Alle Beiträge von Päronhalva
-
Oldtimer-Auktionen
Der gestern bei der Bilweb-Auktion versteigerte, (wohl) umneulackierte 99 Turbo aus 1980 ging für rund € 30k (zzgl. Auktionsaufschlag) über den Tisch.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ein schwarz-rotes Plüsch-Exemplar südlich von Verona in Italien mit 114T'km aus 1981 für € 16.5k. Anzeigentext (automatisierte Übersetzung):
-
Bilderrätsel: Was ist das? → Kleinteile. #Schwarmintelligenz
Korrekt, ja! Es gehörte zur Fernbedienung des Blaupunkt Radios … (wieso auch immer ein Radio sowas braucht). [emoji2369]
-
Bilderrätsel: Was ist das? → Kleinteile. #Schwarmintelligenz
Vielen herzlichen Dank! Das hat mir schon sehr viel weitergeholfen. Großartig! [emoji120][emoji847][emoji274]
-
Bilderrätsel: Was ist das? → Kleinteile. #Schwarmintelligenz
Beim Frühlingsputz habe ich diverse (Saab-?) Teile gefunden. Hat jemand eine Idee, wozu die Clips etc. hingehören oder dienen bzw. die Seriennummern zur Hand? Müssten aus einem 900er aus 1985 bzw. einem 9-3er Cabrio aus 1999 stammen. Oder auch überhaupt nicht.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Vom 25. Februar 2022 in der schwedischen Zeitschrift »Klassiker«:
-
Saab Car Museum Anniversary Festival 2022 vom 10.-12. Juni 2022
Der Ticketverkauf hat nun hier geöffnet.
-
Innenraumfilter - ist das richtig?
Das also wäre diese alte Filterart, [mention=75]klaus[/mention], ja? Muss ich für den Filterwechsel nicht den Rahmen/Kasten mit austauschen, sondern einfach beseitige legen?! Die separat liegende „Klappe“ vorne zum Motorraum ist bei mir noch fest verbunden mit dem Rahmen, sodass nun einfach wie oben beschrieben Klappe und Filter wohl reichen.
-
Innenraumteppich - Reinigung mit welchem Mittel
Mein Tipp: Ein Sapur-Nass-Trockensauger hat für den Teppich und Kofferraum bei mir ganz gute Dienste fürs Erste geleistet. Attraktive Leihangebote gibt es sowohl bei DM (kostenlos bzw. bei Kauf des Produktes für € 20 für drei Tage) als auch bei Rossmann.
-
Saabsichtung
Gut erkannt! Ein 75er aus Paris
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Hagerty greift das im 900-Schon-besichtigt-Thread diskutierte 59k-BAT-Auktionsergebnis auf: »Mehr als der Preis ist es jedoch die enge Verbundenheit der Saab-Gemeinschaft und ihre Reaktion, die uns fragen lässt, ob dies die Art von Funke ist, die ein ganzes Segment in Brand setzt. […] Es gibt viele Gründe, warum dieser Verkauf eher in die Kategorie "Ausreißer" als "Durchbruch" fällt. […] Doch die Wahrnehmung geht oft in die Realität über. Die hohe Inflation, mit der wir es derzeit zu tun haben, ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Menschen eine hohe Inflation erwarten. Wenn genügend 900 Besitzer beschließen, dass ihre Gebrauchtwagen tatsächlich Sammlerstücke sind, dann könnte das auch so sein. Ich will damit nur sagen, dass Matt wahrscheinlich nicht mehr allzu lange warten sollte.«
-
Welches Radio für den 900er?
Die FM-Problematik kann ich so bislang nicht bestätigen – bei mir ist das nicht der Fall. Eher bin ich glücklich, dass es sich so problemlos schnell per Bluetooth mit dem Mobiltelefon verbindet. Was mich irritiert, ist die billige, scharfkantige Haptik der Drückschalter und der Druckwiderstand – aber das ist vielleicht dem Original nachempfunden?
-
Saabsichtung
Gerade aus der Ferne erhalten: [emoji632] Bretagne-Sichtung in Saint-Briac-sur-Mer.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
»Ich glaube, Saab ist Teil der schwedischen Volksseele«: Schöner Artikel in Dagens Nyheter von vor einer Woche aus Anlass von »Drive My Car« mit Karl Ask vom Saab Klubben im Interview. Nachfolgend als auto-übersetzte Fassung:
-
Himmel Saab 900 erneuern
Himmelservice.de informierte mich, dass es in »grau auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar« sei, »es gibt Produktionsschwierigkeiten.« Die Fortis-Stoffe T129_04 bzw. T129_01 sind in der Tat nicht vollends farbecht (sofern das bei mir noch originale Stoff ist) – die Proben kamen heute an: Die Dachhimmelstoffsuche geht weiter!
-
Saabsichtung
Heute auf der A2 eine beladene, pfeffergrüne 9-5er-Aero-Chrombrille aus Hamm (Ziffern: 898) kurz bis zur Ausfahrt Garbsen nach kurzem Heckwischergruß begleitet. Schönes und gepflegtes Exemplar! [emoji4] [emoji772]
-
Windschutzscheibe - gibt es die noch??
Danke für die Auskunft! D.h. also, meine Scheibe wurde (verständlicherweise) schon mal getauscht (Erstauslieferung Ende Mai 1985), wenn es im Foto die neueren / späten Ecken sind.
-
Windschutzscheibe - gibt es die noch??
Sind damit die Metallwinkel gemeint? Die gibt’s nicht mehr, ja? Falls doch: Was ist deren Teilenummer? Ich hörte, die unterscheiden sich im Winkel je nach Baujahr …
-
Himmel beziehen, einbauen
Danke für die ausführliche Dokumentation, [mention=215]MatthiasTU93[/mention]. Die Aldrige-Himmel gibt es jedoch bislang nur für die neueren 900er mit der Dachlampe mittig, richtig? Dann müsste ich es in meinem Fall eher wohl selber beziehen oder beim Sattler machen lassen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Bi-Color-Exemplar, einst aus Zwettl, ist aktuell wieder verfügbar mit ein paar neuen Fotos.
-
Saab Car Museum Anniversary Festival 2022 vom 10.-12. Juni 2022
-
Himmel neu SAAB 900 mit Schiebedach - Kosten
Die Autosattlerei Pfeifer in Halensee macht einen sympathischen Eindruck. Kosteneinschätzung für einen 900er-Dachhimmel mit SSD und C-Säule liegt einschl. Aus- und Einbau aktuell bei ca. € 800–1k, Hutablage mit Seitenteilen/Lautsprechergitter bei weiteren €250-300. Leider hatten sie keinen genau passenden Stoff für den Dachhimmel parat zum Zeigen. Deren Arbeit kann ich aktuell nicht beurteilen. Recherchiere derzeit weitere Berliner Betriebe.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
-
Berliner Saab Sit-In
Bin gerne dabei! Gutschein ist besorgt.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das einst in Berlin inserierte Steili-Exemplar (s. o.) sucht neue pflegende Hände.