Zum Inhalt springen

SAAB-OWNER

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAAB-OWNER

  1. ich wollte eigentlich aero oder eibach federn mit bilstein b4 dämpfer verbauen. hab dann ein komplettes aero fahrwerk angeboten bekommen und verbaut. der unterschied ist schon gewaltig. der turbo s den ich vorher hatte war vom fahrwerk her 1000x besser als der normale cs. jetzt gehts wieder
  2. war um 22.15 zu hause und hab gerade das fahrwerk eingebaut. das schwammige verhalten ist weg
  3. hi, hattest du probleme bei der rückfahrt ? ich hoffe nicht !
  4. hatte bei meinem 2,3 turbo S dasselbe problem. 3 + 4 waren schlagartig weg. keine geräusche, kein knall, nix. die restlichen gänge funzten es sollte der spannstift der schaltgabel gewesen sein. ich hab`s aber nicht mehr rausfinden können. der 9k hatte 440 tkm auf der uhr und eine menge kleiner wehwehchen. und statt in ersatzteile zu investieren hab ich mir nen anderen 9k gekauft wenn dein getriebe sonst funzt, nimms raus und mach es auf im epc kann man es schön sehen
  5. http://www.ebay.de/itm/Schalter-Sitzheizung-Saab-9000-CD-91-97-9518820-SWF-501-317-/150659917110?pt=DE_Autoteile&hash=item231407e536 original saab 9000 oder 901
  6. funk funzt, hab einen motor in der fahrertür eingebaut und den rest nach anleitung angeschlossen. es gibt ja mehrere varianten, also ausprobiert und ausgeschlossen. das automatische wiederverschliesen hab ich aber abgeklemmt.
  7. klasse, das hilft mir. hatte natürlich auch die suche bemüht aber nichts gefunden. DANKE
  8. danke troll13, aber hilft mir nicht weiter. ab '93 hat sich wohl einiges geändert.
  9. hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie die org ZV im '92 ger CS geschaltet ist ? in der bedienungsanleitung von Waeco gibt es mehrere schaltpläne, nr 1. zwei von minus auf +12 V steuernde leitungen nr 2. zwei +12 V imulssteuernde leitungen nr 3. zwei minusimpulssteuernde leitungen nr 4. eine offene und minusimpulssteuernde leitung nr 5. eine +12 V und minusimpulssteuernde leitung kann jemand helfen gruß uwe
  10. meinen ersten cs, my 92, 2,3 t, ging nur mit minikat. mein aktueller cs , selbes bj, selber motor hab ich mit den listen hier aus dem forum umgeschlüsselt.die autos sind gleich und an der aussenfarbe kann es ja wohl nicht liegen. hab es auch nicht verstanden aber ........
  11. moin moin, versuchs mal bei Autohaus E. Tischendorf Saab Spezialist Neu- und Gebrauchtteile Werkstrasse 1 26624 Südbrookmerland Tel.04941/87342 Fax 04941/88160 saab.tischendorf@t-online.de die haben mir schon ein paarmal geholfen. gruß uwe
  12. auf keinen fall ATU. ne freie werkstatt suchen und dabei nen grossen bogen um ATU machen. und, bevor ich es vergesse noch nen tipp am rande " NICHT ZU ATU "
  13. ich seh meine aussage keineswegs als negativ, sollte auch nicht so verstanden werden. genau so ist es
  14. ich wohne 3 km von dem laden entfernt und fahre einen 9k. der gf ( norbert kirchner ) ist ein chaot, also etwas durch den wind aber hat eigentlich alles. bin heute noch da gewesen und hab nen halter für den riemenspanner geholt, ohne bestellung, ohne anrufen. hingefahren, selber abgeschraubt, bezahlt und gut ist. also, ich hab keine probleme mit dem laden und hole da meine teile schon seit über 10 jahren
  15. SAAB-OWNER hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    hab am freitag mit erkens telefoniert und denen den fahrzeugschein gefaxt. hab aber wenig hofnung. bei meinem anderen cs ( My92 ) musste ich nen minikat eintragen lassen.
  16. SAAB-OWNER hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    nabend zusammen, bin heute mit meinem neu erworbenen 9k zur zulassung und wollte ihn umschlüsseln lassen. es ist ein MY92, 2,3 T, 9116-329. asn 001, abe F885 die zulassungsstelle weigert sich den 9k umzuschlüsseln, geht angeblich erst ab MY 93. ich hatte alle listen aus der knowledge base dabei. wie krieg ich euro 2 ????????
  17. hallo gemeinde, passen die vordersitze von einen 9³ bj 99 in einen 9oo II bzw passen die bezüge ?
  18. SAAB-OWNER hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    hallo herr händel, wenn der 9k ok ist und ich ihn kaufen sollte, kann ich doch wegen der vollabnahme auch nach ihnen kommen, oder ?
  19. SAAB-OWNER hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    Gehörst Du zum Oberbergischen Kreis? ja !
  20. SAAB-OWNER hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    hallo, hat jemand erfahrung mit sowas. was muss ich umbauen bzw. worauf muss ich achten wenn ich mit einem franz. 9k zur vollabnahme fahre ? mal abgesehen von einem technisch einwandfreien zustand. gruß. uwe
  21. mein beileid auch von mir meine frau hatte vor ein paar jahren auch nen motorschaden bei ihrem cabrio. habe damals nach viel suchen einen unfallwagen gekauft und es in einer freien werkstatt mit saab erfahrung umbauen lassen.
  22. nimm den saab. bin über ostern nach schleswig holstein ( 530 km ) und zurück. mein 9k hat 430 tkm auf der uhr. der verbrauch lag auf der bahn bei 120-140 km/h bei 8,5l . ach ja, pfingsten geht wieder an die ostsee. natürlich im saab
  23. 1 1/2" rohrzange. hat bei mir gefunzt
  24. SAAB-OWNER hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    den poti gibt es doch auch einzeln. ist im epc aufgeführt.nicht speziell für den aero aber ....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.