Alle Beiträge von adrian900-I
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Zu1.) Feine Idee, du meintest den kleinen Ort welcher mit S beginnt. Dachte ich mir. Darüber habe ich erst kürzlich was im regionalen Mittwochs-Schmierenblatt gelesen. Dachte endlich mal was Interessantes dort drin zu lesen. Von mir aus also gern. Denn außer dem großen Wagen erkenne ich eh nichts und diesen auch nur wenn er mit einem roten Greif gekennzeichnet ist. Zu 2.) Mein Schweinehund und ich tauschen noch Argumente aus. Im Moment führt noch der Schweinehund. Neu 3.) und eher für Samstage gedacht! Zurück zum großen wagen wie wäre es mal mit einer Tour zum Cadillac Museum in Hachenburg. Und anschließender Brauereibesichtigung mit Innenreinigung?
-
Saabfestival Trollhättan 2010
Meine Favoriten Bild 48, 85, 88,97,122 Und 22,23,165 ich dachte Sommerschlussverkauf ist abgeschafft?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Josef das darfst du doch hier allenfalls leise denken aber nicht „laut“ schreiben! Du weckst sonst noch die Tagträumer hier. Und dann fangen die wieder an zu rumzupoltern dass man nicht loyal genug ist alles gut wird und Realisten sowieso die schlimmeren Pessimisten sind. Oder sie setzen einen schlimmstenfalls (oder doch eher bestenfalls????) auf die Ignorierliste. Was wurde hier auf denjenigen eingeprügelt welche Zweifel an den Finanzierungsplänen und an dem neuen Heilsbringen im Allgemeinen anbrachten. Und vielleicht zaubert V. M doch einen seriösen Geldgeber aus dem Hut und lässt die Katze aus dem Sack. Passt gut zu seinem Zoo da er im Moment eher das Kaninchen vor der Schlange ist. Und aufgrund der negativ belegten Meldungen aus der Finanzwelt lassen mich die positiven Test in deutschen Autozeitungen (ein unwichtiger Markt übrigens nach Meinung einiger hier und offensichtlich auch von Saab selber) kalt. Ich sage trotzdem danke für deinen Beitrag Nr. 10139 Und für 2010 gibt es keine Geldgeschenke mehr für Saab und Spyker. Bin mal gespannt bis er verkündet dass die Gewinnschwelle bereits bei 30000 verkauften Autos pro Jahr erreicht ist. Dazu noch ein gewinngeiler Investor welcher im US Immobiliengeschäft mitgemischt hat. (das sind die welche nicht rechnen konnten) und das Geld kann fließen! Wohin lasse ich mal offen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GENAU kann man sogar hier in Deutschland! Machen wir es doch alle wie seinerzeit M. F. Spielen den Saubermann und konzentrieren uns auf Nutten und Drogen! Oder habe ich das mit dem konzentrieren jetzt falsch verstanden??? Als manche hier vor ein paar Wochen bzw. Monaten dunklere Wolken sahen und das auch hier kundtaten wurden sei ja fast gesteinigt. Wir kann man nur zweifeln. Und nun? Sind die von der FNT auch alle unwissend dumm und haben keine Ahnung! Schauen wir mal wie es weiter geht. Und was den Gewinn von Saab für 2009 angeht. Man bekommt nicht jedes Jahr seine Verpflichtungen teilweise erlassen oder von GM bezahlt. Mir graut es schon vor der 2010 Bilanz. Es gibt aber auch was Positives! Sollte Spyker und somit Saab bis zum nächsten Jahr überleben gibt es denn Biturbo-Diesel! Opel hat (für alle die nur das glauben was in einer Zeitung steht) den Diesel abgesegnet und ihn für Mitte 2011 (MJ2012) angekündigt. Somit darf Saab ihn auch verbauen. Vorausgesetzt sie können die Rechnung dafür bezahlen! Quelle für die Zeitungshörigen: AMS aktuelle Ausgabe Soso 10500 Stück macht ca. 13250 Euro Verlust pro produziertes Auto. Da ist aber nee dicke Erfolgsprämie für den Vorstand fällig. Und V. M. ist in erster Linie ein "niederländischer!!!!" Geschäftsmann und Unternehmer.
-
3. saab-treffen in wiesbaden vor dem kurhaus
Stimme wolef voll und ganz zu! War Klasse besonders der 92!!! Einfach Klasse so was mal wiederzusehen. Und woll die Jungs und Mädels überall herkamen. danke
-
3. saab-treffen in wiesbaden vor dem kurhaus
Gleich gehts los. Yeah Und wolef BITTE PN beachten die hatte einen Grund! Saab Shirt - check Saab Mütze - check Saab - check Wetter - check Laune - Check Ready for take off
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Yeap dann auch nochmal im Forum mein kommen bestätigen. Buh am 93-II was es nur ein Ladeluftschlauch hatte ich zwar kontrolliert aber der Riss versteckte sich unter der Motorverkleidung. Sage ja immer sowas braucht man eigentlich nicht. Macht den Motor nicht schöner und ist immer nur im Weg!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Die Zahl der Parkplätze ist begrenzt. Also nicht zu spät los. Freue mich darauf um den Frust über dem gestern defekt gegangenen 93-II zu kompensieren. Im schlimmsten Fall ist es ein Laderschaden. Stöhn. Mal sehn was der freundliche heute sagt. PS Carsten du fährst doch auch mit sag mal Piep!
-
9-3 II 2.2 TID Startschwierigkeiten
Habe den Preis nicht mehr im Kopf kann aber nachschauen. Erinnere mich aber das es nicht teuer war das es sich um Meterware gehandelt hat und der Zeitaufwand nicht besonderes hoch war. Mögliche weitere Ursache könnten die Traversendichtungen sein. Ebenfalls ein Cent-Artikel nur für die Werkstatt ein ziemliches gebastel. Rechen mit 500 Euro. Freie Schrauber (die an Opel Diesel schrauben) machen es für rund die Hälfte.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Genau wolef: Zum Wiesbaden treffen cruisen wir dorthin gemeinsam hin. Dann wäre ein Abfahrtstermin und ein Treffpunkt ganz brauchbar. Und Autos waschen nicht vergessen! Und das Meilenwerk in Düsseldorf ist auch immer eine Reise Wert. Schönes Gebäude (Alter Lockschuppen) und tolle Autos und einen Biergarten gibt es auch. Will selber am Sonntag nach Breitscheid auf die Hub. Oldtimer der Lüfte betrachten. Geht doch nichts über den Sound eines Sternmotors. OK Saabmotoren ausgenommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hoffe die haben damit die hässlichen Audi A1 Plakette überklebt die letzte Wochen noch massenhaft das Stadtbild von Leibzig verschandelten!
-
Saabsichtung
Muss jetzt mal die östlichen Bundesländer loben. Vom Osten lernen heißt Saab fahren. Zumindest in Dresden, Leibzig und Erfurt. Am WE in Leibzig und Erfurt gewesen und mich unter anderen an den vielen Saabs dort erfreut.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Eröffne doch ein gemeinnütziges Spendekonto! Ziel das Nachrüsten von Fahrtrichtungsanzeigern. Vorzugweise in Autos mit Premiumanspruch aus Süddeutschland. Da die Fuhrparkmanager dieses „EXTRA“ offensichtlich nicht mehr erlauben. Oder liegt es etwa an ihren Vorbildern. Mir fällt jedenfalls auf dass die Regeln wann geblinkt werden muss nicht mehr im Ausbildungskatalog der Polizei und der Fahrschulen zu stehen scheinen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
http://www.osthessen-sport.de/einzelansicht/news/2010/august/aktuell-bmw-fahrer-nach-unfall-im-fahrzeug-eingeklemmt.html Den Unfallhergang selber konnten wir nicht beobachten (Wollten wir auch gar nicht) Allerdings hatte uns das verunfallten Fahrzeug kurz vorher überholt. Was mich im Hinblick der zu dieser Zeit dort vorherrschenden Witterungsverhältnisse es galt eine Unwetterwarnung und dies absolut zu Recht nur zu dem Kommentar „Will der nicht heimkommen“ verleitete! Wie Recht ich hatte sah man eine Kuppe später. Manche lernen halt erst auf die harte Art. Wünsche dem Unglücksfahrer trotzdem gute Besserung und eine rasche Genesung. Der Beitrag soll nur mal dazu anregen darüber Nachzudenken was eine der Situation angebrachte Geschwindigkeit bedeutet und ob die paar Minuten Zeitgewinn dies Wert ist. PS Fand es echt klasse wie viele Autofahrer (trotz dem Sauwetters) sofort angehalten haben um zu Helfen inkl. eines Reisebusses.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hatte ich vor. SFan wollte auch hin. (war das der dritte oder zählt euer Hund mit) Sieht nach einem CONVOY aus YEAH Gruß an Rubber Duck Und Kalle nicht abschrecken lassen. Einfach vorbei schauen.
-
Driver's digest - lesens-, hörens- und sehenswertes im Netz
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten_artikel,-Supersportwagen-McLaren-F1-kracht-bei-Bendorf-in-Stauende-_arid,118528.html Ärgerlich sehr ärgerlich das ganze. Nur die länge der Bremsspur will nicht so ganz zu den dort vorgeschriebenen 100km/h passen? Und wenn's ein Stauende war, wo ist der ominöse Kleinwagen hin?
-
3. saab-treffen in wiesbaden vor dem kurhaus
Zu 99% bin ich auch da mit dem "echten" natürlich. Wir (der Elch und ich freuen uns schon) Gruß
-
saab 9-3 2,2 tid
Hat er ist aber meistens nicht kaputt sondern nur verdreckt! Ausbauen reinigen und weiter gehts.
-
Driver's digest - lesens-, hörens- und sehenswertes im Netz
schaut mal hier http://www.autobild.de/go/haesslich Ziat: Von Andreas Rogotzki Über Geschmack lässt sich ausgezeichnet streiten. Vor allem über schlechten. Ganz vorne dabei, wenn es um's Abwatschen jedweder Designausrutscher geht, sind die Briten. Mal abgesehen von so fragwürdigen Angewohnheiten wie Bohnen zum Frühstück oder Lamm mit Minzsoße – ein Händchen für Ästhetik haben die Kollegen von der Insel durchaus. Nicht verwunderlich also, dass die Leser der britischen Tageszeitung "Daily Telegraph" ihre persönliche Rangliste der hässlichsten Autos zusammengestellt haben. Ganz selbstkritisch kommt die eigene Autoindustrie dabei kaum besser weg, als deutsches oder französisches Auto-Design. Angeführt wird die Läster-Liste allerdings von einem amerikanischen Modell. dafür wurde der 900 Serie I in der AB Klassik immerhin als Designerstück bezeichnet. Zitat: „Stoßstangen wie Sitzbänke, Radstand wie ein Mitsubishi Colt, Heck wie eine Sprungschanze - der klassische 900 brüllt so laut " ich bin anders!" dass jeder Mensch, der sich auch für anders hält, ihn mag. So wurde Björn Envalls schräge Schöpfung zum Mainstream der Individualisten. Paradox“ Und Chris Bangle durfte weitere Autos benennen. Auch ein Klimawandler ist darunter
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt schon nur das der 94 nun Mal nochmals mehr GM ist als ein 95-II und zu allen Überfluss auch noch von denen im Auftrag gebaut wird. Und ob die bereit sind ihre Produktion dort für die paar Saabs so umzustellen das Saab einen anderen Motor verbauen kann? Es ist ja nicht nur mit dem Motor getan. Und eine eigene Produktionslinie für Saab ggf. noch in Europa – never. So gerne ich einen solchen Diesel in einem Saab sehen möchte. Abwarten. Die Amerikaner können sehr nachtragend sein und gut rechnen nur keine guten Autos bauen. Aktuelle Corvette mal ausgenommen. Mir geht es nicht um die Umstrukturierung von Saab Deutschland dafür habe ich absolutes Verständnis und die Weichen sind gestellt! Sondern um die hier gemachten Aussagen. PS Aber sehr, sehr, sehr langsam!!! 20000 Autos pro Jahr hat man mir schon 2002 versprochen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jetzt ist es passiert das Saab Schild am Adam Opel Haus in „ R „ ist ab. Merkwürdigerweise das Opel Schild aber auch??? Es gibt zwei 97 Fahrer hier?!!!!?? Ich staune Und ja bergsaab ja du warst gemeint aber nicht im negativen Sinne. Habe das Teil auch schon wenn auch nur ca. 70km bewegt. Wer so was mag und braucht – ok. Aber ohne Diesel wir es für einen 94 schwer in Europa und selbst wenn sie einen BMW Diesel geliefert bekämmen dauert es noch mindestens 1 ½ Jahre bis er ausgelieferte würde. Da müssen ein etliche Tests und Versuche gefahren werden. Und wer sagt denn das GM das überhaupt gestattet. Oder kennt einer die Verträge. Und die Hoffnung China wird es richten es kann es nicht mehr lesen. Warum in aller Welt sollen die vermögenden dort unbedingt auf Saab abfahren. Für Saab gibt es genug Potential in Europa und den USA um die angepeilten 120000 Verkäufe zu erreichen. Und in Europa sind moderne Dieselmotoren deshalb unabdingbar. Auch finde ich Aussagen wie: Wegen den 5000 Autos im Jahr welche in Deutschland abgesetzt werden kann Saab diesen Markt so stiefmütterlich behandeln lächerlich und falsch. Sorry so wie es derzeit abgeht werden es auch nicht mehr. Aber bereits die Zahlen der letzten guten Jahre von 8000 Stück entsprächen ca. 7 % von Gesamtabsatz. Die kann und darf sich Saab die nächsten Jahre nicht entgehen lassen. Und selbst hier sind Steigerungen möglich 10000-12000 Stück + X halte ich für durchaus realistisch. Wenn es richtig aufgezogen wird und die Produktpalette stimmt. Und auch in Europa sehe ich auf vielen anderen Märkten noch Wachstumspotential.
-
Konfigurator
Ok ich warte auf dein feedback. Wie gesagt ich habe ihn ja schon mehrmals gesehen und noch mehr. Aber ich möchte ihm einen Kumpel zeigen und ihn bei einem regulären Händler Probefahren lassen
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Weibsvolk???????????? Miss Columbo ???????????????? Ach ist das aufregend!!!!!!!!!!!!!!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kann ich mir gut Vorstellungen dass dort ein letzte Mal die besten hessischen Flüche gegen Schwedische getauscht wurden. Verfeinert mit ein paar Niederländischen. Und ich glaubte ein bei Russische herausgehört zu haben. Schön war die Zeit. Es wird nicht lange dauern da fehlen einigen die Schwedischen Sturköppe. Und Tina ich frage mich auch wer aus dem Forum den 94 kaufen wird. Spontan fällt mir da nur ein 97 „Absteiger“ ein – gins Und das Hick Hack um den 93-III. Irgendwie verworren das ganze? Angeblich ist man schon sehr weit mit dem Auto andererseits zaubert der neue Designchef innerhalb von nur zwei Wochen ein neues schrulliges Design aus dem Hut. Das Design eines Autos hat ja so gar keinen Einfluss auf das restliche Entwicklungsarbeit eines Auto. NÖ überhaupt nicht und der Weihnachtsmann wohnt in Finnland. Wie war das beim 93-II noch gleich. Wir haben einfach auf einem leeren Stück weisen Papier ganz von vorne angefangen. Ein guter Ansatz auch für einen 93-III zumal es diesmal klappen könnte. Wenn Geld und die Zeit dafür langt.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Sir, yes Sir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich stehe ja auf den zuckersüssen Tonfall von wolefs Einladungen - grins