Alle Beiträge von Joschy
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
Wurde das auch bei Subaru gebaut? Ich gehe davon aus, dass du ein 9-3CV hast, kann Deine Aussage jedoch nicht nachvollziehen. Welche Plastikschrauben meinst Du? Alle relevanten Schrauben haben die richtige Festigkeit, das Verdeck ist eines der robustesten die es seinerzeit gab. Dass Zierteile mit Kunststoffschrauben befestigt werden, ist nichts aussergewöhnliches.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wenn an den Schwellern der Rost erkennbar wäre, dann ist es schon zu spät. Die Ecken sin an dem Wagen schmuddelig. Zu diesem Preis ist eine 9-5 Limo zumal mit V6 (obwohl ich Motor und Automat mag) einfach nicht attraktiv, auf dem Privatmarkt entfällt der Gewinn den der Händler machen muss.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Bei dem Preis und dem Zustand kann man sich das sparen. Schau dir mal den Schmodder unter dem Kofferraumdeckel an. Wer sein Auto zu ATU bringt ist nicht unbedingt ein SAAB-Liebhaber und sehr gepflegt bedeutet hier aufbereitet:rolleyes:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Habe Ersatz dabei:biggrin:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Da simmer dabei, das ist prima
-
Weihnachtspullover
Die Mode macht auch vor Saab nicht halt, nach Lidl&Co gibt's die "stilechte" Kleidung nun auch für den 900 https://petrolpassion.eu/christmas-sweaters/408-8768-saab-900-turbo-full-christmas-sweater.html#/2-size-m/35-color-burgundy Ich hab es 2022 noch ohne geschafft.
-
Saab 900 kleine Tankkunde
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
Ist geblockt, kannst ja mal schreiben wie repariert wird und was es kostet.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Standard beim 900, ich hatte das allerdings vor dem TÜV abgearbeitet, ölfeucht wird aber alleine für sich kein erheblicher Mangel sein, reinigen und beobachten, ob es eine grössere Undichte ist. https://www.saab-cars.de/threads/der-schraege-ami.79034/page-6#post-1627797 https://www.saab-cars.de/threads/traggelenk-saab-900.76963/page-5#post-1640790 Im Winter alles nicht so tragisch beim Cabrio:top:
-
900 Reparatur nach Unfall
Nicht zu verwechseln mit dem 900NG:ciao: Die Farbauswahl sollte imho schon zum Modell passen, die Farbtöne wechselten relativ häufig.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Wurde bei mir selbst bei der Vollabnahme nicht geprüft:rolleyes: Gutes Gelingen....
-
Nochmal Tachobeleuchtung
Ich habe das nur an den Anschlüssen festgemacht, ein Poti müsste drei Anschlüsse haben? 16 ist der Regler 18 ist die Instrumentenbeleuchtung
-
Nochmal Tachobeleuchtung
Streng genommen ist es ein Rheostat, der Strom wird geregelt nicht die Spannung.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Nomen est omen:biggrin: Bitte bitte den Behälter niemals gebraucht einnauen, schade um die Zeit.
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Kommt darauf an, ab welchen Unterdruck der Deckel belüftet, etwas mechanische Redundanz finde ich nicht schlecht. Wenn nur Luft rein kann aber nicht raus, müsste das auch gesetzeskonform sein.
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Ich habe es geändert, die SAAB-Deckel rot oder grün belüften, also Luft rein aber nicht raus, kommt davon wenn man so nebenher postet, sorry.
-
Saab 900 kleine Tankkunde
es saugt und bläst der Heinzelmann... Wichtiger ist mir jedoch die Funktion des geschalteten Ventil
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Wie kann ich den Filter prüfen? Mein KAT 2.1er hat nämlich den roten en belüftetenden Tankdeckel. Ob dieser aus diesem Grund montiert wurde oder wegen des Schloss entzieht sich meiner Kenntnis, wobei ersteres Detailwissen der bisherigen kurpfälzischen Werkstatt voraussetzen würde. Ich möchte ungern einen Tank mit geringeren Volumen.
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Das war wie ich beschrieben habe für die katlose Variante, hier belüftet der Tankdeckel einseitig, Entlüftung der Gase erfolgt über einen Schlauch auf der rechten Seite, der vorne rechts im Kotflügel endet, ab MJ85 ist zusätzlich noch ein "Überschlagventil" hinten im Seitenteil verbaut. Die Aktivkohlefilter sitzen links vorne und werden durch ein el. Ventil gesteuert, hier wird dann wohl be- und entlüftet.
-
Saab 900 kleine Tankkunde
-
Saab 900 kleine Tankkunde
:biggrin::biggrin: Habe wegen der Übersetzung etwas länger gebraucht:biggrin:
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Genau so sollte es sein, schematisch dargestellt, allerdings aus dem alten WHB für den B201: Die Benzindämpfe werden über den Kohlefilter (vorne links im Radkasten) in die Ansaugbrücke abgeführt. Mit dem richtigen Tankdeckel und offenen Leitungen dürfte der Tank sich nicht verformen, ebenso sollte beim Tanken die Luft entweichen können. Bild zeigt den Tankstutzen der KAT-Ausführung. Tank+Leitungen.pdf
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Geklaut bei Kleinanzeigen Der Belüftungsschlauch mündet in den Tankeinfüllstutzen, prüfen ob der verstopft ist, vermute mal dein Tankdeckel könnte falsch sein. Bei Gelegenheit kannst du mal ein Foto posten.
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Deine Belüftung funktioniert wohl immer noch nicht, die hat mit dem Rückschlagventil auch nichts zu tun. Das würde ich zuerst prüfen, scheint ein alter Fehler zu sein, vorher belüftete sich der Tank scheinbar über die undichte Pumpenverschraubung. Die Fördermenge der Benzinpumpe solltest du prüfen, 900ccm/30sec Da die Pumpe nicht im vorgesehenen Kennfeld lief, kann die natürlich auch schon wieder defekt sein.
-
900 Reparatur nach Unfall
https://www.saab-cars.de/threads/fotostory-austausch-heizungsventil.12740/page-2#post-1575155