Alle Beiträge von adrian900-I
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau und noch lustiger finde ich was man alles den Deutschen andichtet was sie so alles erfunden und als erstens verbaut haben sollen. Insbesondere der Name eines Herstellers „Vorsprung durch Technik“ wird fälschlicherweise von der Presse und somit auch von deren meist unbedarfter Leserschaft immer wieder gerne genannt. Allrad - na klar doch (der ersten Wagen mit Verbrennungsmotor und Allrad war übrigens ein Spyker, Quelle Wiki) Schön für uns nur weis es keiner. Mich bis eben eingeschlossen. Direkteinspritzende Diesel – logisch (PKW, Fiat war schneller, auch bei leichten Nutzfahrzeugen) Pumpe Düse System des Mutterkonzern - ist eigentlich ein GM Produkt (GM Diesel Division) Aber frag mal Erkan, Lieschen Müller und Co wer hat es erfunden? procnon ten– (Mein Liebling)den Flop haben sie wirklich selber verbockt. Wie sagt man so schön gute Ideen werden kopiert. Und was sagt das jetzt über Procon-ten, G-Lader, Pumpe Düse, aufgeladene Motoren mit Turbo und Kompressor aus? Kopiert wurden dagegen z.B. der Partikelfilter, das Common Rail-System (Magneti Marelli und Fiat) Trotz der netten Aussagen der VW Entwickeln zu den Peugeot Partikelfiltern damals. Hält nicht und ist nicht notwendig bekommen wir innermotorisch in den Griff. Deren Ansatz war aber nicht in erster Linie die Reduzierung der Partikel durch ausfiltern sondern die Partikel so klein zu machen das sie aus dem Messbereich fallen. Gute Chance für eine weitere Verbreitung sehe ich auch für das Multiair - System von Fiat. Wobei mir schreiben gerade auffällt wie oft hier Fiat genannt wird. Stellt das mal in Relation zu dem Image der Marke. Schon erstaunlich. Willkommen in der Realität Jan. Hoffe die Landung war nicht allzu hart. Und ich meine nicht den Verzicht auf Rabatte sondern die Einsicht was der Markt für Saab so hergibt. (Achtung reine Spekulation) Aber das machen die für die Absatzprognosen verantwortlichen bei Saab ja auch nicht anders. Aber vielleicht werden wir ja alle von den Verkaufszahlen überrascht. Gibt ja positive Beispiele in der Geschichte. Alfa hat es mit dem 156 damals vorgemacht. Baut das was der Kunde will und ihr werdet es verkaufen. Hoffen wir mal alle das es genug Autofahrer gibt bei denen bei 95-II das Portemonnaie aufspringt. 95-II ein absolutely „must have“ und deshalb wagen sie ja nicht nach Rabatten zu fragen. Unsere Verkäufer sind darauf geschult worden bei dem Wort Rabatt sich sofort in Luft aufzulösen und ihnen vorher die Adressen der nächsten Audi, BMW oder Mercedes Niederlassung zu überreichen. Den das Firmenmotto lautet. „Lieber kleine Stückzahlen als hohe Rabatte“ (Gibt als Aufkleber auf der Heckschreibe frei ab Werk und auf diversen Accessoires der Saab Kollektion.) Ich nehme ein T-Shirt mit dem Spruch.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich schrieb doch „Marketing Gag“ und „nicht Hundertprozentig korrekte Betrachtungen“ Das Saab nicht 44000 Euro pro Journalist + 2000 geladene Kunden ausgibt war mir schon klar. Wie bereits geschrieben ich will doch nur spielen! Und natürlich lachen die anderen über solche Zahlen. Allerdings verkaufen sie pro Monat mehr Autos wie Saab in seinem besten Jahr und somit stimmt bei denen die Kasse. Sprich es tut denen nicht weh. Für Saab ist es verdammt viel Geld. Zu den BLS zahlen. Ja es hat mich auch gewundert dass dieses Thema wieder aktuell wird. Und ohne Infos aus Schweden hätte die erwähnte Zeitschrift in Deutschland das Thema nicht wieder aufgegriffen. Will man Mitleid erwecken? Dass er den 95-II praktisch geschenkt bekommen hat weil GM Saab etliche Verbindlichkeiten erlassen hat bzw. Außenstände beglichen hat verschweigt er lieber. GM war ja der böse das Klischee will man wohl pflegen. Nur eins ist auch klar sollte Saab zum MJ2012 ein Start-Stop-System anbieten wird es sicherlich das im Insignia verbaute System sein. Da Motor, Motorsteuerung usw. identisch sind. Die Zeiten von Saab eigenen Motorsteuerungen ist im 95-II leider vorbei. Da müsst ihr 93-II fahren. Dort es sie ja noch für die 2.0l Benziner. Die Diesel hatten nie eine Saab eignen Entwicklung verbaut. Sollte Saab aber eine Öko-Variante des 95-II machen wiederholen sie hoffentlich nicht den Fehler der Entwickler aus „R“. Das Auto zu Tote zu übersetzen. Ich der neuste Trend in „ R“ Übergewicht + ellenlange Übersetzung. Ergebnis Kommentar aus einen internen Vermerk „Elastizität selbst für den geübten Testfahrer nicht erfühlbar.“ Und jetzt gebe ich Ruhe.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie bei den anderen ist es dem Lader zu warm wird Start –Stopp ausgeschaltet. Aber ein " must have" ist es definitiv insbesondere da immer mehr Fuhrparkverwalter aufgrund Vorgaben von ganz oben ihren Flotten und ihrem Konzern eine Ökö-Feigenblatt verpassen müssen. Wie du selber schreibst. Schwieriges Thema das! Absolut deiner Meinung 9-1_or_S30. Das Teil (big Diesel) ist mehr als nötig für Europa. Hatte nur gehofft dass du vielleicht neue Infos hast. Mi selber ist leider absolut nichts darüber bekannt. Und selbst wenn es nach der Trennung von GM zu Gespräche mit PSA oder sonst jemand gekommen wäre wage ich zu bezweifeln ob GM da mitspielt. Im Prinzip fertigen die zwar im Auftrag von Saab aber ein Saab eigener Diesel würde deren Produktion ganz schön durcheinander würfeln. Aber ein 95-II mit PSA V6 Diesel – schöne Vorstellung vielleicht zum ersten facelift wenn es die Plattform und GM zulassen. Auch so zum Marketing Gag von Saab noch ein paar nicht Hundertprozentig korrekte Betrachtungen. Kam mir nur so in den Sinn. 100 Mio durch 2260 macht etwas über 44000 USD pro Nase. Betrachtet man den Verkaufspreis eines Basis 95-II mit rund 37000 Euro und den aktuellen Umrechnungskurs müssten also auch ca. 2260 Autos vertickt werden, ohne das Saab für deren Produktion Kosten entstehen. Das Saab aber wir alle Hersteller weder die Komponenten welche zu Herstellen eines Autos benötigt werden umsonst bekommt und auch für Energiekosten, Steuern, Löhne usw. aufkommen muss bedeutet dies in letztes Konsequenz und unter Berücksichtigung eines genialen Abschreibungskünstlers in der Buchhaltung. Die ersten 15000 + X Autos liefern schon mal keinen Gewinn ab. Jetzt weis ich endlich was das X in den Produktnamen bedeutet. Bedenkt man noch die Belastungen durch den BLS (konnte man am Freitag auch in der Autozeitschrift mit den 8 Buchstaben lesen) bekomme ich wieder Magendrücken. Sind doch somit schon knapp die Hälfte der 400 Mio Euro verpufft. Sagt bitte das ich mich irre. Bitte.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
V6 Diesel wo kommt der den her? Für die US Derivate war keiner vorgesehen und in Europa gibt es auch kein GM V6 Diesel mehr. Und mir ist nicht bekannt dass ein Asien Import geplant sei. Und da das Auto ein 100% GM Produkt bin ich im Moment etwas ratlos wo der Diesel herkommen soll. Das VM Projekt wurde ja gestrichen. Diesmal ist mit VM keine lebende Person gemeint.Aber vielleicht weist du mehr. Also raus damit. Hubraum. Leistung, Lieferant. Benötigt wird eine Dieselversion dringend. Da die Absätze des 9-4 in Europa ansonsten sehr überschaubar sein dürften. Momentan weis Saab doch noch nicht mal ab sie wie angekündigt zum MJ 2011 im 95-II den 2.0l Biturbo Diesel bringen können. Da man sich in „R“ noch etwas schwer tut mit der Produktionsfreigabe. Saab macht zwar Druck aber Saab ist nun mal auf gedeih und verderben von denen abhängig. Und schon was los in THN. Die Schweden dürfen zusammen mit den Deutschen ab Freitag in USA ihren 1.4l Turbo in US Validierung abschließend (inkl. dem Management) vorführen. Hoffentlich ist die besser als das was sie in „R“ als Serienvalidierung abgeliefert hatten. Die waren nicht sonderlich begeistert. Auch würde mich mal interessieren ob Saab sich an das Insignia Upgrade zum MJ2012 dranhängt. Dann bekommt der Opel Start-Stopp. Ist bei Saab ähnliches geplant. Konnte selber dazu noch nichts in Erfahrung bringen. Quellenabgabe. Kamingespräche. Namen tun nichts zur Sache. Ich werde mich hüten.- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ja, ja brüll nicht so ich habe es ja gehört und schau vorbei! Upps das ist ja heute schon!!!!!!!!!!!!!- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Langweile Jungs ???? Vorschlag meinerseits: Bei schönen Wetter Saabausflug Richtung Eifel und zum Abschluss lecker Essen im Stellwerk in Moneral. Für die Sauerkrautsuppe dort könnte ich ……….. Dabei war ist erst nach dem 24h Rennen dort. Egal ich könnt schon wieder.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vorsicht in dieser Frage steckt eine Menge Konfliktstoff. Gemäß der Regeln hier müsste dann in Sypker-Saab-I und Sypker-Saab-II unterschieden werden. Sypker-Saab-I noch mit GM entwickelt Sypker-Saab-II ohne GM Hilfe oder Komponenten entwickelt. Also frühestens in 12 Jahren unter Berücksichtigung der üblichen Modellzyklen Ein neuer 93-III egal auf welcher Plattform gehört jedenfalls höchstwahrscheinlich zu Typ Sypker-Saab-I. Der 95-II auch. Und ob es je was anderes geben wird ist im Moment für keinen von uns vorherzusehen. Und Leute findet ihr nicht das hier doch zu kontrovers um ein Thema diskutiert wird bei dem wir alle entweder nur zuschauen können oder schnell zum nächsten (das wird schwierig sofern es überhaupt noch einen in der Nähe gibt) Saabhändler rennen und einen Kaufvertrag für einen 95-II oder zumindest einen 93-II unterzeichnen. Damit stiege die Chance auf ein neues Absatzhoch von Saab dramatisch. Blöd nur das für die meisten hier ja kein GM Saab in Frage kommt. (Verfasser diese Nachricht ausgenommen) Also müssen diese folglich noch sehr lange warten. Aber bis dahin müssten sie ja eigentlich mit sich ins reine gekommen sein und die Frage beantwortete haben. Ob ein Sypker-Saab-II ein „ECHTER“ Saab ist oder nicht? Oder das Thema hat sich zwischenzeitlich von selber erledigt weil man notgedrungen (Ein GM Saab - igitt) die Marke gewechselt hat und nicht mehr zurück will, oder man aufgrund von Altersdemenz selber kein Auto mehr fährt. Oder Saab zu Grunde gewirtschaftet wurde. Was auch daran liegen könnte das manche zu lange zum überlegen gebraucht haben. Und der Rest macht VM oder auch nicht. Mal sehen was kommt. Und nein die Spykers und die GMs werden sich nicht gegen die Alteisernen verbünden. Das sind doch eigentlich liebenswerte und schützenswerte gelegentlich etwas seltsame Geschöpfe. Und ich meine sowohl die Autos und die Eigener(innen).- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau Josef die Antwort auf die Fragen der Fragen answer to life, the universe and everything ist wie immer 42 Nachzulesen bei stupidedia.org Beispiele: Ein Auto hat bekanntlich 4 Räder und 2 Achsen, bis auf die Autos, die weniger oder mehr Räder und mehr Achsen haben. Logisch das die Antwort 42 sein muss. Außerdem Die Initialen von Chuck Norris ergeben in Zahlen übersetzt (also die Buchstaben im Alphabet nach ihrer Position abgezählt) C=3 und N=14, 14 x 3 = 42 und Die deutsche Bahn benutzt "DB" als Tarnung für 42 und Wenn man "answer to life, the universe and everything" bei Google-Suche eingibt, rechnet Google die Aufgabe aus: 42! ==> Google = Deep Thought? Glückwunsch Josef Deep "Thought" brauchte dafür 7,5 Millionen Jahren Rechenzeit.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nee schon klar nur das man 2007 da nicht von der bei 95-II genutzten Plattform ausging. Man ging da ja eher von der kleineren beim aktuellen Astra oder beim Cruze und Co verwendeten Plattform aus. Angeblich darf Saab diese ja weiterhin nutzen, weshalb mich ein Wechsel doch sehr wundern würde. Laut Text der zitierten Autozeitung käme ja jetzt die größere Plattform des 95-II (Insignia uns diverse andere GM Modelle) zum Einsatz und dann wäre es verdammt schnell. Oder – grins Oder die erwähnte Zeitung schreibt mal wieder nur Müll. Und oh mein Gott! Zumindest für einige von hier ein echter Schock - schon wieder eine GM Plattform. Und 9-1_or_S30 nimm es nicht immer so persönlich. Ich will doch nur spielen.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau und bitte bei den Klingonen die Rechte an der klingonische Tarntechnologie sichern. Mit stealth Technik unbemerkt an allen Radarfallen vorbei. Was meinst du wie der Absatz in Europa anziehen würde. Oder er hat sie schon und deshalb haben wir keine 95-II in Italien oder in Autotestberichten gesehen. Noch nicht auf dem Markt aber schon ein Sondermodell- Shadow cool- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da bis vor kurzen noch nicht feststand auf welcher Basis ein 93 entstehen sollte und es bis Ende 2012 nur noch etwas mehr als 1 ½ Jahre sind gehe ich mal davon aus das der sogenannte 93 eigentlich nur weitere Vision von VM ist oder eine geschickt unbenannte Fließheckversion des 95 darstellt. Und selbst dafür ist die Zeit sehr knapp. Oder Saab hat die schnellsten Ingenieure und Techniker im Universum. Was allerdings untypisch für Saab und Schweden im allgemeinen wäre. Wenn ich nur daran denke wie lange es gedauert hat bis der 93-II als Allradler auf dem Markt kam. Vom Zeitpunkt aus betrachtet wann ich ihn zu ersten Mal Spuren in den Schnee von Lappland ziehen sah bis er beim Händler stand. Optisch gefällt die Skizze sogar mal sehen was real übrigbleibt. Allerdings traue ich dem Zeitplan nicht so ganz. Aber trotzdem Daumen drücken. Und Josef du bist nicht allein mit der Frage, warum man die Chance zum 95-II präsentieren in Italia nicht genutzt hat. Wahrscheinlich hat Italien und Europa als Absatzmarkt für VM keine Priorität mehr. China lockt!- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Genau 4 Tage Überlebenstraining! Sicherheitshalber werde ich alles gleichzeitig anziehen! Schön rennen gucken und anschließend in die Scheune wenn man da noch einen Platz bekommt. Monreal! Ist auch gut da kann mal lecker im Stellwerk essen. Vielleicht auf dem Rückweg. Eigentlich erstaunlich das ich noch schlank bin.- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Nee aber ab Donnerstag bis Sonntag und ich habe Dussel gehabt und zwei Karten gewonnen! Yeeah Kamera ist klar hoffentlich spielt das Wetter mit in sibirisch Deutschland. Dan bis zum Stammtisch.- NeuSaab2010!
Wirklich sehr, sehr Schade wieder einer weniger aber verwundert dich das wirklich??? Trotzdem viel Spaß mit deinem dreamcar.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gedanken machen sich offensichtlich wenn man diesen Thread betrachtet mehr Leute dich eingeschlossen – sonst keine Stellungnahme von dir – oder? Nur die Ausrichtung derer ist verschieden. Und so soll es ja sein sonst keine Diskussion. Und schlafen tue ich dank VM Geschichten hervorragend. Mit einem Grinsen um die Mundwinkel. Und ich bin mir schon dessen bewusst das VM sich nur ein Frontmann der boygroup namens Saab betätigt. Aber der Grat zwischen Visionär und Publicity Clown ist schmal. Siehe unser derzeitiger Außenminister sagte in letzter Zeit schon interessante Sachen(die ihm viele nicht zugetraut hätten) und trotzdem nehmen ihn die wenigsten noch ernst. Und VM gehört sicherlich nicht zu denen die in der Autoindustrie ein gewichtiges Wort mitzureden haben und auf dessen Worte man dort viel gibt. Und seine Art von Fundraising ist mir persönlich zu laut und zu sehr auf Show getrimmt. Frei nach dem Motto „ Wenn die Welt eine Bühne ist braucht VM das meiste Licht“ Und saabienche wie du selbst schreibst oder auch von anderen hier an dieser Stelle geschrieben wurde und wir uns auch einig sind. Mit einem 95-II allein kann Saab nicht überleben, der 93-II ist schon im 8 Jahr und neue Kunden bringende Autos sind nicht in Sicht. Und selbst wenn man heute den Entwicklungsauftrag für ein neues Modell unterzeichnet hätte dauerte es bis zu Markteinführung ca. 3 1/2 bis 4 Jahre und kostet ca. 1 Milliarde Euro. Woher bitte Zeit und Geld nehmen? Und hat Saab oder die Händler noch diese Zeit unter den derzeitigen uns bekannten Rahmenbedingungen? Selbst das eine Jahr bis der 95-II SC kommt kann für viele Händler schon zu lang sein. Die größten Probleme heißen Zeit und Geld. Und die Visionen sind einfach zu konventionell. Sich darüber Gedanken zu machen sei bitte erlaubt auch wenn sie sich nicht mit deinen und derer andern hier unbedingt decken. Und es ist doch schon befremdlich wenn selbst in einem Forum in dem sich die Fans der Marke versammeln der Chef ihres Unternehmens als Frühstücksdirektor betitelt wird. Der Fisch stinkt vom Kopf her. Und weder ich noch andere hier im Forum haben den Grabstein für Saab schon in Auftrag gegeben. Oder möchte dies tun. Aber irgendein Zeichen von Saab was einen wirklich an eine Zukunft mit Saab glauben lässt wäre schon wünschenswert. Allerdings wenn es keine Staus durch Lastwagenkonvois mit neuen 95-II darauf gibt bedeutet das doch folglich das Saab entweder die Logistiksparte der Bahn in Anspruch nimmt oder eher wahrscheinlich keine ausreichende Menge an 95-II verkauft? Womit sich mir schon wieder die Frage aufwirft wie bekommen die Geld in die Kasse? Und ja Werbung kostet Geld viel Geld sogar, gut gemacht bezahlt sie sich aber von selber. Und wenn man ein Auto dieses Jahr am Markt platzieren will sollte man mal langsam anfangen die ersten Fahrzeuge der Presse anzudienen. Kostet zwar auch Geld aber es soll ja durchaus Potentielle Käufer geben die erst mal einen Test lesen wollen oder vielleicht erst durch den Test bemerken das Saab noch lebt du ein interessantes Auto am Start hat. Jetzt mache ich mir ja schon wieder Gedanken.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
OK haben saabwilliger und ich uns echt vertan. Wir haben den Anteil Chinesen nicht berücksichtigt die hier in Europa oder USA kopiert (ähh studiert) haben. Das brauchen die heute ja nicht mehr da sie zwischenzeitlich selber exzellente Hochschulen habe. Somit kommen weniger aus dem Land heraus und die Zahl der Personen die dort Saab kennen bleibt konstant. Also wieder nichts was VM Visionen hinsichtlich seiner Absatzziele in China bei mir in einem besseren Licht erscheinen lässt. Und der heiligen Kranz den einige hier im gerade umhängen hat für mich Null Strahlkraft. Und schon erstaunlich wie tief hier einige in die Bilanzen, Bücher und Planspiele von GM hinsichtlich der Zukunftsplanung um Saab, Hummer, Saturn und Co schauen konnten. Stand euer Sessel in Zürich oder Detroit? Wenn die alten Seilschaften noch gibt, kommt endlich heraus damit was VM und Co tatsächlich vorhaben. Was sie bis jetzt verlauten können doch nur Ablenkungsmanöver für den noch geheimen Masterplan sein? Josef „Ländervarianten zur Lieferung in den Andromeda-Nebel“ klingt schon mal sehr gut! Zur Saab Halde Selbst bei nur tausend Autos wäre das derzeit eine Produktionsmenge von ca. 4 Tagen deinen eigenen Zahlen entsprechend. Also absolut üblich wenn man bedenkt das man die Transportkapazität der Transportmittel logistisch optimiert ausnutzen will. Oder soll Saab jetzt jedes produziertes einzeln vielleicht von VM persönlich per separaten LKW ausliefern lassen. Habe übrigens selber seit Monaten keine Autotransporter mit Saabs darauf herumfahren gesehen. Schon traurig. Deshalb freue ich mich schon auf die Konvois mit 95-II darauf die demnächst unsere Autobahnen verstopfen werden.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was anderes habe ich doch nicht behauptet und dir auch nicht unterstellt. Ich will hier wieder einen DANKE Button. Willl will will !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und langsam fange ich an wirklich an meine eigene Mitarbeitertheorie zu glauben. Wessen Brot ich ess dessen Lied ich sing. Oder werde ich langsam paranoid???- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
HÄÄÄÄHHHH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :eek: Natürlich wächst in Schweden ein Häldchen heran. (da stimme ich Josef zu) VM lässt die Produktion hochfahren um den Wechsel zu demonstrieren und den ausstehenden zu zeigen dass es bei Saab wieder aufwärts geht. Das nimmt ihn auch keiner Übel was soll er den auch sonst veranlassen! Außerdem gibt er einigen tausend Menschen damit ein auskommen. Nur blöd das diese Autos im Moment keiner gaben will. Inklusive den schwedischen Behörden. Derzeit da gibt es derzeit ein Saab-Bestellverbot bei den Fuhrparkverantwortlichen. Bleiben 2 Optionen, Produktion wieder stoppen. Dann kann er gleich das Licht persönlich in den Büros und Werkhallen ausschalten weil ihm dann auch der letzte potentielle Geldwäscher (wollte natürlich „geber“ schreiben) davon läuft. oder Weiterproduzieren was die Stellflächen hergeben und Optimismus zu verbreiten. Nur wie will er weiter auf Dauer die laufenden Kosten decken wenn hinten nichts nachkommt. Von Entwicklungskosten ganz zu schweigen? Außerdem kam die Meldung nur noch bestellte Fahrzeuge zu fertigen nicht von GM sondern von Saab selber. Nur zu Erinnerung die hier oftmals zu unrecht viel gescholten Firma GM besitzt nur ein ganz winziges Aktienpaket und hat somit überhaupt kein Recht oder die Möglichkeit so was zu vermelden. Den einzigen Einfluss den GM momentan auf Saab ausübt ist auf Einhaltung der Verträge zu pochen und somit Arbeitsplätze in den Entwicklungsbüros dort zu sichern. Aber das wird wo einigen hier bestimmt auch negativ bewertet. Mit GM Geldern gesicherte Arbeitsplätze – igitt. Dann doch lieber Gelder aus undurchsichtigen Quellen. Klar das ist Spekulation genaueres weis keiner aber irgendwie sagt mir mein Bauch, dass Hirn brauche ich für diese Erkenntnis nicht, es ist was faul im Staate Niederlande. Da kauft eine Firma die seit Jahren minus schreibt eine andere Firma die seit Jahren minus schreibt. Und so einfach wie in der Mathematik minus x minus = plus ist es leider nicht. Zitat: „Keine Sau kennt Saab dort.“ Schöner kann man es nicht umschreiben! Also warum faselt VM so ein Schrott! Zitat: „Wenn das nicht klappt gehen die Lichter aus. Ende der Durchsage“ Leider wahr. Wenn Saab überlebt – KLASSE (Und ich und viele andere hier im Forum werden sich dann bestimmt nicht hinstellen und brüllen das habe wir doch gleich gesagt. Sondern werde in Ehrfurcht ihren Hut vor VM, AJ oder wer auch immer dafür verantwortlich ist ziehen. Zitat: „Made in Finnland?“ Ist nee Weile her das ein Saab dort gebaut wurde. Und bis jetzt noch nicht verkauft? Ich weise auf die gängige deutsche Rechtssprechung hin dass so was nicht mehr als Neuwagen verkauft werden darf. Und somit unrelevant für die Zulassungsstatistik ist. Zitat_“ Die 9-3's die momentan gebaut werden so schnell wie es geht zu den Händlern gebracht.“ Klar bevor der Kuckuck darauf kommt. PS Und lass uns doch unsere Klischees das Niederländer gerne benebelt sind , immer einen Wohnwagen am Auto mitführen und kein Fußball spielen können. Hält mich trotzdem nicht davon ab noch diesen Monat mal wieder 4 Tage dorthin zufahren. Außerdem habe ich irgendwie seit einiger Zeit den Eindruck, dass der gesamte deutschsprechende Teil der Saabbelegschaft zum Mitschreiben hier aufgefordert wurde. Oder hat VM noch genug Geld für Ghostwriter??? Oder sind doch nur glücklich und optimistisch machende bunte Pillen im Umlauf. Und Josefs negativ Bilanz weltweit gesehen ist doch gar nicht so unrealistisch. Habe erst heute morgen im Autoradio gehört wie sich ein Deutscher Abgeordneter darüber beschwert hat das Griechenland halt über seine Verhältnisse gelebt hat. Das könnte in Deutschland nicht passieren. Ich bin fast von der Straße abgekommen vor lachen. genug smileys ???- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Deine Ideen gefallen mir. Sogar ausgesprochen gut. Aber mach dich locker, relax, mach dich frei sind wir nicht alle ein bisschen VM. Sorry Josef da war ich wohl einen Moment unentspannt.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Logisch Josef und VM glaubt die kaufen alle einen Saab weil die das so schön leicht aussprechen können. Komisch wieso verwundert mich das jetzt nicht sonderlich. Bleibt ja noch Russland, oder ein klitzekleines Saabchen für 2000 Euro für den Markt in Indien. Basis die gekürzte Strech-Variante des 95-II für China. Ok ich schweif ab.- Lenkradschloss Fehlermeldung brauche dringen Hilfe
Scheint öfters vorzukommen. Bei mir aktiviert es sich seit ca. 1Jahr nicht mehr. 1100 Euro (was noch günstig zu nennen ist mir wurden mal 1500 genannt) für die Reparatur zu bezahlen wäre es mir nicht Wert. Ich brauche es eigentlich nicht und nach Auskunft des freundlichen geht auch keine Gefahr davon aus da es sich nicht plötzlich selbstständig verriegeln kann. Da muss ich ihm wohl oder übel einfach glauben.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sind wir wieder ein ganz lein wenig rechthaberisch???? Ist ganz einfach Mathematik. VM Definition von komplexen Zahlen! (Die komplexen Zahlen erweitern bekanntlich den Zahlenbereich der reellen Zahlen) Habe ja nur mal zugegebenen noch ein bisschen benebelt (VM hat das Taxis vor mir benutzt) ein voll durchproduziertes Jahr 2010 überschlägig berechnet. Faktoren wie Streiks wenn kein Lohn mehr kommt. Zulieferer welche erst wieder nach Bezahlung der Ausstände Ware liefern und Kunden welche die Autos nicht bestellen (und Saab will ja nicht mehr auf Halde produzieren - können sie sich auch eigentlich nicht leisten) noch gar nicht berücksichtigt. Könnten aber den Ausstoß erheblich senken. Bei Zweischicht Betrieb kommen wir dann im Jahr 2011 schon auf knapp 200.000 Autos. Ich sollte mich um eine Händlerlizenz bewerben. Ein goldenes Zeitalter bricht an. Fragt sich nur für wenn? Tina versteh es endlich es gibt keinen Weihnachtsmann. Weder in den Niederlanden noch in Schweden. Ehrlich. Und Bullerbü ist in der Realität auch nur kitschig. Und was die Spesen angeht so hoch waren die bestimmt nicht. Bei den paar übrig geblieben Händlern. Der in r war übrigens einer der ersten die die Saab Logos abgeschraubt hat. Und nicht im internationalen Händlerverzeichnis von Saab nachschauen das geht stark nach. Und wie gesagt R hilft gerne bei Sparen (Stichwort Umzugskosten). Insbesondere die Dieselleute dort packen wirklich gerne mit an. Auch die welche den 1.4t betreuen, oder die den 2.0t betreut haben und die Testtruppe welche die Testphase des 95-II begleiten durfte usw. usw. Die meisten denken hier so aber nicht alle - grins Werde Morgen trotzdem auf dem Rückweg mal in Bad Homburg nachschauen ob die alten Räumlichkeiten noch frei sind. Habe ich die letzen Jahre geschlafen. Wusste gar nicht dass alle 1.3 Milliarden Chinesen schon genug verdienen um sich ein Saab leisten zu können. Oder gibt es den Strech 95-II dann zur Geburt vom Staat als Begrüßungsgeschenk.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube wir rauchen im Moment einfach alle zu viel. Hier mal mein Traum von letzter Nacht: Man was das eine Nacht: Ich hatte einen Traum. VM kam vorbei und hatte was mitgebracht. Und wir verfingen uns im Rausch (ähh oder Rauch, ach egal) der Gedanken. „Wir schreiben das Jahr 20 nach der großen Autokrise. Die Autowelt ist aufgeteilt zwischen den Einheitsbrei Produzenten RNM, VW, To und den 2 Drachen Konzerne. (Man beachte dort taucht kein US Konzern mehr auf). Nun in einem ausgehöhlten Baustamm an einem See in Mittelschweden sitzen ein zugekiffter Holländer und ein emotionsloser daueroptimistischer oder war es dauerdeprimierter Schwede unterstützt von einer kleinen aber treuen Schar skurrile Autoliebhaber und leisten den großen 5 der Autoindustrie heftigen und erbitterten Widerstand. Ihr Motto lautet NO GM Und nach dem ersten aber großen Sieg über den allmächtigen GM Konzern welcher erst den Niedergang der Autowelt wie man sie früher kannte herauf beschwor brachen sie auf die Automobilindustrie zu revolutionieren.“ Im dichten Nebel welchen VM immer mystisch umwehte gediehen immer waghalsige Visionen ………………………………………… Boah VM das Zeug ist echt verdammt gut wo lässt du es anbauen?- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Persönlich?!? 80% aller Händler reisen die mit Warp-5 im Hyperraum. Oder nur ein Übersetzungsfehler und sollte es 80% aller Saab Händler heißen? Dann wäre sie immer noch schnell gewesen! Gut es gibt nicht mehr allzu viele davon aber trotzdem würde das selbst mit dem schnellen neuen Dienstwagen von VM und AJ (dem die fachkundige deutsche Presse zu allen Überfluss auch noch 20PS geklaut hatte) eigentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als die beiden eigentlich haben. Und hätten die nicht eigentlich wichtigeres zu tun? Wie Schaum schlagen, Sand in die Augen streuen, rauchen und anschließend über neue Modelle zu sinnieren die dann ein paar Tage später wieder verworfen werden??? Ich brauche kein Comedy im Fernseher oder auf der Bühne mehr ich lese einfach VM neue Pressemitteilungen und bin den Rest des Tags am Dauergrinsen. Auch ja da jetzt ja fast alle Händler von den beiden besucht wurden sind und sie offensichtlich Zeit haben für Vergnügungsfahrten in bella Italia. Wie wäre es z.B. mit folgender neuen Aufgabe. Suche nach einer neuen Deutschlandzentrale. Deren Anschrift lautet immer noch Saab Deutschland GmbH Friedrich-Lutzmann-Ring D-65423 Rüsselsheim Und das liegt bekanntlich mitten auf GM Territorium. Und das ist für viele ja so was von bäh. (Doppelgarage im Gewerbegebiet Randlage genügt, GM eigne Kaffeemaschine darf mitgenommen werden. Umzugsfirma wird nicht benötigt es finden sich in R genügend helfende Hände) Weiter Vorschläge für neue Aufgabengebiete für die beiden werden gerne in Empfang genommen. Wertvolle Kontakte so, so. Lassen wir uns alle überraschen was da so wieder ausgeheckt wurde. Als erstes werde ich mal das R von meinel Tastatul entfelnen. Ja, ja immel diese Klischees 39 Auto pro Stunde x 12 pro 1/2Schicht mal 48Wochen (5 Tage Woche) macht bei mir nur knapp 112000 Autos. Die Wende ist da. Einen (Volks)Saab für jeden. Kunden hört die Signale! Welche dann von VM und AJ persönlich an die Kunden überreicht werden. Na ja bei Sypker hatten die ja schon immer Schwierigkeiten mit dem Zählen der produzierten Autos. - SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.