Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Joschy hat auf marc mk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zum Kühlkreislauf gehört auch der Deckel mit der Ablassschraube, tropft bei Undichte direkt auf den Auspuff und das dampft, riecht jedoch eher nach Maggi.
  2. https://www.saab-cars.de/threads/projekt-2026-tu8.73228/01798290256 Wenn ich damit hinkäme, wäre ich zufrieden, teuerster Brocken wird wohl der Lack. Auch in meinem 900i stecken mittlerweile 10k, die Motorrevision samt K-Jet machen einen Grossteil aus. Jetzt könnte man noch Lack und Getriebe - also nach oben kaum Grenzen. Wäre schön, wenn der seltene Sedan einen Liebhaber fände. Der stand nun schon zu lange. Sedanretter - gibts die noch?
  3. Dazu habe ich auch einen Testbericht, scanne ich heute abend. Die Lambada-Sonde sitzt sehr hoch.
  4. Der Mettenheimer Gnadenhof ist geschlossen:biggrin: Sieht doch ganz gut aus, sogar die 84er Haube ist original. Wer hier dann noch um Kleckerbeträge handeln will, dem sind die Gesamtkosten so eines Projekts nicht bewusst:ciao:
  5. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, hab ich. Da war ein Ölansaugsieb drin, war mit Sicherheit haltbarer als das Gummi:biggrin:
  6. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wieder ein kleines Puzzle-Teil beschafft, soll ja alles nahezu original werden. Bis 2026 ist ja nicht mehr sooooo lange:hello:
  7. Muss nicht Premium sein, da es nicht oft genutzt wird, sollte nur einigermassen aussagefähige Bilder liefern, per BT aufs Handy.
  8. Gibt es aktuell neue Empfehlungen?
  9. Gibt es schon "Langzeiterfahrung"? Ist nach einem Jahr noch alles dicht? Hast du noch einen Link zur holländischen Variante? Die Versandkosten aus den USA betragen momentan 40$
  10. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kann nicht sein, der Wagen war jahrelang bei einem SAAB-Spezi in Behandlung:biggrin: Bis auf den Schalter für die Nebelschlussleuchte und das Zündschloss ist alles original.Erschreckend ist, dass hier einige Teuros in den Wagen investiert wurden. Als Winterkarre macht er dennoch Spass. Der 2.1er geht recht gut.
  11. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Da muss ich mich glatt selbst zitieren und eine Anekdote zum Besten geben: Bei den letzten drei! TÜV-Abnahmen wurde jeweils die Nebelschlussleuchte moniert, da defekt:biggrin: Da ich nun den Schalter im Armaturenbrett wiederholt geschaltet habe, ist mir ein Klacken eines Relais im Sicherungskasten aufgefallen, diese Relais schaltet aber die NSW, also vorne durchgemessen, ob dort Strom ankommt. Nachdem ich die Streuscheibe abgenommen hatte, war klar, warum die Nebler vorne nicht funktionieren: Reflektoren komplett durchkorrodiert und keine Masse. Deswegen hatte der Wagen wohl auch die schwarzen Abdeckkappen montiert. Nun sind Nebelscheinwerfer in unseren Breitengraden und an dieser Stelle zwar absolut unnütz, gehören aber zur Ausstattung des AMI 900S, kurzerhand neue gekauft und montiert, die Teile gehen:top: Der vermeintliche Schalter für die Scheinwerfer schaltet also doch die NSL, hat beim TÜV aber keiner probiert, der Knopf leuchtet eben grün, der Schalter im Armaturenbrett rot:smile: So hatte es mir der Vorbesitzer auch erklärt, und er fuhr den Wagen ja seit 2012: Man beachte das zweite Zündschloss:eek::eek: Eine weitere Anekdote kann ich noch zum Kauf des Wagens berichten: Da der Wagen spontan gekauft wurde, räumte der Verkäufer seine privaten Dinge aus dem Wagen aus, dies nutzte die alte Nachbarin, um mir zu erzählen, dass der Wagen schon seit April auf der Strasse stünde. Ich bedankte mich ob der Information und erwiderte, dass ich mit dem Wissen den Preis auf knapp unter 10 000 € drücken könne. Hat sie bestimmt geärgert, dass der der geliebte Nachbar nun soviel Geld für die alte Karre bekommt, der fand es jedenfalls lustig:biggrin::biggrin: Zu guter letzt funktioniert auch die ZV wieder, etwas Pflege der Steckverbindungen im vorderen linken Kotflügel scheinen gewirkt zu haben, mal sehen wie lange es hält.
  12. Joschy hat auf Pauke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leider ist der Versand dann doch etwas teuer
  13. Joschy hat auf elitesse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber nur mit dieser "tollen" Form, oder?
  14. Bei mir zeigte die Nadel sporadisch "Null" an, nach dem Austausch war alles ok.
  15. Der Sensor sitzt gut erreichbar vorne links am Kopf, kostet OEM ca. 15€. Steuert die Temperaturanzeige
  16. ...und Wartungsstau führt hier nicht sofort zum Motor-Exitus, da Freiläufer.
  17. Tolles Auto und Heckantrieb. Vor allem Platz:top:
  18. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die dort jedoch normal als Bremslicht dient. Der Verkabelungsaufwand dürfte der gleiche sein, innen ist es orign(e)ler
  19. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die LWR war einfach nicht vorgesehen in USA, bei den EU-Fahrzeugen war dies ab 1990 Pflicht, deswegen gab es dann wieder die automatische Sitzheizung. Das Nichtvorhandensein der LWR müßte bei mir strenggenommen in den Fahrzeugpapieren vermerkt sein, möglich ist dies. Ohne Nebelschlussleuchte geht es in D allerdings nicht, diese wurde unschön unter der Stossstange nachgerüstet:frown: Der Schalter für die momentan verbaute NSL ist ein Schalter für NSW ((95 23 762) die Beleuchtung zwar orange, das Symbol jedoch falsch. Warum man den Schalter damals für die Schlussleuchte genutzt hat und den Kabelbaum für die NSW samt neuen Schalter in die Mittelkonsole verlegt hat, erschliesst sich mir nicht, da hätte ich den neuen Schalter eher für die NSL genutzt. Bei EU-Fahrzeugen geht mit beiden Schaltern sehr elegant, z. B. so: https://www.saab-cars.de/threads/nebelscheinwerfer-einbauen.27546/page-2#post-648341 Beim Ami sitzt hier leider schon der zweite Dimmer. Den Schalter für die NSL ( 95 23 747) habe ich bereits, einen Platz muss ich noch suchen, die Kammer "4" werde ich für die NSL nutzen. Die Scheinwerfer wurden zwar umgerüstet, die Reflektoren sind nach 27 Jahren in D aber matt, hier gibts beim Winterauto Handlungsbedarf.
  20. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Am WE habe ich den Blinkerschalter repariert, wie schon beim Sedan ein lösbares 900-Standard Problem und auch mit Airbag ohne Demontage des Lenkrad zu bewältigen. Die Hupentasten habe ich beidseitig erneuert, war zwar nur links defekt, aber die Symbole sollten auch beim Winterwagen gleiche Farbe haben:smile: Der zweite Dimmer für die Heizungsbeleuchtung etc. funktioniert zwar, ist aber in der Owners Manual nicht abgebildet und die Funktion nur rudimentär beschrieben, nicht aber die Position. Dafür sollte der "Fog Lights Switch" unter dem Lichtschalter sein, bei mir ist dort die regelbare Fahrersitzheizung. Bei EG-Fahrzeugen sollte beim 91er dort die SW-Höhenverstellung sein? Mein NSW-Schalter wurde auf der Mittelkonsole vor dem hinteren Ascher montiert (unschöner grüner Bosch-Universalschalter) Die eng montierten NSWs scheinen beim US-900S jedoch serienmässig gewesen zu sein, dieser Schalter bestimmt nicht. Ganz nebenbei fehlte noch die Pluspol-Abdeckung, das Batteriekabel unterhalb des Verteiler war verölt und musste neu isoliert werden. Die Stelle habe ich gereinigt, laut Rechnung von 2018 wurde der Verteiler vor 1500mls neu abgedichtet, ich vermute jedoch, dass nur der äussere O-Ring erneuert wurde:confused: Die Rechnung mit AU/HU betrug damals 520€
  21. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wusste ich vor drei Wochen auch nicht, mein 91er AMI ist aus Malmö
  22. Motor ohne Bühne wird schwer, fürs Getriebe reicht ein Rangierwagenheber, Hilfsrahmen muss weg, das linke Federbein hatte ich auch komplett weg.
  23. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, allen ein frohes gesundes neues 2022:top: Wie zu jedem Jahresbeginn, hab ich auch kurz nach hinten geschaut, war wieder eine wettkampffreie Rad-Saison, kein Rad am Ring, kein Schwarzwald-Ultra-Marathon (SURM), dennoch einige Ketten und Kassetten verschlissen, ein Sturz mit leichten Verletzungen und zum Jahresende bei Wartungsarbeiten den Finger verletzt:eek: Da ich den Luxus habe, mit dem Bike nahezu auf 100% Radwegen zur Arbeit fahren zu können, ist meine km-Bilanz relativ CO2-neutral, wobei die PKW-km meist Genussfahrten sind (also unnötige km:biggrin:) bis auf 4 Wochen mit dem CV, den meine Gattin als Ersatzwagen für ihren geschrottteten Alltagswagen nutzen durfte. Bike-Km 2021: 11907 km 9-3 CV: 4524 km 901 Sedan 6559 km 901 CC 219 km (seit 16.12.)
  24. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh Gott, da müßte ich tagelang fahren:biggrin:. Heute am Wintersaab geputzt, morgen nochmal Odenwald, das wars dann für 2021. Euch allen einen guten Start ins neue Jahr.
  25. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Da müßten wir noch jeder einen Ami kaufen:biggrin: Ist interessant, wenn noch zwei weitere Interesse bekunden, wären das 12,50€/Car.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.