Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Joschy hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    9-5NG gerade im ZDF, "Der Kommissar und das Meer"
  2. Besser den einen Schlauch am Kühler demontieren, um einen Spülanschluss zu montieren sowieso die bessere Wahl.
  3. ausführlich hier schon behandelt: https://www.saab-cars.de/threads/baujahr-kuehlmittel.51520/#post-997780
  4. Joschy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Denke auch, dass sich beige beißt mit dem blau (bei mir Trim-Colour C24). Vergleiche mal den originalen Farbton z.B. an der Rückseite des Himmels oder an den Seitenverkleidungen, du wirst erstaunt sein, wie hell das einst war. Die beigen C-Säulen-Verkleidungen würden wohl auch nicht mit den Polstern/Hutablage harmonieren , da stoßen dann mitunter drei Farben direkt aufeinander.
  5. Joschy hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schön und Glückwunsch; der Wagen zieht den Altersschnitt bei der nächsten Ausfahrt aber dann gewaltig nach oben:biggrin:
  6. Mein Steili ja leider auch:eek:, aber der Blechzustand ist entscheidend, da macht man gerne Kompromisse, in jeden Fall ein schöner Wagen auch in "rentnerbunt"
  7. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=276616321&sentBySearchOrder=true&utm_source=SavedSearchAgent&utm_medium=Email&utm_campaign=EmailLink&utm_content=2019-04 Wenn es "gerade" silber sein muss:smile:, die 220PS:rolleyes: wären schön zu haben
  8. exakt 7,4 Liter, beim Tausch soll Klima auf OFF stehen
  9. Nichts, ist genau das selbe und kommt aus dem gleichen Tank:top:
  10. https://www.ebay.de/itm/1-L-PE-Dose-1-L-11-40-BASF-Glysantin-G34-Kuhlerfrostschutz-Konzentrat-orange/254100264672?hash=item3b298e56e0:g:AdcAAOSwzSRZylNC Wird meistens nur im 20l-Gebinde angeboten, gibt es aber in kleineren Mengen auch bei Opel, erfahrungsgemäß günstiger als G34
  11. https://www.glysantin.de/faq/duerfen-kuehlerschutzkonzentrate-unverduennt-zum-einsatz-kommen Die genannte GM-Nummer als auch G34 ist Konzentrat und wird verdünnt,siehe Link.
  12. Teilenummer ist von GM (Opel) absolut identisch mit Glysantin G34.
  13. EPC sagt mir 75 24 200, allerdings ist für den B201 BJ87 nur dieser aufgeführt. http://www.saab-parts.eu/saab-7524200-Turbolader-900-1-1986-1990-B-201-8-Ventiler ab 1988 Nr. 75 67 589 siehe https://www.saab-cars.de/threads/teile-wastegate.56744/
  14. Na aller, dann weisst du ja, was zu machen ist, viel Erfolg.
  15. WIS ist das WerkstattInfoSystem, gibt es immer mal wieder gebraucht zu erwerben. Wo der Massepunkt G36 genau sitzt, kannst Du selbst rausfinden, indem du den Kabelbaum vom Steuergerät nachverfolgst. Ich zweifle aber, ob deine Möglichkeiten ausreichen, um das Verdeck zu reparieren. Du solltest dir jemand zu Rate ziehen, der den Wagen einigermassen kennt, Diagnose aus der Ferne ist wie Kaffeesatz lesen. Die Fragen oben zu beantworten, wäre dennoch ein erster Ansatz.
  16. - du solltest Dir eine Hilfsperson suchen, die das Verdeck wieder verriegelt um den Kofferraum zu öffnen - chronologisch vorgehen, d. h. den Öffnungsmechanismus kennenlernen (WIS ist hier hilfreich und too much um hier alle Punkte zu beschreiben) - am Frontscheibenrahmen sitzen zwei Magnetschalter die jeweils am Steuergerät PIN34/19 angeschlossen, Massepunkt ist G36, den mal ausgehend vom Steuergerät suchen.
  17. Ja genau, sollte höchstens ein anatomisches Problem sein und dann das Verdeck öffnen, muss auch gehen, Hebel an der Pumpe öffnen und Gestänge wie oben beschrieben lösen. Dann sollte man alle relevanten Komponenten sehen. Bedingungen zum Öffnen: 1.Zündschlüssel ON 2.Geschwindigkeit unter 10km/h 3.Verdeckbeutel heruntergeklappt 4.Heckklappe geschlossen 5.Verriegelung 1 Spriegel Frontscheibenrahmen entriegelt 6.I-Bus kommuniziert fehlerfrei Punkte 1+2 sind klar, 3 bis 5 kann man mit Hausmitteln prüfen Punkt 6 wird es spannend Ist der 5 Spriegel jetzt offen oder nicht? Dann solltest du eine Meldung im SID mit Tonsignal haben. Wenn nicht geht der Kofferraum bei geöffneten Verdeck nur mit Zündung "On" auf.
  18. Durch den Kofferraum kommst du doch heran.
  19. Das ist logisch, da bei "offenen Verdeck" die Klappe nicht öffnet. Dieser Mikroschalter funktioniert zumindest. Du solltest jetzt von innen den ursprünglichen Zustand wiederherstellen. Ein Tech2-Gerät würde die Diagnose erleichtern. Das Verdeck des 9-3 funktioniert anders als beim 902. Ohne WIS wird es recht mühselig, das Verdeck zu reparieren, oder weißt Du, wo alle Mikroschalter sitzen? In keinem Fall würde ich auf Verdacht die Komponenten der beiden Fahrzeuge tauschen. EDIT: Patapaya war mal wieder schneller:biggrin:
  20. Hallo, das Dach läßt sich manuell öffnen:
  21. OBD für's Getriebe ist kein Problem, wieviele Gelenke waren das? Brauch ich um die DSG-Software umzuschreiben:biggrin:
  22. Ahh soo, ok, nicht dass ich für OT belangt werde Im übrigen finde ich 4.0 dort wo es entlastet sinnvoll, am besten unbemerkt und ohne Ablenkung des Fahrers.
  23. Der erste Satz war Tatsache:biggrin: BTW: Wer hat den Beitrag eigentlich in den Technik-Bereich verschoben??? Da hat der eigentlich nichts verloren.
  24. Ich nehme an, du siehst das unter dem Aspekt, dass der Wagen noch nicht versichert ist. Eine neue Scheibe wäre ja noch verfügbar bzw. ist eine Reparatur wohl eher etwas für den Profi und meist kostenlos. Über Ergebnisse freuen wir uns jedoch, man lernt ja nie aus:hello:
  25. Stimmt, das Geld wäre in Naturalien besser angelegt. Hoffentlich nur ein Aprilscherz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.