Alle Beiträge von Nicke-2018
-
Motorgeräusch 9-5 Aero Automatik
Stimmt also, jeder ist mal auf dem falschen Dampfer. ;)
-
Vorstellung und das Kaltstartproblem
Exakt wie bei meinem damals mit ZKD-Schaden. So geht das dann eine ganze Weile bis das schlechte Starten in immer kürzeren Intervallen auftritt und du immer häufiger Kühlwasser nachkippen musst. Gerade WEIL der Kopf schon gewechselt wurde, wäre das mein erster Verdächtiger. Bei meinem war ein zweiter CO-Test erst bei wirklich heißem Motor schlussendlich positiv. Die Trionic schaffte es irgendwie, meinen Wagen selbst dann zum Starten zu bringen und (für ein paar Sekunden stotternd) am Laufen zu halten, als ich schon alle 100 km Wasser nachkippen musste. Mach es, wie Patapaya vorschlägt. Zusätzlich kannst du einmal morgens schauen, ob nach einem schlechten Kaltstart vermehrt weißer Rauch in den ersten Sekunden aus dem Auspuff kommt. Das über Nacht in den Zylinder gelaufene Wasser sollte dann verbrannt worden sein. Aber auch hier qualmte meiner eigentlich nicht übermäßig, zumal das bei den momentanen Temperaturen im Kaltlauf ein Stück weit normal ist. Toi, toi, toi! Wenn Co-Test positiv: Dichtung kaputt? Kopf krumm? Haarriss im Block? Ich werde direkt wieder stinksauer, dass dir mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Wagen mit diesem sich langsam anbahnenden Schaden (ein bisschen Kühlwasserverbrauch), vom Verkäufer recht sicher wohlweislich, untergejubelt wird. Das ist für mich verdammt mieser Charakter.
-
Vom Opel zum Saab
Ach ja, falls jemand einen laserroten 9-5I Facelift mit Alu39 abzugeben hat: bitte melden! Den brauche ich.
-
Vom Opel zum Saab
Sehr schöne Bilder! Verspätete Promofotos für den 9-5I. ;) Ich war zuletzt auch 3 1/2 Wochen zum Surfen am Atlantik (Le Gurp, Carcans und Vieux Boucau) und kann bestätigen, dass die Sonnenuntergänge der Knaller waren. Warst du mal an der wunderschön-eindrucksvollen Verdons-Schlucht? Auch den Fluss/ die Region Ardèche kann ich sehr empfehlen mit der natürlichen Steinbrücke Pont d‘Arc als Highlight. Eine gute Zeit noch! :)
-
Saabsichtung
Neulich beim Edeka in Sythen. Besitzer kam gerade wieder als ich das Foto schoss. Der freundliche Herr reagierte gelassen und wir beratschlagten uns, welche Motorisierung die passende sei, „wenn Sie sich dann bald einen eigenen 9-3er zulegen.“ Fahrzeug wird geliebt und gepflegt, wie man dem Bild entnehmen kann. In dem Zusammenhang wurde mir noch das Autohaus Tönnemann in Coesfeld empfohlen. Ein ehemaliger Saab-Dealer, jetzt weiterhin Opel, dessen Chef selbst noch 3 Saabs fahre. Wusste ich nicht und ist doch bei mir um die Ecke.
-
Hallo, von einem jungen Saab Fahrer.
Glückwunsch! Der wird in guten Händen sein bei dir. Bei entsprechender Pflege und Abarbeiten der typischen 9-5-Baustellen ein robuster Wagen mit Dampf unterm Kessel. Die von dir beschriebene Fahrweise mag der B235R am liebsten, wer braucht schon gefährliches Dauervollgas auf der BAB? Wünsche knitterfreie Fahrt!
-
Saabsichtung
Heute gegen 13.30 Uhr fuhr ein dunkelblauer, gepflegter 9000 mit Kennzeichen E-...9000 neben mir von der A43 ab Richtung Bossendorf und später Hullern. Habe viel in den Rückspiegel geschaut und musste noch einmal feststellen, dass der Vorfacelift dem 900 echt noch ähnlich sieht. Schönes Auto. Ist die Dame am Steuer zufällig hier im Forum?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Es sieht auch einfach... sch...bescheiden aus. ;)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Der güldene Hobel wird seit 2018 angeboten. Da hatte ich angefangen, 9-5er zu suchen. Ist auch für nen Tausender weniger nicht weggegangen. 2.2er gehen leider nur über den Preis weg.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich habe mal den Verkäufer kontaktiert, da ich auf kurz oder lang auch gerne einen 900 TU hätte. Sehr ehrlich und sympathisch und wohl tatsächlich oldtimererfahren. Er sagt, es sei blechseitig einiges zu tun. Eine Stelle am Radlauf, eine am Scheibenrahmen, ein paar kleine an der Heckklappe. Auch eine Unterbodenkonservierung stehe an, nachdem zum letzten TüV hier geschweißt werden musste. Technik, wie so oft, unauffällig. Alles in allem ein Auto, in das man jetzt Liebe und Arbeit investieren muss, um es zu erhalten.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Amen! Das blaue ist vielleicht deshalb eines meiner absoluten Lieblingsalben, weil es seit 1996 regelmäßig in meinem CD-Player landet und in 2021 immer noch die gleichen Hochgefühle beim Hören auslöst. Das schaffen irgendwie wenige Alben über diese Zeit. Buddy Holly ist natürlich ein Ohrwurm, der seinesgleichen sucht und auch in den 60s bei den Beach Boys funktioniert hätte. The World Has Turned fließt so schön unaufdringlich-schrabbelig-harmonisch, dass ich ihn erst nach mehreren Jahren als einen meinen Favourites des Albums auserkoren habe. Neben:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Das hört sich nicht gut an... :-/ PU geht aber auch gut. Hatte die auch drin. Der Vergleich wird doch immer mit dem alten, defekten Lager gezogen. Da geht man meist ganz zufrieden raus nach dem Tausch. ;)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Für mich kamen immer nur die Kombis in Frage aber der hier ist geil! :) edit: sehr geil.
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Klar! Mit 600€ bei Aero World ist man dabei. Ich würde aber das Dauersonderknallerangebot für das Thermostat von Skandix annehmen: 12,50€. Auf geht's [mention=533]raser[/mention] https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/thermostate/thermostat-kuehlmittel-89-c/1006194/
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
die Zylinderkopfdichtung sagt: danke!
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Sollte der Thermostat kaputt sein, würde ich deinen Rabauken nicht mehr jagen. Er erreicht dann keine Betriebstemperatur mehr, wenns nicht grad Stau im Hochsommer ist. Als meiner kaputt war, offen stand, habe ich immer ne App mitlaufen gehabt: ist bei 60-70 Grad Kühlmitteltemperatur auf der Autobahn gewesen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Bin da ganz bei euch [mention=13039]maxnagel[/mention] und [mention=1736]saaboesterreich[/mention]. Da könnte man echt schwach werden, wenn ich mir das Bild so anschaue. Allerdings müsste das Laserrot noch leuchten, ein sportliches Fahrwerk verbaut sein und die Aero-Felgen, wie abgebildet.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
dito- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Jedes verklinkerte Fahrzeug wird zur Baustelle.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Die Foo Fighters, Dave Grohl vor allem, sind vielleicht die letzten echten Rockstars. Sehr geil, [mention=962]friend of nine[/mention]- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Echt? Das ist dann aber ne Kölsche Marotte. In meiner Heimat sind auf 40.000 Einwohner ca.10 Sääbe von 9-3 über 9-5 bis 900I regelmäßig unterwegs, von denen 80% grüssen.- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Bei den 9-5ern ist der Rostbefall auf jeden Fall ein Thema (siehe auch oberster Thread hier im 9-5-Forum), aber es gibt immer dazwischen auch sehr gute Exemplare, die man mit etwas Glück finden kann. Man liest des Öfteren vor allem von Vorfaceliftmodellen bis Mj. 2001, die hier und da erstaunlich korrosionsarm unterwegs sind. Die anderen Schweden bauen auch coole Autos, ohne Frage. Habe vor meinem 9-5 Aero einen V40 Kombi in inniger Liebe gefahren und nun einen V60 Kombi, der todschick ist und Fahrkomfort ohne Ende bietet. Aber: SAAB lässt dich nie wieder los, wenn du einmal einen besessen hast. Das ist etwas besonderes, ein ganz eigener Spirit. Die Community ist klein, aber großartig. Jede Begegnung mit einem anderen Saab auf der Straße endet mit glückseligem Gruß, auf dem Parkplatz kommt man spontan mit wildfremden Saab-Fahrern ins Gespräch und stellt oft fest, dass man irgendwie auf einer ähnlichen Wellenlänge unterwegs ist. Schau doch mal nach anderen Angeboten! :) Es gibt immer auch mal hilfsbereite Forumsmitglieder, die dich ggf. zu einer Besichtigung begleiten würden. Welche Eckdaten sollten es denn sein?- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Tolle Ausstattung, ohne Frage! Ob des Wartungsstaus und fehlender Schrauberfähigkeiten würde ich hier nur zugreifen, wenn ausreichend Geld für eine umfangreichere Aufarbeitung (Schweißarbeiten, Ölsieb reinigen, Unterdruckschläuche, Fahrwerksteile werden fällig sein, Reifen? Bremsen? Benzinpumpe/ Lichtmaschine sind ab 250.000-270.000km gerne mal durch). Zudem ist die Frage, wo er Öl leckt. Ventildeckeldichtung wäre zum Beispiel weniger tragisch als Kurbelwellensimmering, da frag mal unseren Foristen [mention=800]patapaya[/mention] Mit 2000 - 3000€ zusätzlich muss man bei Wartungsstau durchaus rechnen.- Prominente Saabfahrer
Für die unordentlichen unter ihnen... - Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.