Zum Inhalt springen

Stöffn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Stöffn

  1. Stöffn hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich wünsche euch viel Spaß, ich kann leider nicht dabei sein, da ich arbeiten darf. Bis bald, hoffe ich.
  2. Stöffn hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Das könnte bei mir sogar auch endlich mal wieder klappen!
  3. Das wäre was für mich, leider etwas zu früh. Muß gerade das durch Corona abgeschmolzene Budget wieder erarbeiten. Schade aber auch!
  4. Lieber nicht... aber so etwas möchte ich auch. Einen gut erhaltenen, gern schwarzen und rostfreien Turbo brauche ich ebenfalls.
  5. Ja, gleicher Luftdruck. Ich meine 2,2bar auf beiden. Zum Yokohama kann ich nichts sagen, ich habe den Michelin Energy Saver drauf. Habe ich von einem Neufahrzeug abmontiert für ganz schmales Geld bekommen. Die Kundin wollte lieber Ganzjahresreifen fahren. Der Michelin wird ja im Forum auch auf dem 900 als sehr positiv beschrieben.
  6. Wie ich eine Seite zuvor schon schrieb, die 185er Michelin brauchen im Stand deutlich kleinere Kräfte als die 165er Hankook. Konnte ich erst gar nicht glauben, aber die breiteren 185er sind viel handlicher.
  7. Ich benutze das Nigrin Silikon Gleitspray und bin damit sehr zufrieden. Das Ergebniss bei den alten 99er Gurten war top, habe ich auch in unserem Firmen-Caddy genommen, ebenfalls super dort! Es schmiert nicht, ist komplett geruchslos und hinterlässt keine Spuren auf der Kleidung, ich lasse es aber etwas (30min) einziehen und benutze den Gurt nicht sofort. Guter Tipp das mit der Abdeckung!
  8. Stöffn hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Oha, gleich mal bei meinem nachschauen...kann man das gut einsehen? Und schöne Bilder im Norden, da hätten wir schöne Bilder mit meinem roten dazu machen können.
  9. Mit 2.500,- aber auch ein sehr ambitioniertes Startgebot für das gebotene...
  10. Stöffn hat auf SAAB_SG's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach ja, auch im Getriebe mineralisches 10W40, ebenfalls LM.
  11. Stöffn hat auf SAAB_SG's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahre im 76er das Liqui Moly Nova Super 10W40. Alles gut!
  12. Stöffn hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hallo alle, danke für eure Wünsche. Ich habe ja noch ein Automatikauto, das geht dann. Erstmal ist aber noch absolute Ruhe angesagt. [mention=6773]saab-peter[/mention] ja und nein. Sie wurde eingebaut, ist aber wieder rausgeflogen, da sie nur noch etwa 3000V gebracht hat. Ich werde mir dann die Laupertsheimer holen, die hast du ja empfohlen und fährst sie noch, oder? Ich hatte das Auto bei Bredlow in Berlin, dort wurde auch der Vergaser überholt und alles super eingestellt, inklusive Unterbrecherzündung.
  13. Stöffn hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich wünsche euch viel Spaß, ich schaffe es wieder nicht, mir mal alles dort anzusehen. Blöderweise bin ich schon eine Weile mit Wadenbeinbruch außer Gefecht... hoffentlich kann ich irgendwann wieder kuppeln.
  14. Stöffn hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Aufkleber war vom SAABblog. Leider ist auf Nachfrage dort eine Neuauflage nur noch privat möglich, da die Nutzung des Logos untersagt wurde. Ich habe noch einen original unbenutzt, den würde ich dem Grafikus zur Verfügung stellen, denn ich brauche für das Leasing KFZ ebenfalls neue und habe den richtigen font leider nicht. Cool wäre das auch geplottet, das sieht dann nochmal besser aus. Wenn der Grafikus also davon was vectormäßiges machen würde, wäre ich sehr interessiert.
  15. Hab ich gleich nach Rückkehr erledigt, normal...
  16. Ja, das war es! Dank all den tollen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber besonders geht der an die Organisatoren, Kuchenbäcker, Kaffeekocher, Tourensichausdenker, Tischbesteller, Technikschnacker und so weiter! Nette Leute, nette Gegend, nette Autos. Hat sehr viel Spaß gemacht!!! Hoffentlich bis bald!
  17. Der weiße Blocket 900c ist bereits verkauft. War da auch dran, hatte aber leider kein Glück!
  18. Wie gesagt, eine Bestätigung ist gar kein Problem!
  19. Das wäre doch gar kein Problem! Ich bin auch gern dabei!
  20. Stöffn hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöne Stories. Und, Irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor... ich bin auf der Suche nach einem schwarzen oder dunkelblauen 900, Dreitürer in gutem technischen und optischen Zustand, Leder, Turbo wegen Sound und fit für noch ein paar zehntausend Kilometer für fairen Preis. Vor ein paar Jahren kam ein 99er, der eigentlich nicht das Ziel war. Aber der ist so toll, dass ich den nicht wieder hergeben kann, denke ich. Aber wenn dann der 900er kommt, wer weiß... (wie ich den dann doch behalten kann...)
  21. Ja, Joschy, danke, habe auch geschlossene gefunden, muss nur mal wegen der Länge messen.
  22. Man muss aber dann auch wirklich dazusagen, dass dies nur für die originalen Minilite gilt und NICHT für die Ronal Silverspoke, die auch oft Minilite genannt werden. Wird leider oft durcheinander geworfen. Ich suche aber nicht für die Minilite, siehe Bild in #4. Ich habe noch einen Hinweis bekommen, dass original Kappen drauf waren auf den Muttern. Das wäre natürlich eine Möglichkeit, die gibt es aus Plastik verchromt oder auch Edelstahl, das wäre eine Option für mich.
  23. Hallo alle, den Hinweis habe ich durch einen SAAB Werkstattinhaber bekommen, der aber die entsprechenden geschlossenen Muttern nicht hatte und die Bezugsquelle nicht wußte. Der Hinweis mit dem 1/2" UNF war gut, Danke. die habe ich nun auch bei Amazon in D gefunden. Meine Frage bezieht sich auf die Ronal Silverspoke, so wie sie auch auf dem Bild in #4 zu sehen ist, das ist eine meiner Felgen. Mir ist klar, dass es die originalen Minilite und die Ronal Silverspoke (hier ja auch gern Minilite genannt) gibt. Meine Stahlfelgen sind mit offenen Muttern befestigt, wie b im Bild. a geht definitiv nicht bei meinen Silverspoke, wie Gerald schrieb.
  24. Interessant, das habe ich im Thread überlesen. Ich habe bei meinem 76er 99 die Radmuttern mit Konus verbaut.
  25. Jo, die originale finde ich hier leider nirgends. Aber in England. Laut UKsaabs Sollten die oben verlinkten die richtigen sein, interessant ist für mich, ob die Muttern den Fortsatz unter dem Konus haben. Ich denke aber, es sollten die für Steel sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.