Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. jurijung folgt nun Joschy
  2. Kotflügel vorne sind fällig, jedoch noch nicht TÜV-relevant, ist eben immer die Frage, wie schön man es will.
  3. Definitiv ist kein Klimakompressor verbaut, Schaltgestänge wird der Silentblock sein, für das Geld ein für Selbstschrauber überschaubares Projekt, wer es richtig schön haben will, landet 5-stellig, aber das ist für gute 900er normal und völlig okay. Für 1500 imho eine gute Basis.
  4. Dann bleibt der AMI eben bis nächste Woche abgedeckt, bei uns klappt es.
  5. 129kW bei 5300 min-1 sind 175PS, demnach 16V und deshalb keine K-Jet
  6. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bitte löschen, Danke
  7. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Dinger sind wohl einfach zu alt und wurden wahrscheinlich auch nicht fachgerecht gelagert. Ich würde da nicht soviel Energie in die Urdachenforschung investieren, viel mehr solltest du die Felgenflanke inspizieren, richtig frisch sieht die nicht aus und ein plötzlicher Felgenbruch geht meist nicht so glimpflich aus. Ersatzteile kaufe ich schon seit Dekaden bei Versenderb und grossen Händlern, ich kenne leider keinen Händler der, der sich mit der Materie auseinandersetzt. Wenn es günstig sein darf, empfehle ich Decathlon, die Franzosen wissen, was sie tun.
  8. Joschy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie mein AMI, Iridiumblau, Farbcode 77, innen anthrazit Velour, würde als Automatik und 4-dooe Sedan gut in meine Sammlung passen. Motor 16V Sauger.
  9. Joschy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bisher nur wenige SAABs in der Normandie gesichtet, die meisten Schweden sind abgerockte 9-3 II. Auch andere Oldies sind hier eher selten. An der Juno-Beach sind naturgemäß viele Jeeps unterwegs.
  10. SAAB sind billig, aber die Steigerungsrate ist definitiv besser als bei anderen Fabrikaten, ob 911, Bulli T1, SL oder Käfer, die Verkaufserlöse sind alle rückläufig, einen 900 wirst Du heute nicht mehr zum gleichen Kurs wie vor 10 Jahren bekommen.
  11. SAAB hat eben bei den Oldies wohl die größte Wertsteigerung, entsprechemd werden diese Wagen zuerst verkauft.
  12. Wenn der Motor aus ist, hört man das ganz deutlich, ähnlich der Pumpe fürs ABS. Von aussen ist es noch unangenehmer, das sollte eigentlich nicht Stand der Technik sein, zumal die linke Leuchte deutlich lauter ist als die rechte. Ich dachte schon, die Vakuumpumpe des Tempomat wäre defekt. Während der Fahrt hört man das natürlich nicht, beim 900 gibt es ja genug andere Störgeräusche
  13. Gelb ist auch bei SAAB schön und elektrisch war gelb mein Favorit. Seit gestern bin ich nun auch mit Strom im Selbstversuch gebraucht unterwegs. Mal sehen, wie sich diese Technologie bewährt.
  14. Habe die Osran nun schon 8 Monate montiert, bis auf das sehr laute Lüftergeräusch keine Probleme. Hat jemand ähnliche laute Leuchtmittel?
  15. Joschy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute im "Kaufland" Worms gepflegter 9-3 I

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.