Zum Inhalt springen

adrian900-I

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von adrian900-I

  1. Nett zu lesen die Beobachtung in der Welt vom der LA Autoshow. Insbesondere der Anmerkungen zu V.M. Redekünste und seinem Ego und zu A.J. Mimik können einem zu schmunzeln bringen. Interessant auch der Schluss des Berichtes Zitat“ Die Reise nach Los Angeles wurde unterstützt von Daimler und Porsche.“ Wenigstens ehrlich http://www.welt.de/print/wams/motor/article11100832/Kein-Abgas-ist-auch-keine-Loesung.html
  2. Oktober 2010 Verkaufszahlen Deutschland. Saab hat 40 Stück verkauft bei geschätzten 80 Händlern. Infiniti hat 48 Stück verkauft bei 3 Händlern. Noch fragen? Ach Tina schlimm für die 200 Mitarbeiter. Aber einige hier haben es kommen sehen. Ernsthaft das die Zahlen schlechter werden als von VM, AJ anfangs verkündeten habe ich erwartet. Aber so schlimm (auch weltweit) seufz das ist nicht gut.
  3. adrian900-I hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    10-11 Liter wird gehen wenn es du es gemütlich angehen lässt. Ist er denn jetzt da oder must du noch ein schlafloses Wochenende verbringen? Hatte letzten einen Insignia OPC und mich mit dem Teil hinter einen 911 gehängt (Der macht praktischerweise so schön die linke Bahn frei) Tempo max. 240km/h bei Tempolimits erlaubtes Tempo + max . 20km/h. Verbrauch 17.9 l. Noch Fragen. Rückfahrt zivil nie schneller als 200km/h immer noch 13,2l. Nochmals auch wenn ich mir die Finger Wund schreibe . Ja im Prüfstandzyklus sind unsere Autos viel, viel besser als vor Jahren. Darauf sind sie optimiert. Bei dem auf deutschen Autobahnen üblichen Tempo (Und keiner kauft ein 300PS Saab um damit in Deutschland nur 130km/h zu fahren) fangen sie alle an zu saufen. Gründe. Thermische Probleme schaut euch mal wo die Kats heute sitzen. Das Gewicht Das Ergebnis von cw * Stirnfläche ist enorm gestiegen. Was nützt der beste cw Wert wenn die Stirnfläche wächst und wächst und wächst. Die Reifen haben zwar weniger Widerstand werden aber immer breiter was den Effekt wider zunichte macht. Der ganze Komfort und Elektronikkram muss ja auch mit Energie versorgt werden. usw. Ergebnis: Mussten vor kurzen selber feststellen das ein 156 V6 Sportwagon genauso viel oder wenig Benzin wie ein Astra 1.6 turbo verbraucht, als wir im Pulk 400 km zügige Autobahnfahrt absolvierten. Welcher Motor der geilere ist brauche ich ja nicht erklären. In der Stadt sieht das dann zugegeben anders Aus. Klarer Vorsprung für den Astra.
  4. Nur mal so eingeschmissen: Dass die Verbräuche der Hersteller meilenweit von der Realität sind hat sich ja im Allgemeinen rumgesprochen. Oder auch nicht! Fakt ist 9,7 l sind absolut gesehen ok. Erscheine mir sogar eher am unteren Ende angesiedelt dessen was ein 95-II als Benziner im Alltag Verbrauchen wird. Die Konkurrenz braucht ähnlich viel im Alltag. 2-3 Liter weniger na klar wenn man deren Diesel als Vergleich heranzieht. Offensichtlich rein subjektiv bewertet! Außerdem kenne ich mindestes zwei Hersteller bei denen in der Motorsteuerung eine Meßzykus Erkennung eingebaut ist. Zum Thema Unübersichtlichkeit. Hey Tina da kenne ich deutlich kleinere Auto wo man weder den Anfang noch das Ende erahnen kann. Soll nicht heißen das ich das gut finde aber dieses ewige rumreiten (der Presse) auf diesen Thema nervt. Mich stört der Sehschlitz jedenfalls nicht. (definitiv nicht schlimmer als in meinem 900 Serie I ) Und gut im Gegensatz zum 93-II ist das Ende der Motorhaube nicht zu erkennen - ein klarer Rückschritt aber es gibt kaum noch ein Auto wo das noch so ist. Und nach hinten sind alle Stufenheckautos unübersichtlich. Und das beengte Gefühl wollte sich bei mir obwohl ich das Teil jetzt öfters bewegt habe nicht einstellen. Ehrlich nicht ich mochte dies heimelige Gefühl. Bei BMW wurde das früher als „ein um den Fahrer gebaute Cockpit“ von der Presse bezeichnet. Positiv belegt natürlich. Also auch rein subjektiv. Was ich damit sagen möchte. Während deutschen Autotestern beim Thema Hartplastik im Innenraum insbesondere bei Importwagen der ein oder andere negativ belegte Kommentar einfällt, heißt es in der aktuellen AMS zum neuen Passat NR. 7 (ich gebe ihm höchsten ein 6 1/3) folgendes. „wischfreundliches Hartplastik“ Noch fragen!!! Heft kaufen lohnt trotzdem wegen der tollen Innenteilfotos mit den schönsten Oldtimer der Schloss Bensberg Classics. Irgendwie habe ich den Eindruck da ist jemand genötigt wurden „ Du machst den 95-II Test jetzt noch bis Mittwoch, sonst“ Auch so zum meine Lieblingsthema: Konnte jetzt Mal ein paar Infos in Erfahrung bringen wo sich der 2.0 Biturbo Diesel von Opel vom dem bei Saab verbauten Motor technisch unterscheiden soll. Er bekommt einen extra angepassten wassergekühlten Ladeluftkühler mir eigenem Kühlerlüfter welche aus Platzgründen im rechten Radhaus montiert werden soll. Außerdem haben alle Insignia Diesel ein verbessertes Dämmpaket bekommen. Inkl. Dämmung der Ölwanne und eine jetzt geschäumten Motorkapselung. Etwas Mehrleistung soll er auch bekommen wie viel ist mir aber noch nicht bekannt. Dazu Start –Stop Mal sehen wie die Verträge aussehen und Saab diese Maßnahmen übernimmt.
  5. Kennt eigentlich jemand die seite http://verapple.me die Idee mit der "AppleBong – Der neuste Hype" könnte mir gefallen.
  6. adrian900-I hat auf raser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer meint denn den Rennstall. Der Kommentar war auf den ausgewanderten Lausbub bezogen. Ist zwar hier in "unserem" Land groß geworden der kleine und hat dabei wie jeder von uns Steuergelder verbrannt. Nun zahlen die meisten diese brav zurück andere halt nicht! Folglich erkenne ich seine fahrerliche Leistung an sehe ihn aber nicht als deutschen Weltmeister.
  7. adrian900-I hat auf raser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann gratuliere ich der Schweiz mal zu ihrem neuen Weltmeister. So ein kleines Land und so viele Formel 1 Weltmeister. Ja ja die Eidgenossen. Passt ja gut schließlich wohnt andere 7-fache Schweizer Formel 1 Weltmeister auch dort.
  8. Zu den H A da soll jeder denken was er will. War auch nicht Sinn meines Beitrages dies zu kommentieren. Zu dem 9000er na ja so wie es gemeint ist. Ein Benz oder BMW als vierrädrige Alternative zum Bike fände ich schon etwas spießig.
  9. adrian900-I hat auf le traiteur's Thema geantwortet in 9-3 II
    So richtig funktioniert auch beim 95 nicht. Bekomme bis zu 12000 Euro von Saab abgezogen wenn ich beim Vector mit den Sitzen spiele. grins Je öfters man wechselt umso billiger wird es. Um nur einen von gleich mehreren Bugs zu nennen. Aber das klärt sich sicherlich. Und die Farbe gibt es schon seit längeren bei Opel. Wenn sie schon die Farbe übernehmen warum dann nicht auch deren schönes Cognacfarbenes Leder. Ansonsten Gruß nach Bremen.
  10. adrian900-I hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ein paar Mal würst du noch Wach und dann ist Saab 95-II Tag. Du glücklicher. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
  11. Gestern Stern TV. Bericht über die Hells Angels in Bremen. Und was parkt da innerhalb des Chapter Geländes - ein 9000er. Alles bloß kein mainstream oder was???
  12. Ja ja nur keine Hektik und Stress. Denke das es bei mir klappt.
  13. Mano Tina die heutigen Autos sind mehr oder weniger alle extrem unübersichtlich. Egal ob Kompaktklasse (schon mal eine aktuellen Astra oder Scirocco) versucht einzuparken. Ohne Parkpiepser praktisch unmöglich. Und eine E-Klasse oder ein 5er sind auch nicht um die Welten besser wie man meinen könnte. Lustig im Test find ich die diversen versteckten Anspielungen. Bei HUD des Saab wird in der Textzeile das Wort „teuer“ benutzt ein paar Seiten weiter beim 5er natürlich nicht. Obwohl es mehr kostet. Auch ja Frage an die Mods könnten wir diesen Thread nicht mit dem 95 vs Skoda zusammenlegen. Oder wollen wir jetzt für jeden 5-II Pressebericht einen eigenen Thread aufmachen? Finde ich unübersichtlich. Zu mal im 95-Ii vs Skoda dieser Bericht hier auch erwähnt wurde.
  14. Hallo miteinander, wir vom Koblenzer Stammtisch haben gestern mal überlegt ob man nicht Mal über den Tellerrand schauen sollen und uns gefragt ob vielleicht Interesse eurerseits an einem gemeinsamen Treffen zusätzlichen zu eueren und unseren Stammtischterminen besteht. Wir selber Planen schon seit einiger Zeit einen Ausflug in die Sessenbacher Sternwarte und dachten das wäre doch eine Gelegenheit hierfür. Nehmen aber auch gerne alternativ Vorschläge an. Gruß
  15. Jetzt macht er bestimmt früher Feierabend - grins
  16. Wir werden vera….. ????? Ist mit noch gar nicht aufgefallen. Extrem breites Grinsen
  17. Gerade die Speiskarte gecheckt. Hier gibt es weder Maultaschen noch Käsespätzle. Lass dich trotzdem noch mal sehen. Gruß
  18. Jetzt noch eine neue Generation neuer Politiker und mir schmeckt mein Kaffee wieder. Und für die sich mit neuen Saabs noch schwer tun: Ein Tipp von Meister Yoda Dreh wenn möglich um. Dein Unglaube ist enttäuschend.’ ‚Helfen ich Dir kann. Ja, hmm. Dich zu Deinem Zielort führen ich werde.
  19. Gestern mit zittrigen Händen die neue AMS aus dem Briefkasten gefischt schließlich soll ja diesmal ein Einzeltest des 95-II darin enthalten sein und das „S“ im Namen stand bis jetzt ja nicht unbedingt für Saab. Und welch Überraschung! Also nicht im Sinne von der 95-II das Überflieger Auto sondern ein sachlicher und objektiver Bericht über Saab und einen netten Vergleich (auf Zeitschienenbasis) für die ewig gestrigen unter uns. Mit positiven Fazit aber auch der Erkenntnis ein Testsieger wird (ist)er definitiv nicht aber ein Gesicht in der Menge. So sehe ich das rein objektiv betrachtet auch. Gut aber nicht an der Spitze der Evolution. Daszu noch ein kleiner Bericht über den Motorendeal mit BMW bzw. ein weiter über das93-II Facelift. Letzten Freitag die überaus positive Berichterstattung über einen 10 Jahre alten 95-I in der A-Bild sowie auch deren positive 95-II Betrachtung. Da frage ich mich doch: lese ich noch deutsche Presseerzeugnisse? Ist dass nun weil der den Bericht verfassende Journalist etwa heimlich ein Saabfan ist? Die Presse plötzlich an die Produkte glaubt oder weil man über todgesagte (was ich nicht hoffe) nicht negativ reden soll?
  20. Komme auch Start (Versuch) so gegen 18 Uhr Bad Homburg v.d.H.
  21. Denen aber auch nicht - grins Viel Glück Wer kommt den am Mittwoch oder kommt überhaupt jemand?
  22. Ja 2-Zylinder und Saab das freut den gußeisern. Bei VW macht nicht nur das DSG Getrieb Ärger- grins. Rekordhalter bei uns im Fuhrpark ein Touran mit 2.0 Diesel 37tkm und dem dritten Turbo!!!!!! Lamda 1 vor meinen geistigen Auge tauchen gerade die Werte eines Astra OPC ab 180 bis Endgeschwindigkeit auf. Wann arbeitet die Abgasreinigung nochmals optimal???? Habe ich da gearde Golf gelesen - Mano jetzt bekomme ich wieder Ausschlag. Aber irgendwie bewundere ich Jungs bei VW. Geld wie Heu, eine Vorrausentwicklung vom feinsten, großer technischer Aufwand, teilweise feinste Materialien und gute Ideen (im Ansatz) und das Ergebnis ist oftmals nur Durchschnitt.
  23. Yeap, dass ist die richtige Einstellung. Das der 1.6 schlecht hatte ich ja auch nicht geschrieben und zum Titel engine of the year 2010“ Sage ich nur das war der aktuelle 4-Zylinder Diesel mit der Marke mit dem Stern auch mal. Und ich meine jetzt nicht seine Probleme, sondern die Tatsache was an dem Motor so außergewöhnlich war des er diesen Titel verpasst bekommen hat. Gilt analog auch für den PSA/BMW 1.6. Zumal dieser Motor auch in einen Auto verbaut wird was den Titel „Gay car of the Year“ verliehen bekommen hat. Grins und nicht abwertend oder beleidigen gemeint sondern nur als weiteres Beispiel sinnfreire Titel angeführt. Fiat MultiAir oder deren 2-Zylinder finde ich vie innovativer. Aber deren Lobbyarbeit ist nicht so ausgeprägt. Tina Auch so das erklärt doch einiges. BMW hätte ich die letzten 10 Jahre definitiv was die Innenraum Qualität angeht NICHT als Benchmark hergezogen. Aber dafür richtig abgestimmt. PS Deren Getriebe sind in den letzten Jahren nach meinem Geschmack übrigens etwas schlechter geworden. Oder die Mitbewerber einfach besser. Trotzdem ist der Deal gut da Saab sich jetzt(solange sie bezahlen) Komponenten aussuchen und nach ihrem Geschmack veredeln dürfen. Das Kostenkorsett ist zwar genauso eng geschnürt wie zu GM Zeiten aber die Ing. und Techniker gehen deutlich befreiter und motivierter zu Sache was man so mitbekommt.
  24. Jetzt ist es amtlich. siehe http://motorzeitung.de/news.php?newsid=74235 oder http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE68S05I20100929 Hoffe wir mal das BMW bis dahin wieder gelernt hat 4-Zylinder Benziner zu bauen die Spaß machen. Der aktuelle 2.0l Benziner ist so was von 08/15. Die Mini Motoren mal außen vor da hatte ja PSA seine Finger drin. Nicht zum Nachteil von BMW oder sollen es am Ende modifizierte BMW/PSA Motoren für Saab sein. i freu mi schon Auf die Diskussionen ist ein Saab mit BMW Motor noch ein Saab oder nicht. Und die Motoren.
  25. Morgen ihr Luschen !!!!!!!!!!!! Arcon , klasse Idee tiefgefrorene Köttbullars befreien und das Personal dabei mit Preiselbeerensirup bewerfen. Ich bin dabei. Momix hat bestimmt erst Posting Nr.1 gelesen und dann geantwortet? Also wenn ums erscheinen beim Stammtisch geht der findet immer am letzten Mittwoch des Monats statt. Es sei den wie diesmal das er um eine Woche verschoben wird. Davon gehe ich doch mal stark aus, dass es sich nur um eine Woche handelt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.