Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Leon96 hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jein. In der Regel ist die Praxis bei dem was man am Markt kaufen kann folgendermaßen: Dashcam zeichnet Dauerhaft auf in kurzen Loop-Sequenzen wie 1min. Wenn die Speicherkarte voll ist fangen die Aufnahmen sich an wieder neu zu überschreiben. Älteste Aufnahme wird immer wieder von der Neusten Aufnahme überschrieben. Heißt aber auch, meist ist grob die letzten 30-90min immer auf der Speicherkarte noch drauf je nach Kartengröße. Nicht überschrieben werden die Dateien wenn a) man löst manuell eine Aufnahme auf b) der Erschütterungssensor registriert ein ungewöhnliches Ereignis/Aufprall. Dann werden die Aufnahmen in einem Extra-Ordner abgespeichert und sind schreibgeschützt. Meist die 20-60sec vor Auslösen der Aufnahme und 20-60sec nach Auslösen der Aufnahme werden gespeichert. Allerdings muss das dafür schon ordentlich rumpeln. Sonst würde jedes Schlagloch eine Aufnahme triggern. Was Parkschäden angeht muss es also auf gut Deutsch gesagt ordentlich knallen. Bei Tesla ist es ja, dass die Aufnahme schon gestartet wird wenn sich rund um das Auto nur irgendwas bewegt. Es gibt zwar auch Dashcams die das auch können. Rein von rechtlicher Seite ist das aber eher etwas sagen wir... nicht sicher. Weil beim falschen Anwalt des Gegners kanns dann auch mal so gedreht werden, dass du ja permanent den Verkehrsraum überwacht hast. Generell würde ich persönlich immer dazu raten: Dashcam ist ein Gewinn wenn es darum geht seine Unschuld zu beweisen. Vor allem bei Unfällen. Mich hat es bei einem unverschuldeten Unfall auch schon gerettet weil ich beschuldigt wurde (allerdings durch meine eigene Versicherung, Unfall im Ausland wo wohl viel schief gegangen ist beim Datenaustausch). Aber ich würde die Dashcam immer nur dann einsetzen wenn man anders nicht weiterkommt. Oder die Beweise gegen einen etwas anderes besagen als wirklich passiert ist. Da kanns sehr wertvoll sein und bei Unfällen wird es fast immer als Beweis zugelassen. Was Parkschäden angeht. Es gibt Leute die haben die Dashcam genutzt und es ist gut ausgegangen. Es kann aber auch Leute geben die haben es genutzt und selbst auf den Deckel bekommen. Die Chancen auf Verwertbarkeit sind auf jeden Fall schlechter als bei einer anlassbezogenen Aufnahme im fließenden Verkehr. Generell muss man aber auch sagen, es ist ja wie immer ein sehr großer Bereich von "Es gibt eine Dashcamaufnahme" bis zu "sie muss wirklich eingesetzt werden" Die Aufnahme braucht es ja meist erst wenn es wirklich vor Gericht geht. Versicherungen freuen sich darüber auch immer, die Polizei bei der Unfallaufnahme nicht immer aber oft auch. Und wenn ein Unfallgegner in der Unfallaufnahme schon stehen hat er ist schuld und er weiß... es wäre auch auf Video festgehalten. Das schreckt in der Regel fast alle ab allein den Versuch zu starten sich rauszuwinden. Finde die Datenschutzlage in Deutschland generell sehr schade was das Thema angeht. Gut wäre es wenn es prinzipiell erlaubt wäre, aber die Aufnahmen nicht weitergegeben werden dürfen, außer bei Unfällen. Alle würden dabei gewinnen. Außer die Unfallverursacher. Das würde unsere Versicherungen Milliarden sparen und es würden den Straßenverkehr viel sicherer machen. Allein deshalb, weil die Aufnahme einen auch selbst belasten kann und man mit Kamera im Auto daher in der Regel selbst auch bedeutend zurückhaltender fährt. Warum das ganze Thema so heiß ist und alle sich in die Hose machen ist ja leider die Tatsache, dass man befürchtet, dass 1 Million Deutsche zum Knöllchen-Horst und Hilfs-Sherrif werden. Und das wäre in der Tat nicht gut und gehört unterbunden.
  2. Leon96 hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, es gibt Leute die wegen simplen Bildern die auf Facebook gepostet wurden (Foto im Café sitzend mit parkendem Auto im Hintergrund) zu Fußgeldern knapp unterhalb der Vorstrafe (<90 Tagesätze) verurteilt wurden. Weil der Tag/Uhrzeit bekannt war. (Und ich behaupte 80% der Deutschen haben sowas auf ihren Social Media oder irgendwo gepostet oder in WhatsApp-Chats mal verschickt). Du darfst ganz streng genommen nichtmal von deiner Frau das Auto hier im Forum posten sofern auch die Tageszeit/Datum daraus hervorgehen könnte. Außer du hast das schriftliche Einverständnis. Da kommt dann sonst nämlich noch das Thema Standortverläufe dazu. Wenn du da einen motivierten Staatsanwalt hast und Richter die die Gesetze auf die Goldwaage legen darfst du schlichtweg gar nix mehr und kannst für alles verurteilt werden. Und selbst wenn deine Frau damit einverstanden war wird der Richter sagen... ja aber zum Tatzeitpunkt lag das Einverständnis ja nicht vor. Darum sind damals ja auch so unglaublich viele Leute auf die Straße gegangen und haben protestiert als es um die DSGVO ging. Die Altersklasse 35+ hat da aber ja leider nur mit den Schultern gezuckt. Streng genommen ist das was bei Dashcam verboten ist ganz generell verboten. Mit jeder Kamera. Und sei es nur fürs Familienalbum. Wirklich entstehen tut das eigentliche Problem aber ja nicht bei der Aufnahme selbst. Sondern wenn die Daten weitergegeben werden. Und da reicht ein simples Foto wie "ich habe gerade hier gefrühstückt, liebe Grüße. Kennzeichen drauf? Gute Nacht. _____________ Ansonsten ja, hast es sonst richtig erkannt. Nur weil die Aufnahme rechtlich problematisch ist heißt es nicht, dass es nicht als Beweismittel anerkannt werden kann. Das ist bei Unfällen sehr oft so, dass es sehr wohl akzeptiert wird. Oft hilft es auch, wenn der Unfallgegner vor Ort schon weiß, dass es Aufnahmen gibt. Die meisten fangen dann nämlich gar nicht erst an zu lügen. Aber bei der Parkraumüberwachung ist es sehr schwer "anlassbezogen" aufzuzeichnen.
  3. Leon96 hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Kapazität ist nicht das Problem. Sondern die Akkus gehen in der Windschutzscheibe wegen der Temperaturschwankungen schlichtweg auch nach kurzer Zeit kaputt. Daher gibt es kaum noch Dashcams die einen Akku haben. Abgesehen davon ist die Parkraumüberwachung so oder so rechtlich sehr problematisch. Bei den meisten Dashcams kann man wenn man möchte auch ein Hardwire-Kit kaufen.
  4. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich mag Menschen. Der Lackierer vom 900 hat das Angebot ein paar Tage vorm Lackieren zurückgezogen. Angeblich Personalausfall. Personalausfall und Saab 900 sind zwei Worte die sich bei mir wirklich magisch anziehen. Jetzt gibts gerade ein komplett zerlegtes und vorbereitetes Auto was a) dumm im Weg steht und b) so in die Lackierkabine könnte. Und keiner von den Lackierern die man hier so kennt will mehr. Und wenn, dann nicht vor Februar...
  5. Keine Ahnung ob man das darf oder nicht. Ich hab einfach n bisschen Fett auf die Dichtung geschmiert, dann fällt se auch nicht raus.
  6. OpenSID muss man in der Software freischalten. Dafür muss man die Software vom Motorsteuergerät runterladen und wieder neu aufspielen. Man braucht halt Laptop, Adapter (kostet auch Geld!), muss noch etwas verkabeln usw. und sollte schon auch wissen welche Einstellungen man setzen muss. In der Theorie nicht so schwierig. Aber da du ja glaube ich den ganzen Laptop, Elektronik-Gedöns nicht so gerne magst und das ja bei dir eher ne einmalige Aktion ist würde ich sagen.... spar dir den großen Zeitaufwand der da entsteht wenn man noch gar kein Vorwissen hat und..... ...frag am besten mal [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Ecke Alsfeld ist ja nicht weit weg von dir. Er kanns auf jeden Fall. Lass das ruhig etwas kosten. Aber dann bist du locker 10 Stunden schneller fertig, musst den Adapter der auch gute 50€ kostest nicht kaufen und so weiter und so weiter und hast auch kein Risiko vielleicht durch einen fehlerhaften/abgebrochenen Flashvorgang das Steuergerät unbrauchbar zu machen. Und dann kannst du auch direkt noch eine ganze Menge an anderen Werte im SID abrufen.
  7. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Und schneefrei.
  8. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Kühlwasser und Ladeluft
  9. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Muh.
  10. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Der französischen Urlaubstradition folgend jeden Urlaub etwas kaputt zu machen habe ich mich natürlich auch diesen Frankreichurlaub nicht lumpen lassen. Es ist genauso dumm wie es aussieht. Tempo 70 wurde kurz vorher aufgehoben. Darum war der Kopf irgendwie drölf nummern zu langsam, wer rechnet denn auch mit sowas... https://www.youtube.com/watch?v=pT0hd_DPX-M
  11. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Uff. Verglichen mit dem Carrefour Scheibenhardt ist das eine Preissteigerung von über 30%
  12. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Falls es jemanden interessiert. Ein Saab 9-5 fährt auch auf Desinfektionsmittel aus dem Baumarkt. Allerdings ist zu empfehlen das E85-Kennfeld etwas anzupassen da die Regelgrenze dann am Anschlag ist. Kein Wunder, in Flächendesinfektionsmittel ist zwar 65-70% Alkohol drin. Der Rest ist jedoch Wasser. Ob das unbedingt gesund für den Motor ist sei mal dahingestellt. Interessiert hat es mich schon lange ob das funktioniert. Ja. Tut es. Allerdings ist es verboten. Dementsprechend groß war mein Testgrundstück natürlich. Aber Ethanol, Wasser und Benzin im Tank ist natürlich immer kritisch. Denn spätestens wenn man dann abwechselnd die Ethanol - und Benzinphase ansaugt wird es interessant. Ethanol und Benzin mischen sich. Wasser hat jedoch die Eigenschaft, dass es sich nur mit Ethanol mischt und dann vom Benzin absetzt. Fueltrim-Sprünge von bis zu 60% innerhalb einiger Sekunden möglich. Jetzt bin ich aber in Frankreich. Ein paar tausend Kilometer auf E85 werden schon dafür sorgen, dass sich das Wasser wieder aus dem Tank entsorgt. E85 heute getankt für 46,9ct pro Liter in Scheibenhardt. Ja richtig gelesen. Sechsundviertig cent. In Zahlen 0,469€
  13. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe heute 64,69 Liter für 30,24€ getankt. Literpreis 0,469€ E85 bei den Franzosen. Da kann man nicht meckern
  14. Auch wenn die anderen teilweise schreiben das sei normal so kann ich mir das nicht vorstellen. Vor allem wenn der TE sagt, dass ihm das im Vergleich zu seinem Kangoo schon komisch vorkommt Ich meine es ist ja nicht so, dass der Bock bei z.b 75km/h so gar keine Drehzahl hätte. 1650-1700u/min liegen da doch auch schon an. Und bei 1800u/min sollten ohne Hirsch bereits 280NM anliegen. Natürlich ist das bei dem Gewicht dann alles, aber kein Rennwagen. Aber der Lader sollte trotz dem hohen Fahrzeuggewicht schon eher ansprechen als z.b im 900 Unter 2000u/min mag vielleicht bei Last nicht die Lieblingsdrehzahl sein, aber das Auto sollte da zumindest langsam anfangen loszufahren und der Lader sollte nicht erst bei 2500u/min Ladedruck machen. Faktoren wie defekte Motorlager oder verschlissene Hilfsrahmenbuchsen können ein brummiges Motorengeräusch natürlich ebenso verursachen oder deutlich verstärken.
  15. Wie HFT schon sagte schauen bis wie viel abgesichert ist. Und auf den Geräten steht die Entnahme für üblich drauf. Ansonsten gibt es hier noch einige Adapter, wie werden am Stecker der auf den Zigarettenanzünder kommt zwischengesteckt (kein crimpen oder löten oder was auch immer nötig) und ersetzen z.b nen Blindschalter. https://www.saab3dprint.com/shop Weniger nervig als da noch n fetten Splitter immer im Weg zu haben. Die meisten Geräte die man nutzt kann man ja in der Regel auch per USB betreiben. Wenn es nicht gerade ne Kühlbox ist. Am 9-5 stört z.b ein zu großer Splitter mit 2 angeschlossenen Geräten teilweise schon wenn man lediglich ganz normal in den 5.Gang schalten will.
  16. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Sitze bzw. Leder in Buffalo Grey wären gefunden. Bei München. Gefühlt liegen alle guten Teile bei München. Als hätte Snövit nie weggewollt... Innen-Böden fertig geschweißt. Heckpartie fertig geschweißt. In der Fluid-Film-Bitumen-Pampe war wohl doch noch deutlich mehr Rost als im ersten Anschein nach gedacht. Frontbereich fehlt noch. Irgendwie vergesse ich im Moment alles. Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf. Vorhin den Zafira gesucht und erst gedacht das Auto wurde geklaut... bis ich gemerkt habe, dass der seit 1,5 Monaten am Bahnhof steht. Hätte mir auch beim Blick aus dem Bürofenster mal auffallen können... das das Auto fehlt..... Immerhin ist mir dadurch noch aufgefallen... dass ich das Schaltgestänge am 9-5 vor irgendwie 7 Monaten oder so einstellen wollte. Mit Betonung auf wollte. Verdängung und so... Ich plädiere für die Einführung von 40-Stunden-Tagen... Einzige positive Nebenbemerkung. 1.350km nach dem Ölwechsel steht am 9-5 Aero der Ölstand noch auf mindestens 3/4 obwohl ich beim Ölwechsel nur 4 Liter eingefüllt habe (durch den größeren Ölfilter aber 4,15l Wechselmenge habe) Vor 4 Jahren hätte ich jetzt schon langsam an der 1/4-Markierung gekratzt.
  17. Leon96 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was hat das alles mit dem Kilometerstand zu tun?
  18. Dann mach das mal bitte. Hatte es gerade noch im Kommentar ergänzt. Die Temperaturanzeige hat ja vermutlich ne beruhigte Mittelstellung. Ich weiß allerdings aus dem Kopf nicht in welchem Temperaturbereich sie stur in der Mitte steht.
  19. Wo liegt deine Kühlwassertemperatur? Hast du die mal GENAU ausgelesen? Ist die Kühlwassertemperatur zu niedrig z.b wegen defektem Thermostat dann regeneriert der DPF auch nicht. Soweit ich weiß brauchte man bei früherer 1.9TiD-Software 80°C Kühlwassertemperatur, das würde wohl später dann wegen vieler Probleme auf 60°C reduziert. Die Anzeige hat ja vermutlich ne beruhigte Mittelstellung wodurch ein nicht so gutes Thermostat nicht sofort auffällt.
  20. Ja das ist so. Die die nicht durch den Motor selbst vergrault wurden müssen sich ja schließlich immer sofort anhören wie schlimm der Motor ist. Da würde ich dann wenn ich so einen Motor hätte auch nicht mehr in Foren drüber schreiben wollen. Fakt ist, die Motoren gingen oft kaputt. Fakt ist auch, die Motoren gingen oft nicht kaputt wenn sehr zurückhaltend gefahren wurde. Und das war und ist hier wie es den Anschein hat wohl der Fall. Und sollte dann natürlich auch beibehalten werden. Das ganze Hobby Saab ist doch bei vielen Modellen finanziell mittlerweile nicht mehr logisch. Das betrifft mittlerweile nicht mehr nur den 3.0TiD. Man muss sich nix vormachen. Und trotzdem fahren wir hier alle Saab. Wenn das Problem hier das AGR betrifft, dann braucht der Fragesteller auch eine Antwort für das AGR-Thema. Und nicht für irgendwas anderes.
  21. Kabelbruch, Kontaktfehler, Kontaktkorrosion kann man auch immer noch mit in den Raum werfen. Was mich von Post #18 immer noch verwirrt ist, dass das Auto mit abgestecktem LMM gar nicht mehr anspringt.
  22. Und als kleinen Zusatzhinweis. Wenn man denkt... die Schraube 13er Nuss spar ich mir... das geht auch so (ganz schnell...). Dann bricht man den Halter kaputt. Keine Ahnung woher ich das weiß.
  23. Leon96 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich wechsel bei jedem zweiten Ölwechsel. Vom Verschleiß der Kerzen wäre das nicht nötig. Aber zwischendurch mal ein Kerzenbild zu sehen schadet nie und bei um die 2€ die ne BCPR7ES-11 kostet dreh ich die alte dann nicht wieder rein.
  24. Doch, wer möchte kann die Kontakte noch neu zu kaufen in einem Shop für Bootsmotoren.
  25. Leon96 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Endlich auch mal wieder zum Fahren gekommen. 1.000 Kilometer in 10 Monaten ist natürlich ne Reife Leistung. Und Ende September dann vermutlich wieder 5.000km in 10 Tagen. Und jährlich grüßt das Murmeltier.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.