Zum Inhalt springen

Winckler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Winckler

  1. Hi, ich habe vor kurzen ein Cabrio gekauft, welches ursprünglich in Japan erstzugelassen wurde. Obwohl das Fahrzeug schon mindestens zwei HU in Deutschland beim Vorbistzer überstanden hat, meckert der TüV diesen mal über die Reifengröße 225/45 R17 (Original Saab Felgen), die im Fahrzeugschein nicht eingetragen sind. In einem CoC würde sie stehen. Bei Schwedenteile bekomme ich aber nur ein CoC für Fahrzeuge mit Registrierung in EU oder UK und bei Saabblog nur für Fahrzeuge von 1995 bis 2004 mit deutscher Erstauslieferung. Weiß jemand, ob man für ein in Japan zuerst zugelassenen Fahrzeug ein CoC bekommt und wo diese bezogen werden kann? Oder kennt jemand einen anderen Weg, wie ich die Reifengröße durch die HU bekomme? Grüße Martin
  2. Hi, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war einer der beiden hier im Forum schon mal beschrieben worden (ich glaub es war der schwarze). Er kam dabei nicht besonders gut weg. Er ist auch schon sehr lange online. Ein guter 9-5 für den Preis und der Optik steht nicht so lange. Grüße Martin
  3. Er ist nicht mehr online. Hätte mich auch interessiert. Vielleicht ist ja der Käufer auch in diesem Forum unterwegs.
  4. Wann das an den Türen gemalt ist, dann hat er aber ganz schön dick Farbe aufgetragen. Wenn es nur Farbe oder Folie wäre, müsste der Spalt zwischen Tür und Karosserie gerade verlaufen. Wiederum sieht es an den Endspitzen so aus, als wäre es nur gemalt und dann die Zierleisten darauf angebracht. Also mir gefällt er trotzdem. Wenn er nicht so weit weg stehen würde, würde ich ihn mir zumindest anschauen.
  5. Ich dachte auch erst, dass es angemalt ist, aber wenn man im letzten Bild mit der Aufnahme von hinten rechts die Türauschnitte anschaut, sieht man, dass es aufgebrachte Planken sind.
  6. Hallo, hatte schonmal jemand Kontakt mit dem Verkäufer oder den Wagen gar besichtigt? Die Wagen ist schon seit Wochen immer wieder inseriert, immer mal mit anderen Anzeigentext und mit anderer Orstangabe in Großraum München. Von daher wirkt die Anzeige sehr dubios https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=378798433&dam=0&isSearchRequest=true&ms=21800%3B%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=6b53eeec-ed7b-cb17-93fd-e221a0e06860&sb=doc&searchId=6b53eeec-ed7b-cb17-93fd-e221a0e06860&vc=Car
  7. Hi, ich bin nächste Woche in München. Ich überlege mir, ob ich mir folgendes Objekt anschaue: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=373990250&dam=0&isSearchRequest=true&ms=21800%3B%3B%3B&od=down&pageNumber=5&ref=srp&refId=39b261be-15c2-4f8e-f06a-3b4dd2291f3b&sb=doc&searchId=39b261be-15c2-4f8e-f06a-3b4dd2291f3b&vc=Car Hat einer aus dem Forum diesen vielleicht schon besichtigt oder mit dem Verkäufer kommuniziert? Abgesehen vom staubigen Innenraum sieht er recht gepflegt aus. Die Gefahr, dass der Unterbodenschutz natürlich schwerwiegende Probleme verdeckt, besteht natürlich. Grüße Martin
  8. Unglaublich, dass bei diesen Unfall überhaupt zwei Personen überlebt haben. Weiß jemand, wie schnell dort gefahren werden darf? Aber am Ende ist das auch egal. Mein Beileid an die Angehörigen.
  9. Hi, ich habe mir heute auf dem Heimweg bei einem Händler bei mir in der Nähe einen 9-5 angeschaut: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-0-t-210-ps-hirsch-performance-1-hd/2076181611-216-23487 War schon nach 18 Uhr da und so konnte ich ihn nur von außen begutachten. Er macht einen sehr gepflegten Eindruck, es war kein Rost an den hinteren Radläufen zu erkennen und der Lack ist im allgemein guten Zustand. Die Bremsscheiben und -belege haben noch viel Reserve. Reifen sind von 2015, haben aber noch ausreichend Restprofil. Was mir für den Preis nicht gefallen hat: - kleine Steinschlagschäden auf der Motorhaube, die inzwischen rosten. - im Leder vom Fahrersitz gibt es eine kleine Schramme in der Sitzfläche. Das restliche Leder sieht richtig gut aus. - die Scheinwerfer sind vergilbt und wirken trüb-->Politur notwendig! - bei den vorderen Türverkleidungen löst sich im Bereich des unteren Scheibenrahmen die Beschichtung, so wie man das eigentlich von Volvo kennt. Gibts das beim 9-5 öfter? Habe ich auf Bildern bisher nie entdeckt. Viele Grüße Martin
  10. Ja, regelmäßiger Ölwechsel ist die Lösung. Nun finde aber mal einen 1.9 TID, der in den ersten 60.000-80.000 seinen ersten Getriebeöwechsel gesehen und auch später seine regelmäßigen Ölwechsel wirklich erhalten hat.
  11. Die Automatik ist leider auch anfällig, wie ich aus leitvoller Erfahrung berichten kann. Auch in diversen Opelforen gibt es immer wieder Leute, die mit Automatik im 1.9 TID bzw. CDTI Probleme haben.
  12. Ja, vorgestern stand er noch bei Mobile drin und am nächsten Abend gab es die neue Anzeige mit neuen Preis und neuer PLZ.
  13. Innerhalb von 24 h?
  14. Dagegen spricht ja auch nichts. Aber dabei sollten solche Mängel wie Kühlwasserverlust oder Hagelschaden nicht verschwiegen werden.
  15. Und auf einmal kostet er 2990€ anstatt 800€ hier im Forum. Von Hagelschaden und Kolbenreparatur ist auch nichts mehr zu lesen. Da will wohl einer ein Geschäft machen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-arc-3-0-liter-v6-turbo-vollausgestattet-automatik-5gang-/1693174222-216-25899
  16. Den gibt es hier auch um Forum: https://www.saab-cars.de/threads/3-0t-v6-facelift.76567/ Mit Interesse habe ich den Threat zur Kolbenreparatur gelesen. Einfach mal die Suche benutzen.
  17. Ich glaub kaum, dass alle Felgensätze für den Preis dabei sind ;-) [mention=10608]Leon96[/mention]: Manchmal habe ich so meine Schweirigkeiten, Ironie zu deuten. Ich glaube aber nicht, dass er unter den Unterbodenschutz wirklich knusprig und es überdeckt werden sollte. Aber wirklich Überprüfen lässt sich das jetzt wohl nur noch schwer.
  18. Ich bin mir da nicht sicher, würde man nicht erst den Rost von den Radläufen entfernen, bevor man frischen Unterbodenschutz aufträgt?
  19. Zur Zeit bin ich saablos, will mir jedoch wieder einen anschaffen, wenn ich mit meiner heimischen Baustelle fertig bin. Ich bin auch noch völlig offen, ob 9000, 900 II, 9-3 I oder II oder 9-5. Ab und zu schau ich mir Inserate im Internet an. Jetzt habe ich einen entdeckt, den würde ich mir sofort anschauen, wenn meine Baustelle fertig wäre. Dafür würde ich sogar die 15 km Regel mal ignorieren. Wer kennt diesen und was haltet ihr von dem? https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-saab-9-5-kombi-2-3t-kette-neu-vdd-neu-meerane/316308305.html?coId=0d74017f-6f01-4751-8295-8950c26012b8&action=vip404SingleAdReco Der steht ca. 100 km von mir entfernt und ich bin echt schon am Grübeln!
  20. So weit ich mich erinnern kann, gab es Isofix erst mit dem ersten Facelift. Korrigiert mich, wenn es anders ist!
  21. Wie kommst du darauf, dass er nur aller 20.000 km einen Ölwechsel erhalten hat? Würde ich nicht gerade ein Haus sanieren und damit zu weing Zeit und keinen Stellplatz haben, dann würde ich mir den direkt anschauen.
  22. Als ich mir die Anzeige mir angeschaut, hatte ich ein Dejavu. Dieser Händler vor in paar Monaten genauso einen Anniversary im Angebot für 4200€. Von Außen sah er genau gleich aus, auch vom äußeren Zustand her. Nur der hatte eine Automatik und hatte innen eine helle Lederausstattung. Der Händler hat immer wieder Saabs Angebot, die immer einen gut aufbereiten Eindruck machen. Ich war aber noch nie beim Ihm, da er doch zu weit weg ist.
  23. Winckler hat auf _R2D2_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich danke euch alle für eure Antworten und PNs. Da ich auf mein Auto nicht angewiesen bin, kann ich noch eine Weile darüber nachdenken, was ich mache. Noch fährt er ja.
  24. Winckler hat auf _R2D2_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich will das Thema hoch holen, in der Hoffnung das der Threadstarter mit liest und seine Lösung auf sein Getriebeproblem vorstellt. Denn seit letzten Wochenende haben sich die Probleme mit meinem Getriebe verstärkt. Beim starken Beschleunigen bzw. beim Beschleunigung am Berg steigt die Drehzahl im zweiten Gang an, ohne das viel Vortrieb vorhanden ist und anschließend geht der dritte Gang mit einem Schlag rein. Laut vieler Vectra-Besitzer in diversen Foren ist das Getriebe kurz vor dem Ende. Spülung habe ich vor ca. 30000 km machen lassen. Nun gibt es für mich folgende Optionen: 1. Revision des Getriebes für 3300€ 2. Austausch des Getriebes gegen ein gebrauchtes mit wenig km (50000km) =1300€ plus Aus- und Einbau 3. Auto als Bastlerfahrzeug verkaufen und mich nach einen 9-5 umsehen (war schon immer mein Traum) zu 1.) Mein 9-3 ist 12 Jahre alt und ist 240 Tkm gefahren. Wenn man die Automobilbörsen so durchsucht, wird er nicht mehr als 2.500€ wert sein. Außerdem stehen folgende zusätzliche Arbeiten an: Radläufe hinten entrosten und lackieren, Kotflügel vorn links ersetzen, Sitzheizung Fahrersitz reparieren, TüV im Januar, zwei neue Winterreifen und im nächsten Frühjahr zwei neue Sommereifen. Mit der Getrieberevision liegen wir dann locker bei 5000€ in den nächsten 10 Monaten. Ich mag mein Auto sehr, jedoch ist dass doch ganz schön viel. Zu 2.) In Summe wird das vermutlich auch nicht viel günstiger als Variante 1. Zu 3.) Im Moment tendiere ich zu dieser Variante. Zumal ich kein Diesel mehr benötige, da ich seit diesem Jahr nur noch wenig fahren muss (ca. 10Tkm pro Jahr). Die Frage wird wohl sein, ob ich meinen 9-3 überhaupt los werde. Gibt es in Sachsen jemand, der sich mit dem 9-5 gut auskennt und eventuell zu einer Besichtigung mitkommen würde?
  25. Für einen Tipp bin da auch dankbar. Ich müsste etwas gegen den Rost an den hinteren Radläufen tun.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.