Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    8km nördlich einer Domstadt, jährlich findenin dieser Festspiele statt.
  2. Nr.1, Sedan müsste aber etwas aufgehellt werden.
  3. Joschy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern im Parkhaus KH Worms. 9-5 Sedan. Da gibt man das Auto einmal der Frau
  4. Sitzt da nicht noch der Druckspeicher dazwischen? Hast Du da Bilder gemacht? Wo hast Du die Leitung gekauft?
  5. und warum fährt man solche Reifen? Am Geld kann es nicht liegen, oder? Passt nicht zum Premium-Fahrzeug und bei kleinen Größen ist die Ersparnis marginal. Es spricht also nichts dafür Billigreifen zu kaufen. Diese Erfahrung habe ich übrigens schon 1998 auf einem 1303 Cabrio gemacht, die Annahme für 50 PS wird es wohl reichen, war falsch, bei feuchter Fahrbahn wechselte der Wagen ohne Vorzeichen vom Unter- ins Übersteuern, frei nach Walter Röhrl: Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat Untersteuern ist, wenn ich Angst habe. In Deinem Fall hätte ich schon im Stadtverkehr Angst. Schmeiß weg die Dinger und kaufe was Vernünftiges.
  6. Druck und! Fördermenge bestimmen die Leistung der Pumpe. Es würde also mehr als nötig über den Rücklauf zurückfliessen, ob mein Mengenteiler das schafft, möchte ich nicht testen, solange es Pumpen mit ähnlichen Parametern gibt. Durchmesser ist bei mir definitiv 60mm.
  7. Das wären umgerechnet dann auch nur 80€:eek:.
  8. Das ist auch die "Turbo"-Pumpe Bosch 0 580 464 069 mit Ø52mm
  9. Scheinbar hat der Turbo einen andere obere Gummidichtung mit Ø 52mm, wo dieser zu beziehen ist oder welche Ersatzteilnummer dieser hat, weiß ich nicht. Denn für meinen Wagen passenden habe ich bereits erneuert. Der Benzinsystemdruck ist mit 5,3-5,5 bar beim Turbo jedoch auch höher, bei meinem 900i sind es 4,7-4,9 bar. Der Mengenteiler ist beim Turbo definitiv anders, somit wohl auch der Systemdruckregler. Ich möchte hier nicht unbedingt mit anderen Systemdrücken experimentieren, die K-Jetronic funktioniert ja nur, wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Ich teste jetzt erst einmal die Benzinbeständigkeit des von mir georderten Schlauchs (52/60mm), dieser ist ja auch bei der S...X-Pumpe mitgeliefert, dort aber nicht einzeln zu beziehen. Parallel warte ich auf Info vom Hersteller, welche Pumpe die geforderten Parameter erfüllt. Länge sollte ca. 180mm sein, Anschluß Gummirüssel unten 12mm, Ausgang Druckleitung M12X1,5, der elektr. Anschluss ist bei den neuen Pumpen geschraubt (M5/M4)
  10. Diese Pumpe hat die 60mm auch nur mit dem Netz, kann also eigentlich nicht dicht sein, es sei denn, die Turbos haben wirklich alle 52mm
  11. Hallo, Herr Sedan, Einen passenden Ersatz haben wir schon angefragt, da auch die Ausrüstungsinformation des Saab 900 I von den Änderungen im System betroffen sein wird. Wir wollen hier keine Lücke hinterlassen. Mal sehen, ob wir da keine Alternative im Sortiment haben. Anbei die Antwort von BoschClassic, es gibt ja einige Pumpen mit 60mm Durchmesser. Da stehe ich in regen Dialog, hoffe wir finden eine Lösung.
  12. Wie bereits vermutet, ist die von S.......x gelieferte Pumpe 1004129 keine originale Bosch-Pumpe mit AussenØ 60mm sondern wie abgebildet eine Pumpe Ø 52mm mit einem Neopren-Strumpf. Wurde mir zwar per Mail zugesichert, dass es eine Bosch-Pumpe ist, geliefert wurde aber eine Messmer 770084, diese gibt es recht günstig im Netz und ist die 189€ ihmo nicht wert. Ich habe darum gebeten, die irreführende Beschreibung mit der Bosch-Ersatzteilnummer aus dem Netz zu nehmen. Den Neopren-Sleeve Ø52/60mm habe ich für 8€ bestellt, diesen werde ich ein paar Tage einem Beständigkeitstest unterziehen und berichten. Schade, dass man auch für Geld nicht bekommt, was versprochen wird:frown:
  13. Nur unter Androhung körperlicher Gewalt Die Diesel-Saabs sind wohl eher nicht erhaltenswürdig.
  14. Heißt den Gummi aufgeschnitten und um die 52mm Pumpe gelegt? OK, kann man machen, ich habe jetzt evtl noch eine andere Lösung, wenn diese benzinbeständig ist, stelle ich die hier ein.
  15. Hallo, kurze Rückmeldung: Die Pumpe BOSCH 0 580 464 126 passt definitiv nicht, da außen Ø52 und Adapternetz auf Ø60mm nicht dicht werden kann. Nach Anfrage bei BOSCH-Classics erhielt ich folgende Antwort: Der Adapterring ist nicht(!) für Intank-Pumpen vorgesehen, sondern für Pumpen, die außerhalb des Tanks montiert werden. Mit Hilfe des Adapterrings können so auch Pumpengehäuse mit kleinerem Durchmesser in die vorhandene Halteschelle montiert werden. Eine Abdichtung ist hier nicht notwendig. Saab hat hier ja eine interessante Konstruktion. Man könnte versuchen, auf die 0 580 254 935 auszuweichen. Diese weist aber andere elektrische Anschlüsse auf – und auch der Druckstutzen hat ein größeres Gewinde (M16x1.5 statt M12x1.5). Ferner ist die Pumpe etwa 2 mm länger. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier aus Gründen der Produkthaftung keine weitere Hilfestellung geben dürfen. Der Einsatz einer anderen Kraftstoffpumpe neben der 0 580 254 953 erfolgt auf eigene Gefahr. Ob die vom Teilelieferant für 189€ angebotene wirklich die originale 0 580 254 953 ist, habe ich angefragt, auf der Produktabbildung ist jedenfalls ebenso ein "Adapterschlauch" abgebildet.
  16. Genau, traumhaft die beiden:top:
  17. Gab es dreimal, so weit ich das weiss
  18. Der hätte die Leuchten auch in der 5. Tür:biggrin:
  19. Joschy hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So sehe ich das auch, diese werden unweigerlich knicken beim Filterwechsel, wenn am sie am Mengenteiler montiert lässt. Der Kram ist 30 Jahre alt, weg damit.
  20. Joschy hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da gibts kein entweder oder! Erneuer die Leitungen, 150€ sollte das einem Wert sein. Motorbrand ist teurer. Wie will man die Leitungen fachgerecht reparieren? Gibt es da Bilder/Berichte?
  21. Beim Sedan? Da sind bei mir keine Leuchten in der Klappe, ist aber auch ein 85er:biggrin:
  22. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls vorher was wäre, Hilfe gibt es auch per PN Du fährst einen 85er 8V? Gruss Joschy
  23. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 99er, finde ich auch:biggrin: Für die 35 Jahre mehr als ok, ausschlaggebend war der Blechzustand, da ist der Wagen top, Technik musste nach 20 Jahren Standzeit erneuert werden, mal sehen, wie sich der Motor hält. Die ersten 250km waren ok, Tankentlüftung ist noch irgendwo undicht, das war es aber auch schon.
  24. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seit heute ist unser "Ralley"-Fahrzeug zugelassen, jetzt habe ich nach der Vollabnahme noch 10 Monate Testphase vor mir. Im Vorfeld mit dem TÜV-Prüfer alles durchgesprochen, Termin gemacht und heute mit geringen Mängeln (obligatorisches "ölfeucht") die H-Abnahme bestanden. Diesen 900 Sauger mit Glasdach und Nullausstattung wollte niemand aufbauen, ich bin froh, dass ich mich etwas in die 900er Welt einschrauben durfte. Dieser Typ TSN 315 war im Januar mit 26 zugelassenen Fahrzeugen gelistet, meiner ist also Nr. 27. Reisen statt Rasen ist die Devise, ich glaube das kann der Wagen:top:
  25. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann komm doch im September mal zum Mannheimer Stammtisch https://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-47#post-1384462 Aus welcher Region kommst Du?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.