Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Dann habe ich täglich einen Beinahe-Unfall, dafür muss ich nur aufstehen:biggrin: Bei Nässe fahre ich einfach nicht 130, das geht schief--> je schneller desto schwimm. Dafür brauche ich keine Verkehrsschilder. Wer seinen Saab liebt, der macht auch so was. Wenn ich täglich damit herumfahre, muss er das abkönnen. Mit dem Coupé bin ich schon mehrfach auf eingeschneiten Parkplätzen herumgedriftet. Natürlich macht man das nicht mit liebevoll gepflegten Oldies, die mal am WE ausgefahren werden:smile: Den Audi habe ich nur als Beispiel genommen, weil von dem Auto keine Rückmeldung kam. Dieses Auto konnte einen richtig einlullen. Mit meinem Unfall hatte der nichts zu tun. Und mit so einem hatte ich ganz intensiven Kontakt, als ich meine Pappe 5 Monate hatte. Das war falscher Ort, falsche Zeit, normalerweise wäre ich gar nicht mehr hier. So lange man noch Schmerzen hat, ist man am Leben, das habe ich nach diesem Unfall gelernt. Es war ein Frontalunfall auf einer mit 50 begrenzten werksinternen Strasse. Ich habe an einem Stopp-Schild gehalten und bin links abgebogen. Von links kamen in weiterer Entfernung zwei LKW. Ich habe mein Auto beschleunigt, plötzlich zog zwischen den beiden jetzt entgegenkommenden LKW ein BMW raus, trotz durchgezogener Linie und einem Überholverbotschild. Laut Gutachten hatte er 70 drauf, ich 30. Ich konnte noch nicht mal mehr bremsen:eek:
  2. Dann stehe ich nicht mehr auf, das verhindert alles Unheil auf dieser Welt. Die Trainings waren durch die Bank weg ok. Mein erstes war eine Reha-Massnahme durch die BG, weil ich nach einem unverschuldeten Frontalunfall auf dem Arbeitsweg nicht mehr fahren konnte: zitterndes Elend trifft es recht gut. Mein Trainer war ein damals renomierter Rallye-Fahrer:cool: Erst fährt er mit dir Schlitten, dann lernt man das:smile: Aber auch alle anderen Trainings waren völlig okay. Ich kann das nur empfehlen, weil sie einen wirklich richtig kitzeln. Versuche mal eine trübe Audi 100/A6 quattro-Tasse zum Ausbrechen zu bringen. Das ging! Und dieses Fahrzeug war richtig widerlich, weil es beinahe keinen Grenzbereich hatte, auch nur wenig Rückmeldung an den Fahrer.
  3. Dann warten wir mal das autonome Fahren ab. Das erinnert mich an eine Initiative der BG Stahl :"Beinahe-Unfälle verhindern" Quelle Was also ist ein Beinahe-Unfall? Mir hat ganz oft geholfen, den Abstand einzuhalten und sich aus allem rauszuhalten. Seit über 25 Jahren und über einer Million Kilometer kann ich damit nicht völlig verkehrt liegen. Und immer mal wieder ein Fahrtraining, damit man die Grenzen seines Fahrzeuges und der eigenen Fähigkeiten mal erkennt. Das hat mir in brenzligen Situationen schon einiges erspart. Zu den Grenzen der Fahrzeuge kann ich nur sagen, dass ich neue Fahrzeuge einfach beinahe zu komfortabel empfinde, weil mir dort die Rückmeldungen des Fahrzeuges an sich fehlen. Ich kann die Fahrzeuge einfach nicht einschätzen, dafür wird man mit Unmengen an Infos beinahe erschlagen. Mich nervt das eher, als das es mir nützt. Ein ADAC-Touran brachte mich mit Gebimmel, Geblinke und Gepiepse beinahe um den Verstand:mad: Ich denke, dass diese fehlenden Rückmeldungen zu diesen Unfällen führt, weil es keinen spürbaren Grenzbereich gibt. Entweder fängt die Elektronik das Fahrzeug noch ab oder man stellt es gleich auf dem Dach ab. Ansonsten bin ich seit über 20 Jahren punktefrei (ich bin mit dem Golf GTI meines Bruders gefahren und der TÜV war 8 Monate drüber:eek:, blond stellen sinnlos) und bin noch nicht mal geblitzt worden.
  4. Moin, aus dem Grau-in-grau. Hoffentlich nicht, das wäre ja kurz vor tot. Aber den Reisewünschen schliesse ich mich natürlich an
  5. Saabine71 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin:, das Rechentool ist ein ganz genaues. Jo. Alles fing mit einem Döner an, jetzt stecke ich in einer Endlosschleife:
  6. Saabine71 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, 4motion:tongue: Und jetzt grübel ich über einem Kochrezept, man beachte bitte die Lorbeerblätter und Piment:confused:
  7. Es macht sich eine gewisse Nanny-Mentalität breit, weil man keinem mehr was zutraut, denn es könnte ja was passieren:dontknow:
  8. Saabine71 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber mit Allrad
  9. Guten Morgen
  10. Moin, kannst du hier was abwerfen?
  11. Saabine71 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Mann in einem Heißluftballon hat sich verirrt. Er geht tiefer und sieht einen Mann am Boden. Er sinkt noch weiter ab und ruft: "Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich hatte einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde abzuholen aber ich habe völlig die Orientierung verloren. Können Sie mir sagen wo ich bin?" Der Mann am Boden antwortet: "Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m über der Erdoberfläche. Sie befinden sich zwischen 51 und 52 Grad nördlicher Breite und zwischen 10 und 11 Grad östlicher Länge." "Sie müssen ein Ingenieur sein" sagt der Ballonfahrer. "Bin ich", antwortet der Mann verdutzt, "woher wissen sie das?" "Nun," sagt der Ballonfahrer, "alles was sie mir sagten ist technisch absolut korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich mich befinde. Offen gesagt waren Sie keine große Hilfe. Das Gespräch mit Ihnen hat meine Reise nur noch weiter verzögert." Der Mann am Boden antwortet: "Und Sie müssen Manager sein." "Ja," antwortet der Ballonfahrer, "aber woher wissen sie das?" "Nun," sagt der Ingenieur, "sie wissen weder wo sie sind noch in welche Richtung sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben wie sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass Sie in exakt der gleichen Lage sind wie vor unserem Treffen, ... aber jetzt bin irgendwie ich schuld!"
  12. Stimmt auch wieder. Mein bescheuerter Nachbar ist selbst aufs Dach und hat die beiden Löcher geflickt, ich konnte da gar nicht hingucken:eek: In Dithmarschen war man da cooler, Serienabfertigung durch den Dachdecker.
  13. Moin zusammen:hello: 112? Die streuen ab
  14. Der Witz ist echt gut. Ich kann da die Zulassungsstelle in Heide/ Dithmarschen empfehlen. Vier Stunden:eek:
  15. Das will ich jetzt aber auch wissen. Vermutlich breche ich wieder zusammen.
  16. Viel Spaß Ich habe dort gewohnt, und mir fehlt das hier total http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_053.gif Ich habe meine Frise einfach eingeflochten, alles gut:smile:
  17. Die Pilotin weiß das anscheinend auch. Nur sind irgendwie zusammengeschmurgelte Gewindestangen nicht unbedingt das Werkzeug ihrer Wahl, und sie hat das nicht. Und es werden ganz normale Federn, mein Schüffelzeugsvorrat fährt ja hinten mit, die Federn sind für vorn. Wolltest du was abhaben? Is' nich', das ist meins!
  18. Ich würde ein Schreiben an die Stadt geben, dass ich ihnen alle anfallenden Kosten in Rechnung stellen werde, vielleicht geht es dann schneller. Das ist wirklich eine absolute Frechheit, denn das ist ein Amt, das sich aus Steuergeldern finanziert. Und dafür haben sie zu arbeiten. Normalerweise fährt man zur Zulassungsstelle, gibt seine Papiere hin (bei den cleveren kann man sich schon die Formulare, inklusive Wartemarke, online herunterladen und ausfüllen) kriegt dann die gelbe Karte für den Schildermacher geht dahin und das war es dann schon fast. Dauert manchmal etwas, aber ist kein Problem. Sogar meine Online-Bestellung für Kurzzeitkennzeichen ging innerhalb eines Tages.
  19. Sei vorsichtig. Bei meinem Nachbarn lernt gerade das Dach fliegen:eek: Aber ich hätte gerade richtig Bock auf dem Deich zu stehen, das fehlt mir hier.
  20. Dafür sollte man sich aber an die Verantwortlichen Stellen wenden. Ich werde regelmässig in Hannover wahnsinnig, dort wird immer ein Achtungzeichen eingeblendet Und ich habe dann ein riesen Fragezeichen über dem Kopf Da war noch nie was, wirklich nicht. Falls damit der dort liegende Rasthof gemeint sein sollte, der ist rein zufällig immer da, da brauche ich keine extra Warnung, da Chaos in der Nähe von Raststätten als normal zu werten ist. Das haben die Hessen irgendwie besser raus mit Verkehrsleitsystemen und Baustellen.
  21. Die Anzeige 60-Stau sollte man sehr ernst nehmen, weil dort auch ein Stau mit Stauende ist, verstehen viele nur nicht. Stauende übersehen und reinbrettern ist einer der beliebtesten Unfallformen. Und die Leute lernen eben nichts, ein Volltrottel reicht schon, aber die werden auf der A2 gesammelt:rolleyes:
  22. Moin, bisschen windig hier.
  23. Das nützt aber leider gar nichts, solange die Leute ihr Hirn nicht benutzen. Hier ist am Wochenende auf der A7 bei Hildesheim jemand im Regen abgeflogen, da ist schon 80 bei Nässe. Anscheinend wollte das jemand nicht wahrhaben:rolleyes: Und vor mir selbst ist neulich auf der A5 bei Wetterau in die linke Leitplanke gekreiselt und brauchte alle Fahrspuren. Kann passieren, wenn das Verkehrsleitsystem noch 120 anzeigt. Man kann aber auch vorher bremsen, wenn man sieht, dass unten in der Senke Wasser steht. Manche lernen halt nur durch Schmerzen.
  24. Tja, irgendwas ist immer, kalt, heiß, meterweise Schnee (nebeneinander) und jetzt noch ein Orkan und man soll das Haus nicht verlassen:confused: http://www.focus.de/regional/videos/wettervorhersage-fuer-deutschland-hier-sollten-sie-am-donnerstag-auf-keinen-fall-das-haus-verlassen_id_7670584.html
  25. Nein, macht euch keine Sorgen um mich. Ich bekomme nur den neuen Schnüffelzeugsgenerator, weil der aktuelle nur noch herumspinnt und die neuen Federn eingebaut. Also nichts Schlimmes, alles Routine, nur hier fehlen Software für das Schnüffeldingsda und vor Federn hat meine Pilotin Angst, weil sie schon erlebt hat, wie es einen Federspanner gefetzt hat. Niemandem was passiert, aber die Feder von Passarati III hat ein Loch in den Putz der Werkstatt gehauen:eek: Also beides was für Leute, die dafür bezahlt werden:smile:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.