Alle Beiträge von Leon96
-
Vom Opel zum Saab
Ich mag Menschen. Der Lackierer vom 900 hat das Angebot ein paar Tage vorm Lackieren zurückgezogen. Angeblich Personalausfall. Personalausfall und Saab 900 sind zwei Worte die sich bei mir wirklich magisch anziehen. Jetzt gibts gerade ein komplett zerlegtes und vorbereitetes Auto was a) dumm im Weg steht und b) so in die Lackierkabine könnte. Und keiner von den Lackierern die man hier so kennt will mehr. Und wenn, dann nicht vor Februar...
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Keine Ahnung ob man das darf oder nicht. Ich hab einfach n bisschen Fett auf die Dichtung geschmiert, dann fällt se auch nicht raus.
-
B235R,Automatikgetriebe Öltemperaturanzeige einrichten.
OpenSID muss man in der Software freischalten. Dafür muss man die Software vom Motorsteuergerät runterladen und wieder neu aufspielen. Man braucht halt Laptop, Adapter (kostet auch Geld!), muss noch etwas verkabeln usw. und sollte schon auch wissen welche Einstellungen man setzen muss. In der Theorie nicht so schwierig. Aber da du ja glaube ich den ganzen Laptop, Elektronik-Gedöns nicht so gerne magst und das ja bei dir eher ne einmalige Aktion ist würde ich sagen.... spar dir den großen Zeitaufwand der da entsteht wenn man noch gar kein Vorwissen hat und..... ...frag am besten mal [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Ecke Alsfeld ist ja nicht weit weg von dir. Er kanns auf jeden Fall. Lass das ruhig etwas kosten. Aber dann bist du locker 10 Stunden schneller fertig, musst den Adapter der auch gute 50€ kostest nicht kaufen und so weiter und so weiter und hast auch kein Risiko vielleicht durch einen fehlerhaften/abgebrochenen Flashvorgang das Steuergerät unbrauchbar zu machen. Und dann kannst du auch direkt noch eine ganze Menge an anderen Werte im SID abrufen.
-
Vom Opel zum Saab
Und schneefrei.
-
Vom Opel zum Saab
Kühlwasser und Ladeluft
- Vom Opel zum Saab
-
Vom Opel zum Saab
Der französischen Urlaubstradition folgend jeden Urlaub etwas kaputt zu machen habe ich mich natürlich auch diesen Frankreichurlaub nicht lumpen lassen. Es ist genauso dumm wie es aussieht. Tempo 70 wurde kurz vorher aufgehoben. Darum war der Kopf irgendwie drölf nummern zu langsam, wer rechnet denn auch mit sowas... https://www.youtube.com/watch?v=pT0hd_DPX-M
-
Benzinpreise
-
Vom Opel zum Saab
Falls es jemanden interessiert. Ein Saab 9-5 fährt auch auf Desinfektionsmittel aus dem Baumarkt. Allerdings ist zu empfehlen das E85-Kennfeld etwas anzupassen da die Regelgrenze dann am Anschlag ist. Kein Wunder, in Flächendesinfektionsmittel ist zwar 65-70% Alkohol drin. Der Rest ist jedoch Wasser. Ob das unbedingt gesund für den Motor ist sei mal dahingestellt. Interessiert hat es mich schon lange ob das funktioniert. Ja. Tut es. Allerdings ist es verboten. Dementsprechend groß war mein Testgrundstück natürlich. Aber Ethanol, Wasser und Benzin im Tank ist natürlich immer kritisch. Denn spätestens wenn man dann abwechselnd die Ethanol - und Benzinphase ansaugt wird es interessant. Ethanol und Benzin mischen sich. Wasser hat jedoch die Eigenschaft, dass es sich nur mit Ethanol mischt und dann vom Benzin absetzt. Fueltrim-Sprünge von bis zu 60% innerhalb einiger Sekunden möglich. Jetzt bin ich aber in Frankreich. Ein paar tausend Kilometer auf E85 werden schon dafür sorgen, dass sich das Wasser wieder aus dem Tank entsorgt. E85 heute getankt für 46,9ct pro Liter in Scheibenhardt. Ja richtig gelesen. Sechsundviertig cent. In Zahlen 0,469€
-
Benzinpreise
Habe heute 64,69 Liter für 30,24€ getankt. Literpreis 0,469€ E85 bei den Franzosen. Da kann man nicht meckern
-
2,0 Biopower von 2009 mit Hirsch-Tuning...
Auch wenn die anderen teilweise schreiben das sei normal so kann ich mir das nicht vorstellen. Vor allem wenn der TE sagt, dass ihm das im Vergleich zu seinem Kangoo schon komisch vorkommt Ich meine es ist ja nicht so, dass der Bock bei z.b 75km/h so gar keine Drehzahl hätte. 1650-1700u/min liegen da doch auch schon an. Und bei 1800u/min sollten ohne Hirsch bereits 280NM anliegen. Natürlich ist das bei dem Gewicht dann alles, aber kein Rennwagen. Aber der Lader sollte trotz dem hohen Fahrzeuggewicht schon eher ansprechen als z.b im 900 Unter 2000u/min mag vielleicht bei Last nicht die Lieblingsdrehzahl sein, aber das Auto sollte da zumindest langsam anfangen loszufahren und der Lader sollte nicht erst bei 2500u/min Ladedruck machen. Faktoren wie defekte Motorlager oder verschlissene Hilfsrahmenbuchsen können ein brummiges Motorengeräusch natürlich ebenso verursachen oder deutlich verstärken.
-
Splitter für Zigarettenanzünder
Wie HFT schon sagte schauen bis wie viel abgesichert ist. Und auf den Geräten steht die Entnahme für üblich drauf. Ansonsten gibt es hier noch einige Adapter, wie werden am Stecker der auf den Zigarettenanzünder kommt zwischengesteckt (kein crimpen oder löten oder was auch immer nötig) und ersetzen z.b nen Blindschalter. https://www.saab3dprint.com/shop Weniger nervig als da noch n fetten Splitter immer im Weg zu haben. Die meisten Geräte die man nutzt kann man ja in der Regel auch per USB betreiben. Wenn es nicht gerade ne Kühlbox ist. Am 9-5 stört z.b ein zu großer Splitter mit 2 angeschlossenen Geräten teilweise schon wenn man lediglich ganz normal in den 5.Gang schalten will.
-
Vom Opel zum Saab
Sitze bzw. Leder in Buffalo Grey wären gefunden. Bei München. Gefühlt liegen alle guten Teile bei München. Als hätte Snövit nie weggewollt... Innen-Böden fertig geschweißt. Heckpartie fertig geschweißt. In der Fluid-Film-Bitumen-Pampe war wohl doch noch deutlich mehr Rost als im ersten Anschein nach gedacht. Frontbereich fehlt noch. Irgendwie vergesse ich im Moment alles. Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf. Vorhin den Zafira gesucht und erst gedacht das Auto wurde geklaut... bis ich gemerkt habe, dass der seit 1,5 Monaten am Bahnhof steht. Hätte mir auch beim Blick aus dem Bürofenster mal auffallen können... das das Auto fehlt..... Immerhin ist mir dadurch noch aufgefallen... dass ich das Schaltgestänge am 9-5 vor irgendwie 7 Monaten oder so einstellen wollte. Mit Betonung auf wollte. Verdängung und so... Ich plädiere für die Einführung von 40-Stunden-Tagen... Einzige positive Nebenbemerkung. 1.350km nach dem Ölwechsel steht am 9-5 Aero der Ölstand noch auf mindestens 3/4 obwohl ich beim Ölwechsel nur 4 Liter eingefüllt habe (durch den größeren Ölfilter aber 4,15l Wechselmenge habe) Vor 4 Jahren hätte ich jetzt schon langsam an der 1/4-Markierung gekratzt.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Was hat das alles mit dem Kilometerstand zu tun?
-
Dieselpartikelfilter wird nicht ausgebrannt
Dann mach das mal bitte. Hatte es gerade noch im Kommentar ergänzt. Die Temperaturanzeige hat ja vermutlich ne beruhigte Mittelstellung. Ich weiß allerdings aus dem Kopf nicht in welchem Temperaturbereich sie stur in der Mitte steht.
-
Dieselpartikelfilter wird nicht ausgebrannt
Wo liegt deine Kühlwassertemperatur? Hast du die mal GENAU ausgelesen? Ist die Kühlwassertemperatur zu niedrig z.b wegen defektem Thermostat dann regeneriert der DPF auch nicht. Soweit ich weiß brauchte man bei früherer 1.9TiD-Software 80°C Kühlwassertemperatur, das würde wohl später dann wegen vieler Probleme auf 60°C reduziert. Die Anzeige hat ja vermutlich ne beruhigte Mittelstellung wodurch ein nicht so gutes Thermostat nicht sofort auffällt.
-
AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
Ja das ist so. Die die nicht durch den Motor selbst vergrault wurden müssen sich ja schließlich immer sofort anhören wie schlimm der Motor ist. Da würde ich dann wenn ich so einen Motor hätte auch nicht mehr in Foren drüber schreiben wollen. Fakt ist, die Motoren gingen oft kaputt. Fakt ist auch, die Motoren gingen oft nicht kaputt wenn sehr zurückhaltend gefahren wurde. Und das war und ist hier wie es den Anschein hat wohl der Fall. Und sollte dann natürlich auch beibehalten werden. Das ganze Hobby Saab ist doch bei vielen Modellen finanziell mittlerweile nicht mehr logisch. Das betrifft mittlerweile nicht mehr nur den 3.0TiD. Man muss sich nix vormachen. Und trotzdem fahren wir hier alle Saab. Wenn das Problem hier das AGR betrifft, dann braucht der Fragesteller auch eine Antwort für das AGR-Thema. Und nicht für irgendwas anderes.
-
Saab 9-5 2.3t Aero ruckelt nimmt kein Gas an und geht aus
Kabelbruch, Kontaktfehler, Kontaktkorrosion kann man auch immer noch mit in den Raum werfen. Was mich von Post #18 immer noch verwirrt ist, dass das Auto mit abgestecktem LMM gar nicht mehr anspringt.
-
Öl an der Drosselklappe/ Drosselklappe ölt/ schlechter Kaltstart
Und als kleinen Zusatzhinweis. Wenn man denkt... die Schraube 13er Nuss spar ich mir... das geht auch so (ganz schnell...). Dann bricht man den Halter kaputt. Keine Ahnung woher ich das weiß.
-
Test billige Zündkassette
Ich wechsel bei jedem zweiten Ölwechsel. Vom Verschleiß der Kerzen wäre das nicht nötig. Aber zwischendurch mal ein Kerzenbild zu sehen schadet nie und bei um die 2€ die ne BCPR7ES-11 kostet dreh ich die alte dann nicht wieder rein.
-
Lüfter Kabel durchgeschmort - Ursachensuche
Doch, wer möchte kann die Kontakte noch neu zu kaufen in einem Shop für Bootsmotoren.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Endlich auch mal wieder zum Fahren gekommen. 1.000 Kilometer in 10 Monaten ist natürlich ne Reife Leistung. Und Ende September dann vermutlich wieder 5.000km in 10 Tagen. Und jährlich grüßt das Murmeltier.
-
Vom Opel zum Saab
Den 900 heute morgen in der Werkstatt abgeliefert. Dann heißt es jetzt wohl mal geduldig warten....
-
Vom Opel zum Saab
Musste am Donnerstag beruflich an die Nordsee, die ersten 500 Kilometer wären schonmal überstanden. Falls es wen interessiert, die <400€-China-Downpipe von Schwedenteile mit dem 300-Zeller hatte bei der AU CO von 0.14 bei Grenzwert 0.2 Weitaus schlechter als funktionierende Originalkats (da war es bei 275.000km bei 0.02) aber nicht schlechter (meines Kenntnisstandes nach) als die Ferrita-Downpipe mit Sportkat die es mit E-Nummer bei Maptun und Heuschmied gibt. Allerdings bin ich erst 15.000km gefahren das Teil. Stellt sich eher die Frage... wie ist es nach 100.000km und mehr.
-
Test billige Zündkassette
Ist das wirklich so? Ich weiß nur, dass ne liegende DI auch nach 15 Jahren funktioniert. Dann hab ich das bisher aber auch immer falsch gemacht. Ne Zündkassette passt aber z.b auch nur liegend in den doppelten Ladeboden bzw Reserveradmulde eines 9-5