Alle Beiträge von Richard_
-
Hallo, ik hjit Rein
Ich fand das Orgeln auch heute recht "stark" und schnell. Das wäre aber auch das erste mal, dass mir selbst eine Batterie verreckt. Ich gönne mir jetzt noch ein Weihnachtsgeschenk und bestelle die Teile. Wenn der installierte KWS hinüber ist, dann sollte ich einen erhöhten Widerstand messen, gell? Ich werde ihn mir angucken und nachmessen.
-
Hallo, ik hjit Rein
Das war jetzt auch das erste Mal, dass er garnicht anspringen wollte. Ab Oktober gab es das Phänomen, dass er kalt wie eine Eins angesprungen ist, und später bei einem Zwischenstop wollte er immer einen zweiten Startversuch sehen, bevor es weiterging.
-
Hallo, ik hjit Rein
Also ich hab jetzt wieder die Batterie als Hauptverdächtigen im Auge. Der Wagen stand über Nacht draußen und wollte jetzt auch kalt partout nicht anspringen. Das war noch nie. Also habe ich mir einen netten Nachbarn geschnappt, sein Auto neben meins geschubst und nach einigen Minuten Aufladeaktion wollte er wieder starten. Dann habe ich mir mein Weibchen geschnappt und wir sind 100 km durch die Gegend gecruised. Ich habe es jetzt nicht gewagt, den Wagen auch nur einmal aus zu machen, bevor er wieder in der Garage stand. Ich bestelle mir eine Starterbatterie _und_ einen Kurbelwellensensor. Sicher ist sicher.
-
Hallo, ik hjit Rein
Die Kohlen vom Generatorregler der LiMa dürfen jetzt auch mal runter sein....nach fast 320 tkm.
-
Hallo, ik hjit Rein
Aber wenn es jetzt das Ende des Kurbelwellensensors ist, warum macht er jetzt einen auf Warnblinkanlage, als ich abends an den Kofferraum ran bin, auf der Suche nach den Überbrückungskabeln? Die Warnblinker gingen erst wieder aus, als ich vorne rein bin und ihn über die Zündung ausgemacht habe.
-
Hallo, ik hjit Rein
Hallo, danke fürs Mitdenken. Beim Anlassen hat er schnell und kräftig gedreht. Die Startprobleme waren auch nie da, wenn ich den Wagen kalt gestartet habe. Immer, wenn der Wagen schon warm war und ein Zwischenstop eingelegt wurde.
-
Hallo, ik hjit Rein
Oh, danke. Ich gucke, wie ich möglichst schnell an sowas rankomme. Batterie wäre für mich schön "straightforward"
-
Hallo, ik hjit Rein
Ach, mein armes Coupé muß eine Nacht draußen stehen. Was sich seit zwei Monaten angekündigt hatte, ist wohl wahr geworden; die Starterbatterie ist am Ende. Heute hab ich ihn aus der Garage gefahren. Alles kein Problem. Startet und fährt einen Kilometer. Aber dann einmal kurz vor der Haustür ausgemacht und nun will er nicht mehr starten. Da dreht was, aber weiter geht es nicht. Keine Chance. Die Zeichen zeigten aber seit Oktober in die Richtung. Immer mal wieder wollte er nach Zwischenstops erst beim zweiten Nachfragen wieder starten. Und wenn ich jetzt nach der Arbeitsverweigerung den Kofferraum öffne, dann macht er mir die Warnblinkanlage an.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Jawoll, Frohe und gemütliche Festtage Euch allen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wie bitte? Überhaupt nicht!! ...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das wäre was für eine gute Freundin von mir. Der habe ich mal meinen silbernen Flitzer ausgeliehen und sie kam mit einem breiten Grinsen zurück. Ich glaube, ich könnte sie für einen günstigen Saab erwärmen.
-
Der kleine rote 9-3I Aero
Bist Du über das Photo nochmal am Computer rübergegangen? Das sieht ja total hell und klar aus. Sowas mit Wartezeit und mehrmals hinterher telefonieren kenne ich von anderen Handwerkern. Einerseits will "Gut Ding Weile haben", aber 8 Wochen und mehrfach anrufen tut doch nicht Not, oder?
-
Warum passen die neu gekauften Heckklappendämpfer nicht?
[mention=10086]euro[/mention] Das sind dieselben, die Du aufgeführt hast. Meiner Meinung nach sollten die also sowohl in Limousine als auch im Coupé passen.
-
Warum passen die neu gekauften Heckklappendämpfer nicht?
Moin, in meinem Aero Coupe (mit dem "schweren" Spoiler auf dem Heck) waren Lifte mit der Teilenummer 48 54 717 verbaut. Auf den alten stand auch noch "Lift - O - Mat". Ich habe jetzt zwei von Polar Parts verbaut. Die sind super. Teilenummer siehe Bild. Die stammen eigentlich aus einer geschlachteten 9-3 Ier Limo.
-
Saabsichtung
Moin, ich habe heuteabend in Hamburg Barmbek eine hübsche 9-3 Ier SE Limousine abgestellt gesehen. In mitternachtsblau mit lokalem Kennzeichen. Der Kennzeichenträger hinten sagt "Saab made in Sweden" und auf der Heckscheibe ist ein Aufkleber vom "International Saab Club Meeting 2018" in Lettland angebracht. :top: Jemand von hier?
-
Warum passen die neu gekauften Heckklappendämpfer nicht?
Moin, ich habe gerade die (vermutlich 20 Jahre alten) Lifte getauscht. Ich schreibe Dir hier die Nummern der alten, wo noch "Saab" drauf stand und der neuen, von Polar Parts, raus. Bei mir passte alles. Sowohl die Länge als auch die Aufnahme in den Kugelköpfen.
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Ach, wie schick!
-
Neues Auto durchreparieren
Sehr gutes Auge! Ich habe die schon einmal ausgebaut. Die gehen eigentlich. Da muss neues Lanzeitfett rein. Und vielleicht ist auch die zuständige Sicherung im Kasten unter dem Lenkrad durch. Aber das ist eben das nächste Projekt. Das haste Recht. Das ist für den Flitzer nämlich der erste Winter, und meiner Freundin ist aufgefallen, dass das Thermostatventil und die Servoschläuche schon bald Zuwendung erhalten sollten.
-
9-5 Reifen und Räder
Danke für die Empfehlung. Ich habe nur 16'' im Einsatz und freue mich, sowas zu hören.
-
Neues Auto durchreparieren
Hier noch ein aktuelles Bild von meinem Flitzer. Einer der letzten sonnigen Herbsttage. Zuletzt habe ich noch Philips H4 (+130%) Birnen eingesetzt. Damit macht abendliches Fahren in der Dunkelheit wieder Spaß. Und die Bremsflüssigkeit habe ich erneuern lassen. Das war auch eine sehr gute Idee und jeden Cent wert!
-
Neues Auto durchreparieren
Genau. Die Kennzeichen habe ich ausnahmsweise nicht festgeklebt. Dafür musste man sich nur bücken. Die grüne Plakette liegt genau genommen noch im Handschuhfach. Eine juristische Frage ist nun: Darf ich, wenn ich neue Kennzeichen habe, die zu den gestohlenen Kennzeichen rausgegebene grüne Plakette selbst mit einem Aufdruck überkleben und anbringen, oder muß ich mir (de lege) eine neue kaufen??!?
-
Neues Auto durchreparieren
Nee, leider hab ich nicht mehr Bilder gemacht. Ich habe das ja von meiner Werkstatt erledigen lassen. Ich hatte schon alle Teile bestellt. Dann hat mich meine Frau darauf hingewiesen, dass wir doch bald in den Urlaub wollen und keine Zeit mehr sei.... Die Werkstatt hat aber meine Teile (Öl, Ölfilter, Ablassschraube, O-Ring,...) akzeptiert und mir nur den Arbeitslohn berechnet. Ich habe auch keine weiteren Bilder von den Metallspähnen. Aber die alten Lagerschalen der Pleuel habe ich noch gesehen. (Gut, hier gab es noch Materialkosten. Genauso wie durch die Montage der Abgasanlage...)
-
Neues Auto durchreparieren
An Tankbetrug hatte ich garnicht gedacht. Ist aber alles bei der Polizei angegeben. Mit der Anzeige gehe ich zum Amt und muss mir ein neues Kennzeichen etc. geben lassen. Das ist jetzt auch das erste Mal, dass mir sowas passiert. Passiert halt. Doof, aber Ärgern bringt nichts. Ich hatte mir erst vor Kurzem eine grüne Plakette für meinen silbernen Saab gekauft.
-
Alu86 auf 9-3 I ok?
Hallo zusammen, den vergangenen Sommer bin ich mit Alu 22 unterwegs gewesen. Diesen Winter fahre ich jetzt Alu 26. Die sind beide absolut ok, da 16'' und Einpresstiefe 49. Jetzt hat mir jemand einen Satz Alu 86 angeboten. Die Einpresstiefe ist nur 41. Spricht das krass gegen die Montage am 9-3er, oder würde das noch gut gehen? Mir ist klar, dass ich die ordentlich eintragen lassen sollte, wenn ich damit fahren will und nichts dagegen spricht.
-
Neues Auto durchreparieren
Na Toll, gestern bin ich am "Flitzer" vorbei und musste feststellen, dass man mir die Kennzeichen (vorne und hinten) geklaut hat!! :mad: Die Polizei hat mir erlaubt, dass ich mir Kennzeichen male.