Alle Beiträge von Joschy
-
Der schräge Ami....
Das müsste noch der originale sein, wird aber nöchste Woche durch eine Edelstahlanlage ersetzt, wollte ich vor dem Urlaub nicht tauschen, da ich nicht weiß, wie passgenau die RakaRör-Anlage ist.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
E Exakt, jetzt kann es weitergehen.
-
Der schräge Ami....
Kindermund tut Wahrheit kund:tongue: Die ersten 1000 Meilen sind in dieser Saison absolviert, für den Herbsturlaub wurde natürlich die Winterschlurre gewählt Da unsere Pension in der Strasse vom Kindergarten liegt, wird der alte Wagen täglich bewundert: "Was ist das für ein cooles Auto, sieht ja aus wie ein kleiner Rennwagen" Ja so fängt der Tag gut an und frühkindliche Prägung ist bekanntlich nachhaltig. Hoffe wir werden auch zukünftig die Jugend für SAAB begeistern können.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Brot- und Butterauto, in diesen Zustand kaum noch zu finden. Der Omega war seinerzeit sehr sparsam und ausreichend gross. Im Gegensatz zum Stern W124 auch bezahlbar. Wir hatten zwei Caravan im Fuhrpark, einen 91 Diamant und dann nochmals einen der letzten EZ94, dieser rostete schneller als man reagieren konnte, nach vier Jahren waren vorne neue Federbeine fällig, alles weil man den im Spätjahr 94 erschienenen Omega B nicht als "Testfahrer" kaufen wollte.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Scheinbar doch nicht.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn auch ein Koreaner im Fuhrpark ist, ist klar, dass der olle 902 gehen muss, allein die mechanische Kupplung ist ein Graus. Zu dem Preis gibt es aber auch einen 931, der kann einiges besser.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nöö
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Da fahren wir morgen hin, am Parkplatz werde ich dann jeden Tag vorbeijoggen. Die Strasse über den Damm sind die einzigen Höhenmeter, deswegen gleich erkannt. Mein Bild sollte leicht zu erraten sein.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Neuharlingersiel, Parkplatz an der Fähre
-
Der schräge Ami....
Neue HU ist toll, besser aber ist die günstigere Steuereinstufung durch Einbau eines KLR. Seit gestern erfüllt der Wagen die EURO2, hätten die Vorbesitzer schon lange nutzen können. Ansonsten perfektes Herbstwetter für eine saabige Ausfahrt genutzt:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Genau, weiter geht's.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Da sind wir wie jedes Jahr Ende Oktober an der Nordsee, der Ami braucht noch ein paar Einfahrmeilen. Allen Stammtischlern viel Spass.
-
Lambda zu hoch
Zum Glück nicht, ich habe meine AU, andere Werkstätten hätten erst einmal die Lambadasonde getauscht:smile:. Die Kreativität des Bohrenden in Ehren, aber scheinbar war er sich der Konsequenz nicht bewusst. Kondenswasser vermeide ich anders, für Kurzstrecke ist so ein Auto nicht gemacht.
-
Lambda zu hoch
Scheinbar, wobei der Vorbesitzer täglich 15 Meilen Arbeitsweg hatte. In jeden Fall kontraproduktiv.
-
Lambda zu hoch
Genau das war bei mir der Fall, wobei bei meinem werkstattgepflegten Auto im Endtopf zwei 6er Löcher gebohrt sind, was immer das bringen mag. Löcher zugehalten und schon lief alles rund. Der neue Auspuff liegt bereit, denn alten Tuning-Endtopf kann ich bestimmt mit Gewinn verkaufen:biggrin:.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nee, mit "O" wie Olpe
-
Der schräge Ami....
Die letzten Tage habe ich den Wagen für den TÜV vorbereitet, ein kleines Blech im rechten Innenkotflügel, ansonsten nochmals gecheckt was TÜV-relevant sein könnte. Wie zu erwarten wurde nur der leicht ölfeuchte Motor bemängelt, kommt von der Schaltwelle und minimal von der Ventildeckel-Dichtung. Die Nebelschlussleuchte habe ich vorher schon umgebaut, da ich im Cockpit keine Kontrollleuchte habe, musste ein Schalter für Nebelscheinwerfer herhalten, der signalisiert mir durch stärkere Leuchtkraft, wenn die NSLs geschaltet sind. Integriert wurde das formschön in die originale SAAB-Blende in der Mittelkonsole. Schiebedach, Zündschloss und Tempomat funktionieren wie sie sollen, dennoch bleibt noch ausreichend Luft die Technik zu pimpen. ATE-Bremsen rundum liegen bereit, sowie der Edelstahlauspuff. Am originalen sind übrigens zwei 6mm-Löcher gebohrt, ob die zur Kondenswasserableitung dienen oder den Sound verbessern sollenasdf, bei der AU war es nicht unbedingt förderlich. Klima sollte auch irgendwann funktionieren, bei der Gelegenheit kommen alle Keilriemen und die Lima-Lagerung neu. An den Tankgeber muss ich nochmals ran, zeitweise zappelt die Anzeige im Kombiinstrument, meine Lötkünste sind eben sehr bescheiden:redface: Die Schiebedachabläufe habe ich gestern noch durchgespült, mal sehen, ob bei der nächsten Wagenwäsche alles dicht bleibt, bei Regen gab es bisher keine Probleme. Nächste Woche geht es dann nochmals zur Zulassungsstelle, der Wagen soll das ganze Jahr genutzt werden. Das Grün der TÜV-Plakette beisst sich etwas mit dem Iridiumblau, es könnte aber schlimmeres geben:biggrin: Grün und blau......... Disco und Lichtorgel:hello: Parken nur noch auf dem Spiegel:biggrin:
-
Halterung für elektrische Antenne
Ähnlich ist nicht gleich, passt gar nicht. Meine Sedans haben leider alle einen Stab, kann also kein Foto machen. Anbei Sedan vs. 9-3
-
Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
Die Checkliste vom anderen Forum habe ich im andererr Form abgearbeitet. Wenn man die linke LS-Abdeckung abnimmt, sieht man von oben den Balg ind die Kette, man kann am Schlauch der Pumpe saugen, und sieht, ob die Mechanik geht, bei mir musste auch der Geber am Kupplungspedal justiert werden. Erst dann hatte ich die Pumpe bestromt, da alles funktionierte, Probefahrt mit positiven Ergebnis. Wegem dem Subwoofer muss das bei dir wohl so sein mit der Heckklappe, nicht dass die während der Fahrt aufspringt. :ciao:
-
Türfolie im originalen Zustand?
Noch nicht, werde es aber am AMI testen, ist mit Sicherheit besser, als die teilweise zerbröselten Originalteile in den Türen.
-
Türfolie im originalen Zustand?
Es gibt aber auch spezielle Folien für diesen Einsatzzweck, aktuelle Neuentwicklung: Artikelnr. 253001 www.isoproq.de Preisliste.pdf
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Gelungener Saisonauftakt für den AMI, wir sind wieder gut zuhause gelandet. Wieder ein schöner Abend im BlueTower. Und ein 900-Kofferraum voller Ersatzteile:biggrin:
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja ich war dort, mit dem 9-3CV hatte ich draussen geparkt, du warst leider nicht am Fahrzeug. Das Treffen war recht eintönig, 10 × 911, 10 x Käfer 1303 Cabrio und gefühlt 20 Mercedes SL, dem Melkus schenken die wenigsten Beachtung, ein toller Wagen der unter erschwerten Bedingungen konstruiert und gebaut wurde, toll wie das Ergebnis ausgefallen ist.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Dito:ciao: