Zum Inhalt springen

Päronhalva

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Päronhalva

  1. Unser Juni-Stammtisch steht an: Wir treffen uns am Mittwoch um 19:00 Uhr im Park Café, draußen im Biergarten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommt gern spontan vorbei. Bis Mittwoch!
  2. Update: Morgen treffen wir uns um 19:00 Uhr bei Loretta am Wannsee zum Stammtisch. Kommt gern vorbei, wir freuen uns!
  3. Päronhalva hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade überholt worden von einem 9-3-2 auf der A 19 auf dem Weg zum und kurz vorm Überseehafen in Rostock, Hannoveraner Kennzeichen (TU), mit Gruß. Bestimmt jemand von hier, oder?
  4. Ein Monat ist schon wieder rum: Wir treffen uns, wie gehabt, morgen, um 19:00 Uhr im Park Café. Bis morgen! An: [mention=3949]bk-aero[/mention] – wir fragen morgen beim Stammtisch mal in die Runde – da lässt sich bestimmt etwas einrichten, ggf. auch mit [mention=4119]elsch[/mention] zusammen.
  5. [mention=4656]StRudel[/mention] sucht aktuell dieses Fahrzeug – Verdacht auf Diebstahl, Entwendung zw. 01:17 und 01:30 Uhr aus einer Tiefgarage. Zuletzt gesehen in 06618 Naumburg. Das Auto war an einen Bekannten ausgeliehen; daher unklarer Informationsstand. Merkmale: Lackierte Frontstoßstange Diamond-Spoke-Felgen Heckspoiler Falls jemand Hinweise hat, bitte melden! Fotos anbei. Danke für eure Unterstützung!
  6. Hejsan und ett gott nytt år! Der nächste Berliner Saab-Stammtisch findet am Mittwoch, den 29.01., um 19:00 Uhr im Parkcafé am Fehrbelliner Platz statt. Damit wir ausreichend Plätze reservieren können, gebt uns bitte kurz hier oder per PM Bescheid, ob ihr dabei seid. Danke! Vi ses!
  7. Danke, [mention=6188]saab-wisher[/mention]! In der Tat, ja: So sieht’s bei meinem Grundig 4870 aus:
  8. Danke, [mention=303]aeroflott[/mention]! Ich würde auch gerne mein Grundig 4870 RDS A anschließen, aber mir fehlen ebenso die passenden Stecker. Ich habe einige der älteren Links ausprobiert, aber Manche sind nicht mehr aktuell und Deine beziehen sich nur auf das Trollhättan II, wenn ich das richtig verstanden habe, ja? Kennt jemand eine aktuelle Bezugsquelle für die benötigten Adapter oder hat noch passende Stecker für das 4870 herumliegen? Besonders interessiert mich, ob das oft erwähnte Watermark WM-0174 Adapterkabel ISO DIN noch irgendwo erhältlich ist oder ob es Alternativen gibt. Danke!
  9. Unser nächstes Stammtischtreffen findet am Mittwoch, den 27. November, um 19:00 Uhr in der Tiergartenquelle statt (Bachstraße, direkt am S-Bahnhof Tiergarten). Parkmöglichkeiten: In der unmittelbaren Umgebung gibt es leider keine kostenfreien Parkplätze. Eine gute Option ist die Händelallee im Hansaviertel, dort könnt ihr für ca. 3 Euro parken. Alternativ empfehlen die Straße des 17. Juni oder – falls der SAAB schon im Winterschlaf ist – die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Tiergartenquelle direkt an der S-Bahn liegt. Wichtig: Bitte gebt Bescheid, ob ihr dabei seid, damit wir entsprechend planen können. Aktuell haben wir 20 Plätze reserviert, aber wir passen das gerne an, falls mehr von euch kommen möchten.
  10. Altes Thema, aber immer noch aktuell: Hat noch jemand Erfahrung mit diesem (neuen) Nachbau-Set von Saab-World.nl? Ist das passend für Steilis? Mir wurde aus den NL von Dritten berichtet, das Set sei sehr steif und leicht anfällig für Dellen, aber sonst OK. Und, falls nein, hat jemand Fotos von den ganz originalen Zierleisten der Steilis? Wie »gebürstet« ist der Look, wie leicht gewölbt? [mention=75]klaus[/mention] empfahl immer wieder das Selberschnitzen aus Edelstahl bzw. V2A / Chrom-Nickel-Stahl, [mention=536]bixebixe[/mention] verwies aufs Schleifvlies: Skandix ist (vermutl.) zu schmal für Steilis (14mm), ggf. auch It-Tronics (Tipp von [mention=9077]thadi05[/mention]), evtl. auch Döpper (s. o.) etc. – auch wirken sie sehr glatt bzw. ohne Struktur und brauchen mindestens die Schleifvliesbehanldung.
  11. Hejsan! Für den kommenden Stammtisch am Mittwoch, den 25.9, ist um 19:00 Uhr ein Tisch für 15 Personen im Klipper Schiffsrestaurant (Poetensteig, Bulgarische Str., 12435 Berlin) draußen reserviert. Bitte gebt Rückmeldung, ob ihr dabei seid und ob die Personenanzahl ausreichend ist. [emoji120] Vi ses!
  12. Morgen probiere ich es mal mit dem Hochleistungs-Getriebeöl ((GL3+) SAE 75W-80) von Liqui Moly und schaue, ob sich der fünfte Gang dann besser schalten lässt. Im kalten Zustand geht alles gut, aber wenn es warm wird, läuft es nicht mehr so rund. Mal sehen, was der Ölwechsel bringt. Zuerst hatte ich den Silentblock im Verdacht, aber das Gummi sieht gut aus.
  13. Unser nächstes Treffen findet am kommenden Mittwoch, 28. August, um 19:00 Uhr im Park Café am Fehrbelliner Platz statt. Das Wetter sieht gut aus, daher planen wir, uns im Biergarten zu treffen. Sollte es regnen, haben wir drinnen einen Tisch angemeldet. Wir freuen uns mehr vom IntSAAB zu hören – und vielleicht plant ja jemand, Anfang September zum Teilemarkt in Norrköping (Kråkvilan) am 7./8. September zu fahren?
  14. Gut, gut. Danke, [mention=1307]René[/mention]! Also: Die Feder (8701385) war’s nicht – die ist noch dran (siehe Foto). Kann ich mit einem Steili einfach von dem alten Silentblock (s. Foto, Messing) auf den neuen wechseln? Dann brauche ich – neben dem Gummi – dazu auch den »Metallschuh« (4279634), sozusagen als Einfassung, oder?
  15. Wenn es nicht die Sperrfeder ist (welche Teilenummer hat sie? 9326380?) – dann ist der Silentblock aber wahrscheinlich je nach Baujahr unterschiedlich, richtig? Habe das gleiche Problem aktuell … Ich finde für meinen TU16-Steili von 1985 die Nummer 7542038 (Nr. 67 im Diagramm, leider soweit ausverkauft 😢) und für die neueren Modelle die Nummer 7576416.
  16. Danke, [mention=12147]Joschy[/mention] und [mention=15825]dnf.[/mention] – ich werde es mal ausbauen und berichten (irgendetwas ist jedenfalls undicht). Und noch eine Frage: Die runde Gummi-Abdeckung auf dem Tankgeber – gibt es die noch? 8568610 findet das Netz nicht.
  17. Das heißt, 9319971 passt auch für die alten Boschpumpen? Oder passt (falls nicht) sonst z.B. der Dichtring des Pierburg-Kits für die alte Bosch-Pumpe vor 1988? Ich suche sicherheitshalber den Dichtring (Nr. 10 / s. oben) für einen 900-I von 1985 mit B202L (siehe Foto) – kann sein, dass er bei mir einen Riss hat, weil der Kraftstoff (ggf. nach Volltanken) nach oben drückt – oder die Befestigung ist leicht lose. Würde mir den Dichtring gerne vor dem Aus- und Wiedereinbau sicherheitshalber zur Seite legen.
  18. Moin, 900-I, ja? Werden nur die flachen Kunststoffplatten, die auf das Metall kommen, gesucht? Oder die höheren Klötze, die auf der Hutablage festgeschraubt sind? Beige oder schwarz? Oder die Metallscharniere unter den Plastikteilchen?
  19. Oh doch! Scusi. Wir treffen uns am kommenden Mittwoch (26. Juni 2024) um 19:00 Uhr im Biergarten der Fischerhütte am Schlachtensee, Fischerhüttenstraße 136, 14163 Berlin (Bezirk Steglitz-Zehlendorf am Rande des Grunewaldes). Leider ist eine Tischreservierung im Biergarten nicht möglich, aber wir hoffen auf gutes Wetter. Sollte das Wetter nicht mitspielen, melden wir uns ggf. am kommenden Montagnoch einmal.
  20. Korrekt, 26. Juni um 19:00 Uhr. Wir warten gerade noch auf die Tischreservierungszusage … und geben dann in Kürze die Infos hier und per Mailvertreiler sowie Instagram bekannt.
  21. Die Anerkennung der ausländischen HU hängt von den Richtlinien ab: In meinem Fall wurde ein (schwedischer) HU-Bericht nach Richtlinie 2014/45/EU von der LABO in Berlin anerkannt. Aber trotzdem brauchte ich noch zusätzlich ein Datenblatt – bzw. bei Baujahren nach 1995 ein COC-Papier – und musste das Auto vorführen, um bestätigen zu lassen, dass es das Auto ist, das es auf den Papieren vorgibt zu sein ... was letztlich wiederum preislich einer Vollabnahme nach §21 / §19 gleichkam und ich mir das Datenblatt als separaten Kauf hätte sparen können.
  22. Gestern am Nachmittag sah ich auf der E6 zwischen Malmö und Landskrona einen Konvoi aus u. A. einem 9³er Aero-CV in Cosmic Blau und einem 9⁵er Sedan, beide erste Generation, vielleicht mit HRO-Kennzeichen (war im Gegenverkehr unterwegs). War das jemand von hier?
  23. Schon fürs Festival vorbereitet und am Mittwoch zum Stammtisch dabei? Wir treffen uns am 29. Mai, um 19:00 Uhr im Park Café am Fehrbelliner Platz.
  24. Aloha, kurzes Update für unser nächstes Treffen: Wir sehen uns übermorgen, Mittwoch, im „Klipper“ um 19:00 Uhr. Für uns ist ein Tisch für 10 Personen reserviert. Bitte gebt kurz Bescheid, ob ihr dabei seid. Ort: Poetensteig, Bulgarische Str., 12435 Berlin Freue mich darauf, viele von euch dort zu sehen!
  25. Aktuell suche ich Zierleisten für die vordere Steili-Stoßstange (gebürstet, nicht glatter Chrom, da sonst nicht original, soweit ich weiß). Was ist aktuell die beste Shopempfehlung für passenden Ersatz?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.