Alle Beiträge von Joschy
-
Stammtisch Witze
-
ET-Nr. Bremssattelhalter bis 08/96 gesucht
Leider nur den Sattel, auf Ebay wird der für den Vectra A angeboten, Verkäufer hat aber nur 95% positive Bewertungen (gewerblich) zudem überteuert (120€) Alternativ kann ich die Sättel aus meinem 97er Schlachter verwenden, orischinol wäre mir am liebsten.
-
ET-Nr. Bremssattelhalter bis 08/96 gesucht
Die ATE-Nummern komplett sind im Online-Katalog ersichtlich, wurden aber durch Bremssättel ohne Halter ersetzt. Leider finde ich nirgends einzelne Halter, deswegen würde eine ET-Nr. die Suche wohl erleichtern. Gebraucht habe ich bisher nur die neueren Halter gefunden. Die 902 sind wohl alle schon gequadert:rolleyes:
-
Radfahrer unter uns?
Schaltung ist eine 3-Gang Hub:biggrin: Die 27,5" Bereifung wäre für meinen Fahrrad-Fuhrpark ein NoGo, eine dritte Radgrösse brauche ich nicht, ist aber bei anderen Herstellern wohl auch gerade en vogue.
-
ET-Nr. Bremssattelhalter bis 08/96 gesucht
Hallo zusammen, da das Gewinde der Gleitstifte an meinem Bremssattelhalter verschlissen ist, möchte ich diesen erneuern. Leider finde ich keine Ersatzteilnummer für den Halter allein, weder von SAAB noch von ATE. Neu gibt es nur den Bremssattel ohne Halter. Bei Opel Vectra A und Calibra wurde die gleiche Bremse verbaut. Kennt jemand Bezugsquellen für diesen Halter oder hat eine ET-Nr.? Der Bremssattel hat die SAAB-Nr. 4482543, die Teile ab 9/1996 sind anders Gruss Joschy
-
Radfahrer unter uns?
https://support.vanmoof.com/de/support/solutions/articles/44002326778-was-ist-der-unterschied-zwischen-den-serie-5-und-3-fahrr%C3%A4dern-modellen- So, jetzt nochmal. Die Website ist doch ok und auch informativ. Die PDF kann wegen der Grösse nicht direkt hochgeladen werden. Papier muss zur reinen Info doch nicht verschwendet werden:hello:
-
Radfahrer unter uns?
VanMoof - E-Bike compare - EU.pdf Hier steht alles Wichtige. Finde Layout und Preis nicht einmal so schlecht.
-
Radfahrer unter uns?
Daran erkennt man die Profis, die drehen das Rad auch bei einer Reifenpanne um:biggrin:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gestern in Oppenheim: Neben den vielen 911, 1303 Cabrios, W107 und Mustangs doch auch einige andere Fabrikate. Umrahmt von Flugvorführungen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Das geht von 10 bis 17 Uhr.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
https://www.oldtimerfreunde-oppenheim.de/?oldtimertreffen-auf-dem-segelflugplatz-2023,237
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wer hat das gesagt? Bis zum nächsten Stammtisch ist noch lange hin, OpelVillen haben wir besprochen, spontan können wir uns am WE auch am Rhein treffen, geht mit Saab und Rad und die Motorboote haben Volvo-Motoren
-
Radfahrer unter uns?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Unsere Wartezeit war gerade noch akzeptabel, wir haben jedoch auch später bestellt. Der Service ab 22 Uhr war ok:biggrin::biggrin:
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Selten und original...... von GM:biggrin:
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ganz ehrlich, ich hätte dir auch ohne Betrugsabsichten kein Photo geschickt, wäre mir zuviel Aufwand. Doof ist bei Kleinanzeigen, dass keine Telefonnummern mehr angegeben werden, persönliche Kontakte werden so ausgeschlossen. Ich kaufe im bekannten Netzwerk oder hole in der Nähe ab. Ist sowieso der bessere Weg, Zustandsbeschreiblungen sind immer subjektiv, was für den einen neuwertig erscheint, ist für andere Müll. In diesem Sinne....
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Herzlichen Glückwunsch, wobei es bis zu dir doch nur 400 km sind:biggrin:
-
Auspuffanlage 900 - Lautstärke
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Was heisst das in € ausgedrückt?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Marmorweiss ist marmorweiss:ciao:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir werden nicht kommen, ich darf momentan morgen immer um 4:45 aufstehen, da fehlt mir dann etwas Schlaf. Wünsche Euch viel Spass.
-
B202 verliert Wasser
https://www.saab-cars.de/threads/der-schraege-ami.79034/page-4#post-1591190 Bei der Gelegenheit auch den Ausgleichsbehäter überprüfen/wechseln und Frostschutz G48 ist kein Luxus
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Käfer war Anfang der 80er einfach überaltert, zudem in der Produktion zu teuer. Das Cabrio habe ich verkauft, da als Familiencabrio auch für Urlaube und lange Strecken einfach ungeeignet, dafür kam dann das 931CV. Die Kritik am Käfer Automatic kann ich nicht nachvollziehen, mit dem richtigen Wandler (unterschiedlich für 1.3 und 1.6) und richtig eingestellt, funktionieren diese Autos, die Unterdruckschläuche etc. müssen natürlich ok sein, ist bei unseren SAAB auch nicht anders. Einen grossen Vorteil hatten alle Automatic-Versionen (sowohl kurzer Vorderwagen als auch langer Vorderwagen mit Federbeinen): Schräglenker an der Hinterachse. Wer einen Mexiko oder Käfer vor 1970 gefahren ist, weiß wie schön so ein Pendelachskäfer quer kommen kann. Der geschlosssene Käfer bleibt, da mein Jahrgang, ansonsten kann ich den Hype nicht ganz verstehen, in den 70/80er gab es auch andere schöne Autos.