November 29, 201113 j Erste nennenswerte Probleme bei 161.000 km! Batterie entleert wiederholt plötzlich und in kürzester Zeit, Sa mittag leuchtet "check engine" auf und bleibt bis Mo morgen an. Standgas/Leerlauf bei kaltem Motor zu niedrig (geht ohne Gaspedal-Betätigung aus), bei warmem Motor zu hoch (bei 1.200-1400 U/min). Motor läuft "unrund" (stottert manchmal leicht; bin Laie, aber gefühlsmäßig Zündung bzw. so, als wenn 1 Zylinder nicht richtig mitzieht), merkwürdiges "klackern" links im Motorraum bei Zündversuchen trotz entladener Batterie, ansonsten Motor dann wie tot, keine "Fehlzündungen" o.ä. ... Mo vormittag zum FOH, "check engine" plötzlich aus (Vorführeffekt). Seither suchen sie den Mangel, d.h. angeblich keine Fehlermeldung vorhanden, kein "check engine" mehr, Motor liefe rund, Standgas/Leerlauf kalt/warm wäre o.B., Lichtmaschine sei okay, nur die Batterie sei "kaputt" gewesen. Man forscht weiter... Jemand ne Idee? Das Problem mit dem plötzlichen Entleeren der Batterie war schon wenige Wochen nach dem (Neu-)Kauf ein paar Mal aufgetreten, kurz nachdem ich eine Freisprech-Einrichtung nachrüsten lassen habe. Danach auch immer mal sporadisch (selten). Ebenso war ein paar Mal während des Stillstands des Autos bei gezogenem Zündschlüssel das Radio plötzlich an gegangen. Irgendwie bin ich den Verdacht nie los geworden, daß es alles mit der nachträglich eingebauten Freisprech-Einrichtung zusammen hängen könnte...
November 30, 201113 j [quote name='wallander']Erste nennenswerte Probleme bei 161.000 km! Batterie entleert wiederholt plötzlich und in kürzester Zeit, Sa mittag leuchtet "check engine" auf und bleibt bis Mo morgen an. Standgas/Leerlauf bei kaltem Motor zu niedrig (geht ohne Gaspedal-Betätigung aus), bei warmem Motor zu hoch (bei 1.200-1400 U/min). Motor läuft "unrund" (stottert manchmal leicht; bin Laie, aber gefühlsmäßig Zündung bzw. so, als wenn 1 Zylinder nicht richtig mitzieht), merkwürdiges "klackern" links im Motorraum bei Zündversuchen trotz entladener Batterie, ansonsten Motor dann wie tot, keine "Fehlzündungen" o.ä. ... [B]Mo vormittag zum FOH[/B], "check engine" plötzlich aus (Vorführeffekt). Seither suchen sie den Mangel, d.h. angeblich keine Fehlermeldung vorhanden, kein "check engine" mehr, Motor liefe rund, Standgas/Leerlauf kalt/warm wäre o.B., Lichtmaschine sei okay, nur die Batterie sei "kaputt" gewesen. Man forscht weiter... Jemand ne Idee? Das Problem mit dem plötzlichen Entleeren der Batterie war schon wenige Wochen nach dem (Neu-)Kauf ein paar Mal aufgetreten, kurz nachdem ich eine Freisprech-Einrichtung nachrüsten lassen habe. Danach auch immer mal sporadisch (selten). Ebenso war ein paar Mal während des Stillstands des Autos bei gezogenem Zündschlüssel das Radio plötzlich an gegangen. Irgendwie bin ich den Verdacht nie los geworden, daß es alles mit der nachträglich eingebauten Freisprech-Einrichtung zusammen hängen könnte...[/QUOTE] Bei wem steht der Renner denn? Ich hoffe nicht bei B. auf der Kirchhellener :eek:
November 30, 201113 j gerade beim Händler gesehen: 9-5 AERO Kombi MJ 2002 orig. 367.800km. Was allerdings bislang alles dran gemacht wurde, weiß ich nicht :-)
November 30, 201113 j Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 247.000km Zweitwagen: MJ2003 2.2 Tid Linear 172.000km
Dezember 3, 201113 j [quote name='ssason']Bei wem steht der Renner denn? Ich hoffe nicht bei B. auf der Kirchhellener :eek:[/QUOTE] doch und mit dem für Saab zuständigen Meister bin ich bisher auch sehr zufrieden (alle anderen da haben allerdings keine Ahnung von Saab). War wohl "nur" neben einer defekten Batterie eine poröse Zuleitung zum AGR-Ventil. Dadurch hat der Motor falsch Luft bekommen und (vergeblich) versucht, es über die Drosselklappe auszugleichen...
Dezember 3, 201113 j AGR Ventil?? Du fährst doch nen Benziner....???!!! [quote name='wallander'] doch und mit dem für Saab zuständigen Meister bin ich bisher auch sehr zufrieden (alle anderen da haben allerdings keine Ahnung von Saab). War wohl "nur" neben einer defekten Batterie eine poröse Zuleitung zum AGR-Ventil. Dadurch hat der Motor falsch Luft bekommen und (vergeblich) versucht, es über die Drosselklappe auszugleichen...[/QUOTE]
Dezember 6, 201113 j Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 248.700km 1.Motor, 1.Kupplung, 2.Pumpe bei 197.000 Zweitwagen: MJ2003 2.2 Tid Linear 172.000km 1.Motor, 2.Kupplung bei 172.000, 1.Pumpe
Dezember 31, 201113 j Autor 13 Jahre und 1 Monat nach der Erstzulassung heute am 31.12.2011 die 230 000km überschritten :biggrin: Summt wie noch neu :smile: Reparaturen in dieser Zeit: 1x Ölleitung zum Ölkühler erneuert, 1x DI-Wechsel und die üblichen Verschleißteile wie Bremsen und Reifen. Achso: Buchsen der Hinterachse gewechselt in 2011 :smile:
Januar 1, 201213 j [quote name='kunde1962']Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 248.700km 1.Motor...[/QUOTE] nochmal: Wow
Januar 5, 201213 j [b]Noch nicht sehr viel![/b] 33.000 KM und noch immer der 1.Motor. Achso 2,3t Bj 2004
Januar 5, 201213 j Fehlt da noch ein Zifferchen oder fährt dein 9-5 zweimal im Jahr ans Mittelmeer und am Samstag zum Bäcker?
Januar 5, 201213 j Ne das stimmt schon so. Ich hab ihn von meinem Opa geerbt und er ist sehr selten gefahren.
Januar 5, 201213 j Wow. Der ist ja bestenfalls am Beginn der Einfahrphase. Wünsche dir noch viel Spass mit deinem Erbstück! Grüße, HCrumb
Januar 11, 201213 j Mein 3,0 TiD hat im Winterurlaub soeben die 200tkm geknackt... Also neuer Stand: 3,0 TiD, 2002, km 200.700
Januar 11, 201213 j :eek: dass Du Dich noch traust, mit dem Teil in den Urlaub zu fahren... :rolleyes:
Januar 11, 201213 j [quote name='_ulat_']Mein 3,0 TiD hat im Winterurlaub soeben die 200tkm geknackt... Also neuer Stand: 3,0 TiD, 2002, km 200.700[/QUOTE] Erster Motor? [quote name='ralftorsten']:eek: dass Du Dich noch traust, mit dem Teil in den Urlaub zu fahren... :rolleyes:[/QUOTE] Och, wenn man piano fährt, warum nicht?
Januar 11, 201213 j Hallo Saab-Fans, ich habe aktuell 173.000 km auf meinem 9-5 Aero BJ 2002. Erster Motor, Turbo und Getriebe alles original. Bin sehr zufrieden. Ist einfach ein schönes Auto mit allem was man sich wünscht. Hoffe, er hält noch mind. 100.000 km. Ich pflege ihn auch ausgesprochen gut :smile:
Januar 19, 201213 j [quote name='Onkel Kopp']Erster Motor? Och, wenn man piano fährt, warum nicht?[/QUOTE] Natürlich erster Motor, erster Turbo, erste Kupplung, erste Einspritzpumpe, etc.... MAn fährt in Österreich halt etwas anders^^
Januar 19, 201213 j Habe einen 2.0t mit 110KW....knapp 173.000km drauf...allerdings erst vor kurzem neuen Turbo bekommen,den Alten hat es zerrissen....warum auch immer...ich habe den Wagen erst seit Anfang Dezember 2011^^
Januar 20, 201213 j meiner... Model: Saab 9-5 (9600) Model Year: 2004, Body type: 5-door (5D) Engine: B235E 4-inline, Turbo, PETROL, TURBO (B235 E) Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive Plant: Trollhattan, Sweden, line A Market: Model series II - gekauft 2006 mit 68TKM - heute 98TKM - keine Reparaturen außer Klimaanlage auffüllen (2010). Zur Zeit gammelt der Entdtopf. - fast nur Urlaubsfahrten - Brötchenholen nicht mit dem Auto sondern mit dem Fahhrad.. [IMG]http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.png[/IMG] - der Rest mit dem 900I Cabrio
Januar 20, 201213 j [CENTER]CALEUCHEN auf´m Rad... DAS würde ich gerne mal sehen :rock:[/CENTER] [CENTER]Also nun meinseiner: 9.5 Sedan turbo 2,3 Ltr. mit 170 PS, Automatik Erstzulassung 04/1998, damals neu gekauft KM Stand : ca. 79.000 KM Reparaturen: andauernd irgendwas :eek:, ein echter SAAB eben...., im Moment allerdings nur Kleinigkeiten: ZV hinten rechts geht wie Blinker, mal ja mal nein; Display oben (ist bereits Nr. 3!) : fröhliches Raten ist angesagt;[/CENTER] [CENTER]Der hat so wenig gelaufen, weil der Wagen seit 2000 nur noch als Reserveauto eingesetzt wird. Der ist zuverlässig wie ne ROLEX, aber wie ein 45,-€ Nachbau aus China vom Strandkonzi! Aber wasserdicht isser! :cool:[/CENTER] [CENTER]Asta la Vista und guten Flug Euch allen wünscht der :willy:[/CENTER]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.