-
Veranstaltung anderer Marken bzw. markenübergreifend
Saisonabschluss 2025 Klassikstadt Frankfurt: Neben der "Massenware" wie 911, SL und Käfer waren auch seltene Old- und Youngtimer zu sehen: FIAT Panda mit 16V-Motor (gab es wohl so nicht ab Werk?)
-
Saabsichtung
Saisonabschluß 2025 Klassikstadt Frankfurt Neben den ganzen 911, SL und Mustangs war auch ein weiterer SAAB zu Gast
-
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ob der dort 5k € bringt? Vielleicht kann uns der Besitzer die Frage beantworten.
-
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kotflügel vorne sind fällig, jedoch noch nicht TÜV-relevant, ist eben immer die Frage, wie schön man es will.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Definitiv ist kein Klimakompressor verbaut, Schaltgestänge wird der Silentblock sein, für das Geld ein für Selbstschrauber überschaubares Projekt, wer es richtig schön haben will, landet 5-stellig, aber das ist für gute 900er normal und völlig okay. Für 1500 imho eine gute Basis.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wir kommen
-
APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
129kW bei 5300 min-1 sind 175PS, demnach 16V und deshalb keine K-Jet
-
Radfahrer unter uns?
Bitte löschen, Danke
-
Radfahrer unter uns?
Die Dinger sind wohl einfach zu alt und wurden wahrscheinlich auch nicht fachgerecht gelagert. Ich würde da nicht soviel Energie in die Urdachenforschung investieren, viel mehr solltest du die Felgenflanke inspizieren, richtig frisch sieht die nicht aus und ein plötzlicher Felgenbruch geht meist nicht so glimpflich aus. Ersatzteile kaufe ich schon seit Dekaden bei Versenderb und grossen Händlern, ich kenne leider keinen Händler der, der sich mit der Materie auseinandersetzt. Wenn es günstig sein darf, empfehle ich Decathlon, die Franzosen wissen, was sie tun.
-
Saabsichtung
Wie mein AMI, Iridiumblau, Farbcode 77, innen anthrazit Velour, würde als Automatik und 4-dooe Sedan gut in meine Sammlung passen. Motor 16V Sauger.
-
Saabsichtung
Bisher nur wenige SAABs in der Normandie gesichtet, die meisten Schweden sind abgerockte 9-3 II. Auch andere Oldies sind hier eher selten. An der Juno-Beach sind naturgemäß viele Jeeps unterwegs.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
SAAB sind billig, aber die Steigerungsrate ist definitiv besser als bei anderen Fabrikaten, ob 911, Bulli T1, SL oder Käfer, die Verkaufserlöse sind alle rückläufig, einen 900 wirst Du heute nicht mehr zum gleichen Kurs wie vor 10 Jahren bekommen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
SAAB hat eben bei den Oldies wohl die größte Wertsteigerung, entsprechemd werden diese Wagen zuerst verkauft.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Wenn der Motor aus ist, hört man das ganz deutlich, ähnlich der Pumpe fürs ABS. Von aussen ist es noch unangenehmer, das sollte eigentlich nicht Stand der Technik sein, zumal die linke Leuchte deutlich lauter ist als die rechte. Ich dachte schon, die Vakuumpumpe des Tempomat wäre defekt. Während der Fahrt hört man das natürlich nicht, beim 900 gibt es ja genug andere Störgeräusche