Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Leon96 hat auf Priich95's Thema geantwortet in 9-5 I
    P.S Und der Motor ist von Janira für jeden, der sich das durch Simons Kommentar nicht schon gedacht hat.
  2. Leon96 hat auf Priich95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lohnen oder nicht lohnen ist sicherlich die falsche Frage, zumindest dann wenn man Restwert und Widerbeschaffungswert zu Grunde legt. Wichtig ist jedoch der restliche Zustand vom Fahrzeug. Wenn das einigermaßen okay ist "lohnt" sich das sicherlich. Gerade Aeros in einigermaßen brauchbarem Zustand sind unter 3000€ eigentlich fast nicht zu bekommen und teure Fahrzeuge sind meist auch weit weg von gut. Was bekommt man für einen Motorschaden-Aero? Letztens stand mal ein frühes Facelift bei Hamburg über 3 Wochen lang für 500€ drin. (okay, war ne blöde Farbe und quasi Null-Ausstattung.. aber dennoch) Glückliche Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber eigentlich ist immer was dran zu machen. Ich hab auch schon 2300€ in ein Auto mit 300-400€ Restwert reingesteckt, das war im ersten Moment zwar wahnsinn, langfristig gesehen aber zu 100% richtig. Diese "klassisch deutsche" kurzfristige Betrachtung ist auf finanzieller Betrachtung langfrisitg gesehen oft nicht der beste Weg. Dabei spielt es auch meist gar keine Rolle ob das nun ein 'Saab ist oder ein anderes Fabrikat. Ansonsten wurde zu den Quellen schon alles gesagt. Vom besagten Ebay-Verkäufer ist zwingend abzuraten. Ich will nicht wissen wie viele da schon den Motor mit 69tkm gekauft haben. Merkwürdigerweise haben die scheinbar gleich Zehn Motoren mit exakt 69tkm. Ich glaube diese Anzeige geistert schon mindestens seit 2 Jahren durchs Internet
  3. Leon96 hat auf Simon9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, das stimmt soweit ich weiß nicht. Da musst du verrutscht sein. Die sind ausm Kopf doch für 2.0er Softturbo und B235E wenn ich jetzt nicht falsch liege. Aero müsste (weiß jetzt sein Baujahr nicht) normalerweise PFR6H-10 sein. [mention=14195]Simon9-5[/mention] Dein Fehlerbild wird aber nicht an den Zündkerzen liegen. Es sei denn da ist eine kaputt/beschädigt. BCPR7ES-11 funktioniert einwandfrei, egal ob 170PS oder 350PS (dort dann vlt auf 9-10mm Abstand) egal ob Benzin oder E85 Vielleicht fährt man die dann nicht 60.000 wie die Iridium-Kerzen. Aber bei dem Preis tuts auch nicht weh die bei jedem zweiten Ölwechsel zu tauschen.
  4. Leon96 hat auf Priich95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke!
  5. Ein paar Schritte hast du vergessen. T7L-Datei in Suite importieren. Export in LogWorks. Oder CSV-Export Excel. CSV-Import Excel. Und dann unwichtige Daten ausblenden. Alternativ die Logdatei hier einfach hochladen. Entweder verzippen. Oder einfach manuell die Dateiendung mit .zip ergänzen. Dann frisst dir Uploadfunktion das hier auch. Können die Leute die es öffnen wollen ja wieder entfernen.
  6. Komisch, weil laut Log sind die weit auseinander.
  7. Radhausschalen regelmäßig demontieren und den Komposthaufen der sich da sammelt regelmäßig entfernen. Ggf. die Verkleidung so modifizieren, damit sich der Dreck da nicht mehr sammeln kann. Wenn da von 17.20 Jahren Lebensdauer über 10 Jahre lang modriger feuchter Mock gesessen hat, dann rostet es zwangsläufig irgendwann. Sicherlich kann man auch einfach versuchen es besser zu versiegeln und zu konservieren... die maßgebliche Ursache ist aber das Feuchtbiotop das durch gesammelten Dreck entsteht.
  8. Nur ein paar Gedanken, ich hab von Logs jetzt aber zugegebenermaßen nicht viel Plan. Die mAir-Daten aus dem Log passen gut zu den Leistungsdaten vom Prüfstandslauf. mAir bei Volllast um 850. Unter 3000u/min knapp 900 PWM 98% fast durchgängig. 0,76bar Ladedruck. ECMS bei WOT durchgängig 50 Meiner Meinung nach Hardwarebug. mReq scheint für die gewollten Leistungsdaten vielleicht etwas niedrig, aber ich weiß jetzt auch nicht was auf dem Auto drauf ist. Spielt für die aktuelle Leistungsausbeute aber sowieso keine Rolle weil volle Pulle angetaktet wird. Selbst für mAir 700-750 wird schon 40% PWM gefahren. Normalerweise sollte das Auto selbst im Grundladedruck mit 0.45bar eingestellt mit PWM 0% (bzw. 2%) schon mehr Luftmasse bringen! Auch interessant der Ladedruck dabei. 0.55bar bei 750mg/c sind unplausibel. Ist es eigentlich gewollt, dass so lange in closed loop gefahren wird? Falls jemand nicht Suite / LogWorks hat, um in Excel zu öffnen einfach Dateiendung entfernen. Wenn du es nur durch drehen am Grundladedruck geschafft hast auf 1.5bar Ladedruck zu kommen würde ich nochmal schauen ob der Fehler nicht u.a am Wastegate selbst liegt... Was auch noch bleibt ist der meiner Meinung nach zu hohe Ladedruck bei z.b 750mg/c Luftmasse. Was machen die FuelTrims? Leck in der Ladeluftstrecke? Vorm Lader z.b? Aber Rey wird dazu sicher viel besser etwas sagen können log.xlsx.zip
  9. 205PS und 316Nm sehe ich da. Ich kann das ganze nochmal visualisieren weil die Leistungsdaten zufälligerweise sehr ähnlich sind zu meinem ersten Lauf auf dem Prüfstand im Juni. Ich hatte 203PS bei 5800u/min und 307NM bei 2800u/min gehabt in Cruise, das allerdings mit diesen Luftmassen Die Luftmassen die die Software vom Pappenfan anfordert sind vermutlich ähnlich zu dem hier, teilweise vielleicht sogar noch etwas höher im oberen Drehzahlbereich Eklatanter Unterschied. Der Automat frist vielleicht ein bisschen was. Aber da reden wir vielleicht von Werten im einstelligen Prozentbereich.
  10. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab heute für die besagten 1.139 voll getankt. Gingen nur 47 Liter rein. Ein Tankstopp des Trauers. Fast. 31% Ethanolanteil sind laut SID noch im Tank. Das ist vermutlich noch Ultimateniveau von der Oktanzahl. Mein Verbrauch lag bei 9,39Liter/100km französischem E85 Habt ihr alle n Loch im Tank?
  11. Hatte gestern hingeschrieben, hat vorhin geantwortet. Fahrzeug ist schon verkauft, hat der VK wohl vergessen bisher rauszunehmen.
  12. Könnte aber trotzdem ein interessantes Fahrzeug sein auf den ersten Blick
  13. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Stammtankstelle. 1.139
  14. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch wenn es in den Papieren eingetragen ist? Ist ja eh nur so ne fiktive Idee. Wirklich lohnen tut sich das am Ende dann ja eher doch nicht.
  15. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freut ihr euch auch alle aufs Nächste Jahr? +10ct Also schnell vor Jahreswechsel nochmal voll tanken. Nach 5 Wochen Garage würde heute so eine kleine Bewegungsfahrt eh nicht schaden. Schön das gute E10 rein. Gemischt mit den restlichen 20 Litern E85 im Tank ergibt das vermutlich immer noch besseren Sprit als Ultimate Man stelle sich vor Corona ist vorbei und die Leute fahren wieder mehr Auto. Was haben wir dann wohl für Preise? Da könnte man ja fast schon auf die Idee kommen sich noch einen 60-Liter-Radmuldentank einzubauen damit man immer das französische E85 fahren kann. Nur wer trägt einem das am Ende ein...
  16. Leon96 hat auf K. Rool's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich markiere mal gerade den lieben [mention=7303]Kurti[/mention], vielleicht hat er einen Tip
  17. Leon96 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Olaf, dein 9-5 Aero hat doch ne relativ gute Substanz. Einfach jetzt das Geld investieren, Hohlraumkonservierungen alle auffrischen und einfach fahren. Hattest du diesbezüglich nicht eh schon was gemacht? Klar, wenn man den im Alltagsbetrieb noch 15 Jahre fährt wird daraus am Ende definitiv kein rostarmer ungeschweißer Klassiker werden. Andere Autos tun das aber auch nicht. Aber jetzt mal realistisch. Bis das Auto mal begehrt wird bist du doch Rentner. Warum warten und nicht jetzt genießen? Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos (BMW hust) zu fahren :tongue: Das kann ich nicht bestätigen. Kollege E91 BJ2010 280tkm Alle 4 Türen vergammelt. BMW interessiert es nicht weil Checkheft nicht durchgängig. Auch keine Kulanz. Heckklappe fängt auch an. Von unten tatsächlich okay. Aber abgesehen davon ist 11 Jahre natürlich auch noch kein extremes Alter. Dazu wohnen wir hier noch relativ Rostfreundlich in Norddeutschland. Selbst mein oller Zafira sieht mit knapp 400tkm und 15 Jahren von unten noch ziemlich gut aus.
  18. Ja. Weil kein Katalysator.
  19. Leon96 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bisschen sticheln sollte unter Radsportlern doch wohl normal sein Aber 1x den bösen Finger heben kann ich. Knie verdreht und ignorieren wie in deinem Fall ist gar nicht gut. Kniegelenk ist halt abgesehen von der Schulter wohl das komplexeste bzw. beschissenste Gelenk. Wenn man sich da was kaputt macht kann man damit schnell im restlichen Knie viel schaden anrichten. Kannst sogar das bekommen, was ich jetzt habe Bei mir? Hoffa-Kastert-Syndrom. Noch nie gehört? Ich vorher auch nicht Ich war nach auftreten tatsächlich in 10 Tagen beim Arzt obwohl es nicht sonderlich arg war und sogar Rad fahren noch schmerzfrei ging. Damit alles goldrichtig gemacht. Eigentlich. Dummerweise hab ich erst ne Fehldiagnose bekommen die dafür gesorgt hat, dass mein Problem chronisch geworden ist. Seit dem beschäftige ich mich damit regelmäßig an allen 4 Bikes mal die Räder zu drehen damit (falls von der Dichtmilch bis nächstes Jahr noch was übrig bleibt) dies zumindest nicht nur fette Klumpen in jedem Reifen sind. Bei mir sind es dieses Jahr 3600 Kilometer und 3700hm geworden, 90% MTB, 10% Rennrad Letztes Jahr war auch schon so ne Odysee gewesen. War im Herbst nahe Italien gewesen, hatte irgend ne Art von Mördererkältung (trockener Husten) und monatelang starke Probleme mit der Lunge. (Rückwirkend passt das fast zu den Corona-Ursprungs-Theorien so mancher Forscher) Kaum fing es dieses Jahr wieder an zu laufen, wars eigentlich auch schon wieder vorbei. Nervig. Aber 2022 ist ja auch wieder ein Jahr wo man wieder Rennen fahren kann. Viel Zeit zur Vorbereitung. Hoffentlich:cool:
  20. Leon96 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Streber! In der Ruhe liegt die Kraft! Hier bei uns in der Nähe steht ein Schild darauf steht "Könner fahren langsam" Das ist mein Lieblingsfotospot. Bin zwar kein Könner. Aber immerhin langsam Würde aber auch gerne wieder fahren. Seit über 4 Monaten wegen dem linken Knie nicht mehr gefahren. Läuft wohl auf OP rausasdf
  21. Leon96 hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=9078]F.Aurelius[/mention] Hab im entsprechenden Forum diesbezüglich auch schonmal von entsprechenden Problemen und P1141 gelesen. Müsste man nochmal tiefer wühlen. Hast du kontrolliert, ob beim setzen des Hakens auch wirklich O2HeatPostCal.I_LowLim= 0 gesetzt wird? Ansonsten könnte man auch mal einen Blick auf CatDiagCal.CoolTempLim, CatDiagCal.LoadLo, CatDiagCal.LoadHi werfen und es darüber deaktivieren falls man die Software nicht ändern möchte. Das wird vermutlich der Grund sein warum du keine Probleme hast.
  22. Leon96 hat auf Mirko73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde persönlich fast Ganzjahresreifen statt Winterreifen vorschlagen. Mit einem eher etwas sommerlastigerem GJR wie dem Michelin Cross Climate hat man vermutlich vor allem bei Hamburg an einem Großteil der Tage damit noch einen Reifen, der einen Tacken besser ist als der Alpin6 Abgesehen davon kann der CC aber durchaus auch Schnee. Okay, nur an nem Peugeot getestet und nicht an nem 9-5 Hat zumindest bei mir gereicht Nachts 25 Kilometer Forstwege durch den Harz mit Frontantrieb zu fahren weil ich beim MTB-Fahren den Haustürschlüssel an einem der drei Momente wo ich das Handy zum Bilder machen aus der Trikottasche geholt hatte ebenfalls mit rausbefördert hatte. :rolleyes:
  23. Das reicht ja schon, wenn da noch Kleinigkeiten an der Downpipe verändert werden um die bestimmenden Eigenschaften zu erhalten um "Made in Schweden" schreiben zu können. z.b die Chinesen lassen einfach einen Lambdasondeneinsatz weg der dann in Schweden noch schnell eingeschweißt wird -> Zack, made in Schweden. Obwohl das Ding halt aus China ist. Und vor allem: Nachweisen kann man das denen so oder so nicht. Selbst wenn nix mehr dran gemacht wird außer 1x neu zu verpacken. Erzählen können die viel. Hatte meine DP für den 9-5 von Schwedenteile gekauft und rein von den Bildern sieht das 1 zu 1 aus wie die aus China. Vor allem auch von der Schweißqualität. (nicht, dass die jetzt unbedingt schlecht wäre. )
  24. Leon96 hat auf raser's Thema geantwortet in Hallo !
    Wobei man trotzdem realistisch sehen muss; Wenn der Motor rein technisch okay ist (irgendwas ist aktuell aber offensichtlich nicht okay) sollte er auch etwas harsche Fahrweise aushalten sofern man dabei aber Dauerdrehzahl über 5000u/min vermeidet. Ich denke wir müssen nicht drüber reden, dass eine flottere Fahrweise selbstverständlich immer einen höheren Verschleiß produziert. Klar, die T5-Motoren sind natürlich standfester. Aber ein T7-Motor ist trotzdem auch nicht sooo schlecht wie man ihn immer macht. Ich denke halt, dass wir den raser nicht zu einem "Dauertempo-120-Autobahn-mit-Tempomat-Gleiter" umpolen können Die Hinweise mit "Hinführen" und "einfahren" sind natürlich wichtig. Die Laufleistung ist ja so gering, dass dies doch durchaus sehr stark auf viel Kurzstrecke hindeutet. Und wozu das führt wissen wir denke ich alle. z.b Ventile. Wobei ich persönlich mir eher um diese Aussage hier Sorgen machen würde! Das ist leider wieder ein guter Punkt der zeigt, dass Laufleistung oft nicht im Geringsten mit Zustand korreliert. Aber mal ganz realistisch, das ist aktuell wirkich noch so. Die Teile sind wirklich so beliebt wie Fußpilz. Gerade vor ein paar Monaten wurde auf Ebay wieder ein B235E mit allen Anbauteilen (auch Zündkassette) in einer Auktion für einen zweistelligen Betrag versteigert. Am Jahresanfang ist (allerdings ein B205) für 5,50€ weggegangen. Das ist verrückt. Allein nur die Zündkassette war da schon das 15fache wert. Es werden aktuell nicht so viele Motoren gefragt wie auf dem Schrott landen. Viele "Alltags-9-5" sind halt jetzt in einem Alter, wo sie für viele Halter nicht mehr rentabel sind und verschrottet oder exportiert werden. Das ist leider am Ende des Tages doch die Realität. Auf Ebay steht auch seit Wochen wieder ein B235R Aero-Motor drin gebraucht. Steuerketten sollten laut Angabe neu (sollte man doch eigentlich immer wenn man den Motor schonmal draußen hat). Der steht sich für angeschlagene 200€ seit Wochen gammelig und keiner will das Ding scheinbar haben. Ich hab da auch schon drüber nachgedacht mir den zu holen. Aber ich hab schon zwei Ersatzmotoren B235 die noch weniger gekostet haben. Für einen Dritten fehlt einfach der Platz. Die B235-Motoren werden sicherlich mal gefragter sein als die B234-Motoren. Aktuell ist aber noch ein absoluter Angebotsüberschuss Die Anpassung an die Fahrweise ist sehr unwahrscheinlich. Wenn das Pedal am Bodenblech ist muss am Ende auch 100% der Luftmasse angefragt und geliefert werden. Wenn das Auto nur 225 fährt sind da ja mindestens 40 Pferde nicht mehr zu Hause. Das ist darüber nicht zu erklären
  25. Leon96 hat auf raser's Thema geantwortet in Hallo !
    Ruhig sanft und schonend mit 225 Naja, das kann alles mögliche sein. Tankentlüftungssystem Ventile prüfen! Wohl der heißeste Verdächtige Ventil Drosselklappe zu Ventildeckel prüfen Alle Unterdruckleitungen NEU machen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.