Alle Beiträge von Joschy
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Edit
-
Der schräge Ami....
Saisonende ! Der AMI hat seit heute den Status "Ganzjahreswagen" Nachdem ich meinen Fuhrpark verkleinert habe und sich der 900 auch auf langen Strecken bewährt hat, darf er mich nun ganzjährig mobilisieren. Seit dem Spontankauf im Dezember 2021 bin ich mit dem Wagen fast 10 000 mls gefahren, Ø-Verbrauch liegt bei 8,6l/100km Ausser einer defekten Benzinpumpe war der ungepflegte Wagen immer fahrbereit, technisch dürfte er jetzt weitgehend ok sein, optisch natürlich keine Schönheit, wird er als Daily aber auch nicht mehr werden, Sammlerzustand ist anders:rolleyes: Was die Reparaturfreundlichkeit und die Zuverlässigkeit angeht, ist der Wagen jedoch top. Mal sehen, wie sich der Wagen im Sommer bewährt, in diesem Sinne wünsche ich eine pannen- und unfallfreie Saison 2024:top:
-
Anleitung: Schlösser/Schließzylinder instandsetzen und ggf. anpassen.
Du hast das wohl falsch verstanden, die Feile/Flex nutzt man, um die Nuss zu schlitzen, dann passt die hervorragend auf die Sonder-Mutter:rolleyes:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Fehlendes Servoöl und uralter Kühlflüssigkeitsbehälter finde ich auch nicht so wichtig:biggrin: Bei dem Preis verschmerzbar, wäre absolut kein KO-Kriterium, Sammlerstücke kosten deutlich mehr.
-
Befestigung Windabweiser Schiebedach
Wenn ich es richtig sehe, brauche ich außen zwei kurze Halter und innen einen langen? Abgesehen davon, dass die Halter nicht passen, habe ich auch nur zwei Kunststoffschrauben im Halterungsset geliefert bekommen. So kann das wohl nicht funktionieren????? Statt Gummischeiben gibt´s schlecht lackierte Kotflügelscheiben, wie lange der Windabweiser damit halten würde?´
-
Kraftstoffpumpe beim 900 Turbo fördert nicht
https://saab-cars.de/threads/saab-900-kleine-tankkunde.75953/post-1683513 Hatten wir schon mal, Repsatz bestellen von Pierburg nicht von S......x
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Cabriowetter ist doch erst ab Mai....bei mir zumindest Melde uns aber nicht deswegen ab, wir sind leider schon verplant. Wünsche Euch einen gemütlichen Stammtisch und anschließend schöne Ostern
-
Ist Saab-parts.eu jetzt ganz tot?
Herr A.M. war mein Ansprechpartner per Email, da ich keine Antwort darauf bekomme, geht das Einschreiben an die im Impressum genannte Adresse. Der Lieferschein von gestern ist mit Februar datiert, abgesendet wurde das Paket aber am 13.03.2024. Kein zuverlässiger Geschäftspartner, zumal das original angepriesene Teil nur einen SAAB-Aufdruck hat, aber keine Teile-Nummer. Wie gesagt fehlen die 3 Befestigungsschrauben mit Halter komplett.
-
Ist Saab-parts.eu jetzt ganz tot?
Die Story geht weiter, gestern das Teil erhalten, jedoch fehlt das Befestigungsmaterial für den Schiebedach-Windabweiser. Mal sehen, ob eine Reaktion auf meine Reklamation erfolgt. Warum es nicht möglich ist/war eine Sendungsnummer zu schicken, kann ich nicht verstehen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nach nur zehn Jahren springt der sofort an, wetten?
-
Ist Saab-parts.eu jetzt ganz tot?
Ist zum Glück alles im BGB geregelt, zudem ist das ein Fernabsatzgeschäft. Sollte er den Kaufpreis nicht freiwillig zurückzahlen, ist von einer betrügerischen Handlung auszugehen, da würde ich sogar Strafanzeige stellen. Mir geht es vordergründig nicht ums Geld, es nervt einfach nur, wenn ein Geschäftspartner sich nicht an Regeln hält. Früher haben wir ganze Autos per Handschlag veräußert, das gesprochene Wort galt. Heute muss ich mich beim kleinsten Schräubchen absichern, um nicht irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen zu erliegen. Preise waren relativ fest, Abmachungen waren bindend, privat und erst recht im geschäftlichen Bereich. Als Kunde kam man gerne wieder. Ich werde alt.
-
Ist Saab-parts.eu jetzt ganz tot?
Ich werde das auf gar keinen Fall abhaken, das ist einfach nicht ok und muss unterbunden werden. Leider scheint er immer wieder Opfer zu finden, das nervt.
-
Ist Saab-parts.eu jetzt ganz tot?
Dieses Geschäftsgebaren kann ich leider nicht nachvollziehen. Da ich hier den Rechtweg einschlagen werde, verliert er Kunden, den gezahlten Betrag muss er zurück zahlen, bringt dem Herr M. nur Ärger ein, mich kostet es nur Zeit. Wäre schön wenn ich positiveres berichten könnte, so kann ich hier nur davor warnen, dort etwas zu bestellen, zumal nur Banküberweisung als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Da er sich auf zahlreiche Mails nicht gemeldet hat, gehe ich hier von Vorsatz aus.
-
Klimakompressor
Ob der einfache Tausch des Kompressor ausreichend ist? Zumindest der Trockner sollte getauscht werden. Vorab jedoch die Füllmenge prüfen lassen, ggf. vor Demontage absaugen lassen. Der Gang zum Klimaservice ist also notwendig wie die Wartung selbiger auch.
-
Ist Saab-parts.eu jetzt ganz tot?
Dummerweise habe ich dort zwei Artikel am 06.02.2024 bestellt, der gebrauchte Artikel kam prompt, auf das Neuteil das aus Schweden kommen soll, warte ich nun seit 4 Wochen, nach Vertrösten warte ich bereits weitere drei Wochen, keine Reaktion mehr auf Mails. Wegen 185€ werde ich wohl den Rechtsweg einschlagen müssen, sehr nervig dieses Geschäftsgebaren
-
Erfahrung mit Scanmobile Classics
Leider gibt es solche Lieferanten in D wohl öfter. Ausser den grossen Anbietern sind die auf SAAB spezialisierten kleinen Anbieter oftmals auch nach Tagen wenig konversationsfreudig. Finde ich schade, wenn für das Hobby die meiste Zeit fürs reklamieren draufgeht. Wenn man direkt im Ausland bestellt, geht es meist zuverlässiger und schneller.
-
AHK montieren
Theorie und Praxis:rolleyes: Bei meinem 91er CC paßte die neuwertige AHK gar nicht, mit Distanzen wollte ich nicht arbeiten, zudem war der Winkel des AHK-Rohrs so ungünstig, daß ich die Stoßstange hätte ausschneiden müssen. Bei gebrauchten Teilen weiß man nie, was vorher schon einmal gelöst wurde, deshalb ist der Hinweis von nordmann absolut legitim, Drehmoment bei M12 10.9 (ca. 100 Nm) sollte nicht das Problem sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Leider ist das bei SAAB so, mein VW brachte mit Motorschaden mehr als den damaligen Neupreis:hello:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nur noch ein "M" gegen ein "N" tauschen:ciao: Klima scheint auch schon umgestellt zu sein, schöner Wagen:top:
-
Saab 900 Turbo 8V "Meine Zeitkapsel ist im Anflug"
In der Ruhe liegt die Kraft, nachdem ich den Fuhrpark verkleinert habe, geht es in kleinen Schritten weiter, aber kleine Schritte sind besser als gar keine Schritte Heute wird die AHK am zukünftigen Daily montiert. Der schräge Ami.... | Saab-Cars Projekt 2026 TU8 | Saab-Cars
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
- Kurzschluss - oder Massefehler ?
Massepunkt am Wechsler im Kofferraum (wenn vorhanden ) ist auch ein Verdächtiger- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Reservetank ist klasse, zum Glück zu weit weg für mich:biggrin:- Glysantin Classic
Zum Thema G48 Konzentrat: Weder wirtschaftliche Interessen noch der Focus auf die Umwelt haben diese Entscheidung beeinflußt Einzig die Neubetrachtung des Konzentrationsgrenzwert von Dinatriumtetraborat (Korrosionsschutz) waren ausschlaggebend. Produkte die reproduktionstoxisch (Fruchtbarkeit beeinträchtigend) Kategorie 1B klassifiziert werden, werden nur noch für gewerbliche Anwendung verkauft, deswegen Entfall der kleinen Gebinde. G48-ReadyMix gibt es weiterhin in kleinen Gebinden: https://www.obi.de/p/8773202/glysantin-kuehlerschutzmittel-g48-ready-mix-1-l#bqBlacklist=1 Der Verkauf für professionellen Gebrauch oder industrielle Nutzung ist nicht eingeschränkt. Diese Einstufung wurde bereits am 17.06.2021 von der EU verabschiedet, nach der 18-monatigen Übergangsfrist, also ab 17.12.2022 war dies bereits verbindlich. Seitens BASF gibt es keine Intention, die Produktion von G48 oder anderen betroffenen Produkten einzustellen. Produkte mit relevanten Konzentrationen an Dinatriumtetraborat wurden indiziert und Ersatzprodukte werden in kleinen Gebinden angeboten, u.a. G30 pink G40 pink G64 Green G65 pink- Glysantin Classic
"Die" sind aber die EU-Bürokraten und nicht der/die Hersteller. Grundsätzlich spricht nichts gegen die Verwendung von G6x sofern silikathaltig. - Kurzschluss - oder Massefehler ?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.