Alle Beiträge von Windhund
-
Saabsichtung
Ich grüsse jetzt hier mal den freundlichen Saab 9-3 Cabrio Fahrer mit dem ich mir seit Monaten regelmässig Morgens zwischen Wuppertal und Mettmann auf der Bundesstrasse 7 zublinke. Also dunktelblauer 9-5 Do- Grüsst Schwarzes 9-3 Cabrio Me- auf B7
-
Saabsichtung
achtung diabolische seitenzahl
-
Saabsichtung
ja, und bei posting Nr 6081 schliesst sich der kreis. gruss andreas
-
Saabsichtung
heute morgen a44 ca 8:20 Uhr habe ich dem E-LK gegrüsst 9-5 in Blau, er schaute erst etwas verwundert, kamm dann aber noch einmal angezischt mit dem Turbo ( ein deutches pfeifen hallte durch den tunnel) grüsste freundlich zurück und entschwand gen Krefeld
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
also wenn ich mal wünschen darf, dann hätte ich gerne einen saab im modernen gewand, welcher immer auf elektroantrieb läuft und neben den akkus als stromerzeugung einen E100 / E85 Agregat hat.
-
2,2 TiD länger orgeln am nächsten Morgen
ICh würde auhc auf das Rückschlage Ventiel tippen, oder, wann wurde das Letzte Mal der Dieselfilter getauscht??
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn er gehalten hat, oder solange er lief.
-
Mindset---Ein potentieller Saab nachfolger?
Da ich ja letzte Woche noch in Pfäffikon gearbeitet habe, ist mir klar das mit unter 10k nix geben, ich sag nur 24x1,5L Wasser günstigste vom Günstigen + 5 Tafeln Schokolade 66 Franken...... EIn Cheseburger in der Gegend kostet 17 Euro ohne pommes und Getränk. Ich habe auch selten so viele MV Augustas im Altagsbetrieb gesehen
-
Saabsichtung
Am Freitag ersten 9-5 II mit Wuppertaler Zulassung in schwarz gesehen. Stand auf der Cronenberger Str.
-
Oh, wie traurig ist das denn......
Es Passiert immer wieder, ich kenn einen Änlichen Fall von einem Volvo Coupe R.I.P.
-
Xenon-Abblendlicht immer an - Verschleiß hoch?
JE Kälter und blauer das Licht, Also Hohe K Zahlen umso schlechter kann man selber sehen, aber man blendet mehr. je gelber das licht um so heller sieht die Umwelt aus und man blendet weniger.
-
Xenon-Abblendlicht immer an - Verschleiß hoch?
Also Die Verfärbung ist hier nicht alleine Indikator. Bei mir war zum Beispiel nach er Meinung der Xenon erfahreren die Farbe noch eindeutig in Ordung. Die Reflektierenden Flächen im Strassenverkehr leuchteten auch braf zurück. Ich hatte den Eindruck dei Scheinwerfer währenzu tief eingestellt. Dann habe ich die Einstellungen von der Leuchtweite Korrigieren lassen, aber erstens stimmte sie fast, und zweitens brachte es keine Änderung. Nur die Leuchtkraft, es war schon so das ich dachte.. irgendwie müsste da doch mehr kommen... ich habe sie dann irgendwann getauscht da ich den eindruck hatte das mein alter 900er mehr Licht hatte. Siehe da es war als würde Nachts die Sonne aufgehen. Rückblickend kann ich sagen das wen man vor einer hellen Wand steht, die Farbliche und vorallem Helligkeitsintensive unterschiede zwischen dem Rand des Leuchtbildes und der Fläche. Also der Rand ist sehr intensiev, der Fläche hat so gut wie keine Leuchtkraft mehr. Ich hoffe Du wirst daraus schlau, so wie ich das beschrieben habe.
-
Xenon-Abblendlicht immer an - Verschleiß hoch?
der Brenner verschleisst aber auch im betrieb. Ich werde mal schauen ob ich meine alten Brenner schon weggeschmissen habe, oder ob sie vielleicht noch auf der werkbank liegen. Der Glaskörper verspieglt von innen, damit steigt auch die Temperatur im Brenner und damit "verkocht" die Diode noch schneller. Im Endeffekt und stark vereinfacht springt ein Lichtbogen hier zwischen zwei Dioden aus Metall durch das Xenon Gas. Aus meiner Zeit als Kinotechniker weiss ich das ja die Xenon Brenner welche dort verbaut werden, und so um 20X grösser sind, je nach betriebsstunden X gedreht werden müssen, weil sie dann oben ebenfalls verspiegel sind. Das kann man natürlich nicht mit den Auto brennern machen (leider). Ausserdem gibt es hier für jeden brenner eine Lebenswerwartung wann sie auch wieder ausgebaut werden müssen. Dies aus dem Oben beschriebenen Grund der Aufheizung, was dort zu platzen des Brenners in der Kino sprache "Kolben" führt. Ich habe schon Lampenhäuser gesehn die es mit dem Kolben förmlich Zerissen hat. Wie auch immer, ich versuche mir gerade an zu gewöhnen mein Licht nur im Dunkeln anzuschalten.
-
Tagfahrlicht nutzlos!
ist dein VAter nicht Optiker?? Da geht doch was ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wer den Tot nicht scheut fährt Lloyd, die Simcas Gignen ja gerne mal in flammen auf.
-
Wie fahre ich einen Turbobenziner eigentlich richtig?
da gibt es ja im moment eien günstigen tunig kit von saab selber zu .. besuch mal den ff
-
Ladedruck fehlt... Hat irgendjemand noch eine Idee? Mit dem Latein am Ende...
Hallo, ich hatte mal ein ähnliches verhalten bei meinem 900er und wie sich herrausstelte war es eine undichtigkeit am Auspuff. Wie das jetzt zusammenhängt hat man mir versucht zu erklähren, ich konnte es aber an dem Tag nicht mehr aufnehmen. Der Riss war be mit versteckt am Hosenrohr. Ich habe auhc schon mal gehört das es wohl schläuche geben soll welche sich wohl unter last schön aufblähen. Vielleicht ist es auch der Ladeluftkühler der eine undichtigkeit hat. aber wie gesagt, bei mir war es das Hosenrohr.
-
Tageslicht - Leuchten
da ich nicht so eine rolle im Keller habe, muss ich mich auf das verlassen was ich bei den Stellen finde, um auszuschliessen nehme ich ja mehrere und davon den Mittelwert. was du jetzt glaubst oder nicht, rechne bitte die ganzen 5W birnchen für die Armaturenbeleuchtung auch mit ein, dann veränert sich der wert auch wieder. ich glaube das selbst wenn man die zahl da oben durch 3 teilen würde man immer noch über 4.000.000 liter spart bei 100 KM ich sagte aber auch schon oben ich bin ich und Ihr seit Ihr.
-
Umbau TID auf TTID
Mit dem Xenon Licht möchte ich den Nachtrag machen das ein regelmässiges Wechseln der Brenner vorauszusetzen ist. wenn man das nciht mahct, wir das Licht blendiger, und was man selber sieht schlechter.
-
Tageslicht - Leuchten
Nicht messbar, ist wie vorher geschrieben nicht richtig. Falsch sind die Aussagen das man 0,8 Liter oder gar einen eine ganzen Liter braucht, aber wir reden hier schon um die 0,3 L auf hundert, (quellen sind hier Bundesregierung und und Autoclubs welche zwischen 0,2 und 0,4 Liter gemessen haben) was ca. 40 Cent auf hundert KM entspricht. Wir verbrauchen eh weniger als BMW und Konsorten, aber ich bin da schon ein wenig komisch, weiss aber das es etwas persönlches ist. ich lass die Klima meist auhc aus, wegen des mehr verbrauchs und weil ich meine das bis 25°C das auch nicht nötig ist, schon mal garnicht bei kurzstrecke, dafür gibts den Fensterheber und das Schiebedach. Es ist auch nicht der Geiz der mich hier treibt, sonder einfach weil ich das nicht für nötig halte. Und, ja auch, weil ich immer meine das ich dann bei 100 Km zusammen fast ein Liter spare und die mir für zukünftiges fahren gutgeschrieben werden auf dem Restbestand des Öl. Was natürlich, und das weiss ich auch total bescheuert ist. Alleine schon deshalb weil irgend ein Porsche oder Tuarek Monster den Liter heimlich und umberkt mit verbrennt. ;-) Auf der Autobahn langstrecke Kind im Auto, keine Frage, da hab ich auhc Licht und Klima an. Ich verurteile hier niemanden wenn er das Licht anläst. Ich bin ich und Ihr seit Ihr.. is doch nicht schwer, und wie ich finde auch gut so, oder ?? Ich find ja rechenbeispiele immer so schön. Ich deutschland sind zur Zeit ca. 43 000 000 Autos angemeldetwenn diese nun alle das Licht aus lassen würden (auch wenn dann zappenduster ist) und 100 KM fahren dann würde man ja theoretisch 12.900.000 Liter sparen.....
-
Tageslicht - Leuchten
Sieht doch gut ausich mache sie glaube ich aber in den unteren Schlitz gleich neben den Nebelscheinwerfern.
-
Tageslicht - Leuchten
Aus Umwelt und Resourcen politischen Gründen.
-
Tageslicht - Leuchten
das stimmt nicht so ganz vor allem nicht wenn man sich dann auf LED hinabläst. also ich überlege ja auch, wegen der Spritersparnis, schlechtwetter, regen, winter, klar da bleibt der schalter rechts. aber, im sommer? Eingeschaltetes Licht beim Xenon (hinten brennt es ja auch mit) macht so um die 0,3L -0,4L auf 100 Km oder 53 cent (quelle hier sind verschiedene Tester, siehe ADAC etc.) aus. hinzu kommt der preis für die Brenner, welche ja nach betriebsstunden verschleissen, in der form das sie durch den abbrant der spitzen verspiegeln und die leuchtleistung extrem nachläst. (auf wunsch stelle ich mal meine alten Brenner als bild hier rein) ich mach jetzt mal eine milchmädchenrechnung auf. ohne berücksichtigung der brenner. Ich bin "vielfahrer" sagen wir jetzt mal ich spare um die 40 Cent pro 100 km durch den einsatz von der LED tageslichtleuchten ( die brauchen ja auch Strom deshalb, und weil ich gerne grosszügig rechne damit ich mich nachher freuen kann wenn es sogar noch mehr ist), vernünftige LED tageslichert sind für ca 80 Euro zu bekommen, dann müsste ich ab KM 20.000 in die Gewinnzone fahren. Einbau mache ich selber, macht ja spass und endlich mal wieder ein grund für einen workshop mit grill auf dem garagenhof.
-
Ein Held! Passant zückte die Kamera: Opel-Fahrer ermittelt
ich beklage mitlerweile 3 stärkere beschädigungen mit unfallflucht, bei mir hats leider nie jemand gesehen, ich selber habe aber 2 bei mir am wagen erwischt, alles in den letzten 20 jahren.
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Auszug aus dem Schreiben von Saab "aufgrund des Eigentümerwechsels bei der Firma Saab und den damit verbundenen Änderungen der Zuständigkeiten kam es zu unterschiedliche Aussagen zur E10 Verträglichkeit von Saab Fahrzeugen. Ursprünglich wurde die uneingeschränkte Möglichkeit zur Verwendung von E10 bei allen Saab Modellen publiziert und auch so in den Informationsbroschüren, die an den Tankstellen ausliegen, dokumentiert. Leider ist diese Aussage nicht korrekt, da werkseitig die technische Unbedenklichkeit erst für Fahrzeuge ab Produktion 1979 gilt. Ich würde mich freuen, wenn Sie eine entsprechende Information auf Ihrer Internetseite veröffentlichen könnten. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung" auch Die DAT http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf führt noch alle Saab modelle. Wen ihr dies eInfos nicht wünscht, sagtes, ich werde hier sowas nicht merh posten. Ich wusste nicht das ihr alle schon so schlau seit, entschuldigt bitte.