Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau, weiter geht's.
  2. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, Schnellraterunde: Wie heisst die Stadt am Horizont?
  3. Da sind wir wie jedes Jahr Ende Oktober an der Nordsee, der Ami braucht noch ein paar Einfahrmeilen. Allen Stammtischlern viel Spass.
  4. Joschy hat auf nitromethan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zum Glück nicht, ich habe meine AU, andere Werkstätten hätten erst einmal die Lambadasonde getauscht:smile:. Die Kreativität des Bohrenden in Ehren, aber scheinbar war er sich der Konsequenz nicht bewusst. Kondenswasser vermeide ich anders, für Kurzstrecke ist so ein Auto nicht gemacht.
  5. Joschy hat auf nitromethan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Scheinbar, wobei der Vorbesitzer täglich 15 Meilen Arbeitsweg hatte. In jeden Fall kontraproduktiv.
  6. Joschy hat auf nitromethan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau das war bei mir der Fall, wobei bei meinem werkstattgepflegten Auto im Endtopf zwei 6er Löcher gebohrt sind, was immer das bringen mag. Löcher zugehalten und schon lief alles rund. Der neue Auspuff liegt bereit, denn alten Tuning-Endtopf kann ich bestimmt mit Gewinn verkaufen:biggrin:.
  7. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, mit "O" wie Olpe
  8. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die letzten Tage habe ich den Wagen für den TÜV vorbereitet, ein kleines Blech im rechten Innenkotflügel, ansonsten nochmals gecheckt was TÜV-relevant sein könnte. Wie zu erwarten wurde nur der leicht ölfeuchte Motor bemängelt, kommt von der Schaltwelle und minimal von der Ventildeckel-Dichtung. Die Nebelschlussleuchte habe ich vorher schon umgebaut, da ich im Cockpit keine Kontrollleuchte habe, musste ein Schalter für Nebelscheinwerfer herhalten, der signalisiert mir durch stärkere Leuchtkraft, wenn die NSLs geschaltet sind. Integriert wurde das formschön in die originale SAAB-Blende in der Mittelkonsole. Schiebedach, Zündschloss und Tempomat funktionieren wie sie sollen, dennoch bleibt noch ausreichend Luft die Technik zu pimpen. ATE-Bremsen rundum liegen bereit, sowie der Edelstahlauspuff. Am originalen sind übrigens zwei 6mm-Löcher gebohrt, ob die zur Kondenswasserableitung dienen oder den Sound verbessern sollenasdf, bei der AU war es nicht unbedingt förderlich. Klima sollte auch irgendwann funktionieren, bei der Gelegenheit kommen alle Keilriemen und die Lima-Lagerung neu. An den Tankgeber muss ich nochmals ran, zeitweise zappelt die Anzeige im Kombiinstrument, meine Lötkünste sind eben sehr bescheiden:redface: Die Schiebedachabläufe habe ich gestern noch durchgespült, mal sehen, ob bei der nächsten Wagenwäsche alles dicht bleibt, bei Regen gab es bisher keine Probleme. Nächste Woche geht es dann nochmals zur Zulassungsstelle, der Wagen soll das ganze Jahr genutzt werden. Das Grün der TÜV-Plakette beisst sich etwas mit dem Iridiumblau, es könnte aber schlimmeres geben:biggrin: Grün und blau......... Disco und Lichtorgel:hello: Parken nur noch auf dem Spiegel:biggrin:
  9. Ähnlich ist nicht gleich, passt gar nicht. Meine Sedans haben leider alle einen Stab, kann also kein Foto machen. Anbei Sedan vs. 9-3
  10. Die Checkliste vom anderen Forum habe ich im andererr Form abgearbeitet. Wenn man die linke LS-Abdeckung abnimmt, sieht man von oben den Balg ind die Kette, man kann am Schlauch der Pumpe saugen, und sieht, ob die Mechanik geht, bei mir musste auch der Geber am Kupplungspedal justiert werden. Erst dann hatte ich die Pumpe bestromt, da alles funktionierte, Probefahrt mit positiven Ergebnis. Wegem dem Subwoofer muss das bei dir wohl so sein mit der Heckklappe, nicht dass die während der Fahrt aufspringt. :ciao:
  11. Noch nicht, werde es aber am AMI testen, ist mit Sicherheit besser, als die teilweise zerbröselten Originalteile in den Türen.
  12. Es gibt aber auch spezielle Folien für diesen Einsatzzweck, aktuelle Neuentwicklung: Artikelnr. 253001 www.isoproq.de Preisliste.pdf
  13. Gelungener Saisonauftakt für den AMI, wir sind wieder gut zuhause gelandet. Wieder ein schöner Abend im BlueTower. Und ein 900-Kofferraum voller Ersatzteile:biggrin:
  14. Ja ich war dort, mit dem 9-3CV hatte ich draussen geparkt, du warst leider nicht am Fahrzeug. Das Treffen war recht eintönig, 10 × 911, 10 x Käfer 1303 Cabrio und gefühlt 20 Mercedes SL, dem Melkus schenken die wenigsten Beachtung, ein toller Wagen der unter erschwerten Bedingungen konstruiert und gebaut wurde, toll wie das Ergebnis ausgefallen ist.
  15. Dito:ciao:
  16. Auf de ebsch Seid war ich schon etliche Male. Die automatische Verbindung funktioniert nur, wenn das Radio richtig angeschlossen ist. Seit auf meinem Radiostecker wieder "X" ,also Zündungsplus mit Startunterbrechung, aufgeklemmt ist, verbindet sich alles eiwandfrei. Vorher lief das Radio mit Dauerplus, day BT wusste also nicht, das der Pairingspartner zwischenzeitlich weg war.
  17. Ich finde es nicht ganz stimmig. Läßt sich die Display-Farbe ändern? Das Bremen fügt sich hier deutlich besser ein, allerdings ist der Preis bei gleichen Funktionen deutlich überzogen. Positiv bei den neuen Geräten ist die niedrige Einbautiefe. Ja, Staub habe ich auch gewischt:biggrin:
  18. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Neckar war der zweite Wagen meines Vaters, nach dem Käfer, neu gekauft und Opa musste den Kaufvertrag mitunterschreiben, da Papa erst 20 Jahre und damit nicht volljährig war. Im Vergleich zum Käfer hatte der Wagen einen hohen Wertverlust, war diesem jedoch absolut überlegen, das Image stimmte eben nicht. Danach fuhr mein Vater nur noch deutsche Wagen, mit Ausnahme des Renault 4F4, der als Zweitwagen und Hunde/Anglerauto diente.
  19. Der Anlaß würde mich auch interessieren.
  20. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, funktioniert aber trotzdem nicht. Wenn die Matte so trocken brüchig ist, wie das Leder, wundert mich das auch nicht, ist aber eine Baustelle, die ganz zum Schluss kommt, ich habe ja Lammfellsitzschonbezüge, denn diese Sitze haben es hinter sich gebracht. Momentan wäre da jeder Reparaturaufwand ungerechtfertig, da hilft nur Ersatz, wobei atlasblaue Sitze ähnlich selten wie die blaue Mauritius zu sein scheinen. Die Alternative neuer Sitzbezüge aus USA ist weniger schön. Zudem ist der AMI die Alltagskarre, das muss so:biggrin:, jetzt ist erst mal neuer TÜV angesagt, Termin habe ich aber erst in zwei Wochen, Saisonbeginn ist ja heute.
  21. Wenn aber genau das zündfähige Gemisch vorhanden ist? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, oder wo ist mein Denkfehler? Der Bereich mit Brandgefahr ist deutlich breiter. Tankgeber werden heute so auch nicht mehr gebaut.
  22. Kann mir Elektrik-Laien bitte jemand erklären, warum es bei einem Kurzschluss nicht zu einer explosiven Atmosphäre im Tank kommen kann? Immerhin liegt der bestromte Geber direkt im Sprit.
  23. Genau, erstes Baujahr mit Seitenblinkern, die TRX-Felgen passen nicht zum Baujahr. Die Farbe ist trotzdem schön grün
  24. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr schön, macht sich auch im Wohnzimmer gut:biggrin:
  25. Moinsen, irgendwas stimmt mit der Beobachtungsfunktion nicht, deswegen hatte ich heute manuell gesucht:biggrin: Bin aber auch verhindert, also wäre nächste Woche gut. Dem Wisher wünsche ich gute Besserung, positiv sein ist manchmal auch doof.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.