
Alle Beiträge von DL_Sys
-
2.0t tuckert/ruckelt hin und wieder
Alpheios hat es gut gesagt. Du kannst nicht im geringsten sehen, ob was mit den Spulen stimmt oder nicht. Normalerweise sind es in 99% der Fälle die Spulen. Ich hab daheim noch ein Satz gelber Spulen, die jedoch noch funktionieren. Kannst gerne vorbeikommen und wir schauen uns das mal an (genauere Fehlerauslese) oder ich schick sie dir per Post (solange ich sie wiederbekomme ). Eventuell ist die LiMa auch bald fällig, aber das müsste man wirklich mal vor Ort begutachten. In meinem Fall hatte ich mit defekter LiMa zum Beispiel über 9000 Zündaussetzer in weniger als 10km. Jedoch konnte ich diese nicht wirklich spüren. Erst das auslesen per Trionic Suite hat es ans Licht gebracht (war jedoch schon zu spät, der Riemen riss mir 2 Tage vorher -> Kupplung der Umlenkrolle war geschmolzen). Wird das Problem eigentlich schlimmer, wenn du Vollgas gibst?
-
Hilfeliste / Werkstätten
Würde immer noch gerne auf die Liste gesetzt werden. Mittlerweile mit Motorkran
-
900 hat Feuer gefangen... Hilferuf !
Eventuell kann ich mit Teilen aushelfen, gerade bei Kleinkram den man hier schwerer findet, könnte ich Leute aus dem TrionicTuning Forum fragen. Sollte also mal etwas zu teuer oder nicht verfügbar sein, einfach melden.
-
Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
Um es mal zusammenzufassen, klar ist es besser die ZKD gleich mitzumachen. Es ist auch viel besser im gleichen Zug den Keilrippenriemen mitzutauschen, etc. Aber wenn man so an die Arbeit herangeht wird man nie fertig. Da kann man gleich einen neuen Motor reinwerfen, wenn der alte doch schon ausgebaut ist (ja solche Geschichten gabs hier auch schon im Forum ). Zugegeben, ich bin selbst "so einer" der gute Teile einfach gegen neue tauscht, weil es mir Spaß macht. Da es hier jedoch darum geht ein Problem möglichst preiswert zu lösen, sollte man auch nur wirklich das machen was nötig ist. Ansonsten ist der Geldbeutel leer, bevor das eigentliche Problem beseitigt ist.
-
Fehler P218800 & P001800
Bei der Laufleistung kann es durchaus vorkommen. Ich hab zum Beispiel bei meinem 4 Zylinder mit 192.000km die Ketten kontrolliert und festgestellt, dass diese wohl schon mal vom Vorbesitzer gemacht wurden. Hier also "normal" zu definieren ist schwierig, wobei viele als "Maximum" 200Tkm definieren, jedoch gibt es natürlich auch hier wieder Ausnahmen.
-
Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
Fortsetzung: http://www.serioussaab.co.uk/Procs_pages/proc_pages/p_chain.html Ums kurz zu machen - man macht sich in Werkstätten gerne vieles einfach. Hauptsache der Kunde zahlt. Lobenswert bei dem Beitrag ist, dass er sich wirklich um alle lebensnotwendigen Komponenten hinreichend kümmert. So etwas sieht man nicht alle Tage.
-
Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
Schwarz wäre der Betrag im mittleren dreistelligen Bereich. Dazu will ich aber nichts weiter sagen. Warum sollte er auch den Motor ausbauen, wenn es doch so geht? Und zum Thema ZKD: http://www.serioussaab.co.uk/Procs_pages/proc_pages/p_engstrip.html Hier wird der Motor ganz zerlegt, zeigt aber auch was man beachten muss um die ZKD nicht zu beschädigen. Zitat:
-
Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
Ich weiß jedenfalls, dass ein Bekannter von mir ca. 900€ wollte für den Tausch beider Ketten inkl. Schienen und allem was dazu gehört. Also inkl. Material etwas um die 1200€. Und derjenige ist Meister. Zum Vergleich - er überholt ganze Automatikgetriebe für maximal 2600€ am 9-3II (umso weniger kaputt ist, desto billiger wirds). Jetzt kann man sich natürlich fragen, was aufwändiger ist. Was das unter der Hand kostet will ich gar nicht erst erzählen. Im Endeffekt kommt ist eigentlich wie so oft nur darauf an wohin man geht. Erinnert mich an ein Forumsmitglied dessen hintere Buchsen vom Hilfsrahmen getauscht werden mussten - für einen zweistelligen Eurobetrag war die Geschichte innerhalb von einer Stunde erledigt und da war nichts mit Hilfsrahmen ausbauen oder Buchsen zersägen, so wie es viele Werkstätten machen...
-
T7 Steuergerät auslesen & clonen?
Ich such nachher eine Anleitung raus und lade sie hier mal hoch. Edit: Bitteschön. Sollte eigentlich genau so funktionieren. Die verlinkten Kabelschuhe gibt es auch für 2,99€ auf eBay mit Versand aus Deutschland. Dann muss man weniger warten. Nachtrag: Ich hoffe dir ist bewusst, dass du nicht immer einfach so alles rüberkopieren kannst. Wenn du willst können wir uns aber die ausgelesene Datei zusammen angucken. Eventuell wirst du auch gar nichts ausgelesen bekommen, wenn es sich um ein Protune handelt. How To P-Bus OBD2 socket on a 9-5 Vector with TCS (1).pdf
-
nutzt hier jemand ECUMaster EMU Classic
Die Frage wäre - warum so etwas nutzen, wenn man die Trionic programmieren will?
-
T7 Steuergerät auslesen & clonen?
Hat das Fahrzeug TCS oder schon ESP?
-
Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
Amen [mention=10608]Leon96[/mention]. Selbst beim ach so verbauten 2.8er V6 im 9-3II kostet das nicht so viel. Man kann den Motor ausbauen, muss es aber nicht. Wenn man die Halter und den Auspuff löst lässt sich der Motor ausreichend verschieben. Nichts mit 2500€ oder Motor ausbauen. Ein Saab Motor ist ein Motor wie jeder andere auch.
-
Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
2500€ für nen Steuerkettenwechsel? Wer das verlangt gehört eingesperrt.
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Richtig Eigentlich nenne ich die Ventile immer Injektoren, was auch nicht ganz korrekt ist (benutze das halt nur im Englischen). Für 320PS sind die Einspritzventile unterdimensioniert. Maptun schlägt dafür alleine schon 465ccm vor. Noch besser wären 875ccm Siemens Deka. Sind zwar deutlich drüber, dafür ist das Leerlaufverhalten erheblich besser im Vergleich zu den 630ccm. Wozu ein freiprogrammierbares Steuergerät kaufen, wenn es die Trionic auch schon ist? Macht euch das Leben doch einfach und nutzt was ihr habt. So wird das ganze mit etwas Glück 300PS schaffen, wobei ich mir nicht im geringsten ausmalen will, wie hoch die thermische Belastung für den Motor sein wird...
-
Fehler P218800 & P001800
Nichts für Ungut, aber ich muss denjenigen der das ausgelesen hat in Schutz nehmen. Rein vom Code her ist die Diagnose richtig, jedoch mit dem Verweis, dass der Motor dann auch wirklich schlecht laufen müsste (was hier scheinbar nicht der Fall ist). Aber das kann auch nicht jeder wissen. Deshalb - sollte die MKL wirklich aus bleiben solltest du vielleicht mal den Sensor prüfen bzw. tauschen. Bezüglich Diagnose - kauf dir ein OBDLink SX. 50€ sind nicht die Welt und man kann es universell einsetzen.
-
Fehler P218800 & P001800
https://www.saab-cars.de/threads/9-3-v6-2-8-turbo-aero.57875/ Da hatte jemanden zumindest den P0018 Fehlercode. Habe ansonsten erst kürzlich hier im Forum gelesen, dass ab 05/07 andere Ketten verbaut wurden. Mit dem Fehlercode sollte dein Motor auch wie ein Sack Nüsse laufen. Jedenfalls ist die "Analyse" richtig. Darf man fragen, was die Werkstatt dafür abkassieren will?
-
Fehler P218800 & P001800
Hast du so ein Rasseln?
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Ich habe mich hier bisher weitestgehend rausgehalten, aber nun dennoch ein paar Fragen. Welche Düsen habt ihr verbaut? Welche Benzinpumpe ist drin? Habt ihr genauere Spezifikationen zum Turbolader (Gehäusegröße)? Ihr solltet unbedingt die Trionic anpassen. Ansonsten wird der Motor die 320PS gar nicht oder nur unter großen Problemen schaffen. Die T5 ist da jedoch sehr anfängerfreundlich und macht euch das Leben einfach. Wenn du willst kann ich euch beim Programmieren helfen oder aber jemanden fragen, die Programmierung zu erledigen. Derjenige könnte euch noch einige Tipps mitgeben, die ihr vielleicht noch umsetzen wollt/könnt.
-
Saab nach Nord-Norwegen mitnehmen?
Falls du eine Werkstatt in Norwegen suchst könnte ich mal ein paar Bekannte vom TrionicTuning Forum fragen. In der Regel sind die Leute sehr hilfsbereit und haben ihr Auto häufig einmal vollständig zerlegt und wieder zusammengebaut. Kompetenz, vor allem in Sachen Saab ist mehr als vorhanden. Wenn du willst kannst du mir deinen Wohnort per PN zuschicken und ich frag mal wer dort in der Nähe wohnt. Eventuell kann uns dann auch jemand eine eindeutige Antwort geben, bezüglich "Import".
-
Viskositätswechsel sinnvoll?
Ich fahre 5W40 Mannol Extreme. Ist teilsynthetisch, fahre jedoch nie Kurzstrecken. Deshalb folgender Tipp: - Auf Freigabe achten - Vollsynthetisches Öl verwenden - Regelmäßig (10Tkm) wechseln Ansonsten ist die Viskosität Jacke wie Hose. Es sei denn du nimmst wirklich "spezielle" Öle wie 10W60. Mannol hat auch ein vollsynthetisches Öl im Angebot - Elite. Kostet 20€ pro 5l. Das Extreme kostet mich 12,50€. Fahre damit bereits im 9-5 und 9-3II seit über 20Tkm bzw. 10Tkm.
-
Saab 93 (YS3F) Elektrik spielt verrückt, Fehlercode P0035
Vielleicht noch zu den Kosten. Wir haben das Steuergerät für 1209SEK (115€) gekauft, das OBDLink wird irgendwas um die 50€ gekostet haben. Also insgesamt 165€.
-
Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
In Süddeutschland nicht, aber in Mittelhessen. Falls du echt niemanden finden solltest melde dich einfach mal bei mir.
-
check engine
Oder vielleicht war es doch der Mangel und man will es jetzt nicht zugeben. Ab 2011 wurden jedenfalls andere Steuerketten in diesem Motor verbaut, weil sich diese sehr gerne gelängt hatten. Einfach mal diesen Fehlercode im Zusammenhang mit der Längung suchen.
-
9-3 als Autobahngleiter?
Ups dahingehend konnte man meinen Beitrag missverstehen. Ich würde niemals einen 9-3 als Diesel fahren. Zumindest raten mir meine Kollegen eindringlich von den Aggregaten ab.
-
9-3 als Autobahngleiter?
Ab 2004 wurden im B207E Einmassenschwungräder verwendet. Er in späteren Modelljahren kam das ZWMs wieder. Oder was meinst du woher ich mein Einmassenschwungrad her habe? https://www.saab-cars.de/gallery/photos/10240/ Bestimmt ist das hier ein billiger Nachbau