Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich sage mal nein:redface: Ich fahre seit 99 mit Disc-Bremsen, noch nie hatte ich ein undichtes System, egal ob Magura, Avid oder Shimano. 2008 beim Alpencross hatte ein Kollege einen verlustigen Druckpunkt, die Bremsflüssigkeit war 10 Jahre alt Ich vermute einen fahrlässigen Montagefehler:mad:
  2. Die Woche hat aber sieben Tage:biggrin: Gegen den Turbo im YT-Video ist mein TU8-Projekt Lego:tongue:
  3. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute bekam ich das Angebot, den Startplatz nochmals zu verschieben. Der Sedan ist mittlerweile wohl für eine Weltumrundung tauglich, dennoch haben wir den BSC auf 2022 vertagt, da wir eine unbeschwerte Rallye auch 2021 noch nicht sehen. Zudem fehlt uns momentan die Motivation, einen Start für 2021 zu planen und zu organisieren, nochmals kurzfristig absagen wollen wir nicht. Urlaub haben wir für den Juni zwar schon beantragt und müssen den auch antreten, eine unbeschwerte Reise wird aber auch 2021 nicht in allen Ländern möglich sein. Also wird es in 2021 eine Reise in kleineren Umkreis geben, 2020 waren wir mit dem CV immerhin in Rußland und im November durfte sich der Sedan zur alljährlichen Abschlussfahrt nochmals Nordseeluft durch den Luftfilter ziehen. Mittlerweile haben alle SAABs die für die Teilnahme erforderlichen 20 Jahre erreicht, gefahren wird trotzdem mit dem Sedan, dafür hatte ich die Karre ja gekauft.
  4. Heute beginnt die Saison für den 9-5, und da ich noch einen vergammelten Stopfen im Hinterkopf hatte, habe ich am Wochenende mal schnell etwas Kosmetik für den anstehenden TÜV-Termin am Donnerstag betreiben wollen. Nach Entfernen des Unterbodenschutz kam jedoch eine einzige unschöne Stelle zum Vorschein, die ich großzügig sanieren musste: Seltsamerweise ist das hinten links wohl die einzige Gammelstelle, Schweller und Falze am Unterboden sind absolut rostfrei Morgen Abend wird gefinished, TÜV sollte dann kein Problem sein. Für die Saison habe ich heute neue Michelin Pilot Sport 4 bestellt, die AERO-Felgen werden noch neu gelackt und die Schlaggewichte haben an der Felge nichts zu suchen:redface: Streng genommen müßte die hintere Stoßstange noch lackiert werden, um den perfekten AERO-Look zu haben, das hebe ich mir aber noch für einen späteren Zeitpunkt auf. Schließlich brauche ich doch gar kein Auto:biggrin:
  5. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ups, jetzt am PC sehe ich diesen Freudschen Verschreiber erst:biggrin:. Aua soll der gemachte Motor höchstens der Nackenmuskulatur machen:ciao:
  6. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das passende Autoradio habe ich auch gefunden:smile: Gute funktionierende Trollhättan werden so oft nicht angeboten, also zugeschlagen. Die Alternative eines Retro Blaupunkt Bremen SQR46 habe ich verworfen, in das alte Auto kommt ein altes Radio. Das Trollhättan für den Sauger Sedan wird derzeit umgebaut, wenn ich damit zufrieden bin, wird hier AUX auch nachgerüstet.
  7. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, ich habe mir die Ordner selbst beschriftet, so sehe ich gleich den Inhalt, ohne die Ordner aus dem Regal ziehen zu müssen.
  8. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Aus Erfahrung gut .... Der alte Blechbibber von AEG macht seine Sache gut, 2mm Blech kein Problem und viel einfacher als mit der Handschere. Zum üben, setze ich aber zuerst am 9-5 ein kleines Blech ein, der TU8 soll ja perfekt werden.
  9. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die anderen Tarife sind auf weiteren Doppelseiten, also wirklich überschaubar. Die Einteilung in PS-Klassen wäre heute natürlich nach oben anzupassen. 150PS waren damals sehr potent, heute reicht es zum mitschwimmen.
  10. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schön, wenn man zum Fahrzeug noch zeitgenössische Dokumente findet: Seit 1986 zahle ich Haftpflicht, damals noch für die 80er. Mein Vater hatte mir das Tarifheft ausgehändigt, damit Sohnemann weiß, wie teuer Mobilität ist:smile: Damals war das für ihn als Sparkassenbetriebswirt eine Dienstleistung der Kreissparkasse, Provisionen gab es nicht, nur einfache Tarife, gestaffelt nach Motorleisung, SF-Klassen und Regionen. Normaltarif Beamtentarif Landwirte Mehr war nicht, alles war in einem kleinen Heft zusammengefasst. Gemessen am Durchschnittseinkommen 1986 von ca. 1800 DM (brutto, Männer wohlgemerkt) wäre für den TU8 weit mehr als ein Monatslohn für die Jahresprämie mit Vollkasko fällig gewesen. Tarif 1986_0.pdf Tarif 1986_1.pdf Tarif 1986_2.pdf
  11. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Volvo WHBs haben ein tolles Register. Gab es das bei SAAB auch?
  12. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die erste "Probefahrt" kommt hoffentlich vor dem Rest. Der Wiederaufbau erfolgt dann mit teil?-revidiertem Motor. Ich will den nur einmal auabauen.
  13. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der Grasmüller war eigentlich nur teurer. Da ich APC und LLK habe, wird es bei mir auch auf einen anderen Lader hinauslaufen. Mit der Serien-Übersetzung sollte man dann im heutigen Verkehr mitschwimmen können.
  14. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    70mm plus zweimal 21mm Abstand. Gibt es nur in Schweden:top:
  15. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Frau hatte schon Angst, dass demnächst noch eine andere schwedische Marke in der Garage steht:smile: Aber 5 Saab sind genug, wobei die WHBs nur für die 900er sind. Da ich nur Steilis und 8V besitze, beschränken sich die WHBs überwigend auf die Baujahre 85 und 86. Erstaunlich die Änderungen des 86er TU8 mit anderen Schaltern und Steckern. Im Regal sehen die Ordner gut aus.
  16. Für den 900 erscheint mir das abgebildete Radio auch zu modern, das Trollhättan II passt da schon eher. Mein 902 hatte auch ein Grundig, dies wurde 1995 beim Händler montiert, und hatte leider auch kein "Made for SAAB" Label, jedoch die grüne Beleuchtung und den SAAB-Händlerstempel auf dem Gehäuse. Das kannst Du mal kontrollieren, als Nachweis ob das Radio passt oder nicht.
  17. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Auch wenn mein Projekt nicht ganz so gross und bekloppt ist wie andere:ciao: muss ich natürlich auch planen und das ein oder andere Werkzeug beschaffen. Neu im Sortiment ist ein nahezu neuwertiges Schweissgerät, das mein bisheriges Güde bei weitem übertrifft. Nach Probeschweissungen eines gelernten Schweisser Test bestanden und für gut befunden. 2026 rückt näher:redface:
  18. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich konnte günstig Blechordner mit schwedischer Lochung für meine WHBs erstehen. Nur bin ich mir unsicher, ob ich diese benutzen kann und mir das Schraubergebnis eventuell misslingt. Was meinen die SAAB-Spezialisten dazu?:biggrin:
  19. Joschy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern bei mir im Kaff: Schwarzer 9-3, fast die gleiche Nummer, die ich am CV habe: XX-IQ 93
  20. Joschy hat auf Cerb84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Auflagefläche ist auch bei anderen SAAB-Felgen nicht grösser, vergleiche dieses Mass mit deinen jetzigen Felgen. Im Gesamtbild sieht das wie allen SAABs aus.
  21. Preisangabe VB,???
  22. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-zu-verschenken/1670372428-216-359?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android :confused:
  23. Ich hab ja noch ne Wechsel-Garnitur:top:
  24. Och ja, da bestell ich dann auch eine:biggrin::biggrin:
  25. Joschy hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heckantrieb, auch nicht schlecht:ciao:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.