Zum Inhalt springen

HB JP

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HB JP

  1. HB JP hat auf YS3D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin. Hauptsächlich geht es in allen Audio-Threats ja um AS2/3 und Cabrios. Ich habe ein anderes Problem: Wollte heute im 5-Türer hinten neben der Heckablage neue 6x9 verbauen. Leider passen die gekauften Crunch DSX6930 nicht in die Einbauöffnung. Ich möchte nicht das Metall schneiden und der Einbau von unten wäre mir auch nicht geheuer. Von daher meine Frage, ob jemand Plug and play LS kennt, die in die vorhandene Öffnung passen..... Dürfen auch gerne teurer sein, als die Crunch Danke!
  2. N’Abend. Hatte im letzten Frühjahr das gleiche Problem. Deadlock für die Winterruhe, Batterie ab und Haube zu. Habe aber hier im Forum die Lösung gefunden. Griff an der Fahrertür ziehen und Schloss mechanisch betätigen. Kann sich nen bisschen funneling anfühlen, aber irgendwann war sie zerstörungsfrei auf. Findet man auch das alte Thema mit „Auto abgeschlossen, Batterie leer“, dort dann auf der 3. Seite Viel Erfolg
  3. Moin. Doch ist eine elektrische Antenne. Fremdfabrikat mit silbernem Stab… Auch deutlich lauter als die Originale im Cabrio
  4. Nabend. Was hält man denn von dem? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-aero-in-topzustand-aus-ch-1-hand/2295737026-216-5325?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Der erste Kontakt mit dem Verkäufer war sehr nett. Wollte eigentlich sofort zuschlagen - aber dann fiel mir ein, dass ich ja schon 2 Saabs habe…
  5. So, Probleme gelöst. Wenn auch unkonventionell: hatte vor dem Wechsel der Leuchtmittel noch geguckt, welche Sicherung zuständig ist (Nr. 4), inkl elektr. Antenne. Antenne geht, Also muss die Sicherung heil sein… denkt man 2 Lämpchen gewechselt, kein Erfolg… SHZ Schalter aus dem Cabrio geholt - leuchtet hier auch nicht. Also doch mal nach der Sicherung geguckt. Kaputt! Neue rein und es wurde Licht Die Antenne ist nicht mehr die Originale, wurde vermutlich dann anders angeschlossen und läuft nicht mehr über diese Sicherung. Habe ich wieder was gelernt, erst immer Sicherung gucken ‍
  6. Moin. Wenn du dir die weitere Bastelei sparen willst, schau doch mal bei Aeroworld. Die bieten sowohl rechts wie links im Moment inkl Verstellmotor an… Preise passen auch, denk ich
  7. Danke euch. Der weiße Sockel im Schalter hat vermutlich so eine Art Bajonettverschluss?! Spannung und Leistung der Subs? 14V und 1,2W? Irgend sowas hatte ich wohl mal gelesen…. Wenn ich alle fertig habe, könnte ich mal ne Aufstellung posten….
  8. N’Abend. Ich krame das hier mal wieder hervor. Hatte ja den 2000er Aero aus der Schweiz vorgestellt… läuft super, nur: Es sind eben fast alle Schalter unbeleuchtet. Lichtschalter, Aschenbecher, Schaltkonsole und Fensterheber kann ich, weiß auch welche Leuchtmittel es sind. Aber was brauche ich für - Sitzheizung (im ausgeschalteten Zustand) - TCS - Dimmer Cockpit - SW Höhenverstellung Sitze vor den Schaltern wie doof. Sitzheizung hatte ich bei AeroWorld bestellt, aber da sind die Birnen auch durch… Danke für eure Hilfe. Haynes hilft nicht weiter, hier habe ich gesucht und gesucht Jörg
  9. N’Abend. Spannstift am Gelenk hat die Nummer SA5184098. Hatte ich im Sommer erneuern müssen. Hoffe, das stimmt und ist nicht die Nummer meines Freundlichen.
  10. HB JP hat auf HB JP's Thema geantwortet in Hallo !
    Ne, absolut keine Dramen. Vieles hab ich ja beim Cabrio auch schon durch. Ich denke, das Problem ergibt sich mit der technischen Rennleitung hauptsächlich dadurch, dass es keine deutschen Papiere gibt. Nach dem TÜV kommt die Simons wieder drunter, in 2 Jahren ist sie älter und verdreckt und dann wird’s klappen. Habe in der Galerie mal nen paar mehr Bilder gepostet. Danke für eure Wünsche, gibt bestimmt demnächst noch zu berichten
  11. HB JP hat auf HB JP's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, der war bei mob… drin, in Flensburg. Steht zur Zeit bei meinem Saab-Meister in Bremen. Dort sollte TÜV gemacht werden, da es ja keine deutschen Papiere gibt. Nun ja, dieser bekannte Satz mit X…. 1. keine Chance, die verbaute (nagelneue) Maptun/Simmons Anlage eintragen zu lassen, also suchen wir nen langweiligen Auspuff mit ABE 2. KGE wurde nie umgerüstet. Was kommt raus? Habe den Motor auf der Fahrt nach Bremen einmal komplett von außen geölt. Wird nachgerüstet. 3. Spannrolle vom Polyriemen muss neu 4. Bremse hinten rechts fest im Sattel, instandsetzen und neue Beläge 5. überalterte Reifen ersetzen Nächsten Montag dann danach, ich hoffe mal, doch TÜV. Und ich nen bisschen ärmer
  12. HB JP hat auf HB JP's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin, nachdem ich ja seit 2017 mein 2002er Cabrio Anniversary hege und pflege, entdeckte ich vor ca. 3 Monaten bei mobile eine 2000er Aero Limousine, Automatik aus 1. Hand aus der Schweiz…. Tja, manchmal muss man Sachen einfach machen. A5 Coupé verkauft und gestern den Aero aus Dänemark geholt. Ein sehr netter Däne hatte das Auto in der Schweiz erworben, importiert, gewartet und dann doch nicht behalten wollen. Das Auto ist toll, gestern 400 km über die A7/A1. Das ist ganz was anderes als das Cab, fest, sportlich, knackig. Ein paar Kleinigkeiten (Innenleuchte diverse, neue Reifen, Lacker) sind zu machen, aber vieles habe ich davon schon mal gemacht. Nächste Woche soll er TÜV bekommen und danach deutsche Papiere. Ich freu mich drauf!
  13. Moin, Ich hatte zufälligerweise auch gestern nach Matten geguckt und bin bei EBay auf diesen Verkäufer gestoßen Sehen sehr gut aus und etwas günstiger
  14. HB JP hat auf AndiSchwab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guten Morgen. Ich habe mich in ein Abenteuer gestürzt. Hole am Do einen 2000er Aero 5-tg aus Dänemark, der Schweizer Papiere hat. Soweit alles gut, bekommt hin. Der Wagen hat einen neuen Maptun-Endtopf (wohl Artikelnummer 04-13037). Hat den schon mal jemand eintragen lassen können? Den TÜV soll er, zusammen mit einer vollen Durchsicht, beim Saab-Spezialisten Ovlov-Möhler in Bremen kriegen. Danke für eure Hilfe, wenn ich das Fzg habe, stelle ich ihn vor. Nach dem Cab mein Zweiter
  15. Moin. Habe mal eine Frage: bei mobile war bis letzte Woche ein 2000er Aero, 5-tg, 170tkm, schwarz, Erstbesitz aus der Schweiz annonciert. Standort Flensburg Habe sofort mein Auto bei mobile annonciert und sah mich schon in meinem 2. Saab…. „Wer zu spät kommt,….“, ja ich weiß Ist dieses Fzg ggf. hier ins Forum gegangen? Und kann mich jetzt jemand von euch neidisch machen?
  16. HB JP hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin. 9-3, EZ 05/2002 Bekam im Herbst 21 nen neues Verdeck. Bei Regen zu fahren, war wie duschen. Vorher nie imprägniert, aber immer nur Handwäsche. Jetzt bin ich wieder unabhängig vom Wetter.
  17. HB JP hat auf HB JP's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, Automatik
  18. HB JP hat auf HB JP's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin. Habe heute beim 2002er Cabrio (B205E,TI7) mehrere Unterdruckschläuche durch Silikonschläuche erneuert. Dabei hatte ich die Motorabdeckung runter und mir fiel auf, dass: - an der Ansaugbrücke befindet sich nen roter Anschluss, hier soll nach dem Video, das ich zum Wechseln nutzte, ein Druckschlauch für den BKV sitzen…. - da ist bei mir kein Schlauch???? Bremsen und Fahren macht er wie er soll… Gibt es das auch ohne den Schlauch, im Haynes finde ich nix. Danke
  19. Die Kasko für Rostversorgung würde ich sofort abschließen Nein, natürlich Eigenleistung. Schönes Fahren mit neuer Scheibe…. man sieht plötzlich die Straße!
  20. Moin, nach 20 Jahren, diversen Steinschlägen und einem Riss in U-Form oben am Spiegel, habe ich über die Teilkasko die Zusage zum Ersatz der Frontscheibe bekommen. Kaaglas scheidet für mich aus, also zur Fachwerkstatt mit Lacker. Hatte mir schon gedacht, dass die was finden werden …. Heute Morgen dann der Anruf und diese Bilder. Jetzt dauert die Reparatur 5 statt 3 Tage, da nach dem Lacken erstmal alles trocknen soll. Bin froh, dass ich nicht bei irgendwelchen „Scheibenprofis“ war und vermutlich an der Stelle für alle Zeiten Ruhe ist.
  21. Ich hänge mich mal dran, weil das Problem mit zunehmendem Alter der Fzge möglicherweise öfter auftreten wird: Vor einer Woche das gleiche Symptom, es fehlten ca. 5-6 cm Öffnung beim Verdeckdeckel. Verdeck blieb hängen…. Termin bei ovloV Möhler in Bremen-Horn (sehr empfehlenswert für Saab, immer mehr als 5 Saabs auf dem Hof). Scherstift und Gelenk sahen gut aus, kein Spiel. Öl konnte es nicht sein, da das Verdeck bis zum Hängenbleiben sauber läuft. Bei der Reparatur kam raus, es war doch der Stift, hinten abgebrochen, was von vorne nicht zu sehen war. Neuer Stift, halbe Stunde AW und läuft.
  22. 2002er Anni Cabrio, 150 PS, Automatik 165000 km, alles Original, Verschleißteile und vorsorglich nen KWS. Bei 150 tkm einmal neue Zündkassette bitte nach Stillstand auf der BAB. Ölwechsel jede Saison (5-7 tkm). Herbst 2021 neues Verdeck Bei beiden letzten HU dickes Lob von der DEKRA
  23. Moin. Habe vor ca. 2 Jahren diese in meinem Cabrio verbaut: JBL Car GTO 329 3-1/2" (87 mm) 75 Watt 2-Wege Koaxialer Auto-Hifi-Lautsprecher mit JBL Plus One Technologie Bisher sehr zufrieden damit aber Wunder darf man mit dem Originalradio nicht erwarten.
  24. Moin, habe seit gut 2 Jahren diese montiert: Akhan ER60027 - Edelstahl Auspuffblende Endrohr zum anschrauben https://www.amazon.de/dp/B00WA0Z300/ref=cm_sw_r_cp_api_i_6.amFb6T2XSQZ Hält gut, Endrohr nicht zu sehen, kein Rost. Kann ich empfehlen
  25. HB JP hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzten Do, den 14.05. standen auf dem Parkplatz von „ Golf in Hude“ insgesamt 4 Saabs: mein 9-3I CV, 9-3II CV von nem Freund, ein schwarzes 900II Cabrio und ein silberner 9-3I Fünftürer. Von den letzten beiden jemand hier aktiv?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.