Alle Beiträge von adrian900-I
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Du meinst bestimmt nicht die Cabrios? Nö, Nö war ganze weicher Karton und wurde mit ganz viel liebe von mir aufs Dach gestellt. Das muss der alte Schwede schon abkönnen. Schwieriger war es das Silikon mit welchen der Karton am Dach festgeklebt war (damit er bei fahren nicht wegfliegt) wieder abzubekommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Katze ist echt zäh um VM Worte aufzugreifen. Der Schnupfen aber auch. Also the same procedure as every year , please Wie oft kann man eigentlich so nee freiwillige Restrukturierung nebst Gläubigerschutz in Schweden beantragen?
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Thai-Massage da bin ich für Feitag wieder angemeldet. Seufs ein ganz langgezogenes tiefes seufz! 120 Minuten Verwöhnprogramm pur. Obwohl ich mich jedes Mal wundere wo Denq dieses zierliche zerbrechliche Massagewunder diese Kraft herholt. Und wenn sie erst über den Rücken läuft. Rrrrrrrrrrrrrhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh Internes Memo an mich Handtuch eng schnüren! PS Bild 8 Ich liebe diese Verkehrszeichen. Da stellt sich automatisch ein Grinsen bei mir ein. Und das Hirn geht in Sportmodus!!!!!
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Also ich finde die Maus immer noch gut. Liegt wahrscheinlich dran das ich nicht länger bin als ein drei Käse hoch. Allerdings sind die von mir gesehenen Elefanten immer ????
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
-
Saabsichtung
Lenkrad auf der falschen Seite. Skandalös
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Nachtrag Auf Schloß Hohenhecken zu Niederahr Es hat soeben getagt, Lädt Freiherr Bodo, wie jedes Jahr, Zur Diplomatenjagd; Durch Felder und Auen auf haarige Sauen, In Wiesen und Büschen den Hirsch zu erwischen, Den hat Freiherr Bodo für teures Geld Am Vorabend selber hier aufgestellt Schon bricht es herein in Wald und in Flur, Das diplomatische Corps, Die Ritter vom Orden der Konjunktur, Zwei Generäle zuvor Bei Hörnerquinten, mit Prügeln und Flinten Es folgt mit Furore ein Monsignore Selbst den klapprigen Ahnherrn von Kieselknirsch, Trägt man auf der Bahre mit auf die Pirsch! Es knallen die Büchsen, ein Pulverblitz Es wird soeben gesagt, Daß Generalleutnant von Zitzewitz Den Verlust seines Dackels beklagt Der Attaché Mehring erlegt einen Hering, Den tiefgefroren die Kugeln durchbohren, Noch in Frischhaltepackung - das sei unerhört! Ein Keiler ergibt sich, vom Lärm ganz verstört "Bewegt sich dort etwas am Waldesrand?" (Der Ahnherr sieht nicht mehr recht) "Das kriegt kurzerhand eins übergebrannt!" (Denn schließen kann er nicht schlecht Ja ganz ohne Zweifel: Er schießt wie der Teufel!) Man trägt ihn ganz leise bis dicht an die Schneise Man reicht ihm die Büchse, es prasselt das Schrot: So findet der Außenminister den Tod Daß der Ahnherr daraufhin noch "Weidmannsheil" schreit, Hat alle painlichst berührt Ihm wird ein Protestschreiben überreicht (besonders scharf formuliert), Doch muß man dem Alten zugute halten: Das war bei Hubertus ein prächtiger Blattschuß, Und daß er das Wort Diplomatenjagd Nur etwas zu wörtlich genommen hat Die Nacht bricht herein, und Schloß Hohenhecke Bietet ein friedliches Bild: Der Monsignore segnet die Strecke Von leblosen, greisen Wild, Schon fast vergessen, will doch keiner essen: Die Veteranen, die zähen Fasanen,die Ente mit Rheuma, den Keiler mit Asthma Die Jagd wird begossen, und dann wird beschlossen: Der Krempel wird - weil man hier großzügig denkt -- Dem nächsten Armenhaus geschenkt So wird auch den Ärmsten der Segen zuteil! Es lebe das Waidwerk, dreimal Waidmannsheil!
-
Es ist auch mal schön GM-Saab-Fahrer zu sein :-)
Na nette Zettel haben die schon vor Jahren hinter Scheibenwischer von Autos von Fremdmarken gepappt. Zumindest ein Fall ist mir bekannt. Wo das Teil mit den Worten. „Kaufe mir sofort einen Opel wenn ihr endlich Mal was bauen würdet was man kaufen könnte“ postwendend an das Personalbüro zurück geschickt wurde.
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
So jetzt komme ich endlich dazu mir meine Gedanken vom Treffen von der Seele zu schreiben. So wie sie halt seit Samstag durch meinen Kopf schwirren. Leider war der Tag viel zu schnell vorbei. - the spirit of Saab is not dead! Ich weis jetzt warum ich diese Marke bevorzuge. Danke an alle die wunderbaren Menschen die den Weg zum Wüstenhof auf sich genommen haben um dort gemeinsam einen wirklich wunderbaren Tag zu verbringen. Dank an die Kollegen und Kolleginnen vom Orga-Team. An Wolef nebst Frau und Hund an das perfekte Anweisen und Ausrichten der Autos. Auch wenn ich mal wieder aus der Reihe gefallen bin. Auch dafür dass ihr meinen Überfall an Sonntagnachmittag so gelassen aufgenommen habt und StRudel somit eine weitere Übernachtungsmöglich im Westerwald ermöglicht habt. An Carsten und Sonja für die Trolle welche uns den Weg gewiesen haben. Carsten der Jogginganzug ist jetzt ein muss an jedem Stammtischabend. An Alexander für deine Gelassenheit (Der Fels in der Brandung) und die literarisch anspruchvollen Teil der Abends. Das mag ich ja gerade so an unserem Stammtisch. Saab ist die Gemeinsamkeit aber nicht unser Hauptthema. An unsere Gäste. Respekt für die Wege die ihr in kauf genommen hat zu uns zu kommen. (Auch wenn es heißt Saab auf langen Strecken zuhause) Ich ziehe meinen Hut. An alle vom Kletterteam. Das war mein erstes Mal. Fand es aufregend und schön. Weis ja nicht wie es euch geht? Ich könnt schon wieder. Adrenalin ist schon was Feines. Tipp gegen Muskelkater. Vom Partner(in) anschliessend massieren lassen. An die Bäume des Kletterwaldes. Die heftigen Umarmungen meinerseits einiger euere Kollegen waren nicht das nach was es ausschaute. Habe gestern extra einen Agrarbiologe befragt. Angstschweiß ist nicht schädlich für euch. An Nico für die Diagnose am 900 auch wenn sie mich nicht glücklich macht. An Strudel das du mein Gast warst. Immer wieder gern. Der SM hat seinen Platz im Wohnzimmer gefunden. An Jay, Jay Bekomme seit Samstag 2 Cent Rabatt an meiner Stammtankstelle. Woran das wohl liegen könnte. An Rosablume wusste doch das ich dir mit dem Hochdruckreiniger an der Tanke nee Freude machen. Die Power das Teil zu bändigen hat nicht jede. Bei dir war ich mir sicher. An Sven danke für An Onkel Knopp Und du hast Recht mit deiner Aussage. Solange es Menschen wie uns gibt ist Saab nicht Tod. An kleinschreiber Könntest du das Bild entferne wo man meinen Fauxpas beim befolgen der Einparkanweisung vom Wolef sieht. Ist mir peinlich. An den umbenannten Betrachter und Kommentator unserer Autos. Nein das war nicht das letzte Aufbäumen ein paar Fans der Marke Saab. Das war Lebensfreude pur verbunden durch den Spirit of Saab! Etwas was du bei deiner Marke höchstwahrscheinlich nie finden wirst. Schade um die entgangene Erfahrung für dich. Gruß Adrian Alle die ich vergessene habe zu erwähnen. Nicht böse sein. Liegt am Sieb in meinen Kopf. Ein paar Bilder folgen sobald ich mein Datenkabel gefunden habe. SCH.... Sieb.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ -15grad Nochmals für meinen Teil Gesprochen. Ich habe als Firmenwagen keinen Saab weil ich den nicht genehmigt bekomme. Firmenrichtlinien!!!!! Obwohl ich einen Firmenwagen habe halte ich mir zwei Saabs. Und da geht regelmäßig ein Haufen Geld an Saab und an das was vom Händler übrig geblieben ist.. Selbst wenn ich einen Saab als Firmenwagen bewilligt bekomme muss ich 80km bis zum nächsten Händler fahren. Das will ich nicht. Und ich hätte die Wahl zwischen einer veralteten Baureihe. Die ich nicht geliefert bekomme im Moment Einen neuen Baureihe welchen keinen 6-Zylinder Diesel im Sortiment hat. Den hätte ich aber gern. Die mir zwar gefällt aber eigentlich auch zu groß ist. Die ich auch seit April nicht geliefert bekomme.. Oder einen SUV den ich nicht brauche und auch nicht geliefert bekomme im Moment. Sorry gibt nicht den Nichtkäufern die Schuld Komisch nur das selbst Lexus, Infiniti, Jaguar und Co Käufer für ihre Produkte finden. Könnte vielleicht Saab doch etwas eigene Schuld an ihren Problemen haben. Und es gibt auch keine deutsche Verschwörung alle deutschen Herstellern geht Saab am A…. vorbei und nicht nur denen. Saab ist ein Mythos für Fans aber für die breite masse seit Jahren nicht mehr Präsent. Was passiert wenn man nur für Fans baut bzw. mit neuen Modellen an den Fans vorbei hat man ja an Porsche gesehen. Erst als sie Autos baute welche den Markt (wenn mir auch unverständlich) habe wollte ging es aufwärts. Nebenbei hatte diese Firma einen fähigen Manager in der Krise. Statt IAA Absage hätte Saab man Mal Flagge zeigen sollen. Potentiellen Käufern Mut machen sollen. Stattdessen zieht man den Schwanz ein. So motiviert den Kunden. Sollen doch froh sein das es trotzdem Versuche gab am Rande der IAA was zu bewegen, Flagge zu zeigen auf Saab positiv aufmerksam zu machen. Scheiß egal ob dort auch alte Saabs mitfahren. Selbst dafür wird dann kurzfristig die Unterstützung seitens Saab abgesagt. LÄCHERLICH Und genau deshalb soll ich jetzt einen Saab kaufen. Nebenbei kenne genug Saabfahrer die einen Alten und einen aktuelles Modell ihr Eigen nennen. Wie stufst du die ein. Nur mal so nebenbei nach dem Hauskauf ist der Neuwagenkauf in der Regel die zweigrößte Investition von Privatpersonen. Da darf ich doch schon abwägen ob und wie ich mein Geld einsetzte. Wenn du damit kein Problem hast, schlag zu kauf was dein Sparstrumpf hergibt. Und das es Firmen gibt die ihren Mitarbeitern Deutsche Fabrikate (wenn man sie den noch als solche bezeichnen darf) ist ein offenes Geheimnis. PS Bin letzte Woche von einen ältern Mann der gerade aus seinen A6 ausstieg angesprochen wurden. War mit dem 900 unterwegs. Ach schönes Auto so einen hatte ich auch mal dann einen 9000, und dann zwei 95-I. Auf meine frage warum er jetzt einen Audi fahre Antwortete er nur er hatte keinen Lust den dritten 95-I zu kaufen. Merkwürdig eine ähnliche Geschichte hat mir doch mein Neffe von seiner Gastfamilie in LA vor einem Jahr schon erzählt. Offensichtlich KEIN Einzelfall. Böser, böser alte A6 Käufer und böse, böser Gastpapi in den USA ihr seit auch Schuld am Niedergang von Saab. Geile Logik.
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Dann warens nur noch 9 zum fleddern. So ein Pech für mich. Naja denke das erste wird nicht unser letztes Treffen sein,
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ Tina Das ist bei einigen offensichtlich ein verloren Kampf gegen Windmühlen das in deren Köpfe zu bekommen. @-15grad und Marman Prinzipiell gebe ich euch ja im vielen was hier da geschrieben habt ja Recht. Aber man sollte auch beachten. Warum hat sich nichts geändert? Die längste Zeit seit es Saab gibt scheint deren Hauptproblem offenbar dies gewesen zu sein das für der Mehrzahl möglicher Kunden vorbei entwickelt wurde. Das mag für Fans schön gewesen sein aber es brachte kein Wachstum und somit in der Kombination mit der immer aufwendig werdender Entwicklung neuer Fahrzeuge nie genug Geld in die Kasse. Überlegt mal viel groß in den Siebzigern eine Entwicklungsmannschaft für eine neue Modellreihe war. Den Personaleinsatz haben die heute allein fürs Kaffeekochen. Und das Problem, warum ich zu Beispiel, als Firmenwagen keinen Saab habe und ich denke damit stehe ich nicht allein, habe ich schon mal dargelegt. Und dieses ständige negieren der Personen welche sich aus welchen Gründe auch immer keinen Saab Neuwagen gekauft haben, ja das teilweise schon aufspielen- ich bin was besseres weil mir einen Saab Neuwagen geleistet habe. Na ja ich weis nicht. Ersten Verdienen die Händler auch an Gebrauchtwagen und ohne Händler kein Saab Neuwagenverkauf. Zweites Nach Ablauf der Garantie zahlt der Gebrauchtwagenfahrer nämlich das „original“ Saab Ersatzteil. Deren Aufschläge für einen weisen Karton mit blauer Schrift sind heftig. Wogegen der Neuwagenfahrer innerhalb der Garantie die kosten "provokativ" gesprochen an Saab weitergibt. Drittens zahlen die nicht Neuwagenkäufer letztendlich die Zeche für viele der verkauften Neuwagen indirekt, auch wieder "provokativ" geschrieben, indirekt mit. Vorher meinst du den hat das Finanzamt zumindest ein Teil der Kohle für die Abschreibungsmöglichkeiten für geschäftlich genutzte Fahrzeuge. Wie gesagt ich bezeichne dieses, obwohl selber Nutznießer, als Subvention der „deutschen Autoindustrie“ Genau deshalb „Deutschen“ darf ich keinen Saab in der Firma fahren. @Knuts Frage mich auch schon seit einiger Zeit ab diese Zunahme, vermehrt mit eindeutiger Ausrichtung der Meinung dieser Personen, proportional zu Abnahme des reellen Arbeitsaufwand in Saabautohäusern und Werkstätten begründet ist. Was zugegeben bedauerlich wäre. Na ja auf diesen Thread bin ich eigentlich noch nie von NICHT Saabfahrern angesprochen wurden. Auf das Chaos und ob Saab jetzt pleite ist oder nicht oder was ich gedenke privat in Zukunft zu besitzen dagegen im Moment täglich. Und die haben ihr Wissen nicht aus diesen Forum. Und meiner bescheidenen persönlichen Meinung nach trägt an den negativen Schlagzeilen Saab selber erheblich mehr dazu bei als alle Beiträge in diesem Forum. Und mich stören Diskussionen wer hier was geflogen hat überhaupt nicht. Nun mal angemerkt: Als GM Saab übernommen hat hätte diese Diskussion höchstwahrscheinlich an einem reellen Stammtisch stattgefunden. Auch dort hätte es OT Bemerkungen gegeben. Aber man hätte das eine oder andere Wort erst überlegt dann ausgesprochen weil man mit seinen Zähne im Mund nachhause wollte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Offensichtlich ein Kernproblem im Moment bei Saab. Bedauerlicherweise.
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Auch so noch ein paar Shopping Tipps: Für die welche nicht klettern wollen. Muss ja mal für die Region (ähh meine Wahlheimatstadt) werben Besucht Höhr-Grenzhausen. (ca. 6-7 km vom Wüstenhof entfernt.) Fabrikverkauf Fa. Rastal (Gläser) Keramikinsel (Kunst und Gebrauchkeramiken aus dem Kannebäckerland) Viele kleiner Keramikbetriebe (gehäuft im Stadtteil Grenzhausen zu finden) Und wer auch auf shoppen keine Lust hat. Kann sich ja Mal im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen umschauen. Und falls jemand aus dem Rathaus mitliest. Reicht das jetzt für einen Eintrag ins goldene Buch @StRrudel Da findet sich schon nee Lösung
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Preis ist korrekt. Verrückt ich habe gerade Mal 20km bis dahin fahre in dem Tal oft Rad hatte schon hundert Mal vor dort hin zugehen und habe es nie geschafft. JETZT GILT ES!!!!!!!! ICH BIN DABEI!!!!!!!! Besorge mit aber lieber noch was aus dem Sanitätshaus. Zum Unterziehen!!!!! Jetzt muss ich nur noch meinen saabigen Gast überreden dass er nicht nur zum Treffen kommt. Dafür ist er ja die weite Strecke angereist sondern das er auch mitklettert. Aber er liest ja hier mit und kann sich ja auf der Fahrt heute hier runter so seine Gedanken machen.
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Schwingende Bretter. Huuah Solange es nicht schwankt ist die Höhe ja kein Problem. Aber Höhe und schwankend?!!!? Ihr werdet viel (über mich) zu lachen haben. Hirn abschalten. Das habe ich doch bei der Wahl der Automarke gemacht! Das beruhigt mich etwas: Der Kletterwald Sayn wurde gemeinsam mit einem professionellen Kletterwaldbauer konzipiert und errichtet. Die Fachleute der Allgäuer Firma Cambium GmbH haben viele Jahre Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Installation von Kletterwäldern in lebenden Baumbestände. • Die Anlage entspricht allen gängigen Normen und Standards (DIN Norm EN 15567-1) und ist TÜV-geprüft. Um eine Verletzungsgefahr auszuschließen und die Sturzhöhe zu minimieren, verlaufen alle Sicherungsseile über Kopfhöhe. • Die komplette Anlage ist mit einem Sicherheitsfaktor von drei konzipiert*. Das jetzt eher weniger: Wie kommt der Eintrittspreis zustande? In herkömmlichen Hochseilgärten zahlt ein Einzelgast für ein Drei-Stunden-Programm zwischen 30,- € und 50,- €. Ein Kletterwald wie unserer kann dagegen durch einfache Selbstsicherungstechniken und höhere Auslastung einen deutlich günstigeren Preis anbieten. ????????? @rosablume Optional für mehr pro Gruppe ist ja sicherlich möglich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nochmal OT Ich lege nach Rundflug mit Ju52. Wer bietet mehr. Grins
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Guter Plan. Mal sehen was mein saabiger Besuch davon hält. Am T-Shirt und an meinen schreien werdet ihr mich im Kletterwald erkennen. Bin nämlich nicht besonders Höhenfest . Leider
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
OT Bin mit so einer alten Saab Turboprop mal nach Poznan geflogen. Erst war die Freude groß das legte sich aber schnell. Ziemlich laut und eng so ein Teil. Ein paar Wochen später stellte die Airlines ihren Betrieb ein. Ob es mit dem Ölfilm an der Motorenverkleidung nebst Flecken auf dem Asphalt oder an der mangelnden Streckenauslastung lag weis ich nicht mehr genau. Allerdings soll der Ruf der Gesellschaft in Sachen Wartung und Sicherheit nicht der beste gewesen sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau das macht mir Sorge. Mit China,dem Restlichen Asien, Indien, Russland gäbe es erst Mal genug Märkte zum aufrollen. Anschließend mit Süd und Nordamerika. Warum sollte ich teuere Hightech Spielzeug in Europa bauen wenn die vorgenannten Märkte sich im allgemeinen mit weniger zufrieden geben und ich dort auf Stückzahlen komme wo ich europäischer Nischenhersteller nie sonst hinkommen werde. Denke nicht das die Volvo aus China für den dortigen Markt den Anspruch haben wie die in Europa gebauten. Ganz ehrlich sollten die Chinesen Saab auf ihrem jetzigen Niveau + X führen wollensind sie mir willkommen. Alles andere würde mich von Saab abkehren lassen. Nur zu allen Zukunftsplänen hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung hält man sich vornehm bedeckt. Aber vielleicht hören wird anlässlich der Berufung mehr.
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Mangels erreichbarkeit der anderen von unserem Stammtisch und ich denke ich spreche im Namen aller folgende Ausführung zum Thema Programm. Es gibt kein offizielles. Der Grund ganz einfach. Das ganze war als lockerer Come in in netter Umgebung mit noch netter Leuten geplant. Der Erfolg und die Nachfrage hat uns wirklich positiv überrascht. Und sollte das ganze am Samstag nicht in einer bösen Massenschlägerei beim Kampf ums letzte Bier enden. Wird die Veranstaltung wiederholt und wir geloben Besserung. Verhandlungen mit den Stones laufen auch wird darüber verhandelt das Saabmuseun einfliegen zulassen. Wir sind da ähnlich Optimistisch wie bei der Saabrettung. Sprich wir sind Zuversichtlich das es auch ohne Programm ein schöner Nachmittag oberhalb des Rheintals für uns alle wird. Gruß der Koblenzer Stammtisch In eigner Sache nach harten Kampf und viel Überzeugungsarbeit meinerseits ist es geglückt den 900 in eine Waschstrasse zu locken. PS Dank für euer reges Interesse.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Im Prinzip ja nicht schlecht die Idee. Aber wie definierst du Belegbar? Verweise auf blogs oder Presse haben sich für beide Seiten schon als Sackgasse entpuppt. Weil falsch. Irgendwelche Dokumenten mit Saablogo oder Logo eines Investors wird selbst wenn sie jemand besitzen würde wohl kaum von dieser Person veröffentlicht. Mitschnitte von Telefonate mit Schweden wohl auch kaum. Es wer schon viel geholfen wenn man das persönliche mal aussen vor lassen könnte. Meistens verrät man damit nämlich mehr über sich als es gut ist. Nenne jetzt bewusst keine Beispiele. Es wird doch wohl möglich sein das sich erwachsene Menschen unterhalten können (ist immer noch ein Stammtisch) ohne im Vordergrund das Spiel mein Ego ist grösser als dein weil.... gespielt wird.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ausdrucken mach ich gern. Aufhängen allerdings erst wenn "sind bereit" durch "mit dieser Unterschrift verpflichten wir uns" ersetzt wird. Und wieso wird hier immer unterstellt das alle welche es kritisch betrachten auf ein Ende von Saab hoffen? Ich kann diesen Quatsch nicht mehr lesen.
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Programm? Upps jetzt habt ihr uns erwischt. Prinzipiell ist aber erst klettern und dann abchillen der richtige Ansatz. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Kletterwald siehe hier http://www.kletterwald-sayn.de/ Essen? Kann man gut und reichlich am Wüstenhof. Unsere Bier? Normalerweise kalt und nass. Oder bestehen diesbezüglich Sonderwünsche?
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Mit dem Saab anhängen. Gern fragt sich nur an den Konvoi oder an den Kletterwald? Für letzteres dürften die Sicherungshaken und die Seile nicht gedacht sein.