Alle Beiträge von adrian900-I
-
Wintersaab
Ähm, jetzt bin ich verwirrt sowohl von der Fragestellung als auch von der Antworten. Oder ist alles nur ironisch gemeint. Mehr Heizleistung als der Bollerofen in meinem 900i16V produziert wahrscheinlich nur eine unkontrollierte Kettenreaktion. Und einen S7 als Winterauto?????????????????????? Aha aber ein Saab 900 ist für den Winter zu Schade? Ich denke wahrscheinlich zu normal? :-)
-
Was ist es?
Moin Isländer, natürlich hast du Recht damit dass die meisten sich erst dann an ein Forum wenden wenn es Probleme gibt. Und ja insbesondere der 2.2 TiD ist im Moment billig zu haben. Ganz normal bei Autos die mindesten 8 Jahre alt sind und deren Hersteller gerade vom Markt verschwunden ist. Ansonsten sind insbesondere die komplett Faceliftmodell (BJ2008 d.h. innen und außen geliftet) nicht zu billig wie ich finde. Als potentieller Käufer wäre mir dort niedrigere Preise lieber. :-) Und ich möchte auch keine Panik oder so verbreiten. Meiner schnurrt gerade bei deutlich höher Laufleistung als die Problemfälle hier. Allerdings fällt doch auf das in den letzten Tage vermehrt 2.2 TiD Probleme auftauchen. Mit relativ fürs Alter üblichen km-Ständen. Und das ein defektes (verdrecktes) ARG bzw. die durch die Abgasrückführung in den Ansaugraum erfolgte Verrußung von Sensoren ein häufiges und ärgerliches Problem bei modernen Dieselmotoren ist, ist wohl unbestritten. Ist wohl einen Kombination aus allem, als Folge dessen jetzt die Wehwehchen losgehen.
-
Was ist es?
Meno was ist den auf einmal mit den 2.2 TiD los. Gerade zu eine erschreckende Häufung von Problemen im Moment. Wie bereits hier beschrieben: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/58283-hilfe-reparatur-oder-verkauf-bzw-inzahlungnahme-3.html Könnte die Werkstatt mit der Diagnose Sensor im Ansaugrohr richtig liegen. Bevor du einen neuen bestellst lass ihn (oder baue ihn) erst mal aus und reinige ihn. Bewirkt oftmals Wunder ansonsten. Neuen bestellen. Mit Einbau bei mir lag ich damals bei ca. 100Euro. Oja und 20% Leistung kommt hin. Mehr als 120 km/h ging nicht und jeder Smart Diesel hat dich an der Ampel stehen lassen.
-
2. Saab Treffen Koblenz am 15. September
Hmmm Saab Viggen = GM Saab = mobiles Reparaturzelt = anschließend auf GM Saab Parkfläche = ab 8h Parken a 5 Euro Überschreitung des Marktwerts = Abschussrampe Volle Deckung suchend oder lag es daran PS Könntest du auf dem Übersichtsplan der Event Area trotzdem noch sfans DACHHIMMEL Workshop eintragen. Danke
-
2. Saab Treffen Koblenz am 15. September
Gerne. Willst du wieder als Sponsor der Damen Kicker WM auftreten. Wenn die Parkplatzsituation dort etwas besser wäre, würde sich der Libre auch als Stammlocation anbieten.
-
Hilfe! Reparatur oder Verkauf bzw. Inzahlungnahme?
Wäre schön wenn du uns mitteilen könntest ob die Reparatur erfolgreich war und was der Spaß letztendlich gekostet hat. Und wie die Firma welche das Steuergerät repariert hat heißt. Letzteres falls die Forumsregeln keine Werbung zulassen gern per PN. Dank im voraus. PS Wurde die ganze Einheit Pumpe und Steuergerät eingeschickt oder nur das Steuergerät. Letzteres würde ja die Aussage mit dem integriertem Steuergerät wiederlegen. Finde die Preise auch Wahnsinn das bei Ersatzteilen gerne abkassiert ist ja bekannt insbesondere wenn man den Preis mal in Relation zum 93-II 2.2 TID Listenpreis von 2003 sieht. Ab 25.150 Euro damals. Gruß
-
2. Saab Treffen Koblenz am 15. September
Das :-) nicht bemerkt? Deshalb hier noch Mal deutlicher. - - - Aktualisiert - - - Das mit dem landen und aufopfernd kümmern, könnte ja jetzt missverstanden werden. Stichwort: GM Saab Abschlussrampe und Autospender egal ob freiwillig oder beschlagnahmten Fahrzeuge.
-
2. Saab Treffen Koblenz am 15. September
Natürlich :-) Motor Flugtechnik ungünstig im Heck. Aerodynamik wie eine Schrankwand. Doppelte Punktezahl sollte also nur das Handicap ausmerzen. Werde aber deinen Einwand beim nächsten Stammtisch auf die Tagesordnung bringen. Eventuell überarbeiten wir dann das Punktesystem nochmal. Hier wird doch jedes Thema geschreddert :-)
-
Hilfe! Reparatur oder Verkauf bzw. Inzahlungnahme?
Da Syndrom mit Motor fällt ins Notlaufprogramm kenne ich von meinem. Damals war es mit reinigen bzw. schlussendlich mit dem erneuen des Ladedruck-Sensors getan. Preis mit Einbau100 Euro Die Teile verrußen halt gerne. Dank dem Dreck welches über das AGR wieder in den Ansaugbrücke des Motors geblasen wird. Dieser Effekt verstärkt sich bei versifften AGR Ventil welches übrigens meisten nicht defekt sondern nur total versifft ist. Ausbauen reinigen bewirkt Wunder. Anschließendes Beimischen von Zweitakt beim Tanken auch, obwohl mir trotz den Erklärungsversuchen hier immer noch nicht so ganz klar ist warum. Ansonsten ist es wirklich so dass beim 125PS 2.2 TID das Steuergerät fest mit der Verteilereinspritzpumpe verbunden ist. (VP44/PSG16 mit integriertem Steuergerät). Bei der 115 PS Variante nicht. Laut meinem freundlichen bedeutet der Exitus dieser Elektronik meist den wirtschaftlichen Totalschaden wenn man das Alter und die für einen Diesel dann üblichen km Leistungen berücksichtig. Mag im Einzelfall anders aussehen. Meine mich an eine Summe von ca. 3000 bis 3300 Euro (Neuteil) inkl. Einbau der Einheit zu erinnern. Preis der Bosch Pumpe im Austausch: Erst setzen dann Link öffnen http://www.pkwteile.de/autoteile/saab-ersatzteile/9-3-ys3d/15702/12903/kraftstoffeinspritzpumpe-hochdruckpumpe Preis für einen 93 I bis 2002 nur so zur Übersicht !!!! Für den 93-II ist dort keine gelistet. In dem Fall wärst du mit den genannten Preise zuzüglich Überholung nach Überprüfung und dem Wiedereinbau noch gut dabei. Und hinsichtlich der km Leistung deines Autos eine Überlegung wert. Es sei den du müsstest den DPF auch noch tauschen. Dachte die wären von twintec nicht mehr lieferbar. (unter oben genannten link unter SAAB 9-3 (YS3F) 2.2 TiD (92 KW, ab Baujahr 09.2002 aber angeblich noch lieferbar auch auch hier gilt erst setzten dann auf den Preis schauen) Das Risiko was geht danach als nächste kaputt (hoffentlich nichts) bleibt. Von dem Standpunkt aus wäre der Umstieg auf einen 1.9 TiD sicherlich eine Überlegung Wert. Trotz Zahnriemen welcher regelmäßig gewechselt werden sollte und in der Kostenbilanz gerne übersehen wird. Kenne da jemanden der fand seinen TDI mit 60tkm Wechselintervall als Vielfahrer doch nicht mehr so sparsam. Das Saab Intervall ist aber wesentlich länger.
-
2. Saab Treffen Koblenz am 15. September
Sehr durchdacht das ganze allerdings würde ich die Schleuder eher links neben der Terrasse in Blickrichtung zum Rhein positionieren. Neben dem reservierten Platz für den „king of 900“ Dann können wir ein Punktesystem einführen. 1 Punkt für gerissene Seile 10 Punkte bei Treffer in der Nähe B42 15 Punkte Rheinarm zw. B42 und Grasswerth 20 Punkte Grasswerth (Insel im Rhein) 25 Punkte Rheinarm zw. Grasswerth und Niederwerth 50 Punkte Niederwerth (10 Extrapunkte bei Treffer auf Spargel- oder Erdbeerfeld) 75 Punkte Rheinarm zw. Niederwerth und linker Rheinseite (Treffer auf Passagier oder Frachtschiffe führt zu 50 Punkte Abzug) 100 Punkte bei Treffer auf der linken Rheinseite (plus Freibier für Schütze und Autospender egal ob freiwillig gespendetes oder beschlagnahmten Fahrzeug) PS Gespendete T3 bekommen doppelte Punkte
-
2. Saab Treffen Koblenz am 15. September
Man bin ich froh das Dank der Hilfe von der nördlicher gelegene rechte Rheinseite, ich die Anreise mit dem 900 Serie I machen kann. Ansonsten hätte ich die 6 km sicherheitshalber mit dem Fahrrad, den Skatern oder zu Fuß zurückgelegt. Wenn die Strafen für 95-I schon so hart sind hätte man mich beim Erscheinen mit dem 93-II, in selbigen gefesselt, über den steilen Abhang hinter dem Wüstenhof geschoben. Danke des Höhenunterschieds und der Masse des 93-II könnten es mit etwas Glück zu einer Flussbestattung langen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hört man überhaupt was? Und wieso Saab? Denke die gibt es nicht mehr (zumindest als Automobil Hersteller.)
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
@truk13 Wenn es nicht mitbekommen hast müssen wir uns entschuldigen. Eigentlich sind wir (Acron und ich) davon ausgegangen das es alle mitbekommen haben. Nochmals Sorry. Und abschliessend noch ein paar Bemerkungen dazu. Das Restaurant wurde dann von den Gastgebern abgesucht weil wir sie darum gebeten hatten. Und sie ließen uns die Wahl zwischen dem gewählten oder einem Chinesischen Restaurant. Und wenn ihr es wie Sfan beschrieben hat betrachtet, zusätzlich ein Trinkgeld pro Nase einrechnet, sieht es doch nicht wirklich so dramatisch aus. Nächstes Mal machen wir eben ein Picknick. :-) Und nun ist gut. :-)) Und im welchen Museum kann man sich schon in die Exponate setzen, alles anfassen und ausprobieren. Schön wars. http://www.saab-cars.de/members/adrian900-i-albums-aalten+saab+oldtimer+museum+kempink.html - - - Aktualisiert - - - Ich auch: a. Ist mir noch nicht klar warum ich ohne Anwendung von Waffengewalt freiwillig wieder ausgestiegen bin. b. Ist mir noch nicht klar. Wie ich überhaupt hinein und wieder heraus gekommen bin ohne Bandscheibenvorfall. c. Noch mehr staune ich aber über dein Sonett III Experiment. Origami für Fortgeschrittene. - siehe Fotos.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Tolle Tag und tolle Fotos die einige hier schon hinein gestellt haben. Dank dafür. Hoffe es kommen noch mehr Bilder. Und nach eine kleine Anmerkung meinerseits zum Mittagessen. Zu Thema „Essen gehen“ in den Niederlande werfe man bitte einen Blick hier drauf: http://www.niederlande-wegweiser.de/niederlande_kueche.html Berücksichtigt man doch dass wir unsere drei sympathischen Gastgeber eingeladen haben relativiert sich das alles ein wenig. Obwohl ich bei Blick auf den Kassenbon froh war Essens- technisch so zugeschlagen zu haben. :-) Mir hat es jedenfalls geschmeckt und wenn man die Ruhe bei Tisch bewertet, euch auch. PS Wieso stammle ich eigentlich seit Sonntag ständig die Worte „Monte Carlo haben wollen“ und wie bin ich eigentlich aus der Sonnet II wieder herausgekommen? @Acron Ernsthaft? Kein Scherz? Ich hätte Schwören können da gibt’s nur die blaue in Richtung Limburg? Upps Und ja wir haben uns sehr gut unterhalten.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ehrensache, man kann doch nicht in dunkler Nacht (Ok eher blaue Stunde) einen Gast an einer Tankstelle absetzten welche zudem noch in Wunschfahrtrichtung gesehen auf der falschen Seite liegt. Geht gar nicht. Allerdings war es nee richtige Zitterpartie zurück bis ich wieder diese blauen Leuchten in der ferne sah. Hatte total vergessen dass die Tankwarnleuchte im YS nach 3.5 Jahren Dauerleuchten ja irgendwann ihre Funktion eingestellt hat. Auf den km Stand geschätzt vlt. nach 1-2. Maß Restinhalt.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Danke allen für den schönen Tag. Dank auch meinem treuen Gaul YS welcher mich endlich nach einem kleinen Umweg über Gießen nachhause geführt hat. Gute Nacht Ruber Duck Over and out.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Nee ist klar. Da wasche ich dem 900 extra damit ich nicht wieder von euch beschimpft werde und was meint unser aller Vorgesetzter. Genau es regen zulassen. Aber irgendwie hatte ich eine Vorahnung und habe ihn nicht nur gewaschen sondern ihm auch neue Wischerblätter spendiert. Bis gleich.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Von mir auch alles Gute an Wolef. Hoffentlich nichts ernstes. Last euch nicht unterkriegen. Schade wegen morgen. LG
-
Ist der Saab-Markt wirklich so am Boden?
Im Kalender vermerkt.
-
Ist der Saab-Markt wirklich so am Boden?
@ Tucano Verflixt wo ist den nur dieser verfluchte gefällt mir Button wenn man ihn mal braucht. :-) Aber so ganz hat sich der Preisverfall bei Saab noch nicht rumgesprochen. Schaue mich seit einiger Zeit nach einen Cabrio um. Dabei fiel mir ein hellblaues 93-II Cabrio mit beiger Innenausstattung auf. Stand mir km x zu Preis Y im Norden der Republik. Erstaunlicherweise steht er in derselben Börse ein zweites mal, zwischenzeitlich in die Mitte der Republik gewandert (aber selber Anbieter) mit: X +2000 km mit Preis Y +1000 Euro ????? Schade eigentlich laut Beschreibung und Fotos ein schönes Fahrzeug.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Nö!!! Einfach nur gut drauf im Moment. Der 900 läuft wieder. Somit glücklich und übermütig. Aber ich bin davon ausgegangen das dies immer noch ein lustiges Saabforum ist und nicht so eine todernster Geschichte wie ein Mercedes Forum. Und du kannst ja mal bei Wiki nachlesen wie die anderen Nicknames in dem Film Convoy lauten. Dann verstehst du warum ich mir diesen ausgesucht habe und euch gerne die anderen überlasse. :-) PS ACHTUNG Weckruf an die Koblenzer (und Umgebung) Wo seit ihr eigentlich alle. Jedenfalls nicht wo ihr hingehört. Hier im Forum. Haben wie jetzt eine Abfahrt Uhrzeit?????
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Moin zusammen, um das leidige Thema abzuschließen. Irgendwann muss auch mal Butter bei die Fisch. Sollte alle aus dem Raum Aachen-Köln die Route welche Onkel Knopp beschrieben hat wählen bietet sich weiterhin der Rastplatz bei Abfahrt Hünxe/Wesel Süd an. Er heißt Hünxe Ost und laut google gibt es dort ein Marche Restaurant. Und bitte keine Unterstellungen mehr dass ich nur deshalb dorthin will, weil ich Mc D nicht so toll finde. :-) Von dort können wir ca. 40km im Pulk Convoy fahren. Mein neuer Nickname dafür lautet "Rubber Duck". Und das hat nur mit dem Film Convoy zu tun. Auch hier verbiete ich mir sämtliche weiteren Spekulationen dazu. :-) Sollten es ein paar Kilometer mehr an gemeinsamen Fahrvergnügen sein bietet sich an der A3 noch der Rastplatz Bergschlag an. Persönlich würde ich jetzt Vorschlagen: Den Rastplatz Hünxe als Treffpunkt zu fixieren. Da dort die Möglichkeit besteht während des Wartens auf die Teilnehmer dort noch ein Kaffee zu schlürfen. Schönen Tag euch allen noch.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich schwör Alder! Ein bis zwei mal im Jahr erwischen sie mich auch. (Bürger) Und nochmals 4-6 mal (Coffee) Ehrlich. Von meinen Konsum dort können die noch nicht mal den Anstrich für den „Leuchtturm“ bezahlen. Mir ging es nur um das Zeichen, das ein Zeichen ist.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ja, ja jetzt weis ich auch endlich wie das „Ride“ in Park-and-Ride kommt. Also ich bin da auch flexible. Ähh meine was die Wahl des Parkplatz angeht. Hängt letztlich von den Aachenern ab. Wo die halt den Rhein queren wollen. Rastplatz Wesel Süd hat halt den Vorteil dass er an der A3 liegt. Anderseits ist Sonntag und somit sind die Park-and-Ride-Plätze zumindest tagsüber leer. Hoffe ich doch. Bin aber zuversichtlich das wir uns bis Sonntag einigen. @jayjay Das goldene M habe ich nur deshalb angeführt weil die meistens so unübersehbare Hinweis Leuchtreklame oder besser formuliert Leuchttürme haben. Nicht weil ich dorthin wollte.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
@arcon Mal überlegen. Ich würde sagen im Schnittpunkt zweier gerade welche man bei Aachen bzw. Koblenz starten und in Aalten enden lässt. (auf der deutschen Seite liegt Bocholt als vlt. bekannte Ortsangabe) Wenn ihr vor Wesel über den Rhein schippert, würde sich Rastplatz Wesel-Süd 3 km entfernt von Hünxe entfernt anbieten. Wenn ihr erst in Wesel den Rhein quert der Autohof an Abfahrt NR 4 ungefähr Höhe Bochholt. Laut Maps gibt es da rechts in Fahrtrichtung Niederlande auch ein goldnes M. Eventuell dort treffen. Und bitte tut mir den gefallen versucht nie „Rastplatz an der a3 bei Wesel“ zu googlen. Irgendwie meint google da ganz andere Dinge als ich?!?