Alle Beiträge von Saabine71
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Okay, ihr seid komplett verrückt, aber sehr lieb (ich kenne das aus Schleswig Holstein, weil ich dort Schweizer Kollegen hatte). Anfänglich eher reserviert, aber wehe man lässt euch los.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nö, Dithmarscher Papiere. Ich kann nur "Moin" Ich bin schon seit 5:00 wach, weil meine Katzen 10 mal am Tag verhungern:biggrin: So gehe ich auch ans Telefon, auch wenn ein Schweizer in der Leitung ist, hatte ich eben wieder. Die drehen gerade völlig durch; kann es sein, dass Schweizer etwas positiv verrückt sind?
-
Autokauf Saab 9-3 Aero
Ob das aufgeht? Nee, mit niedrigem Kilometerstand kann ich gar nichts anfangen, uninteressant. Ich würde es bestimmt kaputt machen:biggrin: Es ist auch immer schwierig, einen Kompromiß zwischen allem zu finden, gerade in der Modellreihe. Ich musste selbst lernen und nun habe ich meinen Dailydriver, die Bastelstube für 1800€ (erstaunlicherweise jetzt wieder rostfrei) und was für das für meine Nerven für 10400€. Ich habe über die Preisunterschiede auch gestaunt. Der aktuelle Besitzer hat sich das sicher auch anders vorgestellt, sonst hätte er den langen Weg nicht auf sich genommen. Er wusste sicher nichts davon und ist davon ausgegangen, dass alles okay ist. Allerdings sollte man Schweißarbeiten oder bekannte Unfälle nicht verschweigen, das kommt eh heraus.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin zusammen
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Und wenn man es irgendwie drumherum plant, zählt das Kennzeichen nur noch 2-3 Tage:rolleyes:
-
Autokauf Saab 9-3 Aero
Ich muss da auch für die 9-3 I-er mal ein gutes Wort einlegen. Die Macken sollten beim Käufer bekannt sein, gibt hier eine tolle Kaufberatung (ich habe sie zu spät gelesen). Bei einem Wagen für 2750€ würde ich nicht unbedingt ein technisches Wunderwerk erwarten, zumal der Käufer es über so eine Entfernung direkt vor die Tür fährt. In der Preisklasse sollte man schon 2000€ in der Hinterhand haben, denn irgendwas ist immer. Aber der sieht schon recht gut aus:top: Wenn es perfekter sein soll, ist man bei den Baujahren bei +8000€, bei Sonderserien, Hirschis und Cabrios geht das gern sehr schnell fünfstellig. Ich habe hier beides stehen, beides okay, ich bin zufrieden, auch wenn ich gerade mal wieder 700€ beim Karosseriebauer gelassen habe.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Kaffee Berufsrisiko bemängeln? Irgendwann wird es lächerlich. Aber vielleicht kennt sich hier jemand aus, ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, aber ich habe zwei Stellenangebote aus der Schweiz und werde gerade von Fragezeichen erschlagen. Falls es nicht passt----> Kaffee?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Kaffee?
-
Kühlmitteldichtung bei defekter ZKD?
Ach ja, fast vergessen: guck' dir mal die Zündkerzen an. Bei meinem war die erste weiß verbrannt (das richtet verbrannter Kühlerfrostschutz auch z.B. mit Kolbenringen an), die Zündkerze konnte man nur noch werfen. Aber das wird alles wieder gut. Wie gesagt, richtig gute Arbeit, seitdem habe ich gar keine Probleme mehr. Und das war toll bei der Werkstatt, meistens wird ja immer nur gemeckert, mir wurde alles am Fahrzeug gezeigt und erklärt. Also gutes Gelingen für die ZKD- Geplagten hier, das kriegt ihr wieder hin
-
Kühlmitteldichtung bei defekter ZKD?
Prima, so habe ich meinen in der Werkstatt abgegeben. Ist seit 11/16 wieder wie neu und rennt wie Teufel, du wirst dich verjagen:biggrin:
-
Kühlmitteldichtung bei defekter ZKD?
Isso, Kolbenringe können das nicht ab, irgendwann klemmt es. Das o.g. Fehlerbild ist hier bekannt und behoben.Halt mal ein pH-Teststäbchen in das Kühlwasser, hier war ich bei 2 Gehe mal von ZDK aus und das irgendwas den Kühlkreislauf behindert, es muss nicht der Wärmetauscher sein.
-
Stammtisch Witze
:biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hörr Asterix Das klingt gut, Kaffee geht immer. Jo, das mit dem TÜV hat geklappt. Per Handwäsche den Staub vom Auto gewaschen, weil ich ihn beim Karosseriebauer voll eingestaubt abgeholt habe und dann gings los. Und jetzt darf ich getreten werden, denn ich mache ja immer ein bisschen auf dummes Blondchen (alternativ blondes Dummchen), klappt normalerweise immer. Klappt nur nicht, wenn der Prüfer in den Kofferraum guckt, um die LPG-Anlage zu checken und dann die neuen Dichtungen für die Rücklichter dort liegen und meine Sicherheitsschuhe+ meine Werkstattklamotteasdf Naja, geringe Mängel, irgendwas müssen sie ja finden.
-
Stammtisch Witze
Lüge! Alles gelogen: http://up.picr.de/30036095bf.jpg Ich habe noch nie einen Kaffee bezahlen müssen:biggrin: (das Öl kostet auch etwas mehr)
-
Moin- dann stellen wir uns mal vor
Ich bin wieder da. Nicht mehr staubig,sie hat mich per Hand gewaschen, mit neuer Plakette:smile: Mal gucken, wann ich dann poliert kriege.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mir. doch. egal. mehr.Kaffee.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Geh sterben. Kaffee.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Licht aus. Klappe halten.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moinsen Mädels , ich will jetzt Licht. Ich muss meine Kalle-Kiste putzen und dann zum TÜV. Suche Freiwillige und eimerweise Kaffee.
-
Kühlmitteldichtung bei defekter ZKD?
Klassiker sicher nicht, aber bei meinem war der dichte Wärmetauscher der Auslöser für alles. Symptom war Wasserverlust von ca. 0,5-1 l Wasser pro 1000 km. Das habe ich auch irgendwann gesehen, immer ein Kleks unter der Spritzwand und eine nervende CE- Leuchte, die im On/off-Modus war. Geplatzte Kühlwasserschläuche kenne ich so weit nicht, denn bei meinem waren bereits alle neu und eine Menge eingebranntes Gesprotzel gab es auch zu bewundern, also war da schon was geplatzt. Teufelskreislauf: Heizungskühler dicht, das Kühlwassersystem baut richtig Druck auf und hebt die Kopfdichtung an .Der Motor verbrennt Kühlwasser, kleinere Mengen landen auf der Strasse. Kühlwasser verbrennen ist ganz doof, da das Kühlmittel die Kolbenringe beim Verbrennen anlösen kann. Und noch doofer: Die Abgase landen im Kühlwasser, so ist es mir dann endgültig aufgefallen... Motoren können das generell ab, aber niemals lange. Ein Motor verzieht sich nicht komplett, wenn dann doch der Kopf. Deswegen lässt man den ja vermessen und ggf. auch planen, wenn man die Dichtung tauschen lässt. Also keine Panik, einen kapitalen Motorschaden würdest du hören oder auch merken. Aber gemacht werden muss das, umgehend. Nicht mehr viel damit fahren, dann riskierst du einen Kolbenklemmer mit Folgeschaden Pleuelabriss. Dann ist der Motor wirklich hin. Alles davor kann man noch retten ;-)
-
Moin- dann stellen wir uns mal vor
Ich bin hinten neu konserviert, mit Garantie. Meine Pilotin legt grossen Wert auf vernünftige Arbeit, die sie auch bezahlt... *pssst*, die sollen mich nächstes Jahr komplett neu machen:eek: Puh, elf Piloten vor ihr und die zwölf wird richtig anstrengend.
-
Traumcabrio: Aero 9-3 I in Schweden
Bist du schon mal einen Opel aus den Baujahren gefahren? Ich schon, zwei Jahre lang, gleiches MJ wie mein 9-3 I Coupé. Der Vectra brachte mich beinahe in die Klapse. Der 9-3 ist um Lichtjahre besser in allem, was man von einem Auto erwartet. Der Qualitätsanspruch ist/war beim Saab durchgängig sehr viel höher.
-
Kühlmitteldichtung bei defekter ZKD?
Natürlich nicht, aber man rechnet ja bei einem KV nicht gleich mit dem worst-case. Ich hatte einen schriftlichen KV und das passte. Auto fahren kostet nun mal Geld, nicht nur bei Saab, denn bei meinem Ex-Fiat hat mich dieses Spektakel auch 700€ gekostet. Das bezahle ich auch, denn die Werkstätten müssen auch ihre Angestellten bezahlen und die eigene Familie ernähren. Das waren die Ausschlüsse bei meiner ZDK- Reparatur: http://up.picr.de/30029112uf.jpg http://up.picr.de/30029113wt.jpg http://up.picr.de/30029114cz.jpg Ich denke, dass das fair ist. War auch eine gute Arbeit, hält seit über 20000 km und alles ist noch da, wo es eingefüllt wurde (ok. Öl wurde schon mal wieder gewechselt und steht demnächst wieder auf dem Programm.) Wat mutt, dat mutt, is einfach so
-
Traumcabrio: Aero 9-3 I in Schweden
Jepp, die Feststellung habe ich auch gemacht. Meine Coupé- Bastelkiste habe ich für 1800€ bekommen, den Aero CV für 10400€. Jeder so wie er mag. Über 20k€ würde ich dennoch nicht ausgeben, aber es gibt sicher Menschen, die es tun würden.
-
Moin- dann stellen wir uns mal vor
Du hast ja auch den Rest von mir nicht gesehen, ich bin *hust* komplett staubig ausser hinten links. Naja, Chaos-,äh Karosseriewerkstatt halt Aber meine Pilotin macht einen zufriedenen Eindruck und hat gleich alles angetatscht. Nur Saab abstellen müssen sie da noch üben, aber das kenne wir ja schon:rolleyes: