Alle Beiträge von Joschy
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Sehr schöner Jahresabschluss, obwohl wir uns auf dem Heimweg fast verfahren haben. "Folgen Sie dem schwarzen SAAB" war die falsche Navigationsansage:ciao:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
:biggrin:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Neee, Mannheim ist auch ziemlich weit entfernt Die Bürogebäude gehören zu einer Firma, die schon früher das gleiche Schicksal traf wie SAAB. In dem Ort gibt es auch einen SAAB-Stammtisch
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nein, relativ kalt, Opel gibt es ja noch:smile:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Dann mach ich mal frech weiter, ist zu kalt zum schrauben:frown: Wo steht dieses historische Bürogebäude?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Saunabesuch ist auf Freitag verschoben, letzte Ausfahrt mit dem Saab für dieses Jahr Gruss Joschy
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Schöner Testbericht aus SportAuto 8/82 die mir damals mit 4,50 Mark zu teuer war, die ams kostete 1 Mark weniger, viel Geld für einen 12-jährigen Heuschmid 900_1.pdf Heuschmid 900_2.pdf
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Habe jetzt ein Werkstatthandbuch vorliegen, die drei Stecker sind wie bereits erkannt original - ein Stecker (60) Dauerplus/Masse für das Radio - ein Stecker (59) Dauerplus/Masse für Booster vorne/hinten - ein Stecker (59) bleibt wohl frei Dauerplus für die Motorantenne sollte direkt vom Sicherungskasten abgehen alles abgesichert über Sicherung 28:rolleyes: Schaltplan 1.pdf Schaltplan 2.pdf
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Nicht aus der aktuellen Presse aber passend zum bevorstehenden Winter, falls dieser so wird, wie der Sommer 2018 war aus der AMS 24/1982 Anderer Hersteller bewarben ihre Fahrzeuge mit teils sehr lifestylischen Bildern auf denen fast mehr Fleisch als Blech zu sehen war:redface: Werbung SAAB 1982.pdf
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Danke, dann konfiguriere ich mir die entsprechenden Zwischenstecker und nehme es hin, dass so sinnbefreit 3x Dauerplus vorhanden ist. Habe jetzt auch keine Idee, wozu man an dieser Stelle damals so viele Stellen zum Strom abgreifen benötigte. Kabel für eine elektrische Antenne spare ich mir, ich finde der flexible Stab passt schon ganz gut zum Buchhalter. Soundtechnisch sind immerhin vier 10er Lautsprecher verbaut, das ist im Vergleich zum Single-Speaker meines Käfer schon High-Fidelity. Anbei noch etwas Lektüre von 1981 zum Thema "Auto-Hifi", einen Thread mit zeitgenössischer Werbung habe ich nicht gefunden. Zu dem Grundig "Trollhättan" gab es auch die Zusatzverstärker PA85 und PA200 Gruss Joschy Experten Tipp 1981.pdf Werbung D&W 1981.pdf
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Josef, du bist super. Das Grundig hat einen DIN-Anschluss, nicht zu verwechseln mit dem DIN-Iso und 8 Pins. In jeden Fall werde ich die Kabel hübsch verlegen und auf gut isolierte Kabelschuhe achten. Zum Thema Digitalradios, die gab es laut Wiki ab 1982, von Blaupunkt das Berlin und von Grundig das WKC 3867
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Du weisst, dass ich meiner Frau versprechen musste, an dem Wagen zunächst mal nicht zu schrauben.
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Hatte ich geschrieben habe aber vermutet, dass du dies überlesen hast. Kein Problem, vor Ort in der Schrauberhalle wäre es vermutlich einfacher
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Anschluss ist überhaupt kein Problem Ich möchte nur wissen, welche Funktion die vorhandenen Stecker haben. Zwei Stecker für das Radio kann ich mir nicht vorstellen, denke das dritte abgehende Kabel soll ans Radio gehen, dann habe ich diese beiden Stecker über. Auf dem Stromlaufplan konnte ich nichts dergleichen entdecken. Eine Bastellösung sähe wohl anders aus, die habe ich bei den Lüsterklemmen der LS und der Kontrollleuchte der AHK und wird erneuert. Gruss Joschy
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Ja, danach Schreiben und lesen geht ja nicht In #1 war die Aussage Dauerplus an den Antennenausgang oder die Beleuchtung anzuschliessen, das geht natürlich nicht da da das Radio Strom durchschleift und nicht umgekehrt. Dauerplus an die Beleuchtung wäre auch keine gute Idee, wenn ständig Licht brennt Die bei mir vorhandenen Stecker sehen original aus, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, weshalb 3x Dauerplus und 2x Masse vorhanden ist. Wie Josef geschrieben hat, benötige ich kein geschaltetes Plus, das Radio läuft ja momentan, der Wagen ist laut VIN auch kein Ami. Gruss Joschy
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Den Stecker zu beschaffen scheint ein Problem zu sein, jedenfalls habe ich keine gefunden, natürlich kann man Flachsteckerhülsen verwenden. Alt genug ist das WKC4860 obwohl es in dem Buchhalter ohne Mittelkonsole doch etwas zu modern aussieht. Gruss Joschy
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Danke für die Antwort, diese beantwortet jedoch nicht meine Frage. Mein Radio Grundig WKC 4860 oder Saab Trollhättan I hat genau diese Anschlusse sowie eine DIN-Buchse. Meine Frage war, sind diese Stecker original und welche Verwendung haben diese. Dauerplus für elektr. Antenne oder Beleuchtung funktioniert nicht Digitalradios gab es seit Beginn der 80er, kosteten aber nahezu einen Monatslohn Gruß Joschy
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Mein 900i Buchhalter Bj. 85 habe ich ohne Radio gekauft. Aus dem Radioschacht hängen neben Antenne und schauderhaften Lüsterklemmen für die Lautscprecher noch zwei Stecker jeweils mit Dauerplus (rot) und minus (schwarz) sowie an einem Stecker ein weiteres Plus-Kabel mit isolierten Kabelschuh. Dies sieht soweit serienmäßig und nicht verbastelt aus, doch sind diese beiden Stecker wirklich für den Radioanschluss? Zeitgenössische Radios hatten ja DIN-Stecker. Mit der Suche hier im Forum habe ich leider nur Infos über die neueren SAAB-Stecker ab 86 gefunden. VG Joschy Anschluss WKC.pdf
-
Radfahrer unter uns?
Zum Aufwärmen bin ich ab und zu online Die 20k schaffe ich dieses Jahr weder mit SAAB noch mit Bike
-
Aufkleber "Originalteile"
Heute angekommen, sehr schön, Danke nochmals für die sehr gute und schnelle Erledigung.
-
Radfahrer unter uns?
Sind hier auch WinterPokal-Teilnehmer unterwegs? https://winterpokal.rennrad-news.de
-
Tempomat 900/2 ohne Funktion
Ist m.W. nur beim Sauger mechanisch mit Seilzug
-
Aufkleber "Originalteile"
Für mich bitte 4 Stück. Danke.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Kann die Weihnachts-CD der RotenRosen beisteuern. Schöne Location, 104 km reine Bewegungsfahrt, da komme ich gerne öfter, muss ja noch etwas lernen. [mention=6798]Josef[/mention] Der Alzeyer Saab ist mir nicht aufgefallen, habe nur einen Derkemer kurz im rechten Blickwinkel gesehen
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sag ich doch easy.... ....und weiter gehts mit der Schnellraterunde. Schönes WE zusammen.