Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Könnte gerade so passen, evtl. hat auch jemand die exakten Maße für die schrägen "Neuwagen"
  2. Wilhelm-Baur-Straße 3a, 76135 Karlsruhe
  3. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am 18.06. wenn nichts dazwischen kommt
  4. Fahr mit meinem Ami zur Not auch standesgemäss dinieren:biggrin:
  5. 2000€ finde ich ok:biggrin: Der Charme am Selbermachen: Man entscheidet selbst was gemacht wird. Der teuerste Brocken ist natürlich Lack und Karosserie, hier ist eine gute Basis Gold wert. Leider spiegelt der Preis beim 900 nicht immer den Zustand des Wagens.
  6. Joschy hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ist es, unabhängig vom Fahrzeugtyp.
  7. Joschy hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Ami ist auch nicht genullt und hat jetzt nur noch 136 statt 140 PS. Das war 1995. Ein Forist bekam seinen Franzosen hier vor zwei Jahren auch mit der richtigen TSN. Die "Nuller" können ja mal berichten, welche Daten die Versicherung angezogen hat, bzw. kannst du vorab den Tarif abfragen. Viele Dinge kann man jedenfalls vorab klären, auch wenn es länger als eine Woche dauert. Ich hatte es schon einmal erwähnt: Locker bleiben:hello:
  8. Joschy hat auf jess's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich halte mich da gerne ans WHB: 1,2 bar
  9. Joschy hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ab MJ1990 HSN 9116, TSN sollte 316 sein, es gibt Werkstätten, die diesen Service übernehmen, die TSN ist dann auch nicht genullt. geh mal zu ATU, da geht ohne TSN nix:biggrin: Für die Versicherer ist die Einstufung leichter vorzunehmen, wobei es beim geschlossenen 900i wenig Variationen gäbe
  10. Joschy hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    HU/AU Oh Gott, wenn man jetzt noch den Flug nach Spanien und Spritkosten für 1350km Überführung hinzurechnet, ganz zu schweigen von Deinem Stundenlohn. Klar soll man die Kosten nicht ganz aus den Augen verlieren, aber so ist das bei Altblech eben. Freu Dich, dass du den Wagen so reibungslos auf Achse überführen konntest, dass du einen rostfreien 900er hast, der nicht lackiert werden muss. Dass der TÜV Süd das Datenblatt ausstellt, liegt daran, dass in Stuttgart die Daten liegen. Natürlich hätte das auch jede andere Prüforga anfordern können, haste nicht nett genug gefragt:hello:? Schon mal was vom VIN-Decoder gehört, mit diesen Daten kannst Du schon einiges über dein Auto erfahren.
  11. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Spannung steigt, dieses Jahr geht es hoffentlich los. Wie es in Russland aussieht ist ungewiss, notfalls machen wir da einen Bogen. Gefahren wird mit dem ältesten 900er im Fuhrpark.
  12. Die Reifen sind vom 18. MAI 1965:biggrin: Mach halt mal ein Rad runter und schau innen.
  13. Diesen Schlauch trotzdem ersetzen, den Namen hat er nicht ohne Grund.
  14. Deswegen hab ich den nochmals eingestellt, ist aus dem WHB.
  15. Darf ich zwischen den Zeilen lesen, das nur das "Seatbelt"-Glühlämpchen defekt war?
  16. Anbei der Schaltplan für M91, die Kabelfarben haben sich geändert, Schaltung ist prinzipiell gleich. [mention=9086]thurau77[/mention] Ist dir mittlerweile ein Licht aufgegangen?
  17. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mittlerweile über 1000 Meilen zurückgelegt, der Wagen tut was er soll -> er fährt Invest für Wartung bisher 500€, wobei einige Teile wie Tempomat/Blinkerschalter, Gurtschlossabdeckung und Scheinwerfer rechts im Fundus waren. Never change a running system, deswegen spar ich mir die Zündschloss, Tempomat und Entklapperungsaktion für die saisonfreie Zeit auf. Die größte Reparatur wird der Austausch der beiden vorderen Kotflügel sein, da schlummert beim schrägen 900 die braune Pest unter der Stoßstange, die dreieckigen Gummi-Endstücke sind suboptimal, wenn man da nicht regelmäßig reinigt. Ist der Rost erst mal von aussen zu sehen, ist es schon zu spät.
  18. Willkommen zurück, und mach es so, wie es für dich richtig und gut ist.
  19. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da sind Dicke wie ich mit Stahlrad klar im Vorteil:biggrin:
  20. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hambach, deswegen haben die alle BM auf dem Nummernschild:biggrin:
  21. Müss ich auch, komme auch mit SAAB:smile:
  22. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ja auch hinterm Donnersberg
  23. Ich hab an meinem Schlachter einen Remus - Romulus ESD angebaut, Typ-Nr. e4 030352, Endrohr 100mm. Allerdings weiss ich nicht, ob dieser zu dem 2.0i, 131PS passt. Hat hier jemand das Gutachten vorliegen? Das Teil scheint sehr selten zu sein, ich frage mich auch, warum der ESD verbaut wurde, der Vorbesitzer war nicht unbedingt solvent, der ESD ist neuwertig und billig war der mit Sicherheit nicht.
  24. Ich habe kein Kaltstartventil an meinem B212 verbaut. Wie Klaus schon erwähnt hat, muss der Motor auch so laufen, wie der Name schon sagt, unterstützt dieses Ventil nur beim Start, indem es kurz mehr Sprit einspritzt. Könnte natürlich auch undicht sein und permanent zuviel Sprit einspritzen. Um das zu testen einfach mit einer Platte verschliessen.
  25. Die Schraube ist der höchste Punkt im System, beim Befüllen entlüftet das System so schneller. Gebraucht wird die nicht wirklich, oder warum gab es die ab 902 nicht mehr:tongue: Ich frage mich aber, warum es beim Kühlwasserwechsel immer wieder zu Problemen kommt: Aufgefüllte Menge: Wer litert die abgelassene Menge wirklich aus? Wenn das System vorher funktioniert hat, warum sollte es dies jetzt nicht mehr tun?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.