Zum Inhalt springen

adrian900-I

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von adrian900-I

  1. Da hast du Recht mal sehen wie es kommt. PS In meiner Ursprungsfrage an dich fehlte ein
  2. Ach auf die Gefahr hin mich wieder als einen Pessimisten zu bezeichnen. Auch in China wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Die zuständigen Herrn dort wissen sehr wohl dass die Ressourcen an Rohstoffen und fossilen Brennstoffen endlich sind. Man hat ja schon Vorgaben zu Technologien welche man unterstützen will gemacht. (Stichwort E-Autos) Schließlich hat man da einen Rohstoffvorteil. Da den Herrn dort Wachstum über alles geht, könnte ich mir schon Vorstellen das man irgendwann in absehbarer Zeit zur Vermeidung einer noch schnelleren Explosion der Brennstoffpreise in China strikte Verbrauchsvorgaben einführt. Und da es dort keine so einflussreichen Lobbyisten der Automobilindustrie analog zu denen bei uns gibt würde eine solche Vorgabe in kürzester Zeit umgesetzt werden. Ob dann 5m + X Dickschiffe die richtige Antwort sind? Aber bis die kommen würden dauert es eh noch etwas. Also abwarten und Tee Trinken. @Tina Die 2011 Zahlen sind bestimmt noch viel interessanter. @ celeste Was sagt mir das wenn man trotzdem zuwenig Autos verkauft? Sobald dieses Grundproblem gelöst ist werde ich auch die von dir genannte Zahl würdigen. @ saabwilliger Äpfel mit Birnen verglichen oder Limousine mit Van? Oder willst du damit sagen das du einen Saab Van unter der genannten Nomenklatur vermutest?
  3. adrian900-I hat auf manoftherace's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich glaub die Plaketten sind nur ein typisch deutsche Problem. So was habt ihr in Ö glaube ich nicht. Allerdings meinte ich mal in einer Zeitung aus Ö gelesen zu haben. Auch österreichische PKW brauchen in Deutschland a Pickerl: Umweltplakette in deutschen Städten Pflicht Check das besser mal ab. @ isländer Das mit dem Golf auch nee Lösung. Zeigt mir Mal wieder welchen Irrsinn der EU Wahn in Deutschland auslöst. Ich habe damals die 330 Euro damals gern investiert damit Ruh ist. Bei 1400 Euro hätte ich wohl auch eher Abstand genommen.
  4. adrian900-I hat auf manoftherace's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da hast du ja Recht. Wollte nur sagen bei war es nicht so teuer da bereits vor Jahren ohne Grün praktisch unverkäuflich trotz günstigen Preis. Also dem Händler die 330 Euro die es damals von Papa Staat gab gegeben und alles neu bekommen. Er soll mal mit dem Händler reden und den Preis drücken oder den Händler nachrüsten lassen. Ohne grüne Plakette ist der 93-II eher was für den Export. Was ja schade wäre. Ansonsten mag ich meinen Traktor jetzt schon 90tkm (gesamt Laufleistung 180tkm) Das spricht doch für den Motor.
  5. adrian900-I hat auf manoftherace's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der 2.2 ist definitiv kein common rail. Um den geht es hier doch. Der ist ein klassischer Vertreter der guten alte Verteiler-Einspritzpumpe Da bleib ich dabei - grins Das sind erst die 1.9 Diesel. Und ja normalerweise müsste der Kat mit getauscht werden. Aber kann und muss????? Aber selbst wenn: Beim kauf vom Händler ist somit Verhandlungsmasse da. Habe selber damals nur die 330 Euro Zuschuss dazu bezahlt. Rest übernahm de Händler.
  6. adrian900-I hat auf manoftherace's Thema geantwortet in 9-3 II
    Partikelfilter ist aber problemlos nachrüstbar falls noch nicht geschehen. Dann steht grün nichts mehr im Weg. Motor in der Stadt meines empfinden nach etwas Laut und rau. Aber auf der AB dann ganz manierlich. Eben kein common rail Diesel. Konstruktiv im Prinzip sehr solide. Manche sagen solider als sein 1.9l Nachfolger. Ob das tatsächlich so ist. Weis man es? Zumindest hat er eine Steuerkette und kein anfälligeren Zahnriemen. Mögliche Schwachstelle die Traversendichtungen. GM wollte bei der Entwicklung des Motors die zweite Nockenwelle sparen und hat sich was „feines“ ausgedacht. Kann Ärger machen muss aber nicht. Bei mir ist es jetzt bei 180tkm soweit. Je nach Werkstatt zw. 250 und 500 Euro. Kenne aber auch Motoren mit höheren Laufleistungen wo es keine Probleme gibt.
  7. Die Idee mit dem 95-II Taxi gefällt mir. Ich stehe auf Exoten mit viel Platz zum rumlümmeln. Bei uns dieselt sogar ein XF 6-ender als Taxis habe erst letztens wieder auf dieses Modell bestanden. Lieber ein paar Minuten länger gewartet als ein schnöder Benz oder VM oder gar ein Japaner. Das leben ist definitiv zu kurz für langweilige Autos. Aber zu den Zahlen zurück. Welche meinst du mit Fiktiv? Der EIB Kredit ist doch real? Die Forderungen der Lieferanten sind es doch wohl auch. Ob die dazu öffentlich genannten Zahlen real sind sei mal dahin gestellt. Ob die bis jetzt genanten Summen der potentiellen Investoren real sind. Offensichtlich ja da keiner widerspricht. Ob sie noch was drauflegen mal sehn. Nötig wäre es. Die potentiellen Absatzziele die auf keinen Markt derzeit erreicht werden? Nun ja die sind halt von Saab genannt wurden. Die Finanziellen Schäden welche durch die entstandenen Imageschäden noch vergrößert wurde will doch auch keiner wegdiskutieren. Alles zusammen lässt mich vorsichtig formuliert von einer extrem schwierigen Situation bei Saab ausgehen. Was anders habe ich nie behauptet. Und die Anmerkungen das Big Mama keine Autos bauen konnte dafür aber finanztechnisch gut jonglieren aber ich auch schon vor längerer Zeit geschrieben. Das ist ein offenes Geheimnis das man bewusst versucht hat die Kosten bei den Töchtern zu verbuchen und die Gewinne bei Mama. Und ich glaube sogar dass die tat. Verluste bei Saab niedriger waren als in den Bilanzen ausgewiesen wenn man auf diese Tricks verzichtet hätte. Aber ich bezweifel das sie schon damals allein überleben hätten können. Aber was bitte hat das mit der aktuellen Situation zu tun. Die GM Ära ist vorbei. Die Startbedingungen die GM Saab mitgegeben hat hätten durchaus schlimmer sein können. Das Saab im Moment zuwenig Autos verkauft kann man GM wirklich nicht mehr ankreiden. Und nein meine Lampe (Erleuchteter) ist nicht plötzlich ausgegangen. Aber diese pauschalen Anfeindungen man möchte das Saab zugrunde geht nerven mich nur noch. DAS MÖCHTE KEINER HIER. und find ich nicht gut. Aber euere Glaubwürdigkeit hinsichtlich der von euch gemachten positiven Aussagen ist auch nicht besser aus unsere eher skeptisch belegten. Zumal ein kleiner Denkfehler eurerseits vorliegt ihr seit doch eigentlich die Erleuchteten während wir im Nebel stochern. Also and a
  8. Jeden seine Meinung! Habe auch nicht gesagt das es für mich ein „muss“ wäre. Mit einem Schlüssel ist es auch nicht viel umständlicher trotzdem schalten die wenigsten den Motor von allein ab. Downsizing kann auch unnötig sein wenn ein 6-ender Benziner BMW im reellen Autoalltag weniger Verbraucht als die aufgeladene 4-Ender der Konkurrenz: Allerdings wird der auf dem Prüfstand ermittelte Verbrauch immer höher sein. Folglich wird er abgeschafft da man nur an diesem Wert beim Erfüllen der Co Emission Grenzwerte gemessen wird. Das nenne ich Schwachsinn. Will nur sagen die Kunden wollen es offensichtlich und die Mitbewerber können liefern und verkaufen deshalb ihre Autos. 4 Monate Lieferzeit sind bei denen nicht den Produktionsausfällen geschuldet.
  9. Schön formuliert: Du ahnst gar nicht wie viele Leute genau so ihr Auto finanzieren! Zwar weniger in der Saab BMW und Co klasse aber Klein und Kompaktwagen werden fast nur noch so verkauft. Und schon erstaunlich wie viele Leute mit dem Wort Schlussrate überfordert sind und erstaunt sind das sie dafür ja meisten noch mal den gleichen oder sogar höhern Betrag als ihre „normale“ Monatsrate monatlich zur Seite legen müssen. Ansonsten finde ich auch das Marketing von Saab im Moment ist sorry für die Wortwahl unter aller Sau. Eigentlich jetzt müsste man mit allem was blinkt und Krach macht auf sich aufmerksam machen. Seht her mich gibt es noch ich baue gute Autos!!!!!!!!! Was aber daran ändert das Saab sich gelegentlich selbst in den Füßen steht. Ich weis schon von Fuhrparkverantwortlichen wo derzeit schwer auf das Ökofeigenblatt wert gelegt wird. Start Stopp oder Hybrid ist muss. Da fällt Saab schon Mal runter. Oder man darf aufgrund der Bedingungen seiner Firma einen 6-ender Diesel fahren und möchte das auch. Wieder Null Punkte für Saab. Und Saabfahrer mochten das bis zum bekannt werden der massiven Probleme des 6-ender im 95-I offensichtlich auch. Er wurde ja schon nachgefragt und gekauft. Und ob ich die Assistenzsysteme auch alle haben möchte habe ich doch gar nicht behauptet aber man glaubt gar nicht wie wichtig das einigen aus Prestigegründen bei Kauf ihres fahrbaren Untersatz ist: Mein Auto hat aber noch………………………………. Ich weis zwar nicht wozu es dient aber egal.
  10. Ich mache mir keine Sorgen mehr. Wenn bigintelligence das sagt. Dafür einen Die Meldung aus der Schweiz Quatsch nicht systemrelevant absolut unwichtig bah der Schweitzer Markt: letztes Jahr nur knapp 700 Autos. (was aber immer noch mehr war als im alles rettenden Boommarkt China.) Was passiert eigentlich wenn die 1300 +582 Für China bestimmten Saabs dort auch unverkäuflich sind??? Und erst der Absatzboom in Deutschland ein halbes Jahr rum und weniger als 1/5 der geplanten Zahlen erreicht und wie viele der neu angemeldeten Wagen sind beim Endverbraucher angekommen. Hast du auch dafür eine Antwort? @ Tina Design ja Technik sein wir ehrlich da hinkt er doch ein bisschen hinterher. Ein gutes Auto aber: Start-Stopp ? 7 oder 8-Gang Automatik DSG? 6 Zylinder Diesel oder 8-Zylinder Benziner? Hybrid? Automatisches Notbremssystem als Volvo, Mercedes oder sogar Ford. Jeder Focus hat mehr mittlerweile mehr Assistenzsysteme zu bieten. usw......
  11. Ja noch aus der Allianz von Ford und der PSA-Gruppe. Gibt’s auch im Land Rover Freelander um in neuen Evoque (geiles Teil) 450 Nm 8-Gang Automatik (Serie Jaguar) Start Stopp Und 5000 Euro (laut Pressemeldungen) günstiger der der bisherige Basisdiesel. Und für Gourmets gibt es ja immer noch den famosen 6-Zylinder Diesel. Und für die die keinen Diesel mögen nette V8 Benziner. (@marman aber Fahr mal den 6-ender Diesel er könnte dich vielleicht überzeugen) Ps @ Tina heißt „Hoppas“ nicht Hoffen
  12. Das hat dich sichtlich glücklich gemacht. Versprochen wir anderen treffen uns jetzt zwischendurch um fleißig zu üben. Hier der Beweis: Was ich sage, was ich Anfang, ich mach mir nur Schererein, und wo immer nur ein Fettnapf steht, da tapp ich voll hinein
  13. Wieder etwas Zeit gewonnen: Da Herr Antonow es offensichtlich ernst meint ist dieser Schachzug (der Kauf der von GM gehalten Saab Aktien) Schachzug genau richtig um den Druck auf diejenigen welche sich aus welchen Gründen auch immer querstellen zu erhöhen. Kann natürlich auch schief gehen aber das gehört zum Risiko: Interessant auch der Zeitpunkt des Kredits. Dazu passt dann auch die Meldung vom 27.06.2011 von tom aus dem saabblog: (Stand hier natürlich nicht da die „guten“ hier wahrscheinlich schon 27 wussten dass es einen Tag später den indirekten Antonow Kredit gibt- ) Zitat Anfang: „Es geht weiter, unerbittlich. Leider. Das Svenska Dagbladet meldet heute abend keine guten Nachrichten aus Luxemburg. Bei der EIB hat Saab vor Wochen eine weitere Tranche aus dem zugesagten Kredit beantragt. Es geht dabei um annähernd 30 Millionen € oder 260 Millionen Kronen. Kreise, welche der EIB nahestehen, berichten nun dass es nicht zu einer Auszahlung kommen wird. Die EIB ist laut ihren Statuten verpflichtet Entwicklungsgelder nur an “wirtschaftlich gesunde” Unternehmen zu zahlen. Geht es Saab wieder besser, ist man zur Zahlung bereit. Die Weigerung der EIB kann das “Ende” für Mullers wackeligen Finanzplan sein. Eigentlich sollte mit dem Geld aus dem Immobilienverkauf, plus EIB Kredit, die Produktion angeworfen werden. Auch das Immobiliengeschäft hängt an der EIB. Gibt diese die Sicherheiten nicht frei, platzt der Verkauf. Nein, kein guter Tag heute, wirklich nicht.“ (Zitat Ende) Zum eingeräumten Kredit und Saab an sich: Schaut mal da hier: http://www.automobil-produktion.de/2011/06/saab-will-produktion-wieder-aufnehmen/ Inhalt findet sich auch wörtlich in anderen Medien wieder da man offensichtlich nur die offiziellen Saab Meldungen abdruckt: Was aber nichts daran ändert, das trotz blumiger Worte wie „Die Auszahlung von Löhnen und Gehältern noch vor dem Monatswechsel sei «höchst erfreulich».“ immer noch Verbindlichkeiten von 80 Mio und Tilgung von bis jetzt bekannten 242 Mio im Raum stehen. Und Meldungen wie diese sprechen nicht unbedingt dafür dass sich das schnell aus eigener Kraft ändern könnte: http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/saab_spyker_china_russland_schweden_victor_muller_1.11101223.html Aber zugegeben etwas Luft ist gewonnen. Es bleibt spannend.
  14. Sach an Meines wissens gehört Lotus (welche die schnuckeligen Sportwagen baut die ich echt klasse finde) immer noch der malaysische Perusahaan Otomobil Nasional Bhd (Proton) . In China ist diese Firma Lotus unter dem Namen Europestar präsent. Von der homepage von youngman “ China Youngman Automobile Group Co., Ltd. cooperated with German MAN for production of truck products. According to the demands of special type vehicle markets: domestic logistical transportation, exceptional -dimension goods transportation, oil field and firefighting vehicles, the company has now successfully developed five series, total of about 40 types of special type vehicles, such as: tractor series, special car series, special car chassis series, military vehicle series and light truck series vehicles. The products have been quickly sold in domestic fast logistics market, dangerous goods transportation and exceptional-dimension goods transportation market, as well as some domestic famous enterprises, such as: Daqing Oil Field. ” Oh weh steht das Traktoren, leichten Nutzfahrzeuge und einer zusammenarbeit mit MAN. Und ist Youngman nicht stolz auf seine Niederflurbusse? Und hast recht bis jetzt sind es nur Absichtserklärung.
  15. Noch mal habe ich ja schon mehrmals hier angemerkt. Big Mama kann keine Autos bauen aber im Finanzjonglieren sind sie echt weltspitze. Man beachte wie schnell die Big Mama aus einem dicken Minus wieder einen fettes plus gemacht hat während die Töchter immer noch ein Minus schreiben. Ein Schelm der dabei Absicht unterstellt. PS Gute Frage Tina
  16. Und was sagen diese „richtigen“ oder meintest du „wichtigen“ Leute? Die Zahl der Bestelleingänge wird doch auch von Saab regelmäßig wenn es finanziell wieder eng wird genannt also kannst du die Zahl ruhig nenne. Stimmen die hier an andere Stelle genannten Zahlen von 50-100 Stück Bestelleingänge pro Tag!?! Das dies viel zuwenig wäre zum Überleben ist weist du selber da bin ich mir sicher. Noch mal: Ich möchte nur einmal ein überschlägiges Rechenbeispiel oder Zahlen von euch hier lesen dürfen welche mich sofort optimistisch stimmen. Woher bitte soll zum Beispiel das Geld für die Entwicklung des 93-II Nachfolgers kommen? Wenn die momentan vorhanden Kohle gerade immer nur dazu reicht den Betrieb für max. 2 Monate aufrecht zu halten? Vielleicht sagen dir die „richtigen“ Leute auch dazu was. Und das eine der „richtigen“ Leute sagt. Hier kommt gar nicht an Bestellungen an wird man erst erleben wenn aus den „richtigen wichtigen“ Leute auch „private“ Leute gewordenen sind und mit denen man nach Jahren des Beschnupperns gemütlich am Kamin bei einer Flasche roten ins philosophieren kommt. Und ja ich habe absolutes Verständnis dafür dass ihr einige nicht nur emotional sondern offensichtlich auch wirtschaftlich an Saab hängen. Bitter für alle beide Gruppen, schlimm für letztere. Trotzdem ich würde als wirtschaftlich von Saab abhängige Person so langsam der Realität stellen und anfangen sich nach Alternativen umzuschauen. Na ja wenigsten kann Saab bei den Lieferzeiten mit den Mitbewerbern mithalten wenn auch aus gänzlich anderen Gründen. Ernsthaft meinen Tiefpunkt hatte ich gestern als ich lesen musste das die Bestellung eines 95-II in einem Saab Forum schon eine Meldung Wert ist. Ps: Vielleicht sagen dir die Richtigen Leute ja auch ob wirklich Herr Antonow der ominöse Besteller ist. Da nachdem man die Altanlagen (Saabs) bereits an einen chinesischen Automobilhersteller verkauft hat und die aktuelle Firmen sich mehrheitlich in der Hand eines chinesischen Nutzfahrzeugbauer und eines Autohändler befindet kann man sich nur schwer vorstehen das ein weiteres chinesisches Unternehmen aus der Automobilindustrie einsteigt. Alternativen. -Ein chinesisches Unternehmen welches seinen Gewinn mit dem Bau von Luftschlossern erwirtschaftet? - ein Sammler der seine späte Liebe zu Saab bei seiner letzten Schwedenreise entdeckt hat? - die schwedische Regierung getarnt über ihre Botschaft in China? - die chinesische Regierung weil sich im 95-II gleich mehrere lästige Menschenrechtler (dank dem ernormen Platzangebot) entsorgen lassen? Alles eher unwahrscheinlich. Was bliebe? Nur ein möglicher Strohmann. Warum der jetzt kauft? Na ja man musste die Gewerkschaften besänftigen. Auch würde falls es Herr „A“ ist dann die Reise von VM zu GM ins Bild passen. Ernsthaft wie verzweifelt muss man sein bei einer Firma zu Kreuze zu kriechen die man vorher mehrmals öffentlich nicht mit den allerliebsten Worten bedacht hat. PS Während ich das hier eintippte habe ich Tinas Meldung gelesen. Somit lag ich teilweise nicht falsch und die Frage wer der ominöse Besteller war ist wahrscheinlicher den je.
  17. Wieder Benzin geschnüffelt? Du kannst es wirklich nicht lassen! Habe mir am Sonntag auch ganzen Lungenzüge vom feinsten Scania LKW Diesel Russschwaden gegeben. Es geht doch nicht über den Duft von 60 und 70-iger Jahre LKW. Außerdem muss man sich bei der Partikelgröße keine Sorgen um die Lungengängigkeit machen. Nur die im „zum Stern“ in Hachenburg hätten mich nicht mir wiedererkannt. Hätte mir vorher das Gesicht waschen sollen. Musste mich mit dem Saab Schlüssel identifizieren. PS Spontis fein. Gegen was sind wir????????? Ich organisiere schon mal die Demo!!!!!!!
  18. Woher beziehst du dieses Wissen?
  19. Ich rate dringend zu einer Trinkwasseranalyse im Werk? Ganz dringend! Und nur so ein Tipp an sollten sie ihre Visionen wahr werden lassen. Falls ein Niederländer auftaucht und fragt könnt ihr das entwickeln ich zahle auch 10% sofort und…………………. Tür zuschmeißen, absperren, Schlüssel den Klo runterspülen und tot stellen bis die Gefahr vorüber ist. Ansonsten viel Spaß macht es und entwickelt wieder coole Saabs! Und nee Josef was du da hörst sind die untoten Seelen der Trolls die Saab vor GM und VM Zeiten zusammengebaut haben. Die rotieren in ihrer Gruft und wollen sich in Sicherheit bringen bevor das Schiff nach China abfährt. Und was die Qualität der Beiträge angeht. Mir gefällt das meiste solange es nicht zu persönlich wird. Popcorn Thread mit eigentlich viel zu ernstem Hintergrund. Aber deshalb alles so verbissen sehn. So hart das jetzt klingt googelt mal „Firmenpleiten“ der letzten 10 Jahre da ich Saab ein ganz kleines Licht. So hart das für jeden betroffenen auch ist. Vermisse tue ich eigentlich nur detaillierte (aufgrund der uns allen bisherigen bekannten Zahlen) Rechenexempel der „Rosa Brille“ steht mir gut Fraktion worauf ihr eueren Optimismus stützt. Da kommt dann plötzlich nichts mehr sorry. Aber irgendwie bewundere ich euch dafür. Der perfekte Lotuseffekt. Und ja ich weis es auch nicht ob er den Boni bekommen hat oder nicht. Nur aufgrund der Häufungen der von VM platzierten Falschmeldungen glaube ich ihm nicht mal mehr die Uhrzeit falls er auf die Frage danach antwortet. Sprich nur weil platziert wurde er lebt von Luft und Saab-Liebe muss ich ihm das nicht glauben. Aber die Optimisten hier sehen die leeren Halden bei Saab ja auch wahrscheinlich als positives Zeichen. Alles abverkauft. lol Alles wird gut. Ps Das einzig wirklich interessante für jeden bei Saab-Beschäftigten und Zulieferer hat Tina in Nr. 12742 geschrieben.
  20. Victor Muller hat offensichtlich mit GM über Soforthilfen verhandelt. Der Ausgang dieser Gespräche ist unklar. Lies hier: http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:autobauer-vor-der-pleite-saab-verkauft-fabrikanlagen/60070621.html Worüber die wohl gesprochen haben? Ich spekulier mal. So in aller Freundschaft von VM zu GM Managern. (wenn sie ihm nicht die verkleidete Putzfrau gegenüber gesetzt haben. Kann ich die 94X mit 10% anzahlen den Rest gibt es dann mit 6% im September (das Jahr lassen wir noch offen spätestens aber dann wenn die Händler den Kram abverkauft haben. Ehrlich große Ehrenwort –habe ich in der letzten Zeit mal die Unwahrheit gesagt. Da waren alles nur Missverständnisse ist wisst schon die Presse. Und ihr habt doc nichts dagegen wenn wir euer know how an die Chinesen weiterreichen. Ähh ihr in Detroit seit sauer weil wir bei 1.4 T seit Monaten nur Scheiss abliefern. Sorry ich brauche meine Entwickler alle für meine Visionen. Klar sind wir zahlungsfähig. 13 Mio vom Chinamann und weitere 28 Mio aus den Immobilien. Damit kann man wieder ganz großen Kuchen backen. Ähh wie das gab GM, vor der Streichung von Gebäck bei Meetings, im Jahr für Donuts aus???????? Wie ihr meint damit kann man gerade mal 2 Monate die Löhne bezahlen und die restlichen Betriebskosten decken. Wie ich muss Raten zahlen für das Leasing meiner verkauften Immobilien - seit wann ? Die Entwicklung des 93-III müsste man auch noch finanzieren? (nee externe Entwicklungsbüro und beim bezahlen mache ich es wie mit euch 10% sofort und der Rest………….), Kredite bedienen? Nee 10% sofort und der Rest………… Danach hätte ich nichts mehr übrig um die Lieferanten zu bezahlen und als Folge davon könnte ich die 600 Autos gar nicht bauen und der Chinamann will dann seine 13 Mio zurück. Quatsch mit den Lieferanten mache ich es wie immer 10% sofort und der Rest………… außerdem muss ich denen nichts zahlen wie produzieren doch gar nicht- genial gell. Die 600 Autos stehen sich doch eh beim Händler und im Werk die Reifen platt die können folglich direkt geliefert werden. Ich sagte doch bereits wir liefern nur noch auf Bestellung. Und unsere Lohnkosten sind die niedrigsten der Welt. Ersten müssen wir den Band am beschäftigen keine Schicht, Nacht, Sonn – und Feiertagszuschläge zahlen. Da produzieren wir nämlich nicht. Und zweitens und das ist absolut genial zahlen wir überhaupt keine Löhne mehr. Also alles bestens durch finanziert über Jahre. Warum bin ich noch mal gleich nach Detroit gekommen. Auch so ja Bonusmeilen sammeln. Hoffentlich nur ein Albtraum. Mal wieder ernsthaft: Ihr könnt mich ja jetzt steinigen. Ich habe mich auch aufgrund des neuen Großauftrages - Lol - und des Immobiliendeals nicht vor Freude nass gemacht. Habe stattdessen mit Schweden telefoniert. Dort sind meine Quellen und den vertraue ich aus Erfahrung der letzten Jahre mehr als allen offiziellen Mitteilungen seitens Saab Presseabteilung oder gut informierten vor gefilterten Blog Nachrichten. Fazit der Gespräche mit Personen die ein halben Leben mit und für Saab verbracht haben. Alle durch die Bank durch sehr, sehr niedergeschlagen und derzeit einige bei Saab die Schwimmweste aufgeblasen haben und die Nähe zu Rettungsinsel suchen. Lieber einen anderen Name und weniger Öhre in der Lohntüte als gar keine: PS Die Gespräche nach Schweden bezahle ich übrigens selber und verzichte auf Rückrufe da ich den Untergang von Saab nicht beschleunigen will.
  21. Ich wie ja die Anfrage ist etwas kurzfristig aber ich habe die Info erst gestern erhalten. Jemand Lust am Sonntag mit nach 57629, Norken (bei Hachenburg) zu kommen? Dort findet ein Internationaler Nutzfahrzeug-Oldtimer Treffen statt. Ca. 100 Historische Nutzfahrzeuge und Busse. Erlös geht an Kinderheim „Pumuckl“ in Hattert. Eintritt Frei. Wetter soll ja auch toll werden. Ist doch mal ein Grund die alten Schweden wieder zu bewegen. Gruß an alle.
  22. Willkommen auf der dunkeln Seite der Macht. Kein schönes Gefühl auf dieser Seite angekommen zu sein. Für keinen von uns. Aber den ersten Schritt hattest du ja schon mit dem Leasing des A3 gemacht. Grins Hättest Mal besser einen Saab geleast. Wahrscheinlich wahr – LEIDER Dein Unglauben für manche enttäuschend ist. PS: Der Chef der Vereinigung der schwedischen Zulieferervereingung FKG, Svenake Berglie, ist der Meinung die Lieferanten sollten die von Saab angebotene Lösung akzeptieren.
  23. Nee schon klar. Wollte eigentlich nur damit sagen nicht alle China Männer sind böse. Grins und Saab derzeitige Situation ist wohl irgendwie zwischen den zwei genannten Firmen anzuordnen. Nicht ganz so am Ende wie Rover seinerseits aber auch Meilenweit weg von Situation bei Volvo zu deren Übernahmezeitpunkt. PS Schade die Zahl von 93-II mit schwedischen Kennzeichen in Town tendiert jetzt gegen Null
  24. Zu dem v. g. Thema sei auf folgenden Bericht verwiesen. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,733023,00.html zwar schon älter aber das Internet vergisst nichts!!! Ergänzend ist das auch zwischenzeitlich die Autozulieferer Preh und Saargummi in chinesischer Hand sind. Und das ein europäischer Arbeitgeber nicht unbedingt humaner mit Stellenabbau umgeht hat erst kürzlich in meiner derzeitiger Wahlheimat ein schwedischer Automobilzulieferer beweisen. Nach dem üblichen Verfahren wir spielen zwei Standorte (innerhalb Deutschlands) gegeneinander aus haben 160 Mitarbeiter an meinen Heimatort vor kurzen ihren Job verloren. Nachdem man immer wieder versichert hat es geht ohne Jobverlust. Letztendlich hat man immerhin 50 Mitarbeitern das Angebot gemacht mit umzuziehen. Trotzdem ist mir bei dem Gedanken das Saab jetzt in chinesischer Hand ist nicht sonderlich wohl. Die MG Übernahme wohl eher ein Flop. Volvo – Sonderfall Bis jetzt profitieren von den von Ford versenkten Milliarden. Ich vermute mal bei Ford in USA üben einige immer noch sich selber in den A… zu beißen. Da war wohl etwas zuviel Panik im Spiel.
  25. Ähhh wie nun? Du meinst doch bestimmt ans Lenkrad????????? Wolltest du Merit nicht zum nächsten Stammtisch mitbringen? Ich weis nicht ob ich euch beiden jetzt noch in die Augen gucken kann ohne rot zu werden. lol PS Sorry der musste sein trotz dem Anlass deiner Reise.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.