Alle Beiträge von Joschy
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die der Ami Karl Middelhauve umsetzte, angeblich mit Design-Hilfe von Paul Bracq https://www.carthrottle.com/post/72xk6v3/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt, war in der grossen Zeitung die täglich erscheint und die niemand nie liest:ciao: Der Besitzer ist neuerdings auch TV-präsent, sonntags auf VOX-Automobil
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi Auch in Rhoihesse zuhause:biggrin: http://passaratti.fusseltuning.de/photoshooting/motormaniacs_leiche/pornoleiche09.jpg
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Manchmal hilft lesen Der Wagen wurde als Prototyp gebaut und wer sich mit dem überaus freundlichen Hr. Kromm unterhält, der merkt, dass der Mann weiß, was er tut. Der 6.9er kam wohl erst in den 70ern. SAAB sind für ihn zwar komische Autos:ciao:, dennoch hat er für eine Oldie-Zeitung einen 96er geschweisst. Dort wird Karosseriebau vom feinsten abgeliefert.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Läuft im Nachbarort und ist wenigstens ein authentischer Nachbau:
-
Umschlüsselung 900 II auf Euro 2
TSN 377 sollte aber laut obiger Liste MJ 1997 sein und auf D3 umgeschlüsselt werden. Warum der Münchner SAAB-Händler nicht weiterhelfen kann/will verstehe ich nicht, ich hatte 2015 vom hiesigen SAAB-Händler für MJ1995 folgendes Dokument bekommen: Euro2_Doku.pdf
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Selbst bauen, nicht der erste, der von schwarz in gelb gelackt wurde
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Die passen definitiv nicht. Bisher sind bei mir auch alle Leitungen gebrochen, würde ich auch nicht mit fahren wollen.
-
Jetzt bin ich endlich Saab-Besitzer geworden
Sehr schön und wenn die Covid-Welle vorüber ist zum nächsten Stammtisch.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Frühe Baujahre, also 93 und 94 haben 4 Speichen.
-
9-3I Cabrio Fondsbeleuchtung und mehr
Patapaya hat schon mehrmals auf das Symbol im Tacho hingewiesen, erkennt der Wagen dass die Türen offen stehen. Was muss passieren, wenn der Zündschlüssel gezogen wird? Zunächst geht das Innenlicht an, ebenso wenn der Wagen mit Funkfernbedienung geöffnet wird. Diese Fragen wurden bisher nicht beantwortet. Schalter in Mittelstellung bringen und prüfen, ob alles wie beschrieben funktioniert.
-
9-3I Cabrio Fondsbeleuchtung und mehr
Bitte Bedienungsanleitung oben lesen!
-
Antriebswelle in Nabe fest
Da warst du aber wohl an der rechten Antriebswelle?
-
9-3I Cabrio Fondsbeleuchtung und mehr
Das mit der 1/4 Stunde stimmt aber in der mittleren Schalterstellung auch nicht, siehe Bedienungsanleitung. Nach 12 Sekunden sollten die Lampen ausgehen.
-
Umschlüsselung 900 II auf Euro 2
Sowas nennt man wohl Abwehrangebot:mad:
-
Umschlüsselung 900 II auf Euro 2
Wobei das Finanzamt in diesem Fall keine Schulden hat, versteuert wurde ja gemäß der eingetragenen Steuerklasse
-
Saab 93 Cabrio und der Supergau
Keine Fehlermeldung kann auf fehlenden Massepunkt hinweisen, der entsprechende sitzt aber in der linken hinteren Seitenwand. Wäre Zufall wenn es dieser wäre, aber ansonsten sollten wenigstens die FH funktionieren.
-
Hintere Stoßstange beim Steili kompatibel?
Die Leiste (Gummi) zum Abschlussblech ist bei meinen beiden Sedans ungefähr 15mm zu schmal, dies scheint wohl normal zu sein?
-
9-3I Cabrio Fondsbeleuchtung und mehr
Ich habe heute abend im WIS nachgeschaut, es gibt scheinbar kein Relais, es hängt alles am DICE Fehlersuche: Auslesen ob ein Fehler vorliegt, Massepunkte prüfen und evtl. sind falsche Leuchtmittel montiert. In jedem Fall muss die Innenbeleuchtung selbständig ausgehen, Was anderes macht keinen Sinn, wer schließt immer ab? Auch in der Bedienungsanleitung steht dies so beschrieben, wenn es nicht stört, der soll eben abschließen, normal ist dies dennoch nicht:biggrin:
-
9-3I Cabrio Fondsbeleuchtung und mehr
Dann stimmt was nicht. Würde auch keinen Sinn machen, wenn das Auto immer verriegelt werden müsste. Ich habe 3 vergleichbare SAAB (902, 9-3 und 9-5) bei allen geht das Licht nach Schliessen der Türen zeitverzögert aus. Entweder Relais defekt oder ein Kabel liegt auf Masse. Da beim Abschliessen der Strom komplett weg ist, geht das Licht zwar aus, richtig ist das aber nicht.
-
Umschlüsselung 900 II auf Euro 2
In München gibt es noch einen SAAB-Händler, der sollte dies bescheinigen können. Normalerweise trägt man dort dann auch die Fahrgestellnummer des entsprechenden Fahrzeug ein. Wäre ihmo am einfachsten:rolleyes:
-
9-3I Cabrio Fondsbeleuchtung und mehr
und das ist ohne zu verriegeln, bitte nix anderes hier verbreiten.
-
9-3I Cabrio Fondsbeleuchtung und mehr
Mit Verlaub, das ist Quatsch, Licht geht nach dem Tür schliessen zeitverzögert aus, Lichtschalter in Mittelstellung, probiere das mal aus
-
Motorentechnik mit Hilfswellen
Den Unterschied kenne ich nicht, ich kann nur meinen B235 185PS mit dem B205R vergleichen.
-
Motorentechnik mit Hilfswellen
Der 2.3er läuft, gerade im Vergleich mit dem 2 Liter, wie ein Sack Nüsse. Der Vergleich mit einem 6-Ender ist nichtmal bei der Zylinderabschaltung statthaft. Der Vergleich mit modernen Autos hinkt. Richtig ist wohl, dass der 9-5 ruhiger als der 9k ist.