Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Da müsste ich ganz schön fest drücken:biggrin: Unabhängig von dem Fehlstück würde ich niemals eine alte Dichtung verbauen, ein bißchen Berufsehre habe ich auch:hello: Zur Not ist die Dichtung auch schnell nachgeschnitten, Dichtpapier sollte man immer zuhause haben. Ich habe bei Bosch mal angefragt, die Teile werden ja noch repariert, dann sollte es auch Ersatzdichtungen geben. Für die ersten Geh-Versuche meines 8V soll es an solchen Kleinigkeiten nicht scheitern.
  2. ......damit das aber jetzt keiner falsch versteht:biggrin:..........
  3. Sieht dann so aus, ok, man muss nicht alles demontieren:biggrin:
  4. Glaube ich nicht,, sollte man auch am Luftfilter sehen, der sieht fast neu aus.
  5. Mir ist zwar unklar, warum die Flachdichtung zum Luftmengenmesser bei mir herausgedrückt wurde und nun defekt ist, jedenfalls benötige ich eine neue. Kennt jemand eine Bezugsquelle oder gibt's nur die diy-Lösung?
  6. Mein 95er hat keinen Kontakt im Sitz, geht bei Zündung 10s an und mehr nicht. Beim 902 BJ 97 wird es genau so sein, bevor sich jemand einen Wolf sucht. An den Sitz sollten auch keine Kabel gehen, es sei denn er hat Sitzheizung.
  7. Joschy hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sollte aber ein 1989 Motor sein: E=1984 F=1985 G=1986 H=1987 I=1988 J=1989 Oder kannte man bei SAAB kein "I"? War beim Opel Astra ja auch so, den "Iiiiiieh:biggrin:" gab es nicht.
  8. Joschy hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Systematik der Motornummern ist recht logisch. Mein Wagen scheint demnach noch mit dem Originalmotor ausgerüstet zu sein, da Baujahr "E" 1984 zur EZ des Wagens 30.04.1985 zu passen scheint. Kann man dies irgendwie nachvollziehen? Weist die laufende Nummer während des Baujahres "57777" wirklich auf die gebaute Stückzahl hin? Mir erscheint dies relativ hoch. 20190224 Motornummern.pdf
  9. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=274846489&sentBySearchOrder=true&utm_source=SavedSearchAgent&utm_medium=Email&utm_campaign=EmailLink&utm_content=2019-04
  10. Der steht schon einige Jahre, obwohl in meiner Nähe, hatte ich mir den nicht angesehen, einfach zu schlecht die Karosserie und die Technikteile kann man auch nur nach gründlicher Aufarbeitung verwenden. Da kann man demnach gleich die eigenen Teile verwenden.
  11. Mein Billig-Farmont Glashubdach hat wohl einen Ablauf, der läuft rechts durch die A-Säule und endet unter dem Waschwasserbehälter, leider etwas zu kurz, hätte man auch durch das Blech führen können. Oder sollte dieser Schlauch eine andere Funktion haben?
  12. V wie Veteran:biggrin:
  13. Joschy hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anbei das Bild zur Version ohne Deckel mit direkt eingeschraubter Ablassschraube und Verschlussschraube für Tauchheizkörper:
  14. Haben ist besser als brauchen, je nach Tagesform schaut er auch auf solche Dinge und was ich im Vorfeld klären kann, spart mir am Ende viel Zeit. Falls ich keine Papiere zu dem Teil bekomme, habe ich vorab eine Audienz bei meinem TÜV-Gott, trotz 4.0 hilft auch hier das persönliche Gespräch weiter. Wenn er vorab bekundet, diesen Gummiwulst nicht abzunehmen, wird er zur Gutachten-Erstellung eben nicht montiert.
  15. Schon klar, für die Abnahme wären aber die originalen Papiere von Vorteil. Ich will den TÜV-Prüfer nicht überstrapazieren:redface:
  16. Danke, das ist leider SAAB-Zubehör, mein Spoiler ist von FOHA und sieht zudem noch besser aus:ciao:,die Kante zur Heckscheibe ist gerade.
  17. Habe die Firma Polytec angefragt, die Antwort kam sehr schnell, war jedoch noch nicht ganz zufriedenstellend: Sehr geehrter Herr XXXXX, leider kann ich mit diesen Informationen nichts anfangen bzw. finde ich nichts im System. Wenn dann bräuchte ich bitte eine Artikelnummer und ich befürchte dass das Fahrzeugmodell schon zu alt ist und wir hier wahrscheinlich nichts mehr finden werden. Aber wenn ich eine Artikelnummer hätte könnte ich eventuell danach suchen in einem Archiv. Vielen lieben Dank. Hatte ich bereits vermutet, die Suche nach einem zeitgenössischen Katalog geht also weiter.
  18. Joschy hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ähm tja, egal, Hauptsache bestanden.
  19. Joschy hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Keine Behauptung, sondern Statistik vom ADAC: 50,2 Jahre im Schnitt ist sicherlich nicht jung. Das Eintrittsalter von über 30 Jahren auch nicht. Was die ADAC-Statistik nicht berücksichtigt ist das gestiegene Durchschnittsalter. Das sind Fakten. Natürlich ist es jedem selbst überlassen, Mitglied zu werden oder nicht. Es soll ja auch Bayern München Fans geben.
  20. Joschy hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Der ADAC ist doch ein gemeinnütziger Verein Ein Schelm wer böses dabei denkt.
  21. Joschy hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich glaube, es geht hier nicht um eine monetäre Entscheidung. Die Schutzbriefe einzelner Fahrzeugversicherungen zusammenzustellen, ist mir auch zuviel Aufwand. Aber es gibt Alternativen, beispielsweise den ACE mit vergleichbaren Leistungen. Für mich persönlich hat der ADAC nicht mehr den Stellenwert als Verein, den er mal hatte . Es geht hier nur noch um unser Bestes. Neue Wege zu gehen und vertreten, wäre meiner Meinung nach die Aufgabe. Dass der ADAC abhängig ist, hat er mit dem VW-Skandal 2014 leider schon eindeutig bewiesen und leider, nach anfänglichen Besserungsschwüren, nichts daraus gelernt. Schaut man sich die Altersstruktur der Mitglieder an, erkennt man, trotz Steigerung der Mitgliedszahlen, dass dieser Verein überaltert. Neue nachhaltige Verkehrs-Konzepte werden weder vorgestellt noch vertreten, man stimmt in die Dieselhysterie mit ein usw. und vergißt dabei, dass für viele Mitbürger das Auto bei weiten nicht mehr den hohen Stellenwert hat. Schlimm war der Kommentar eines Mitarbeiters in der Geschäftsstelle: "Im Schadensfall können Sie ja schnell wieder eintreten" Das wäre dann ein eher unsoziales Verhalten.
  22. Warum nicht gleich ein neues Auto kaufen, das kann dann alles besser als unsere ollen SAABs. Aber jedem Clown seinen Deckel.
  23. Joschy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in der Niegelungen-Stadt Worms gesichtet, 900CV mit saabigen Kennzeichen und flotten Fahrstil:rolleyes:
  24. Joschy hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Alternativ gibt es aber auch den ACE, der bei vergleichbarer Leistung deutlich günstiger ist, zumindest bei der Familienversicherung. Für mich zählt einfach das Gesamtpaket und beim ADAC hatte ich zuletzt das Gefühl, dass der Verein nicht mehr hoch auf dem gelben Wagen sitzt, sondernbauf dem hohen Ross
  25. Joschy hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ab Juli bin ich kein ADAC-Mitglied mehr, habe ich bisher nie gebraucht. Ausschlaggebend für mich war jedoch nicht dieser Umstand, sondern die äusserst mangelhafte Erfahrung mit der ADAC-Autoversicherung. Trotz konstruktiver Kritik keine zufriedenstellende Lösung zuwege gebracht, der ADAC-Club hat meine Anfrage nicht einmal erwidert. Erst nach der Kündigung wollte man sich den Problemen annehmen, leider zu spät. Der ADAC vertritt imho nicht meine Interessen, andere Clubs bieten gleichen Service zu günstigeren Preisen. Leider ist der ADAC zu einem Anbieter allerlei unnötiger Waren geworden, die ADAC-Motorwelt zu einer nicht lesenswerten Wartezimmer-Lektüre verkommen. Ich denke, es gibt für unsere Befindlichkeiten andere Clubs, die man unterstützen kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.