Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Ich will auch Urlaub da haben! N8t zusammen.
  2. Autsch:eek:, da hast du grosses Glück gehabt, dass deine Leute anscheinend Ahnung haben. Das ist der Klassiker beim 9-3I, da muss mal die Ölwanne runter, um auch das Sieb zu kontrollieren. Neben verkoktem Öl liegt da manchmal ein Kettenspanner~ oder ein Pleullager in Teilen drin:eek: Wie viel Kilometer hat denn deiner jetzt runter?
  3. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da ist sicher von 1000 Autos ein Saab in die Falle gegangen, als einziger von ein Promille, andere gab es nicht. Meine Schnuckis hier werden wie Gold behandelt und dafür riskiere ich sicher so rein gar nichts. Vorstrafen= 0 Punkte in Flensburg, noch nicht mal ein Ticket für falsch Parken.
  4. Da kann man keine Beule reinfahren, sagt meine Pilotin. Das traut sich keiner, der Miniteil hätte sofort explodiert worden gewesen sein. Warum das Teilchen einen Airbag hatte, versteht meine Pilotin überhaupt nicht. Ein aufgepusteter Handschuh aus dem Verbandskasten wäre genauso sinnvoll und günstiger gewesen. Und damit fährt man nirgends gegen, jedenfalls nicht freiwillig:rolleyes: Damit wird man auch nicht angefahren, vermutlich aus Mitleid.
  5. Genau, man soll täglich 2 l trinken. Ich kippe das heiß gemachte Wasser vorher nur durch einen Filter mit Kaffeepulver:biggrin: Kaffee ist Leben und geht immer:top:
  6. So, bin wieder da und bin aufgeräumt. Es hilft anscheinend, wenn ich mal rummeckere:top: Kann man fahren nur nicht überall, z.B. bergauf auf der Autobahn; bergab übrigens auch nicht.. Das war das allererste, einzige und auf letzte neue Auto meiner Pilotin. Für den Weg 12 km zur Arbeit und umgurken in der Stadt war er okay und viel besser als der Ruf der italienischen Kollegen. Nur ganz normalen Kram, Stossdämpfer nach 1 Jahr, die Pilotin hat nicht einen Cent dazubezahlt, weil das auf Fiatrechnung ging, eine tote Autobatterie nach 5 Jahren, eine LiMa nach 8 Jahren, Kopfschmerzen mit 11 Jahren, alles nichts schlimmes. Für 14880 DM gekauft, nach 12 Jahren mit 3 Monaten Rest-TÜV für 397€ verkauft (3 € zum Aussagen habe ich mal abgezogen) Aber er musste weg, weil sie sich auf der Autobahn in dem Miniteil zu Tode geängstigt hat. Das war auch das erste Mal, dass sie ein Auto(chen) zum Weiterfahren verkauft hat, ansonsten gab es hier nur Schrottis oder was zum Ausschlachten. Der Kleene fährt heute noch in Dithmarschen herum. Aber jetzt hat sie ja mich und meinen Bruder. So ein Go-Kart geht für sie nicht mehr. Ich habe sie gesaabt:tongue:
  7. Glaube es mir, sie verwüstet jedes Auto. Dafür sind die Scheiben und das Amaturenbrett immer sauber. Das ist selektives Sehen bei ihr. Bella, ihr Fiat Coupé hat sie mal an ihren Freund verliehen. Bella hatte einen Tag vorher einen platten Reifen. Die Pilotin hat das natürlich behoben und ist weitergefahren. Allerdings hat sie den Wagenheber und den Radmutternschlüssel natürlich im Beifahrerfussraum liegen lassen, warum nicht auch noch den platten Reifen? Jedenfalls hat er mit Bella seine Tochter aus der Schule abgeholt, danach war der Kram wieder da, wo er hingehört. Die Pilotin hat über ihren Selbaufräummechanismus gestaunt. Aber es geht noch besser, denn sie hatte 12 Jahre lang einen Fiat Seicento. Den hat ihr ihr Freund abgekauft als Weihnachtsgeschenk für seine Tochter. Ihm war das etwas peinlich als er fragte, ob meine Pilotin ihn mal von innen sauber machen könnte. Sie hat das gemacht: Die Hutschefidel passt bei mir in den Kofferraum. Wie kann man dieses Miniding nur für 3 € aussaugen? Bleibt sauber, Kalle
  8. Saabine71 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern gab's zuerst nichts zu sehen, dann ganz viel. Auf der A5 gleich mehrere 9-5 Kombis, 2 x als Aero. Auf dem Rückweg in der Nähe von Frankfurt einen tollen schwarzen 900-I Sedan mit Heidelberger Kennzeichen, mit Gruß der Fahrerin:smile:
  9. Jo, ich glaube, wenn sie nicht so übervorsichtig wäre, gäbe es mich schon nicht mehr. Sie sie spendiert sogar noch neue Bremsscheiben und -klötze vorn:smile: Und das von einem weiblichen Wesen. Das ich das noch mal erleben darf. Dafür ist sie typisch meine Pilotin: sie soll endlich ihren Futtermüll aus dem Beifahrerfussraum rausnehmen. Ich sehe aus wie eine fahrende Müllkippe:argh:
  10. Ohne Kaffee geht gar nichts, nicht nur morgens:smile: Was für eine Fahrt, zum Glück mache ich das nicht jeden Tag, sonst wäre ich schon lange tot. Der Hinweg war Adrenalin pur, da man anscheinend irgendwo eine Anstaltstür aufgelassen hat. Mich schockt nichts mehr, gestern gab es alles brennenden LKW, herumfliegende Kanthölzer, jemand, der noch nie von Aquaplaning gehört hat. Die Idee mit einer Sicht bis zur Motorhaube 120 zu fahren, nur weil das Verkehrsleitsystem das einblendet, war suboptimal. Aber ansonsten war es dann doch noch gut, mal gucken, ob das klappt, aber machen will ich das gern. Geld stinkt nicht:smile:
  11. Moin, Kaffeeeee, aber sofort. Mal gucken, ob ich meine Augen heute noch mal aufbekomme.
  12. Nö, die war vor zwei Wochen noch in einem Stück, da waren wir beim TÜV. Ich gucke ja immer mit, da war nichts. Natürlich gibt es jetzt zwei neue, ich kaufe mir doch nicht nur einen Schuh:biggrin:
  13. Du hast ja recht, ich habe sie wieder mitgebracht. Aber sie hat mir echt eine geklebt: http://up.picr.de/30237531un.jpg Steht mir das? Jedenfalls kommt sie in der Schweiz anscheinend besser klar als in Frankfurt oder so. Die fahren da aber auch langsaaam:hello: Dafür fahren sie fast alle Porsche und lasssen hier die Sau raus. Ich war auch ganz artig, weil sie auf dem Hinweg in Frankfurt beinahe verzweifelt ist und schon umdrehen wollte. Das ging schon in Göttingen los, weil es auf der Gegenfahrbahn mächtig qualmte. Ein LKW hat angefangen zu brennen, er fuhr noch. Pfefferhöhe 100-Kontrolle, 80-Kontrolle, 60- Kelle, aber nicht für uns, denn das war ja erst der halbe Weg. Dann kam es knüppeldicke, bei Wetterau kam richtig viel Regen runter, ich kam mit mega-ultrawisch gar nicht hinterher und das merkwürdige Verkehrsleitsystem zeigte 120. Pilotin hat sofort den Fuss aus meiner Ölwanne genommen, weil es nichts mehr zu sehen gab, brrrr, langsam, Füsse stillhalten und Lenkrad fest, machten die meisten auch, nur nicht der Klappspaten der ca. 5 Autos vor uns war, der machte eine Pirouette nach links in die Leitplanke und dann quer über alle vier Fahrstreifen. und blieb dann mitten in meinem Weg stehen. Aber ich war ja nicht mehr so schnell, wir konnten ausweichen. Danach hat es dann richtig gescheppert. Da waren wir aber schon zu weit weg, sonst hätte die Pilotin sicher geholfen. Aber rückwärtsfahren auf der Bahn ist nicht, das wäre ein Riesenhaufen geworden. Und jetzt kommen die Knüppel, wir waren in der Mitte und schräg vor uns zog ein LKW mit Kanthölzern auf die Bahn. Wieder so ein Ding, denn ein Kantholz flog direkt in die Richtung meiner Motorhaube, keine Ahnung wie wir das hingekommen haben, aber es hat uns nicht getroffen. So eine guckige Pilotin hat schon Vorteile, weil sie immer versucht, uns aus allem rauszuhalten. Und dann waren wir in der Schweiz. Ich weiß nicht, ob ich da schon mal war:confused: Ich werde wohl vergesslich. Auf dem Rückweg war bei meiner Pilotin der Akku leer. Sie hat sich eine knappe Stunde auf meine Rückbank eingekuschelt und den Akku im Schlaf wieder aufgeladen. Dann gings weiter, ohne viel Brimborium. Fast 1300 km an einem Tag. Sie sagt, ich hätte mir meinen Ölwechsel mehr als verdient, weil ich so artig war:smile: Ich glaube, sie gibt mir eine Runde 5W30 aus und lässt neue Federn springen. Erschöpfte, aber zufriedene Grüße, eure Kalle-Kiste
  14. Zu spät, der ist schon ganz grün vor Neid, und es kostet eine neue Feder vorn. Ich muss das Saab-Konzept hier noch mal überdenken.
  15. Morgäääähn, Glückwunsch an Oma und Opa:party: , aber Hirnchirurgen behaupten, sie hätten immer was gefunden:eek: Meine Aufgabe gestern: meine Umgebung und mich selbst in den Wahnsinn zu treiben. Mich von meinem Auto bespucken und meinem Kumpel auslachen zu lassen, weil das ausgetretene "Kühlwasser" Kondenswasser war. Manchmal hasse ich mich:hmpf: Aufgabe heute: in die Schweiz fahren. Wahrscheinlich hasse ich danach alle:biggrin:
  16. Wir bringen uns gerade gegenseitig abwechselnd auf die Palme, äh Bühne, mal wieder. Sie sieht eine mikroskopisch kleine Pfütze unter mir. Ej Kalle an Pilotin, das war Kondenswasser aus der Klimaanlage, bei gefühlten 45°C und 105% Luftfeuchtigkeit kann es schon mal tröpfeln . Dafür habe ich ihr gleich mal auf den Kopf gespuckt Dafür hat sie was "Interessantes" gefunden, eine gebrochene Federwindung vorn rechts, das war vor zwei Wochen noch nicht. Ich glaube, ich mache sie nachher lieber kalt, bringe sie in die Schweiz und vergesse sie dort. Ansonsten war meine Chaospilotin doch zufrieden mit mir, aber die macht schon wieder eine Liste...
  17. Nicht die 9k- Front, aber ich mag 9ks. Ich habe das bei meinem 9-3 I machen lassen, weil ich was nachhaltiges wollte, waren 700€ bei einem Karosseriebauer und Lackierer. Das Blech wurde selbst gezogen, weil es kein neues Originalteil gab. Von Nachbauten oder Teilen vom Schrott wurde mir abgeraten, hätte man auch nicht verwendet, weil das Drama dann meistens von vorn losgeht (Originalzitat:ist alles gleich schlecht) Jedenfalls ist das Ergebnis fantastisch und wenn es um Fahrzeugerhalt geht, muss man auch mal ehrlich sein.Das ist ein Hobby und das kostet nun mal Geld.
  18. Moin zusammen, Regen mit Gewitter @ turbo 99 : eine schöne Geschichte:top: Ich soll mich am nächsten Donnerstag in der Schweiz einfinden, mache ich. Echt schnell diese Schweizer:vroam: Nachher wieder ein Telefoninterview, für das sich meine Motivation in Grenzen hält. Ich werde versuchen, nett zu sein.
  19. Saabine71 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nöö, es geht schon völlig okay. Es ist ja die Mischung bösartig-witzig. Nur wenn man das weiterspinnt, ist nichts mehr lustig, wenn so ein Smombie direkt in eine fahrende Strassenbahn läuft oder auf der Strasse in den Gegenverkehr gerät.
  20. Brose ist Chemikant und/oder Chemiemeister. Jedenfalls ist er so breit wie die QC:tongue:Hicks, eure Chemiemeisterin.
  21. Also der Preis ist absolut heiß, wo muss ich hinkommen, wenn ich das mal brauchen sollte? Klar, einen nicht überarbeiteten Motor für 400 € mit Gewährleistung? Warum habe ich für meinen CV-Motor nur Rechnungen über 16000 CHF? Alle blöd und keine Ahnung? Wenn jemand daran herumschraubt, der keinen Plan hat? Du gehst von völlig verkehrten Voraussetzungen aus, nämlich, dass alle technisches Grundverständnis haben und das allein hin- bzw. krummbiegen, Ort und Zeit dafür haben. Und ich gebe es zu: für mich war diese Reparatur, Rechnung ist vorher, einfach mal bequem. Auto abgeben, reparieren lassen, funzt; genau wie die Öffis in FFM. Und natürlich muss mein Mechanikus was daran verdienen, weil er rein zufällig eine Familie und seine Angestellten ernähren und bezahlen muss. Ich gehe für solche Zwischenfälle auch mal ein bisschen arbeiten, weil ich einfach keinen Bock habe, eine ZDK an Strassenlaterne 46 b in der Frankfurter Innenstadt zu wechseln. Für mich gilt, ich mache das allein, ich kriege das hin. Kriege ich das nicht hin oder traue es mir nicht zu, gehen meine Autos zu Fachleuten. Diskussion Ende.
  22. Saabine71 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jepp, die nhemn sich beinahe alle nichts: https://www.adac.de/_mmm/pdf/170818_Durchschnitt-NOx-188-Fahrzeuge_G1_299909.pdf
  23. Saabine71 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich gucke mir das entspannt an. Je nachdem wie sich das hier entwickelt, kann es sein, dass ein Diesel für mich in naher Zukunft ein brauchbares Fahrzeug darstellt. Dann könnte man die sog. Umweltprämie bei mir abholen:biggrin:
  24. Moin.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.