- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 208
Hatte der Aero zufällig 300PS und Allrad ?
Da lass isch ned locker 


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte der Aero zufällig 300PS und Allrad ?![]()
Wenn er nun Allrad hat hoffe ich auf mind. 400 PS![]()
![]()
![]()
Das erinnert mich an Chevrolet, was -einst legendär- nun auch nur noch koreanische (?) Kleinwagen schmückt, weil die Markenrechte verkauft wurden.....
Ein Alfa ist auf den ersten Blick wirklich schön, aber irgendwie wirkt er nach kurzer Zeit langweilig! Der SC hat finde ich ein beständigeres Design. Da freut man sich jeden Tag! Der Alfa wirkt wie weichgespült!Wenns um Qualität und Technik geht ist man wahrscheinlich so oder so falsch aufgehoben bein den beiden Konzernen. Aber mal ehrlich ein Alfa ist für mich keine Alternative.. wenn dann würde ich wieder auf einen "Deutschen" umsteigen. Aber ich freue mich auf das 9-3 Facelift. Übrigens habe ich selten Leute getroffen, die das Design des Saab schlecht finden.Fazit: Wenn schon ein Exot dann Saab aus dem hohen Norden! (Natürlich meine persönliche Meinung
)
Danke Tobias!Hallo Leutz...
und muss leider berichten, dass wirklich solche Türgriffe
Hä???ts...ts... CO2-Problematik schon wieder ganz vergessen..?
Was ist da eigentlich so schlimm dran???
Dein Wort in Gottes Ohren![]()
Hä???
Dass für den 9-3 MY2008 durch die Bank Biopower-Motoren angeboten werden sollen,
ignorierst du grad mal?
Geh mal in ein SUV- oder Oberklasse-Fahrzeuge-Forum da wäre diese Kritik eher angebracht...
Wenn Saab Autos mit über 2t und V8 bis V12 Motoren hätte würd ich den Satz ja verstehn aber so ?
.
Na, wer wird denn gleich so böse reagieren? Mein Kommentar bezog sich auf den Post davor, in welchem der Poster auf einen 400PS Wagen hoffte (übrigens mit drei grinsenden Smileys versehen). Der meinte das also auch nicht so gaaaanz ernst, und mein Kommentar war eine Antwort darauf. Hätte ich theoretisch auch mit Smiley versehen können, dann wär´s wohl klarer angekommen.
Trotzdem noch ein Gedanke zum Thema BioEthanol: War gerade in Schweden und habe mitbekommen, daß dort der Löwenanteil des BioEthanols derzeit faktisch aus Brasilien (!) importiert werden muß, weil man selbst den Bedarf gar nicht decken kann. Und bisher fährt auch in Schweden erst ein Bruchteil der Kfz schon mit BioEthanol-Motoren. Auch in Deutschland wird -so interessant und richtig der Schritt in die Richtung BioEthanol sicherlich als ein Versuch bewertet werden muß- es faktisch unmöglich sein, aus hier wachsenden Resourcen einen BioEthanol-Bedarf zu befriedigen, wenn tatsächlich alle Autos damit fahren würden. Außerdem braucht es für die Herstellung von BioEthanol zusätzliche Energie (=von außen), die das Zeug unterm Strich eben nicht mehr ganz so perfekt aussehen lassen wie es auf den ersten Blick scheint.
Nicht mißzuverstehen. Ich bin ganz auf der Seite, daß BioEthanol eine tolle und interessante Sache ist. Aber es ist (noch) weit davon entfernt, DIE ausgereifte und sichere Lösung gegen den CO2-Overkill zu sein oder zu werden, und kann nicht als Ausrede fungieren, sich ansonsten nicht einzuschränken, "weil es ja alles BioEthanol ist"... .Und egal ob BioEthanol hin oder her: 400PS-Privat-Kfz sind jedenfalls mit Sicherheit der Schritt in die falsche Richtung. Die Kombination aus neuen Energieformen UND radikaler Einsparung von Verbrauch (und dafür ist auch ein 400 PS-BioEthanol-Wagen eben einfach der falsche Weg, auch wenn das eine unpopuläre Meinung sein mag) kann nur der richtige Weg sein. Mit Betonung sicherlich auf der Verbrauchseinsparung.
Fazit: Ohne Bereitschaft, sich auch selbst einzuschränken, wird es meiner Meinung nach nicht gehen. Und dann ist eben auch die Frage erlaubt, ob es ein 400PS-Wagen sein muß, wenn mich mein Job nicht zwingend offroad mit schwerem Gepäck ins australische Outback treibt...
Ich jedenfalls schwinge mich heute Abend zum Heimweg auf mein Fahrrad. Seit einigen Wochen übrigens auch ganz bewußt. Und freue mich schon wieder auf die nächste Fahrt in meinem Saab.
Dann pass mal auf das ich Dich heut mit meinem SUV nicht sehe auf Deinem Fahrrad.
Wegen dem scheiß Biozeug werden in Brasilien wertvolle Urwaldbestände vernichtet, das nur mal so am Rande.
Ansonsten fällt mir zu Deiner Ansicht spontan nur noch die Internationale ein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen