Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied

Alle Beiträge von Leon96

  1. Leon96 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, normalerweise sollte man 100 Oktan beim fahren nicht merken sondern auf 98 Oktan, sprich Super Plus, maximale Leistung erreicht werden. Im Winter eigentlich auch auf E10 bei kalter Ansaugluft. Die Frage nach Wetter kam, weil hier im Forum schon mehrere Leute über Leistungsverlust bei warmem Wetter berichteten, es bei manchen hingegen aber gar kein Thema ist. Mach erstmal den Schraubentest. Obersten Schlauch vom APC abziehen und verschließen mit M8-Schraube, wie im Bild. Wenn es einen Unterschied gibt liegt es am Tankentlüftungsventil. Ansonsten mal die Unterdruckleitungen anschauen (und das Rückschlagventil zwischen Drosselklappe und Ventildeckel, sollte zum Ventildeckel hin sperren). Wenn die je nach Baujahr bisher nie getauscht worden sind ist es sehr gut möglich, dass es da auch Undichtigkeiten geben kann die zu Leistungsverlust führen. Aber wie gesagt, fang erstmal mit dem Schraubentest an. Auf Benzin? Auf Gas? Oder immer? In welchem Lastbereich? Könnte auf ein Unterdruckleck deuten, muss aber nicht, je nachdem.
  2. Leon96 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, habe ich auch schon gelesen, war aber bisher zu faul nachzuschauen
  3. Leon96 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir stimmte der Tageskilometerzähler leider nicht. Foto wurde vom zwölfköpfigen Kamerateam aufgenommen das für solche Zwecke immer an Board ist.
  4. Leon96 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hochscrollen, Beitrag #63 Obersten Schlauch vom APC abziehen und mit M8-Schraube verschließen. Welcher Sprit ist drin? Ist natürlich aktuell auch kein Turbomotoren-Wetter.
  5. Wobei ich mich auch frage, woher die ihre Werte haben. Ich habe bei meinem 9-5 Aero mal mit einer professionellen Box 80-120 gemessen und war 0.6 Sekunden langsamer als die BSR-Angabe für ein serienmäßiges Fahrzeug. Das kann ich bestätigen. Mein Kollege fährt einen Golf GTI Edition 35 mit Stage 1 Software und DSG. Ihm gehört auch die GPS-Box. Er fährt mit warmen Reifen 0-100 einen Hauch über 5 Sekunden. 60-100 in 2 Sekunden 80-120 in unter 3 Sekunden 100-200 in 11 Sekunden. Wenn man sich jetzt mal einen 9-5 Aero im Vergleich anschaut. Nehmen wir mal die 100-200 Zeit weil alles andere noch viel viel peinlicher wäre. Selbst Step 3 mit 310PS und 440NM braucht 100-200 15 Sekunden. (Serie gar 21-22) 4 Sekunden, das ist nicht nur ein bisschen Unterschied, das sind mehrere WELTEN! Da wirst du aufs aller übelste wirklich komplett verblasen wenn du es darauf anlegen würdest. Und wenn du jetzt neben den GTI nen C63 stellen würdest, dann denkst du im GTI wiederum du parkst weil da nochmal 2.5 Sekunden schneller ist mega viel. Genug Leistung um in 4 Sekunden von 0 auf 100 zu sein und nach weiteren 8.5 Sekunden bei 200 und um ohne Abriegelung laut Tacho etwa 300km/h zu rennen. (GPS um die 285-290) Kurzum. Nen Saab ist für solche Späße nicht das richtige Auto. Dafür wurden sie a) nie gebaut und b) auch nicht gekauft.
  6. Dann ist es ein schlechter Umrüster. Schlecht eingestellte Gasanlage, unzureichende Dimensionierung der Düsen, fehlerhafte Montage (Eingasung) oder fehlende Additivierung um nur einige Faktoren zu nennen. Dazu oft fehlende Erfahrungen bei Turbo.Motoren. Umrüster sucht man daher auch nach Kompetenz aus und nicht nach Preis. Bei den Motoren mit nicht so festen Ventilsitzen muss halt additiviert werden damit es nicht zu Pitting kommt. Dann halten die Motoren genauso. Kenne wen mit 9-5 Aero der fast 400tkm gefahren ist, Großteil auf Gas und Gaspedal nicht gestreichelt. Motor okay. Unadditiviert. Generell hat auch die Drehzahl nix damit zu tun. Problem sind die fehlenden Rußanteile auf Gas. Diese steigern dadurch, dass sie sich dann nicht mehr zwischen Ventilsitz und Ventil setzen die Mikroverschweißungen. Darum die Additivierung bei Motoren die nicht tauglich sind. Also jetzt einfach erklärt. LPG hat aber auch zwei nette Vorteile die auch bei Tuning interessant sind. Es setzt aber kompetente fähige Leute voraus. Zum einen eine deutlich höhere Oktanzahl als Super Plus und selbst deutlich mehr als Aral Ultimate 102 (nämlich zwischen 105-115 Oktan) und die Verbrennungstemperatur bei gleicher Leistung ist kälter.
  7. Leon96 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie groß ist das Vertrauen in die Werkstatt? Nicht, dass die da bei der Montage der Ölwanne Dichtmasse getreu dem Motto "viel hilft viel" verwendet haben. Oder sonstige komische Dinge getrieben haben... Ich würde den Öldruck messen lassen, alles andere ist zu viel Risiko. Warum sollte genau jetzt der Öldruckschalter kaputt gehen? Klar, das kann passieren, wäre aber doch ein komischer Zufall. P.S Bis das nicht geklärt ist würde ich den Wagen wenn möglich stehen lassen.
  8. Normale ATE und normale Brembo. Lott Autoteile bzw. KFZ-Teile 24 Hatte jetzt nur fix mal auf ebay geschaut, Schlagwort "Saab 9-5 288mm Bremse" Könnte man dann nochmal querchecken mit daparto. Teilenummern müsste man dann halt noch kurz schauen obs passt und dann ab dafür. Aber erstmal freibremsen ;)
  9. 119.90 incl Versand ATE, Brembo unter 100
  10. Dann brems den Kram mal ordentlich frei. Freie Landstraße, 4-5x mit richtig Schmackes 120-0 Aber bei der Bremse vielleicht nicht unmittelbar hintereinander. Weil sonst ist vielleicht der Rost weg, die Scheibe aber so heiß, dass dann rostfrei aber krumm :D Und wenns dann noch kacke ist halt neu den Kram. Klar ist es unnötig, aber sicherheitsrelevant.
  11. Naja, neue Bremsen vorne wäre finanziell ja verkraftbar....
  12. Die Bremse mag halt nicht aus hohem Tempo mehrmals bremsen. Erst recht, wenn es nicht die Aero-Bremse ist sondern kleiner. Fahrwerk nun ja, kann man diskutieren. Es ist aber halt immer noch ein sehr guter Kompromiss aus "Sportlichkeit" und Komfort. Es ist halt ein Reisewagen und kein Kurbenräuber. Wobei er sich mit Aero-Fahrwerk meiner Meinung nach nicht soo unfassbar schlecht um die Kurven fährt. Ist für den Alltag völlig ausreichend und in Grenzbereiche kommt man auf der öffentlichen Straße eh nie. Aber entsprechendes Fahrwerk was betont auf sportlicher macht passt irgendwie halt nicht so recht zum Stil des Fahrzeuges. Gut, war jetzt eh wieder OT. Mit Kupplung ist gut, Getriebe mag den Kram aber ja leider auch nicht so gerne. 400NM mag noch gehen. Aber wenn man es andauernd und permanent nutzt ist halt eh so eine Sache, Verschleiß ist halt da. Generelles Problem an der ganzen Sache ist, man kann in den Motor nicht reinschauen. Gibt Motoren die sind nach 150tkm Schrott, andere mit 400tkm noch gut.
  13. Und unbedingt gut konservieren! Das ist die absolute Basis. Vorsorge ist besser als... Gute Wartung versteht sich denke ich von selbst und Technik ist immer irgendwie reparabel. Ich würde fahren. Bis die richtig was wert sind liegen viele von uns schon in der Horizontalen
  14. Unterm Lenkrad
  15. Bitte setze unbedingt noch Feuerlöscher mit auf die kommende Teileliste. Ich habe aus Prinzip in jedem Fahrzeug einen 2kg-Löscher und für solche Anfangsbrände dürfte das meistens ausreichen. Das hilft dir an dieser Stelle wohl auch nicht mehr, aber vielleicht Anderen! Kenne hier im Forum mindestens einen weiteren Fall (aber kein 900) der durch Feuerlöscher an Bord gerettet werden konnte.
  16. Ja, das liegt leider immer etwas auch daran, dass natürlich ein Motorenbauer der selbst die Teile kauft immer extreme Abweichungen verglichen mit den Teilepreisen für Privatleute hat. Und weil bei einer guten Revision beim B2x5 in der Regel auch neue Kolben dabei sind ist man wenn man den 1000%ig sicheren Weg geht dann ganz ganz schnell bei um die 6000€ und lohnen tut sich das nicht. Ist bei Saab aber ja meist auch gar nicht die Fragestellung. Zum Glück. Selbst bezahlt man rein für die Teile um die 1200-1300€ Material wenn Ventile maßhaltig sind und Hydros weiterverwendet werden können. Wenn man dann einen Motorenbauer zur Hand hat nur zum vermessen der Kurbelwelle, Zylinder und Pleuel und Kontroller der Lagerspiele im vormontierten Zustand und planen dann kommt man sehr gut noch in Preisbereiche die human sind. Und die Sachen muss man halt zwingend vergeben wenn es gescheit werden soll. Und klar, man muss natürlich hoffen, dass alles maßhaltig ist und nicht bearbeitet werden muss, sonst steigt natürlich die Rechnung. Den Weg werde ich gehen, man braucht halt Zeit und im Idealfall einfach nen zweiten Motor und vor allem die notwendige Hilfe durch extern. Bei sowas machen nur die wenigsten Motorenbauer mit.
  17. Naja, 2500€ ist aber dennoch schon echt arg, kommt bei entsprechenden Stundensätzen und vor allem dann, wenn die Werkstatt die Teile selbst bestellt unter Umständen aber halt doch hin. Denke wenn ich da mit meiner Werkstatt drüber sprechen würde wäre man eher nen 1000er drunter. Es ist ja nun keine extremste Raketenwissenschaft den Motor aus und wieder einzubauen, da gibt es schlimmere Fahrzeuge. Klar ist das teuer. Aber nicht so teuer. Für um die 3000€ hatte ich schon einen Kontakt für eine Komplettrevision zwischen den Fingern. Kleine Werkstatt mit Saab-Kenntnissen und langjähriger Zusammenarbeit mit einem Motorenbauer. Allerdings hoch in Norddeutschland. Die Relation ist da irgendwie falsch. Bei den Preisen die für nen Kettentausch angeschlagen werden kann man ja fast schon Ausschau nach einem gebrauchten Motor halten, den frisch machen und dann einfach den Swap machen. Wenn man selbst etwas Kenntnis hat nimmt man sich da einfach viel Zeit für holt sich für möglicherweise weitreichende Arbeiten noch einen kleineren Motorenbauer zur Hand. Da geht für das Budget schon was. Habe gerade für 225€ nen 2.3er Motor inklusive Hilfsrahmen gekauft. Wer suchet der findet. Viele Schrottplätze sind sich da der eigentlichen Marktpreise nicht bewusst, Schnäppchen möglich.
  18. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Haarspray ist ansonsten auch gut, also jetzt ganz ohne Witz, meine ich ernst. Erschwert das runter rutschen nochmal zusätzlich. Alter Trick bei Gummigriffen für Fahrräder
  19. Ich würde sagen, wenn man technisch keine Ahnung von Autos hat ist das gewissermaßen normal. Wenn man mir was von Kosmetikartikeln erzählen würde wüsste ich 5 Minuten später auch nix mehr.
  20. Leon96 hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn du das "Risiko" suchst geht das auch nochmal deutlich günstiger. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zuendspule-original-saab-9-3-9-5-tn-55559955/1137285030-223-6472 Wenn meine verbleibenden Gehirnzellen mich nicht täuschen versucht er schon länger loszuwerden. Oder er hat Mehrere.... Hat aber keine Rechnung zwecks Garantie, das ist der Haken. Ich meine ich hatte ihn vor 2 Monaten schonmal angeschrieben. Es sei denn ich täusche mich jetzt beim Namen. Aber muss ja nicht schief gehen. Vielleicht geht beim Preis noch was.
  21. Das ist doch kein Argument. Jung und alt gibt es nicht. Es gibt nur technisch okay oder technisch nicht okay. Sorry für OT
  22. Diesel vs. Benziner sind auch immer unterschiedliche Drehmomentverläufe. Auch wenn die Turbos nicht gerade Drehmomentschwach sind, so ein Mondeo Diesel pupst da halt gerade im unteren Drehzahlbereich deutlich mehr raus. Und viele modernere Fahrzeuge drosseln wenn Last gefordert wird auch die Leistung der Klima oder klinken sogar kurzzeitig den Kompressor komplett aus wodurch der Leistungsverlust gefühlt gering ist. Bei meinem 9-5 Aero spüre ich um ehrlich zu sein mit Klima gar keinen Leistungsverlust.
  23. Einfach mal den LMM abstecken und kurz schauen ob das Problem weg ist.
  24. Das sind beim 9-5 ja nicht nur die Motorlager. Hilfsrahmenbuchsen, sämliche Fahrwerksbuchsen und so weiter. Alles was richtig Geld kostet wenn man es machen lassen muss. Und bei technischen Bauteilen war man da noch gar nicht mal gewesen.
  25. Leon96 hat auf Matzen's Thema geantwortet in 9-3 II
    An dem Kontakt solch einer Werkstatt hätte ich persönlich dann durchaus auch Interesse. 500€ ist ja schon ungefähr der reine Teilepreis wenn man das Zeugs selbst in der Bucht besorgt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.