Alle Beiträge von adrian900-I
-
SAAB im Film und Fernsehen
So was wollen wir aber nicht lesen http://sek-einsatz.de/mediathek/sek-einsatze/sek-einsatz-vor-olg-in-hamm-vierbeiniger-sek-kollege-stellt-taeter/3964
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab_owl Ok trotzdem danke für den Hinweis. @kaiger Daran seine Diplome hoch zuladen hatte ich auch schon gedacht. Sollten uns nur noch überlegen welches wie viele Punkte bringt und ab wie vielen Punkten man mit diskutieren darf. @Tina Interessant was will man und damit sagen? Ist nee Autofabrik. Die bauen nun Mal Autos. Und solange der Materialzufluss läuft und der Energielieferant bezahlt ist sollten die genau das auch tun. Ich stelle mir gerade vor jeden Morgen in der Zeitung zu lesen, VW hat xxxx Autos gebaut, Produktion läuft normal BMW hat Mercedes hat Fischer Dübel hat Spreewaldgurken haben usw. Nix für ungut die Kaffeemaschine streikt da bin ich immer etwas grantig. @ bergsaab Nicht schlecht, alternativ vielleicht nee Sekte (einen Gott gibt es ja bereits für einige hier) diese dann als Kirche anerkennen lassen und mit dem gesparten Steuern Saab retten. Und echt verwundert bin darüber, dass GM Geld welchem hier laut einigen (so konnte man den Eindruck bekommen) den Geruch von Blutgeld anhafteten ist „bad“ geld ist. Viele aber jetzt hier offensichtlich bereit sind jedes Geld zu akzeptieren egal wo es herkommt? Ich würde Geld aus einer langfristigen gesicherten Verbindung jedenfalls vorziehen. PS heute Morgen im Internet gefunden: Noch nee Option: „Saab solle sich nicht von Chinesen, sondern von IKEA kaufen lassen. Dann gäbe es den „Saab“ als Bausatz: 16 000 Teile und ein Inbusschlüssel.“ Schönen Dienstag zusammen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen mit „finanzieller Situation“ meinte ich das Unternehmen Saab nicht die von VM. Wieso an mich? habe doch extra ein "könnte" davor gesetzt Das Spyker anscheinend mehr Autos verkauft als gebaut hat, war mir bekannt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ruhig, ganz ruhig es ist doch erst Montag oder ist es deswegen??? Grins Was die finanziellen Dinge angeht bin ich doch bei dir. Und was du über VM schreibst war mir bis jetzt so nicht in dieser Form bekannt. Könnte eine Erklärung für sein Verhalten ein. Zumindest eine gute Motivation. Verstanden hatte ich es nämlich nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@Babissaab Hochglanz, die sieht aus wie geleckt. Hat „er“ sich ja verdient. Hatte doch angedeutet dass die in der Hoffnung poliert wird das “er“ mal eine Ansage einhält. Hat „er“ also hat es ich doch mit dem polieren gelohnt. Überlege sie „ihm“ zu schicken. Jetzt kann er sie ja vielleicht gebrauchen. Er muss ja jetzt höchstwahrscheinlich noch zusätzliche Entscheidungen treffen. Gehe ich auf die oder jene Jubelfeier. Welches Angebot welches Headhunters nehme ich an. Die Stapeln sich jetzt wahrscheinlich auf seinen Schreibtisch. Hat er überhaupt einen? Bei seinem Reisepensum lohnt das eigentlich nicht. Ernsthaft: Dass die Produktion anläuft freut mich. Sein Energie die VM bisher rein gesteckt hat bewunderwert. Er hätte den ganzen Krempel auch hinschmeißen können. Wäre zu verstehen gewesen. Aber ansonsten stimme ich Tina zu. Knallhart gesagt. Hat er einfach seinen Job gemacht. Deshalb verstehe den großen Jubel im Moment genauso so wenig wie das klatschen im Charterflieger nach der Landung. Respekt für VM ja – Jubel noch zu früh. Und nö die Argumente langen mir nicht. Die Produktion läuft –ok Und was ist mit den anderen Baustellen? Schon vergessen dass der Schuldenberg von 300 Millionen in den letzten 7 Wochen wahrscheinlich dramatisch angestiegen ist. Dass die bis jetzt eingesammelte Kohle nur den Betrieb aufrecht hält? Sollte ich aber in paar Wochen lesen alle 1100 für China bestimmte Saab innerhalb einer Woche abverkauft und PD bestellt 5000 nach traue ich mich einen Schritt näher Richtung Höhlenausgang. Und andere Zahlen sehe ich halt auch mit anderen Augen wie einige hier. z.B. 1600 Stück vom 94X bestellt. Aha Zur Erinnerung in den USA werden die Fahrzeuge üblicherweise vom Händler vorbestellt. Da Kunden üblicherweise keine langen Wartezeiten dort akzeptieren. Das heißt die Händler haben immer einen Recht großen Pool an Fahrzeugen auf Lager. Ob der 94x also beim Endkunden angekommen ist oder sich demnächst beim Händler die Reifen platt steht wissen wir somit noch nicht. Sucht es euch aus. Wie schrieb die Echo Online - Motor & Verkehr: Im aktuellen Fahrbericht zum Saab 9-5 „Ein treffliches Fahrzeug, dem derzeit nur das Vertrauen fehlt, wie es definitiv beim Hersteller weitergeht – und natürlich wohnortnahe Händler.“ und „Es ist wie beim alten Beton-Slogan: es kommt drauf an, was man draus macht.“ In diesem Sinne euch alle einen schönen Wochenanfang.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch Leute ist ja wie bei den Wetterhäuschen (Männchen) keine Ahnung wie die Dinger korrekt heißen? Bis heute 10 Uhr waren die Skeptiker draußen und nun sind wieder alle Saab-Enthusiasten vor der Tür. Euer Tag keiner Frage. Ich freue mich als bekennender Skeptiker trotzdem mit. Und hört doch mit dem Quatsch auf euch für euere (Kauf) Entscheidungen zu entschuldigen. Ist doch überhaupt nicht Thema dieses Thread. Ich mache mir doch öffentlich auch keine Kopf darum warum ich als Skeptiker trotzdem Saab fahre und mir Gedanken zur Firma mache. Es bleibt also spannend. Aber auf euere Argumente warte ich immer noch. Kann doch nicht so schwer sein? - grins
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zumindest die Spaltzulieferer haben ihre Fertigungstechniken ernorm verbessert! Sehe ich im täglichen Vergleich zw. meinem 900-I und dem 93-II. Wäre der Rest der Technik nur auch so viel besser geworden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und 11 Uhr ist auch noch nicht. Aber ich denke diesmals läuft die Show. Und danke Josef ich hätte sowieso nie eins der 100 Fahrzeuge abgenommen. Mich hat nur die Aussage „Die gehen direkt zu den Händlern“ ein klein wenig irritiert da wie du richtig geschrieben hast dies total untypisch ist. Aber was ist derzeit bei Saab noch typisch für geregelte Produktionsabläufe. Ich glaube ich habe beim polieren der Münze im schlecht durchlüfteten Keller den genialen Plan durchschaut. umgekehrte schwedische/niederländische Notation (USNN)) 6500 Autos auf der Warteliste + 8500 nicht gebaute das macht in den Büchern schon 14000 von den anvisierten 60000 Autos. Der augenfälligste Vorteil der USNN ist, dass sie im Allgemeinen mit einer geringeren Anzahl von produzierten Autos auskommt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schön zwar das die Produktion wieder anläuft. Eine Münze für VM. Aber irgendwie erinnert mich das ein bisschen an längst vergangene sozialistische Zeiten. Da kommt also wichtiger Besuch in die heiligen Hallen. Also wird vorher noch mal gründlich aufgeräumt, Material gehortet und dann auf Teufel komm raus 1 Tag so getan als sei dies die übliche Praxis und wir zeigen denen Mal was wir so schönes produzieren können. Köttbullar süß, sauer Und zu „alle Mitarbeiter erschienen.“ Na ja auch in Schweden ist es durchaus üblich das man mit einem gültigen Arbeitsvertrag sofern man nicht krank ist oder feiert, oder Urlaub hat, oder freigestellt ist an seinem Arbeitsplatz erscheint. Hat er was anderes erwartet? Interessant? 11 Uhr und 100 Autos dann ist man ja um 16 Uhr schon wieder fertig und kann mit dem Besuch lecker essen gehen. Bei den Händlern ist bestimmt auch schon das große Zittern ausgebrochen gehöre ich zu den 100 glücklichen. Und wie geht nee Fahrzeugübergabe gleich noch mal? Einweisung? Ja wie ich denke die wissen wie man Autos baut. Oder Crashkurs in Notlügen ähh die gähnende Leere vorne unter der Haube gehört so. Nein Sitze werden immer erst beim Händler nachgerüstet oder so? Hoffen wir Mal alle dass alle 100 Autos vollständig sind und es keine Eintagsfliege ist Aber positiv anzumerken ist. VM hat mal nee Zusage gehalten. Ääh ist schon 11 Uhr???? Sorry ich kann nicht anders.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch Tina und Josef Hier kennt halt nur noch nicht den neuen guten Morgen zur zweiten Schicht Motivationssong. Wird ab jetzt jeden Morgen bei der Werksgymnastik (ja die Einflüsse aus China sind bereits zu spüren) von allen Saab Mitarbeitern mitgesungen. Also bitte morgen solidarisch zeigen und bitte das gesamte Forum mitsingen und mitklatschen. Wenn früh am Morgen die Werksirene dröhnt Und die Stechuhr beim Stechen lustvoll stöhnt, In der Montagehalle die Neonsonne strahlt Und der Gabelstaplerführer mit der Stapelgabel prahlt, Ja, dann wird wieder in die Hände gespuckt. Wir steigern das Bruttosozialprodukt, Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Die Krankenschwester kriegt 'nen Riesenschreck, Schon wieder ist ein Kranker weg. Sie amputierten ihm sein letztes Bein Und jetzt kniet er sich wieder mächtig rein, Ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Wir steigern das Bruttosozialprodukt, Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Wenn sich Opa am Sonntag auf sein Fahrrad schwingt Und heimlich in die Fabrik eindringt, Dann hat Oma Angst, dass er zusammenbricht, Denn Opa macht heute wieder Sonderschicht, Ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Wir steigern das Bruttosozialprodukt, Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. A-a-an Weihnachten liegen alle rum und sagen puh-uh-uh-uh. Der Abfalleiner geht schon nicht mehr zu. Die Gabentische werden immer bunter Und am Mittwoch kommt die Müllabfuhr und holt den ganzen Plunder, Und ab jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Wir steigern das Bruttosozialprodukt, Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Wenn früh am Morgen die Werkssirene dröhnt Und die Stechuhr beim Stechen lustvoll stöhnt, Dann hat einen nach dem andern die Arbeitswut gepackt Und jetzt singen sie zusammen im Arbeitstakt-takt-takt-takt-takt-takt-takt: Ja! Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Wir steigern das Bruttosozialprodukt! Ja, ja, ja! Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Wir steigern das Bruttosozialprodukt! Ja, ja, ja! Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. PS Irgendwoher kommt der mir bekannt vor. Weis der Geier warum?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Interessante Mischung werde es heute Abend direkt ausprobieren und mit einem Glückskeks verfeinern. DI bestätigt. Die reden noch miteinander? „Dachte immer die wären so Saab feindlich.“ LOL PS Zu Frau Merkel: Da fällt mir der Dialog mit meinen Kieferchirurgen wieder ein. C: Also Herr.. ihr Gesichtsnerv liegt total ungünstig da muss ich echt höllisch aufpassen. Ich: Dann tun sie das Mal und was passiert wenn ich einen ihrer schlechteren Tage erwische? C: Dann sehen sie aus wie Frau Merkel.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Mutig, sehr mutig dein Umweg über Nordh……. Es ranken sich Mythen um ganze Generationen von verschwunden und ausgeschlachtete Saabs um diesen Ort. Bleib besser auf der Hauptstraße und drück das Gaspedal ins Bodenblech. Sonst kann sonst was passieren
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@BabisSaab Na ja das sind nicht nur Vorserienmodelle sondern durchaus auch Fahrzeuge in Serienstand mit denen Test durchgeführt wurden sind. Wir bereit erwähnt ich kann mich an Testreihen ohne direkte Beteiligung eines einzigen Mitarbeiters eines schwedischen Herstellers erinnern obwohl ein Saabemblem (natürlich brav abgeklebt) am Auto pappte. Umgekehrt entwickelten die dort im fernen Schweden weiter fleißig am 1.4l Turbo. Und trotzdem gab es auch dort Versuchsreihe ohne deren direkte Beteiligung trotz ihrer Projektführung an dem Motor. Es wurde halt immer die nutzbaren Ressourcen im gesamt Konzern genutzt. So hat Opel so viel ich weis noch nicht mal einen eigenen Windkanal und die Crashtestanlagen in Schweden wurden vom ganzen Konzern gerne genutzt. Da haben nicht nur Saabs ihr Bech verbogen bekommen. Die Vermietung der Anlage dort könnte glatt Geld bringen. Und ich wird mich wirklich freue wenn es mit deinem SC was wird. War doch nur als Tipp gedacht. Ersatzteile kann man nie früh genug anfangen zu horten. Wie gesagt der Effekt mit einem 95-II aufzutauchen und die Reaktionen der Leute zu sehen hat was. Selbst erlebt. Er wirkt ungemein keine Frage. Nur Herr Antonow muss meiner Meinung deutlich mehr Geld in die Hand nehmen als er bisher verlauten hat lassen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eben die Teile wurden gemeinsam von GM Konzern entworfen. deshalb mag ich solche Differenzierungen eigentlich nicht. Und schon komisch um die Saab Mitarbeiter tut es einigen hier leid die 16 arme Säue von AN haben halt Pech gehabt oder wie? Was anders als das auch dort Arbeitsplätze verloren gehen habe ich aus Tinas Statement nicht herauslesen können und wollen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Netter Bericht des Herrn Fröberg: Kann aber wie alle Berichte zu dem Thema so oder so gelesen werden: Positiv könnte man lesen: Teilsieg es gibt Lieferanten die mitspielen. (Im Bericht sind 2 namentlich benannt) Negativ: Und was ist mit den anderen 798 und deren Vorlieferanten. Deren Risiken sind erheblich wie Herr Fröberg richtig feststellt. Da brauchen nur ein handvoll nicht mitzuspielen und es wird ganz schnell ganz eng. Positiv: VM braucht nur 800 Mio Kronen Negativ. Er meint nur um die Produktion wieder zu starten: Langfristig heißt doch nichts. Wie hoch ist der langfristige Bedarf und wie wird er gedeckt ohne den Laden endgültig zu überschulden? Selbst der Einstieg von Antonow spült doch höchstens Geld für ein paar Wochen Produktion in die Kassen nicht aber für Entwicklungen. 95-II und 94x müssen erst mal in Stückzahlen vom Band laufen um die Entwicklung ihrer Nachfolger zu finanzieren. Der 93-III hat es noch schwieriger er muss seine eigene Entwicklung plus die des Nachfolgers stemmen. Geld für weitere Modelle? Ich bitte euch wie Reden von 60000 Autos in kühnen Träumen wurde von 120000 Stück gesprochen. Ich bleibe dabei ohne einen richtigen finanzkräftigen Investor aus der produzierenden Automobilindustrie weiter schwarz zu sehen. Kein namhafter Hersteller ist bis jetzt bereit Kapital für Saab in die Hand zu nehmen kein Zulieferer analog zu Magna damals bewirbt sich. Können die alle nicht rechnen oder was? Also nochmals: Mich würde wirklich sachlichen Argumente interessieren warum euerer Meinung nach Saab eine reelle Chance hat. (Betonung weiterhin auf hat nicht auf verdient da sind wir uns ja einig) PS Tipp für Babissaab Noch stehen in „R“ ein paar mehr oder weniger taufrische 95-II rum. Loch in Zaun und als Teileträger bunkern bevor sie eingepresst werden. Denke mal nicht dass sie verkauft werden wie man es sonst schon mit Erprobungsfahrzeugen im Serienstandard macht. Es sollen auch schon SC´s gesichtet worden sein. Soviel auch zum Thema von Saab Ingenieuren entwickelt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bei Leasing und der versteckten Subvention der deutschen Hersteller namens Dienstwagenbesteuerung bin ich bei dir. Obwohl da ja der Neuwagenlistenpreis als Basis herangezogen wird ohne Rabatte. Nur die Damen und Herren von Flottenmanagement machen dir im Regelfall einen Strich durch die Exotenrechnung. Aber gehe mal zu deinen freundlichen und heuchele mal ernstes Interesse an 4 Rädern und Blech aus Schweden vor. Bei den sofort genannten Rabatten zieht es dir die Schuhe aus. Daran kann es also nicht liegen Gruß von Rhein und Mosel PS Und beim Thema Vollbeschäftigung stimme ich dir auch zu. Die Kreativität beim herunterrechnen der tatsächlich in diesem Land erwerbslose seitens stattlicher Stellen ist mindestens so gut wie bei aushecken von neuen Belastungen für die Bürger. Wieso erschien beim lesen deines letzten Satzes ein Apfel vor meinen geistigen Auge?
-
Leergewicht 9-5 II = 1689kg
Der ist gut Ziehmy und tolles Bild von der Sonett. Allerdings tricksen tatsächlich (legal) alle Hersteller bei der Gewichtangabe. Da das Gewicht einen entscheidenden Einfluss auf den Widerstand am Prüfstand beim ermitteln des Normverbrauchs hat. Konsequenz: Da wird schon Mal ein Tank kleiner oder der Kunde hat die Wahl. 4 Türen ohne Klimaanlage oder 2 Türen mit Klimaanlage. Ein Kompaktwagen wiegt real (normal Ausstattung) dann 1400 kg statt der vom Hersteller angegeben 1245 kg (nackten Basis) Es gibt derzeit eine deutsch sprachliche Autozeitung die die tat. Gewichte mit den Herstellerangaben vergleicht und veröffentlicht. Nimmt man deren Zahlen als Maßstab kann man feststellen Herstellerangabe + 80 bis 150 kg je nach Fahrzeugklasse. Führt bei dem ein andern anderen Sportwagen aber auch Kombi zu abenteuerlichen tat. Zuladungen. Finde es aber trotzdem erstaunlich das ein Astra Kombi 1,3 Diesel lt. Schein mehr wog als mein 93-II 2.2 TID. Glaube nicht das der Astra mehr Komfort und mehr Sicherheit bietet als der Schwede.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die von dir aufgezählten Länder sind Automobil (Absatztechnisch) gesehen nicht sonderlich relevant. Die Tatsache das die Mitbewerber einen Rekordabsatz nach dem anderen einfahren sollte man doch nicht so einfach unter den Tisch kehren, Und die FAZ hätte nicht groß recherchieren müssen die Zahlen sind für jeden beim KBA verfügbar und wer dazu zu faul ist kann es in jeder Autozeitschrift monatlich (wenn man will sogar ohne das Blatt käuflich zu erwerben) nachlesen. Dazu braucht es keinen Blog. Zumal man da auch nie wissen kann im welchen Verhältnis der oder die Verfasser zu ihrem Thema stehen. Aber offensichtlich neben regulärer Arbeit und Familie und Freunde sehr viel Zeit haben. Der einzige Vorteil ist an muss nicht selber mehrere Quellen anbohren. Den beim genaueren betrachten stellt man fest sie nutzen in den meisten Fällen dieselben. Viel interessanter ist da eigentlich das in diversen Autozeitschriften Saab in vielen anderen Tabellen wo eigentlich sämtlichen Hersteller(außer Exoten) gelistet sind Saab seit der Krise 2009 praktisch verschwunden ist. Genau wie Saab auch sonst überwiegend nur noch negativ Medienpräsens zeigt. Die Frage warum der 95-II Sc immer noch nicht beworben wurde ist noch nicht beantwortet. Das Ablenkungsmanöver mit dem Verweis auf den 94X und warum der nicht hier beworben wird war für mich keine neue Erkenntnis. Und sorry. Der FAZ Bericht ist einfach nur schlecht. Eigentlich FAZ untypisch. Irgendwie habe ich den Eindruck dass man aus einer eigentlich netten Idee „Schreib mal was nettes über Saab“ nicht sonderlich viel gemacht hat. Und nee eine Trennung pro/contra fände ich nicht so prickelnd. Viel mehr würde mich da schon sachlichen Argumente interessieren warum euerer Meinung nach Saab eine reelle Chance hat. (Betonung auf hat nicht auf verdient da sind wir uns ja einig)
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ach so jetzt versteh ich!! Zumal böse Zungen ja behaupten ein 900-i ist rückwärts schneller als vorwärts wegen der besseren Aerodynamik (gilt aber nur für spoilerlose Exemplare) (ja Patenkind den blöden Spruch hättest du dir besser gespart das war es mit dem Zuschuss zum Führerschein) Arcon was hast du eigentlich mit dem Text gemacht. Den darf man doch nicht so doll schütteln.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
10000 Arbeitsplätze sind schon ein sehr ernstes Thema. Umso mehr reiben sich ja ein paar hier (meine Wenigkeit eingeschlossen) die Augen wie damit im reellen Leben rumgeschachert wird. Und ich meine jetzt nicht nur den neuen CEO. Und Kritik an manch Handlung und am Benehmen der Beteiligten ist da schon angebracht. Achtung OT!!!!!!!!! @Turbo-Elch and saab stock car (" Es gibt nämlich auch noch ein Leben nebenan von Saab") Ich bin zum Glück nicht bei facebook Irgendwie mag ich keine Unternehmen wo deren Chef Sätze wie. Sie haben mir die Daten überlassen. Weiß auch nicht warum. Die trauen mir, die Idioten." von sich gibt. Und stattdessen alle seine Energie daran setzt die Datenschutzeinstellung in Untermenü des Untermenüs, des verlinkten Untermenüs zu verstecken. Allein der Punkt „Privatsphäre“ umfasste mal 50 verschiedene Einstellungen mit mehr als 170 Auswahlmöglichkeiten. Keine Ahnung ob das immer noch so ist. Auch finde es nicht lustig Mitbewerber bewusst mit Hilfe von PR-Unternehmen mit Schmutz zu bewerfen. FB ist also ein schlechtes Beispiel – finde ich. grins Allerdings hat er mit einer seiner Aussage absolut recht „Wer glaubt, dass jeder Facebook-Kontakt ein Freund ist, der weiß nicht was Freundschaft bedeutet“ Nur haben das viele offensichtlich zwischenzeitlich vergessen. Die Zahl derer den ich ein suchtähnlichen Verhalten hinsichtlich sozialer Netzwerke unterstelle steigt jedenfalls sprunghaft an. Und so hart das klingt es sind schon mehr Firmen mit mehr Arbeitsplätzen vom Markt verschwunden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zitiere mich mal selber aus Beitrag Nr. 11748 Für Optimisten: Verkäufe April 2011 in unsere Lande 67 Saabs (= +11,7% zu 2010) gesamt 320 Autos (+50,9% zu 2010) Für einen wie mich Skeptiker (der einmal bei einer Wette optimistisch sein wollte, jeder wird mal leichtsinnig) sieht es so aus: Es fehlen nur noch 2180 Autos zum angestrebten Absatzziel für 2011. Und aus saabblog.net zitiert Im März 2011 wurden in den USA 830 neue Saab zugelassen. Das bedeutet ein Zulassungsplus von guten 50 % zum Vormonat und ein Zulassungsplus von einigen 100 % gegenüber dem Vorjahr als das US Geschäft seinen absoluten Tiefpunkt erreichte.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ei joh, stimmt arcon du hast Recht meiner hat sogar 6 Gänge. Nur habe ich noch nicht verstanden warum der mir „R“ gekennzeichnet so schwer reingeht wenn man vom 5 hochschalten will. „R“ steht doch für reibungsoptimiert oder???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist der Tipp für mich? Warum dann so spät? Nur noch drei Tage Zeit wenn ich sie den brauche? Die Chinesen scheinen nicht so begeistert zu sein wie VM Verhandlungen in ihrer Heimat so gelaufen sind. Hoffe wir mal alle das Herr Castriota bezahlt wurde und wird. Gibt es eigentlich wieder nee Agentur welche Werbung für Saab entwirft? Außer dem von Tina vorgestellten Plakat ist mir schon lange nicht mehr unter die Augen gekommen. Und wer entwirft dann VM neue Visitenkarten.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
O Gott o Gott 45 km so lange Strecken mit einem Saab. Ich und der Elch freuen sich. "Nur wenn Du ein "AltherrenfahrerMannmitHut" kompatibles Tempo vorlegst." Da müssen wir ihm aber die Gänge 3 bis 5 sperren !!!!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@BabisSAAB Echt freut mich viel Spaß damit - ernsthaft. Das heißt dann für meine Wette wieder ein Stück näher am Gewinn. Die guten Nachrichten hören ja gar nicht mehr auf. Aber ohne kritische Anmerkungen geht es bei mir einfach nicht. Etwas verwundert bin ich nur über die genannten Zahlen. 250 Bestelleingänge vor der Krise entsprechen ziemlich exakt der max. Fertigungskapazität von Saab im Moment und ergeben (ohne Unterbrechung) welch Wunder 60000 Autos pro Jahr. Ob da nicht der Wunsch der Vater des Gedanken war. Und noch was ist mir für unsere Heimat aufgefallen. Die totale Abwesenheit von 95-II SC und 94X in der Presse. So kurz vor dem Verkaufstart. Wo bleiben die Appetithappen? Die PR Maschine war doch vom Produktionsstopp nicht direkt betroffen. Und ein paar Vorserienmodelle hätte man doch mindestens auftreiben können und müssen.