Veröffentlicht Dezember 1, 200618 j Hallo! Bin zur Zeit dabei mich mal ein wenig in Richtung 9-3 Viggen zu orientieren. Mein 9000 Aero macht mir immer noch Spaß und er ist auch bis jetzt recht pflegeleicht, aber gucken darf man ja... Würde mich mal interessieren, wieviele Viggen-Fahrer hier im Forum unterwegs sind und welche Erfahrungen sie mit dem Auto gemacht haben. Den Viggen gab es anscheinend außer in blau auch noch in schwarz, silbergrau und gelb. Hat hier schonmal jemand einen gelben gesehen? Scheint recht selten zu sein... Gruß, Erik
Dezember 1, 200618 j ... rot hast Du vergessen .... Philip HS (http://www.viggenfactfile.de/) fängt gerade an, sich einen aufzubauen. Sein schwarzes Cabrio hat er verkauft. "saab-rennwagen" bei google ....
Dezember 1, 200618 j Autor Rot? Müßte dann aber irgendwie ein 2001er oder 2002er US-Modell sein? Wird man hier wohl eher nicht finden, oder?
Dezember 1, 200618 j Autor Naja, ich wollte dann doch eher in Europa nach einem Viggen suchen, ist logistisch etwas einfacher.
Dezember 1, 200618 j ich fahr nen viggen....bin wirklich sehr zufrieden. was geileres gibt es meiner meinung nach nicht........ kann es dir wirklich nur empfehlen........
Dezember 1, 200618 j Autor Wieviel Kilometer hat deiner drauf und was war bisher alles dran, was nicht unter "normalen Verschleiß" fällt wie Reifen, Bremsen...? Gruß, Erik
Dezember 1, 200618 j hat jetzt etwas unter 150000... dran war eigentlich bisher noch nichts....... soweit ich weiss...nur das sid wurde gewechselt.....
Dezember 1, 200618 j Autor Hehe, das SID gehört doch zu den Verschleißteilen beim 9-3, oder? Hm, hätte echt Spaß an einem Viggen. Nur, einen gelben hätte ich gerne, findet man aber nicht so einfach. Sehe meistens blaue, wenn denn überhaupt mal einer zum Verkauf angeboten wird. Weiß jemand, wieviele Viggen in D verkauft wurden?
Dezember 1, 200618 j ich hatte die zahl mal....aber ich weiss es wirklich net mehr genau........ wenn man mal was braucht......tztztz
Dezember 2, 200618 j Hallo! Würde mich mal interessieren, wieviele Viggen-Fahrer hier im Forum unterwegs sind und welche Erfahrungen sie mit dem Auto gemacht haben. Den Viggen gab es anscheinend außer in blau auch noch in schwarz, silbergrau und gelb. Hat hier schonmal jemand einen gelben gesehen? Scheint recht selten zu sein... Gruß, Erik Hallo erik Ich fahre einen cabrio in schwarz. Als Ich das Auto gekauft habe war ich hin und her gerissen was für ein unterschied es war zu meinen alten 900 II 2,3. Auch finanziell !!!!!! ( Versicherung, Ersatzteile) Den viggen zu fahren macht wirklich Spaß. (Immer noch) Du musst nur bedenken dass du in dem Wagen sehr viel Geld investieren wirst wenn den mal was anfallen wird. Bei mir war das: eine neue Kupplung, Motor, Klima, Stossdämpfer, Bremsen, usw. In gelb wurden nicht viele Bestellt. In Europa konnte man den Viggen nur in schwarz oder Blau Bestellen und zwar nur 1 Jahr 99/2000 dann wurde er vom Markt genommen. Erik fahr einen mal zu Probe, dann wirst du einen sofort kaufen…………..
Dezember 2, 200618 j Autor Erik fahr einen mal zu Probe, dann wirst du einen sofort kaufen………….. Das würde ich doch glatt mal machen, wenn es jemand bei mir in der Nähe (Mitte Rheinland-Pfalz)gibt, der mich mal fahren läßt?!? Wegen den kosten ist mir schon bewußt. Aber das sehe ich nicht viel kritischer als beim 9000 Aero. Hatte da auch die "kleinen Posten" Kupplung komplett neu, Kopfdichtung+Steuerketten+Ausgleichswellenketten... Und dem Problem mit dem Ölschlamm kann man bei regelmäßigem Ölwechsel (alle 10k km) auch Herr werden. Das wäre nicht das Problem. Gruß, Erik
Dezember 2, 200618 j Das würde ich doch glatt mal machen, wenn es jemand bei mir in der Nähe (Mitte Rheinland-Pfalz)gibt, der mich mal fahren läßt?!? Und dem Problem mit dem Ölschlamm kann man bei regelmäßigem Ölwechsel (alle 10k km) auch Herr werden. Das wäre nicht das Problem. Gruß, Erik Dies dachte Ich auch und Ich hielt mich auch alle 10 Tkm. Öl zu wechseln. Aber es ist doch passiert. Motorschaden wegen Ölschlammbildung bei 122 Tkm.
Dezember 2, 200618 j Autor Bei 122k km, trotz 10k-Ölwechselintervall? Fährst du viel Kurzstrecke? Bei mir wäre es fast nur Autobahn. Hm, dann müßte man bei jedem Ölwechsel mal in der Ölwann schaben (oder noch besser mit Endoskop reinschauen, wie das Ölansaugsieb aussieht). Oder ab und zu Ölwanne ab (was kostet das wieder?). Gab es da nicht mal irgendeine Modifikation mit anderem Ölansaugsieb und Kurbelgehäuseentlüftung? Gruß, Erik
Dezember 2, 200618 j Ja es gab mehrere Modifikationen. Aber seit dem Ich den neuen Motor habe MJ.05 hat sich das bei mir wahrscheinlich erledigt.
Dezember 2, 200618 j Autor Lese gerade deinen Thread von damals, war mir "entfallen"... Hm, vielleicht sollte ich mir einen Viggen mit Motorschaden suchen und dann einen neueren 9-5 Aero Motor reinhängen...
Dezember 2, 200618 j Ich glaube nicht das du einen finden wirst. Alle die Ich kenne die einen fahren und Motorschaden hatten, haben einen neuen Motor genommen.
Dezember 2, 200618 j Autor Na gut, dann einen mit neuem Motor kaufen... Waren eigentlich nur die Bj.99 von dem Ölschlammproblem betroffen, oder auch die 2000er? Wie waren bei dir die Einsatzbedingungen vor dem Motorschaden? Eher Kurzstreck oder nur Autobahn/Langstrecke? Gruß, Erik
Dezember 3, 200618 j Autor Na dann, herzlichen Glückwunsch! Dann also auf jeden Fall Ölwanne runter und schauen wie es darin aussieht. Habe jetzt so ein paar Angebote im Netz gefunden, vielleicht wird das ja nochwas bis Ende des Jahres. Wie sieht das mit dem Ansaugrohr aus, da soll es auch einen Unterschied zwischen 99 und 2000 geben. Wurde 2000 gegen ein weniger restriktives ausgetauscht. Ist das eine notwendige Umrüstung oder eher plazebo? Gruß, Erik
Dezember 3, 200618 j so wie ich das gelesen habe,macht das rohr den unterschied zwischen der 225 ps-und der 230 ps-maschine........
Dezember 4, 200618 j Na gut, dann einen mit neuem Motor kaufen... Waren eigentlich nur die Bj.99 von dem Ölschlammproblem betroffen, oder auch die 2000er? Wie waren bei dir die Einsatzbedingungen vor dem Motorschaden? Eher Kurzstreck oder nur Autobahn/Langstrecke? Gruß, Erik Kurzstrecke und Autobahn
Dezember 4, 200618 j Hallo erik, Der unterschied zwischen 224 und 230 PS wirst du nicht merken. Ich würde dir raten erst mal eine neue ECU ( Hirsch, Nordic usw.) musst du mal vergleichen. Auspuff ist auch wichtig!
Dezember 4, 200618 j Dann also auf jeden Fall Ölwanne runter und schauen wie es darin aussieht. Habe jetzt so ein paar Angebote im Netz gefunden, vielleicht wird das ja nochwas bis Ende des Jahres. Hallo Erik, gerade eben hat mich ein Freund angerufen, der für ein markenfremdes Autohaus arbeitet. Ihm ist ziemlich günstig ein Viggen angeboten worden - mit Scheckheft und deutlich unter 100 TKM. Genauere Angaben bekomme ich erst noch - ist das interessant? Dann melde Dich gerne per PN bei mir, ich bringe dann näheres in Erfahrung. Gruß Martin
Dezember 7, 200618 j Der Viggen ist nicht nur - wie andere B235 und B205 Motoren auch - von der Oelschlammproblematik betroffen, sondern hat auch - im Vergleich zum B235R im 9-5 Aero - noch mehr Hitze unter der Motorhaube zu verarbeiten. Das, in Verbindung mit Berichten von haeufig auftretenden Kolbenschaeden beim Viggen, wuerde mich dazu bewegen, die Kolben gegen welche vom 9000 Aero auszutauschen. Die sind offenbar etwas robuster (wie so vieles beim 9000), benoetigen aber eine Zylinderkopfdichtung vom 9000, da sie minimal laenger sind als die B235R-Kolben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.