Alle Beiträge von Joschy
-
Wechsel Geberzylinder der Kupplung
Der Initiator der ganzen Stahlflexleitungen zum Thema SAAB ist hier im Forum aktiv, ohne ihn müßten wir alle die Nachbauteile die teilweise von sehr zweifelhafter Qualität sind, einbauen. Dafür zahle ich dann gerne betriebswirtschaftlich gerechnete 10% mehr. Definitiv nicht.
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Die Updates werden zwar angeboten, aber nicht automatisch installiert. Bei meinem Tab A8 würde es auch nicht funktionieren, da ich damals leider nur die Version mit 32GB internen Speicher gekauft habe, in der Annahme alles auf der externen Speicherkarte ablegen zu können. Leider ist dem so nicht und das System blockiert den internen Speicher schon mit 24GB, für ein Update zu wenig Restspeicher, das letzte konnte ich im Februar 2024 installieren, das ist UI5.1.1 Leider ist das Tablet damit recht langsam und eigentlich nicht zu nutzen obwohl laut Samsung Updates verfügbar wären. Ob es daher sinnvoll ist, die Updates abzulehnen, kann eventuell ein anderer Tab A9-User erklären. Wie groß ist Dein interner Speicher, bzw. gab es beim A9 noch die Möglichkeit eine SD-Karte zu stecken? https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/zeitplan-one-ui-7-update/
-
Wechsel Geberzylinder der Kupplung
-
Wusstet ihr dass......gleiche Motorisierung/Baujahr, verschiedene Tachos
Habt ihr einmal die Modelljahre abgeglichen? Ab MJ2002 waren die Skalen anders, das kann auch EZ2001 sein, umgekehrt kann ein MJ2001 auch später zugelassen worden sein, Aufschluss bringt da eher die VIN. Mit anderem Tacho wird der SAAB aber nicht schneller/langsamer
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Sorry, wenn das falsch rüberkam, es sind nicht die Administratoren gemeint, auf gar keinen Fall, Respekt vor Eurer Arbeit. Es geht mir hier um die Software-Entwickler, die des Geldes wegen ständig neue Produkte entwickeln, nicht der Sache wegen und davor habe ich wenig Respekt noch Verständnis. Die Leid tragenden sind eben die Administratoren als auch die User, die diese Verschlimmbesserungen zahlen müssen ohne sichtbaren Benefit zu haben. Und wie ich oben schrieb, bin ich nur Anwender erlaube mir aber dennoch, die Frage nach gewünschten Änderungen zu beantworten. Das Forum ist so wie es ist mehr als ok, für mich zählt das inhaltliche zu den SAABs, Optik etc. ist imho weniger entscheidend.
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Nun wohl auch hier im Forum, man läßt sich von IT-Fuzzies durch ständig "notwendige" Updates geiseln, dass es Sicherheits-Updates geben muss verstehe ich, warum sich dadurch Optik, Bedienung und Funktionalität ständig ändert, erschließt sich mir jedoch nicht. Beruflich kann ich mich nicht dagegen wehren, privat habe ich meine Schlüsse gezogen und verwende bestimmte Programme oder Apps nicht mehr. So werde ich wohl durch zuviel Veränderung zum "Technik-Verweigerer".
-
Bremsleuchten Dauerlicht
Bremslichtschalter prüfen und wahrscheinlich ersetzen. Provisorisch die Sicherung ziehen, dann sind die Bremslichter zwar aus, aber immer noch ohne korrekte Funktion.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Letzter Tag "Stadtradeln" aber KA ist mir dann doch zu weit, viel Spass im Freien.
-
Lenkradtasten bei Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB / Bremen SQR 46 DAB
Der Empfang ist bekanntermaßen schlecht, darüber muss ich nicht extra berichten, daher lieber Chris, bevor du mich hier zitierst, wäre eine Nachfrage nett gewesen. Kaufgrund war für mich die passende Optik und die BT-Funktion. Ob einem das den Kaufpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden.
-
Saabsichtung
In Mormoiron scheint es ein SAAB-Nest zu geben, 900 CV Softturbo und 902 5-door. Ansonsten noch einen roten 900 Turbo CV auf einem Autohänger mit holländischen Kennzeichen auf der A39 bei Marboz gesichtet.
-
Der schräge Ami....
Neben Detailverbesserungen wird der AMI natürlich auch gefahren, aktuell am verlängerten WE 1800km zurückgelegt, 2X 900km bis aufs Tanken nonstop nach Südfrankreich und die Kiste tut, was sie soll -> fahren Tachostand aktuell: 156 500 Meilen
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/muss-weg-saab-9-5-ii-hirsch-performance-z19dth-1-9-tid-175-ps/3096494292-216-28183?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich bin am Vater*innentag am Mt. Ventoux. Euch viel Spaß beim Stammtisch.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gestern auf dem Männerspielplatz (Verwerter) in Kirchardt gesichtet. Den Ford sollte man aufgrund geringer Stückzahl retten.
-
Stoßstangen-Ausführung Saab 900 turbo Cabrio, Mj 1993.
Die Halter für die Scheinwerferwischer sind beim AMI an der Stoßstange befestigt, bei den anderen Versionen m.W. am Schlossträger.
-
Saabsichtung
Hört sich nach einem ehemals schwarzen MC an
-
SAAB im Film und Fernsehen
Du schaust Kochsendungen????
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
AutO fängt mit "AU" an und hört mit einem großen "O" auf.
-
Wollte mal Hallo sagen
Der 902 hat eine mechanische Kupplung (letzte Modelljahre hydraulisch), dies ist bzgl. Bedienkräften imho nicht zu vernachlässigen.
-
Kühlwasser-Wechsel (rot? blau? wieviel?)
Die Farbe sagt nichts über die Zusammensetzung aus, Silkathaltig oder silikatfrei sind die Unterscheidungsmerkmale.
-
Wollte mal Hallo sagen
Die Mär von der schlechten Opel-Qualität kann ich absolut nicht bestätigen. Vorteil bei 902, 931, 932: Man braucht keine Persenning händisch zu befestigen, alles verschwindet auf Knopfdruck unter einer Klappe und einen Audi 80 mit dem schönen 5-Ender würde ich bei gleichem Preis dem 901 vorziehen, war das deutlich modernere Auto:top:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir sind wie angekündigt unterwegs, kommen also nicht. Wir wünschen Euch viel Spaß.
-
Saab 9-3 I 2.0t (150PS) gekauft. Motor noch zu retten oder Auto schlachten?
Muss kein Vorsatz sein, deswegen Blick nach vorn. Ist die KGE noch funktionsfähig oder bläst er das Öl über die Drosselklappe ab. Ölwannencheck ist beim 9-3 bei dem Alter obligatorisch, ebenso eine erweiterte Inspektion. Wenn diese Arbeiten alle erledigt sind, wirst du auch die richtige Diagnose stellen können, bei mindestens 20 Jahre alten Autos ist das ziemlich normal.
-
Motortausch 900-1 2,0->2,1
Lass Deinen Motor revidieren, alles andere ist vergebene Liebesmühe oder fahre solange es geht und entscheide dann.
-
Wie geht das Aschenbescher "Ersatzt Ablageteil" raus?
Wenn Du die darüberliegenden Schalter demontierst, kommst Du von oben an die Rastnasen des Ablagefachs. Von vorne abhebeln wird schwer und meist nicht ohne Folgen (Spuren) bleiben. Wie immer bei Kunststoffteilen geht das in warmer Umgebung deutlich besser.