- Registriert
- 30. Sep. 2005
- Beiträge
- 716
- Danke
- 53
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- FPT
.... 2,8-Version zeitgemäße Spitzentechnik.....
Hab ich was verpasst!?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.... 2,8-Version zeitgemäße Spitzentechnik.....
Vermutlich witterte GM jetzt endgültig Konkurenz bei den Verkaufzahlen.... man möge sich den Pfahltest von oben genau ansehen.
Beim Frontalcrash - wie eine Burg! Nicht mal ein Verziehen oder Stauchen der hinteren Tür beim Aufprall zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=tdbbkov7QDc&feature=player_embedded
Und für was das alles...Damit der Astra jetzt aktive Kopfstützen hat?
Wir machen uns hier ernsthaft Gedanken um Ersatzteile und Garantien und in Trollhättan und Umgebung darf der Papi oder die Mami den Kindern pünktlich zu Weihnachten ein "ganz besonderes Geschenk" unter den Weihnachtsbaum legen.![]()
OHNE die allgemein üblichen immer dinosauriermäßigeren Abmessungen bietet.
...
Darum ist mein neuer ja auch 5,15 meter lang und hat die doppelt Anzahl an Zylinder wie ein normaler Saab TurboIch mag es eben groß und mit 3 Kinder und Hund brauch ich eben auch den Platz
![]()
Laut Welt-online geht auch der neue 9-5 an BAIC. Das ist aber vermutlich nach wie vor falsch bzw. eine der seit Tagen herumflatternden Enten?
Aber by the way: So imposant der 9-5 aussieht, ich habe mich für den 9-3 III () nicht zuletzt deshalb vor ein paar Monaten entschieden, weil der in der Aero XWD 2,8-Version zeitgemäße Spitzentechnik und ungewöhnliches Design OHNE die allgemein üblichen immer dinosauriermäßigeren Abmessungen bietet. So wie die Schokoriegel und Softdrink-Flaschen immer größer werden, muss unbedingt auch jede C-Klasse und jeder 3er-BMW und jeder A4 immer ein paar Zentimeter größer und breiter als der Vorgänger sein. Wenn man keine Familienkutsche braucht und Coupé affig findet, ist die 9-3 III Sportlimo die ideale Alternative: Notfalls Platz für ein paar weitere Mitfahrer, aber man fährt nicht Stauraum wie für einen Handelsvertreter mit sich herum. Ganz abgesehen davon, daß man so z.B. gegenüber dem neuen C-Klasse 280er (mit schlechterer Allradtechnik) oder dem Cayman (mit insgesamt wohl doch besserer Technik) ein nettes Türmchen Euromünzen spart.
![]()
Die Produktionsanlagen für den Saab 9-5 werden an den chinesischen Hersteller BAIC verkauft. Er ist 17 Zentimeter länger als der Vorgänger, der Radstand wuchs um stattliche 13 Zentimeter auf 2,84 Meter.
Was verpasst? Kann ich nicht beurteilenHab ich was verpasst!?![]()
Mit Kindern und Hund usw. ist es natürlich was anderes. Ich sag ja: Wenn man keine Familienkutsche will bzw. braucht.Hallo zusammen!
@ Alchimist!
Hmmm...gerade das fand ich gut und hätte bei mir für den kauf des neuen 9-5 gesprochen. Komme aus der FORD Granada und Scorpio Ecke und wer schon mal einen Granda Kombi gefahren hat, weis, das seit 1980 alles nur immer kleiner geworden ist
Darum ist mein neuer ja auch 5,15 meter lang und hat die doppelt Anzahl an Zylinder wie ein normaler Saab TurboIch mag es eben groß und mit 3 Kinder und Hund brauch ich eben auch den Platz
![]()
Darum ist mein neuer ja auch 5,15 meter lang und hat die doppelt Anzahl an Zylinder wie ein normaler Saab Turbo...
...aber werden bestimmt nicht die neueste GM-Technik nach China verkaufen... niemals!!!...
Wir machen uns hier ernsthaft Gedanken um Ersatzteile und Garantien und in Trollhättan und Umgebung darf der Papi oder die Mami den Kindern pünktlich zu Weihnachten ein "ganz besonderes Geschenk" unter den Weihnachtsbaum legen.![]()
Das liest sich nicht unbedingt so, als hättest Du die Saab-Philosopie verinnerlicht.![]()
Escalade ?
Das liest sich gut.
Aber was sollten sie denn nun damit anfangen?
Korallenriffe vor Florida erneuern?
für Alteisen sind die
Kommunisten gut
Die neueste 9-5erII Technik = neueste GM (also Opel, Buick LaCrossel etc.) Technik
und die wird dem kommunistischen Erzfeind niemals angeboten... für Alteisen sind die
Kommunisten gut aber mit dem aktuellen GM-Technik-Know-How katapultierst Du die
Chinesen 10 Jahre nach vorne. Diesen Wettbewerb macht sich GM nicht wirklich
ach "kommunistischen Erzfeind" darf gesagt werden Reisfr....er aber nicht... :)
Entschuldige, aber in welcher Branche verdienst Du Deine Brötchen??
Diesen Technik-Transfer praktiziert heute leider der Grossteil internationaler Unternehmen.
Dies ist allerdings nicht der richtige Zeitpunkt und Ort sich hierüber auszutauschen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen