Alle Beiträge von Päronhalva
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ikke? :itsme:Nee, schaue nur weiter so an, was alles angeboten wird – heute auch nochmal etwas in UK gefunden.
-
Für den Nachwuchs!
Mal sehen, wo dieses Exemplar auf einer Auktion in Bornheim mit deutlichen Nutzungsspuren landen wird. Alternativ gibt’s aktuell noch eine Alternative auf KA in Ostfildern.
-
Oldtimer-Auktionen
In Newcastle upon Tyne (UK) – daher leider Rechtslenker – wird aktuell ein fünftüriger, grün-grüner 900 Turbo aus 1981 angeboten. Die Auktion findet am 4. Dezember statt.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Noch ein Restaurationsobjekt: Juni 1982, 149.000 km für 2.200 €.
-
Kühlwasser tauschen
Eine Folgefrage zu diesem Thema: Bei meinem B202 / TU 16 / Bj. 1985 wurden nun bereits Heizventil und Wärmetauscher ausgewechselt. Trotzdem zirkuliert das Wasser nicht – vermutlich ist etwas im Motorblock »dicht«, denn jenseits der Spritzwand in der Fahrgastzelle zirkuliert soweit alles prima. Das Fahrzeug stand ≥ 20 Jahre und war außer Betrieb (ohne Frostschutzmittel), sodass die Vermutung ist, dass sich da etwas zugesetzt hat. Wer hat noch weitere Tipps und (gute) Erfahrungen, wie man das – salopp gesagt – »freipusten« oder mittels z. B. materialschonenden Entkalkern o. ä. behutsam reinigen könnte? AKS Dasis Dommermuth wurde noch nicht ausprobiert.
-
Schwedische Prominente und ihre Saab
Schöner Fund! Danke fürs Teilen. Per Thöresson ist unterdessen in Berlin an der Botschaft aktiv. [emoji1236]
-
Schwedische Prominente und ihre Saab
Falls noch von Interesse: Der Königl. Hofstall hat wissen lassen, dass v. a. »HMD« (Hennes Majestät Drottningen Silvia) – neben Prins Bertil – diverse Saab (99/900/9000) gefahren hat bzw. in jenen chauffiert worden sei, u. a. in den Jahren 1975–1994. Der letzte Saab des Königshofs kam wohl 1999 dazu, ein 9-5er (s.u.).
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Schöner Videobericht (Juni 2021) in schwedischer Sprache über die Renoveriung des ausnahmsweise metallicblauen Saab 99 Turbo von Prins Bertil.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Restaurationsobjekt: 213T’km, 06/1983. € 8,5k. Lugo/Galicien, Spanien.
-
900 CV in Hamburg gestohlen
Darf ich fragen, mit welchem Mobilfunkanbieter Du das Teil nutzt? Es braucht lt. Beschreibung 2G-Abdeckung. Ein erster Test mit einer aktivierten Blau-Prepaid-Sim-Karte hat bei mir noch nicht geklappt.
-
Saab Scania Emblem Heck und Front
Update: Saabtech hat das 9-3-1-Cabrio-Heckemblem aus UK (links) geliefert. Nun ist die Frage: Was ist der originale Emblem-Blauton? Hat dazu jemand die Farbcodes an der Hand? Ist Dunkelblau / Marine (Saabtech, links) oder eher Berliner Blau (als vor fünf Jahren bestelltes Original-Motorhaubenemblem von Orio / Saab, rechts) richtig? Oder ist das alte Originalemblem (rechts) einfach trotz Kellerlagerung verblichen?
-
Erfahrung mit Scanmobile Classics
Zustellung und Kommunikation war auch meinerseits mit Einschränkungen OK. Die Qualität der gelieferten Ware (»Saab 900 Luftauslass Dekor Dach Links/Rechts NEU«) entsprach in meinem Fall jedoch nicht meinen Erwartungen im Verhältnis zum aufgerufenen Preis (€ 75) und der Beschreibung »Neu«. Der 3D-Druck ist mangelhaft, d. h. er weist bei einem Exemplar Risse und Luftblasen auf (s. Foto). Eine Einigung konnten wir nicht finden, da Rücknahme oder Ersatzexemplar nicht angeboten wurden. Schade!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Vielleicht schon bekannt? Ein Artikel (in schwedischer Sprache) von Jan Jörnmark aus dem Mai 2021 über das Saab-Werk in Malmö und mit Fotos davon.
-
Schwedische Prominente und ihre Saab
Ja, Prins Bertils Saab-Leidenschaft ist dokumentiert und bekannt. Bei H.M. Konung Carl XVI Gustaf (*1946) ist das aber meines Wissens nach nicht ganz so eindeutig: Es gibt nur wenige Fotos von »CG« mit (einem) Saab, u. a. 1984 bei der Einschulung Victorias (hier mit erwähnt) und 1989 bei einer militärischen Flugshow, bei der Saab das Auto als Werbefahrzeug zur Verfügung stellte. Mehr dazu. müssten ggf. das Saab Museum und der Königliche Hofstall wissen, wo jedoch eher amerikanische KFZ und, wie oben erwähnt, Porsche & Co. stehen. PS: @ Moderation: Da alter Thread – ggf. fusionieren mit ›Prominente Saabfahrer‹?
-
Fotostory Austausch Heizungsventil
Danke für die Hinweise! Nun kam die Lieferung des »neuen« Gaspedals vom Saab Klubben aus Schweden an (die Bestellung scheint jedoch überflüssig gewesen zu sein, da schon das »neue« Pedal verbaut war).
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mir unbekannt. Ein Teil der Historie von NL-Fahrzeugen kann (kostenpflichtig) mittels Kennetekencheck geprüft werden.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Richtig, ja – über den Brenner im Juni aus Italien hergeholt. Bericht folgt die Tage. Nix ›Trailerqueen‹ ( neues Wort gelernt!). Seit letzter Woche oldtimerzugelassen und fahrbereit. PS Kann man hier im Thread eigentlich »liken«/danken?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ausgezeichnet! Tolle Beobachtungen. [emoji772][emoji847]Es ist die Schlerngruppe (wenn mich nicht alles täuscht). Denn: In Bozen / Untermagdalena (46.5022111, 11.3722011) ist das Foto entstanden, oberhalb des Stadtzentrums in den Weinbergen. [mention=646]Eber[/mention] darf weitermachen!
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das ist schon sehr, sehr gut getippt. [emoji120][emoji119][emoji106][emoji16]
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Juti, ich mache mal weiter und gehe etwas südwärts.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Köln! Uni-Center? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Könnte das irgendwo in der schönen Rhön sein?
-
Saab Scania Emblem Heck und Front
Gab es denn ggf. unterdessen schon Kickstarter-Initiativen o. ä.? Im schwedischen Saab-Klubben gibt es z. B. einen Forumsthread »Was soll der Saab-Club produzieren?«. Ich suche auch mittelfristig nach dem Scania-Heck-Emblem mit Teilnummer 5289897 (Cabrio) bzw. 5289889 und würde gerne auf Folien etc. verzichten. *Update: Saabtech in UK bietet zumindest die Cabrio-Variante an. Werde es testen und berichten.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
»Her Family’s Saab Story Began Nearly 50 Years Ago« im WSJ (2. Oktober 2021)
-
ein schöner SAABtag
Am Samstag war wieder ein sehr schön SAABtag! Zusammen mit [mention=4119]elsch[/mention] wurde gesprüht, geknetet, gewischt, poliert, gewachst und versiegelt – und das Resultat am Schluss noch vom zufällig vorbeirollenden [mention=5885]knuts[/mention] begutachtet. Die Einwinterung kann nun losgehen – und für die Ruhezeit werden nun (meinerseits für das blaue Exemplar) ein paar neue Teile, Felgen etc. für die kommende Saison gesucht und besorgt. Das weckt Vorfreude!