Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Ich bin dabei, die Halter für den Windabweiser habe ich mittlerweile, die brauche ich demnach nicht als Muster
  2. SAAB ist mittlerweile auch bei Youngtimer-Freunden anerkannt und erscheint häufiger in den einschlägigen Gazetten, so auch in der aktuellen Motor-Klassik, die auch auf einen kompetenten Spezialisten hinweist . Erwähnenswert ist, dass man erkannt hat, dass ein SAAB im Zustand 2 auch sein Geld kostet und auch wert ist.
  3. Dann erfährt man auch, dass der 16V eine K-Jetronic hat:rolleyes:
  4. Trotz Inhaberwechsel scheinbar alles wie bisher, Versuch macht eben kluch:redface: Für mich zukünftig keine Option mehr, aber um die Eingangsfrage zu beantworten: Tot ist der Laden nicht, nur eben anders:eek: Muss jeder selbst entscheiden, ob er dort bestellt.
  5. Ich habe endlich passende Befestigungsteile erhalten, aus zwei Sets konnte ich was passendes zusammen bauen. Viel Aufwand und Ärger für meinen Daily
  6. Was hast Du unternommen? Ich habe Lieferung per Einschreiben angemahnt, soll demnächst geliefert werden, der nächste Schritt ist der Rechtsweg, und den schlage ich auch wegen 50€ ein, nicht des Geldes wegen, sondern um zu verhindern, daß dieses Geschäftsgebaren zur Regel wird.
  7. Joschy hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit der Abholung wird es schwierig, Versandkosten zu den 170€ zu addieren möchte ich nicht, da ist für mich die Option den Gusskrümmer zu reparieren nachhaltiger, zumal für diese Version der Schalldämpfer auch in Zukunft lieferbar ist. Das vom Lagern korrodierte Teil hat imho ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis
  8. Joschy hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei den Zulieferern werde ich über den Lieferstatus informiert, die Hersteller schreibe ich noch an. Der Vorschalldämpfer kostet neu um die 100€, schon deswegen fällt das Ebay-Angebot für 170€ flach. Andere Option wäre, den Gusskrümmer zu schweißen, ist ja immer das mittlere Teil von Zylinder 2+3, die Auspuffanlage wurde bereits erneuert.
  9. Joschy hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    170€ aus Hungary, habe ich gesehen. Allerdings habe ich anderweitig gerade einen Fall offen, das möchte ich kein zweites Mal riskieren:rolleyes:
  10. Joschy hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu den Krümmertypen gehören auch unterschiedliche Schalldämpfer 1A für Stahlkrümmer: ET.-Nr.: 75 28 078 1 für zweiteiligen Gusskrümmer: ET.-Nr.: 75 27 385 Mein Gusskrümmer ist leider wieder undicht, für die Stahlvariante sind momentan keine Vorschalldämpfer lieferbar. Warum die Stahl-Variante im EPC mit Version mit EGR aufgeführt wird, erschliesst sich mir allerdings nicht.
  11. Gerne, unabhängig was sich in diesem Fall ergibt
  12. Befestigungsmaterial habe ich erhalten, passt jedoch absolut nicht, Kontaktaufnahme wurde nicht erwidert, das Einschreiben, dass ich per Post geschickt habe, wurde bisher nicht abgeholt. Unverständlich, dass man hier scheinbar wenig kompromissbereit (z.B. angemessener Preisnachlass) ist, da bleibt wohl nur noch der Rechtsweg, nur gut, dass in den AGBs steht, was zur vollständigen Vertragserfüllung gehört:redface:
  13. Joschy hat auf gudze's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum. Genau so hat es vor zwölf Jahren bei uns auch angefangen. Die Kinder wohnen jetzt in anderen "WGs", der SAAB steht mit anderen Schweden immer noch in der Garage und erfreut uns jeden Sommer aufs Neue, auch wenn die hinteren Sitze kaum noch genutzt werden.
  14. Joschy hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In aufwendigen Bremsversuchen, habe ich versucht, eine Kühlwirkung der Gurkenhobel nachzuweisen: https://saab-cars.de/threads/der-schraege-ami.79034/post-1698732
  15. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Frage, ob die Laufrichtung der "Gurkenhobel" einen technischen Hintergrund hat oder nicht, hat mich bei den frühlingshaften Temperaturen im April wieder beschäftigt. In diesem Thread https://saab-cars.de/threads/laufrichtung-der-felgen.81261/ wurde ja schon ergebnislos berichtet, deswegen habe ich eigene Bremsversuche angestellt. Da an der Vorderachse die größte Hitzeentwicklung zu erwarten ist und ich mein Messequipment nicht beschädigen wollte, habe ich die Felge hinten rechts gewählt. Da Laborversuche wenig aussagekräftig sind und eher theoretische Ergebnisse liefern, habe ich deswegen mit aufwendigen Fahrversuchen versucht, eine Temperaturkurve zu erstellen: Wichtig ist beim Versuchsaufbau nur, dass man Hochgeschwindigkeitskabelbinder und träges Quecksilber, welches der Zentrifugalkraft entgegenwirkt, verwendet. Ansonsten relativ einfacher Aufbau, die Fahrversuche auf Autobahn, Landstrasse und in der Stadt bei jeweils rechts/links montierter Felge waren da schon zeitintensiver. Die Ergebnisse habe ich natürlich genau notiert und möchte euch diese nicht vorenthalten. Fahrzeug ist ein 2.1er Sauger mit 140 PS, die Resultate können so also auch auf den "Softturbo" übertragen werden, zu bedenken ist allerdings, dass kein Aero-Kit oder ähnliches montiert ist, der 900S wird seriennah gefahren. Anbei die Tabelle mit den Ergebnissen, die imho wenig erstaunlich sind: 20240401_Messergebnisse_Bremsversuch.pdf
  16. Edit
  17. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Saisonende ! Der AMI hat seit heute den Status "Ganzjahreswagen" Nachdem ich meinen Fuhrpark verkleinert habe und sich der 900 auch auf langen Strecken bewährt hat, darf er mich nun ganzjährig mobilisieren. Seit dem Spontankauf im Dezember 2021 bin ich mit dem Wagen fast 10 000 mls gefahren, Ø-Verbrauch liegt bei 8,6l/100km Ausser einer defekten Benzinpumpe war der ungepflegte Wagen immer fahrbereit, technisch dürfte er jetzt weitgehend ok sein, optisch natürlich keine Schönheit, wird er als Daily aber auch nicht mehr werden, Sammlerzustand ist anders:rolleyes: Was die Reparaturfreundlichkeit und die Zuverlässigkeit angeht, ist der Wagen jedoch top. Mal sehen, wie sich der Wagen im Sommer bewährt, in diesem Sinne wünsche ich eine pannen- und unfallfreie Saison 2024:top:
  18. Du hast das wohl falsch verstanden, die Feile/Flex nutzt man, um die Nuss zu schlitzen, dann passt die hervorragend auf die Sonder-Mutter:rolleyes:
  19. Fehlendes Servoöl und uralter Kühlflüssigkeitsbehälter finde ich auch nicht so wichtig:biggrin: Bei dem Preis verschmerzbar, wäre absolut kein KO-Kriterium, Sammlerstücke kosten deutlich mehr.
  20. Wenn ich es richtig sehe, brauche ich außen zwei kurze Halter und innen einen langen? Abgesehen davon, dass die Halter nicht passen, habe ich auch nur zwei Kunststoffschrauben im Halterungsset geliefert bekommen. So kann das wohl nicht funktionieren????? Statt Gummischeiben gibt´s schlecht lackierte Kotflügelscheiben, wie lange der Windabweiser damit halten würde?´
  21. https://saab-cars.de/threads/saab-900-kleine-tankkunde.75953/post-1683513 Hatten wir schon mal, Repsatz bestellen von Pierburg nicht von S......x
  22. Cabriowetter ist doch erst ab Mai....bei mir zumindest Melde uns aber nicht deswegen ab, wir sind leider schon verplant. Wünsche Euch einen gemütlichen Stammtisch und anschließend schöne Ostern
  23. Herr A.M. war mein Ansprechpartner per Email, da ich keine Antwort darauf bekomme, geht das Einschreiben an die im Impressum genannte Adresse. Der Lieferschein von gestern ist mit Februar datiert, abgesendet wurde das Paket aber am 13.03.2024. Kein zuverlässiger Geschäftspartner, zumal das original angepriesene Teil nur einen SAAB-Aufdruck hat, aber keine Teile-Nummer. Wie gesagt fehlen die 3 Befestigungsschrauben mit Halter komplett.
  24. Die Story geht weiter, gestern das Teil erhalten, jedoch fehlt das Befestigungsmaterial für den Schiebedach-Windabweiser. Mal sehen, ob eine Reaktion auf meine Reklamation erfolgt. Warum es nicht möglich ist/war eine Sendungsnummer zu schicken, kann ich nicht verstehen.
  25. Nach nur zehn Jahren springt der sofort an, wetten?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.