Alle Beiträge von Joschy
-
Lautsprecherstecker Blaupunkt 70er
Die hatte ich gesehen, leider sind diese Stecker nicht ganz isoliert.
-
Lautsprecherstecker Blaupunkt 70er
Die Bananenstecker passen - zum testen ok, zum Einbau in den PKW zu sperrig. Finde das Radio ca Bj.70 dennoch cool, insbesondere der Stationswähler hat es mir angetan, den hatte mein Vater im /8 allerdings nicht installiert, den habe ich dazu gekauft. Auch bei den SAABs hätte es wohl Platzprobleme bei der Installation des Blaupunkt-Spitzenmodells gegeben. Im 96 wäre es unter dem Armaturenbrett noch eher zu installieren gewesen, als im 99. Passende und kompaktere Stecker werde ich auf der Veterama suchen müssen, die von Stefan verlinkten sind mir mit 25$ Stückpreis doch zu teuer:smile: Ich hoffe, dass diese Veranstaltung bald wieder stattfinden kann, obwohl ich meinen Fundus in Keller, Werkstatt und Scheune noch nicht komplett inventarisiert habe, wären Live-Messen mal wieder toll.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
zum Diesel an sich...........:vroam: :biggrin: Schöne Halle:top:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist doch ok, wenn kein anderer ihn wollte:rolleyes:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
..........oder ist ein Baustellenfahrzeug :biggrin: manchmal sollte man auch J.... Beiträge lesen, ungewollt lustig:rolleyes: Sorry for OT:tongue:
-
Wieder ein Saab
Zwar nicht dein Baujahr und noch schlecht gescannt, hoffe es hilft trotzdem. saab 900 1997 Pr klein 0,5 T2.pdf
-
Wieder ein Saab
Habe die Preisliste nur original vorliegen, hier der Auszug aus 06/1994 MJ1995. Beim Cabrio SE hat man damals glatte Preise gemacht, der Turbo musste wohl 1000,- DM teurer sein, war bestimmt vom Marketing kalkuliert
-
Wieder ein Saab
Laut Preislisten Juni 1994 und 19954 war Automatikgetriebe 4-Gang optional für 2895,- DM wählbar. Serie waren zumindest in den beiden Jahren auch die Alus "LongSpoke 6X15", die V6 gab es nur in der Ausstattungsvariante "SE" Wichtig ist beim V6 der Zahnriemenwechsel, bei der Gelegneheit ist die WaPu zu tauschen und präventiv kann man den Ölkühler tauschen, der sitzt etwas doof:rolleyes: In jedem Fall kannst du das Kühlsystem jetzt schon abdrücken, dann siehst du ob dieser Kühler noch dicht ist. Beim Quermotor sind die Platzverhältnisse leider bescheiden. Was die Haltbarkeit des Motors betrifft: Mein Opel-Händler stellt mir öfter einen Vectra B mit diesem Motor zur Verfügung, mit 468000km, ungeöffnet wohlgemerkt. Zum Thema SAAB war das für mich 1993 absolut keine Option, damals auf der IAA fand ich beim 902 den OPEL-Tankdeckel lustig und auch die Spiegelverstellung aus dem Omega war offensichtlich OPEL , die zu dieser Zeit mit dem katastrophalen Astra F ein Negativ-Image hatten, welches auf SAAB abfärbte. SAAB war damals wohl nur was für eingefleischte, neue Käuferschichten konnte man da kaum gewinnen.
-
Wieder ein Saab
Für mich der beste Motor zum cruisen, um sportlich unterwegs zu sein, ist das Cabrio imho zu weich. Schöner Autowagen mit tollen Farben:top:
-
Restauration Saab 900 16s
Das interessiert mich auch.....
-
Lautsprecherstecker Blaupunkt 70er
Danke, ist zufällig auch für einen VW:smile: Ich habe jetzt einzelne Bananenstecker bestellt zum testen. Die originalen Stecker sind wohl in Vaters /8 verblieben. Echt erstaunlich, welchen Platz so ein altes Hightech-Radio beansprucht, nicht nur in der Tiefe, sondern auch seitlich wegen den Steckern.
-
Lautsprecherstecker Blaupunkt 70er
Zwar nicht für einen SAAB, dennoch können 96 und 99-Fahrer eventuell weiterhelfen: Ich suche die Lautsprecheranschlüsse für ein Blaupunkt Bamberg 455 aus den 70er Jahren. Wie werden die bezeichnet? "Bananenstecker"??? Seltsamerweise sind die Abstände der Buchsen C unterschiedlich, war das genormt oder Blaupunkt-spezifisch? Besten Dank für Euren Input.
-
Blinker weiß / orange ....
Kann ich verstehen, der Golf 1 war auch mit 70PS recht flott. Um die Brücke zum SAAB zu schlagen, wäre der GTI mit K-Jet super, die Preise sind aber sowas von abgehoben. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=316578732&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelDescription=GTI&makeModelVariant1.modelId=14&makeModelVariant2.makeId=25200&makeModelVariant2.modelDescription=GLI&makeModelVariant2.modelId=16&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&minFirstRegistrationDate=1975-01-01&pageNumber=4&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=1aaa6840-c1f7-78b6-ac07-3a464418fb84
-
Blinker weiß / orange ....
Da auch die Kotflügel umgestylt sind, stellen die weißen Blinker keinen Stilbruch dar. Neben den originalen 900ern im Bestand, kannst du auch mal auf die Jugend hören.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Welche LED hast du letztendlich verwendet? Das Angebot ist recht unübersichtlich und welche T10 W5W heller sind, kann man aus den Artikelbeschreibungen nicht herauslesen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Jedes Auto ist erst mal eine Basis:biggrin: Ohne genauere Inspektion der Rostststellen läßt sich der Aufwand schwer kalkulieren, in jeden Fall sind Lackierarbeiten fällig und wenn der Rost aussen schon sichtbar ist kann es unter den Verkleidungen noch schlimmer aussehen. Zudem kommt wohl der Wartungsstau, der Riementrieb wird fällig sein und andere Teile, DI-Box etc - ohne Eigenleistung recht teuer. Ansonsten ist der 9-5 sehr komfortabel, man muss wissen was man will, für 2,5k€ bekommt man mittlerweile keinen wirklich guten 9-5 -> Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
Armaturenbeleuchtung teilweise ausgefallen
siehe#1 und #12 Saaberati schreibt er hätte alle Leuchten durch LEDs ersetzt:redface: Die W1.2W LEDs passen demnach nicht in die Fassung der Tachobeleuchtung, hätte mich auch gewundert.
-
Luxusproblem...
Das sieht in der Tat sehr fein aus. Welche Felgen sind das? Wenn ich das so betrachte: Eine Tieferlegung muss sein:top:
-
Luxusproblem...
Das sind auch nur 16" und wirken gerade auf dem 9-3 zu klein und verstärken das hochbeinige Fahrwerk. Eine dezente Tieferlegung und 17" sind optisch als auch fahrtechnisch ein guter Kompromiss. Die Felgen vom Force oder MY in der richtigen Farbe wären eine Option.
-
Luxusproblem...
Zu krassen Felgen gehört aber auch ein ebensolches Auto:tongue: Finde das imho nicht ganz stimmig. Von den zeitgenössischen OZ 17" kann ich nur abraten, die habe ich schon:ciao:
-
Armaturenbeleuchtung teilweise ausgefallen
Nochmal zum Verständnis: Das WHB als auch die Betriebsanleitung geben für die Tachobeleuchtung 3W Glühlampen vor. Trotzdem habt ihr hier die 1,2W LEDs eingebaut und ein gutes Ergebnis erzielt?
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Haben ist besser als brauchen:top:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
So toll war der CORSA B jetzt auch nicht:biggrin::biggrin:
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Tüv wird nicht umsonst zwei Jahre abgelaufen sein:biggrin: Da hängt man ein vielfaches an Zeit und Geld rein, da ist der Winter dann schon vorbei. Die markanten Roststellen sieht man von aussen sowieso nicht:rolleyes: Ansonsten für das Geld als ET-Träger absolut ok.
-
Welches Radio für den 900er?
Die Site ist sehr informativ und was "Schwedisches" ist auch dabei:top: SAAB war wohl weniger wählerisch und verbaute Grundig