Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Wir kommen zu zweit mit OOOOpel:biggrin:
  2. Meine Krümmer bekommen kein Öl ab, komisch:ciao:
  3. Kommt drauf an, von welcher Seite man das betrachtet:biggrin: Wahrscheinlich haben auch die 9-5er mittlerweile das Tal der Tränen durchschritten, gute Exemplare ziehen preislich an. Da ich zuviele Saabs habe, muss irgendwann zum Unverständnis meiner Gattin der 9-5 dran glauben, den 902 müsste ich im Gegensatz zum SC verschenken. 16k für den Troll finde ich aber auch übertrieben, ganz abgesehen von der km-Leistung.
  4. Mach das bloss nicht: Mein Ergebnis sah nach etwas mehr als 150km so aus: Ablagerungen an den Kolben- und Abstreifringen hatten sich gelöst, die Ringe leider auch und dann gesteckt. Wenn der Motor ok ist, brauchst Du das nicht, bei Verschleiss merkst Du das auch so und kannst Folgeschäden wie krumme Kurbelwelle vermeiden. Die wenigsten Spezialisten outen sich hier mit solchen Schäden :ciao:
  5. Ersetze "hochpreisig" durch "überteuert" Schade wenn ein Wagen so teuer gekauft wird und nicht einmal ein Jahr gefahren wird. Ein 902 Sauger in rot ist leider ein Ladenhüter, der Händler wird sich über den Verkauf damals riesig amüsiert haben, die jetzige Besitzerin tut mir irgendwie leid.
  6. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/1296576373-216-9012?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Soft-Turbo mit APC-Anzeige, - passt das?
  7. Ja, ich kenne auch keinen Beschichter der die Vorarbeit nicht selbst macht. Eine Rechnung habe ich noch nicht, KA war ca. 85€, war mir der Versuch wert
  8. Ich habe definitiv einen Vorface MJ2001, MJ02 war ja schon Facelift. Die 411 fasst Sedan und SC mit 185PS 2.3t zusammen.
  9. Hatte den ölfrei abgegeben und die Dichtflächen mit der Feile abgezogen, Fläche mit dem Haarlineal kontrolliert, die sind aber nicht beschichtet. Test steht natürlich noch aus.
  10. In welcher Werkstatt?
  11. Die Krümmer habe ich heute zurück bekommen, Bearbeitung war superschnell, verschickt hatte ich letzten Samstag. Dauertest erfolgt dann ab April, ich werde berichten.
  12. 900i mit K-Jetronic problemlos und unauffällig. Verbrauch könnte natürlich niedriger sein, aber ohne Schubabschaltung nicht möglich. Zum Vergleich stehen 9-5, 2,3t, 9-3 Aero, der direkte Nachfolger 902 mit Sauger die alle spritziger sind und dennoch weniger verbrauchen. Fremdmarken ein 2001er NewBeetle der sich mit 7l sehr sparsam fahren lässt, ebenso der 1.6er Astra mit 7 bis 8 Litern Verbrauch. Am sparsamsten ist der 100PS Adam Baujahr 2014 mit 6 Litern und ein KIA Venga Bj. 2018 mit 7,5 Litern. Leistungsmäßig und gewichtsmäßig liegen die alle im Bereich des 900i, verbrauchen also deutlich weniger. Platzangebot ist beim Sedan natürlich besser. Wartungsintervalle sind länger, ein bißchen Fortschritt ist erkennbar.
  13. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bis jetzt noch nicht, mal sehen, was sich die Veranstalter zum Jubiläum alles einfallen lassen. Auf jeden Fall gibt es laut ehemaligen Teilnehmern massenhaft Bier, dass man auch mit auf die Reise nimmt:biggrin: Eine Kompressor-Kühlbox ist also angeraten, natürlich vor allem um Lebensmittel für die Zeit in Norwegen mitzunehmen. Cool finde ich die Startnummer #635, ist ein BMW 635 CSI, wie das Team dies geschafft hat, keine Ahnung. Statt der 900 habe ich immerhin die 50 bekommen, da ich dieses Jahr mein Altersjubiläum habe.
  14. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Deswegen ist Start am Flugplatz Hartenholm und nicht am Fischmarkt. Eine Hälfte wird gegen den Uhrzeigersinn fahren. Da dies der Jubiläums-BSC ist, hat sich der Veranstalter darauf eingelassen. 16 Tage SAAB-fahren ist natürlich Urlaub:biggrin: Für Pauschal- oder Schiffsreisen bin ich noch zu jung:biggrin:
  15. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern fand der erste Erfahrungsaustausch der BSC-Teilnehmer Raum Rhein-Main statt. Von den bis jetzt über 425 Teams fährt ein Grossteil die Marke mit dem Stern, einige T4, aber auch seltene Youngtimer wie Ford Orion sind am Start. Einige Teams werden verbissen um den ersten Platz kämpfen, sind also mit ihrem Fahrzeug und den Vorbereitungen schon in der Endphase, andere wiederum sehen es entspannter, was zum Teil auch schon mit den Teamnamen verdeutlicht wird. So gibt es beispielsweise das Team "Polarfuchsschwanz" die , wie könnte es anders sein, mit einem Manta B an den Start gehen. Vom dekadenten G500 bis zur einfachen Arcadiane ist alles vertreten. Die meisten Wagen sind aus den 90ern, aber auch eine Göttin ID19 ist mit von der Partie. PKWs, LKWs, Moppeds alles am Start, aich ein zweitaktender Barkas. Das erste Treffen hat die Vorfreude, auch bei meiner Frau, gesteigert, die anderen Teams aus der Region fahren Volvo V70 und 850 Kombi, sowie einen VW LT 70. Mit unseren 2-door Sedan sind wir einer von nur zwei SAABs. Unsere Vorbereitungen sind neben Beschaffung von internationalen Führerschein (meiner ist noch rosa), Reisepässen und Visa, sowie sammeln der Spendengelder für ein Charity-Objekt natürlich auch die Auswahl der Ausstattung. Der Saab bekommt noch einen revidierten Motor, nach Inbetriebnahme hatte ich nach der 20-jährigen Standzeit und gefahrenen knapp 2000km durch einen gebrochenen Kolbenring einen Motorschaden. Die Probefahrtphase wird wegen Saisonkennzeichen ab April zeitlich kurz ausfallen, 2000 km einfahren sollte aber für die bevorstehendeb 10000 Gesamtkilometer ausreichend sein.
  16. Stimmt, auch wenn stahlgrau die häufigste Farbe ist und der 9-5 SC meistens immer noch ein Verbrauchsauto ist. Gute rostfreie Vorface-Modelle werden langsam rar.
  17. Joschy hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles andere als Zustand 2, drei minus trifft es eher. Seltenes 5-Gang-Getriebe:biggrin:
  18. Der kommt angeblich aus Alsheim, das ist mein Nachbarort, nie gesehen das Auto, müsste dann aber auch AZ auf dem Nummernschild haben. Der Telefonnummer nach aber aus Guntersblum, noch einen Ort weiter, dann stimmt auch das Kennzeichen:ciao: Sieht wirklich gut aus:top:
  19. Joschy hat auf Ekneg's Thema geantwortet in Hallo !
    Oder gleich einen 9-3 kaufen, der hat zudem in jedem Fall die hydraulische Kupplung. Die mechanische Variante am 902 mögen meine Damen gar nicht. Solle man/frau vorher testen.
  20. Joschy hat auf Oldie55's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welchen Tempomat hast Du gekauft? Wohl keinen originalen, da liegt alles schon und es muss nichts angelernt werden. Zur Info noch der Prospekt MJ97 im Anhang. Saab 900 NG Prospekt 1997.pdf
  21. Oder ein schnöder O-Ring für 5€ Sorgt auch für die Druckhaltung.
  22. Das erneuerte Benzindruckhalteventil würde ich hinterfragen was damit gemeint ist, ansonsten fällt noch der Sensor im Heizungsrücklauf auf. Ansonsten per Ferndiagnose schwer einzuschätzen. By the Way, warum sollen die Unterhaltskosten soviel günstiger als beim Turbo sein?
  23. Wobei die technischen Daten sonderbar sind, 190PS gab es ihmo nicht. 235 km/h Vmax wäre mit der kleinen Maschine schön
  24. Alternativ ein spät zugelassener 900i Steili https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=291160994&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden: Saab 900 i Erstzulassung: 04/1987 Kilometerstand: 156.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 85 kW (116 PS) Preis: 7.350 €
  25. Irgendwie muss man Kurzstrecken auch stilgerecht bewältigen , dafür sind TUs zu schade:tongue: .....und solange der Sauger nicht dieselt:rolleyes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.