Alle Beiträge von Joschy
-
Schlechtes Ansprechverhalten, Leistungsmangel
Wie weit geht die "Turbo"-Anzeige? Evtl. Schlauch abgerutscht? Neue Zündkasette und Kerzen sind zwar spürbar, aber Leistung reduziert sich dadurch imho nicht so stark.
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Es sind jedoch zwei separate Stränge. Muss ich mal im Stromlaufplan schauen, aber wie gesagt, ist Weihnachten und der PC stromlos:biggrin: Wichtig ist mir nur, dass niemand auf die Idee kommt, eine Massehilfsleitung zu verbauen. Ebenso sollen an den Befestigungsschrauben des Steuergerät keine anderen Massen aufgeklemmt werden. Wenn die SRS-Leuchte nur glimmt, liegt es übrigens an schlechten Massekontakt derer.
-
Test billige Zündkassette
Habe ich mit einer originalen an einem freitagmittag nonstop geschafft , und auch die anschliessenden Ausfahrten nebst Heimfahrt. Alles in allem in diesem Cabrio-Sommer knapp 5000km, aber eigentlich nicht erwähnenswert sondern normal.
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Nein auf gar keinen Fall. Alle Massepunkte des SRS dürfen nicht mit anderern Systemen verbunden sein um Systemfehler zu vermeiden. Den Fehler hast Du aber hoffentlich mittlerweile gefunden.
-
Kühler undicht, Notlösung?
Die Luxusvariante sähe anders aus: Aber wer den Schaden hat.... Alternativ wäre ja nur ein garantiefähiger Neuwagen, ansonsten den vorhandenen Fahrzeugbestand durchreparieren, wenn die Basis stimmt, sollte das gelingen.
-
Viele-Fragen-Fred
Da Malachit meine Lieblingsfarbe bei den Sedans ist, zudem Weihnachten, könnte ich Dir meine gebrauchten Dämpfer für lau schicken, die Gummis sind jedoch verschlissen, ich habe Kayabas eingebaut, Stück 25€, nix Besonderes eben und noch keine Langzeiterfahrung. https://www.teilehaber.de/itm/stossdaempfer-vorderachse-kyb-343023-src813666.html?ref=id_affiliate_7
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
-
Kühler undicht, Notlösung?
So wie ich es gelesen habe, ist dies wohl eher nicht der Fall, deswegen mein Tipp den Wagen nicht unnötig zu bewegen, zumal man von niedrigen Aussentemperaturen momentan nicht unbedingt sprechen kann. Ausserdem ist die Ursache nicht bekannt, evtl. ein Riß im Kühler, so dass dieser schlagartig platzen kann. Von der Umweltsauerei möchte ich gar nicht reden. Zur Not hilft auch der Transport durch einen Automobil-Club:ciao:
-
Kühler undicht, Notlösung?
Auch im Winter verdampft Wasser bei ca. 100°C bei Atmosphärendruck:ciao: Deckel weg lassen ist demnach keine gute Idee. Reparieren oder mit Folgeschäden rechnen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Klar, ein Projekt nach dem anderen. Projekt vier ist nahezu abgeschlossen, Nr. 5 in Planung.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Kaufen befreit
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ich meinte den gelben Christbaumtransporter - schönes Kalenderbild für den Dezember:top:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ein sehr schöner Abend, zwar wenige SAABs auf dem Parkplatz, dafür schön illuminiert, danke Josef fürs Foto:top: Danke auch an Carsten fürs organisieren und Klaus fürs "Weihnachtsgeschenk" Schön auch neue Gesichter zu sehen, ich hoffe auch im nächsten Jahr mit SAAB:ciao: Euch allen frohe Weihnachten und einen tollen Start ins neue Jahr. Viele Grüsse Joschy P.S. Da war doch noch ein Weihnachtbild mit SAAB im Umlauf:canabis:
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Goldstaub:cool:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Dann mal gute Reise, 400 km, da bist du ja um 17 Uhr schon in KA:biggrin:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Du meinst den Käfer? 902 wird als Sauger wohl nie Sammlerstatus erlangen:rolleyes:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Malmö?
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
CV 05-10 SC 03-11 Sedan 04-11 Winter 902 11-04 jedoch Ausrücklager immer noch defekt:confused: Nehmen wir eben den "echten" Familienopel. Soll ich Werkzeug für die Probefahrt-Fahrer mitnehmen:biggrin:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn die K-Jet mal gemacht ist, absolut zuverlässig, hatte ich im Audi 100 5E mehrere Jahre im Einsatz und habe die wohl im 900 auch soweit. Weniger Komponenten kann man ja fast nicht haben.
-
Vorstellung
Willkommen im Forum. Preis sagt leider nix über den Zustand, viele wissen einfach nicht welche Bomben auch unter den Schwellern/Radschalen schlummern. Unter diese sollte man auch schauen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wäre auch mein Tipp, 84er hatten schon den modernen Kühlergrill und ein anderes Lenkrad. Je nach Güte der Schweissarbeiten und Höhe des Verhandlungspielraums könnte der Wagen für TU8-Fans durchaus eine Option sein, 5-stellig wird der Invest von alleine.
-
3 spoke Alu 28 auf 9-3?
Diese Aussage stimmt so aber seit 2019 wohl nicht mehr. Der TüV hatte wohl bis 2018 das Monopol in den gebrauchten Bundesländern, Dekra hat es in den neuen aber schon immer gemacht und dürfen dies auch in den alten seit 2019 https://www.dekra.de/de/pkw-aenderungsabnahmen/ Wenn du sowieso Zeit hast, würde ich ein nettes Mail an die Dekra schicken und um Aufklärung bitten, was genau benötigt wird. Hast du wenigstens eine neue Plakette bekommen oder müsstest du beim TÜV nochmal die volle Gebühr zahlen? Auch auf meinem 9-3 BJ 2000 waren 17" mit 225/45 und ET49 von OZ montiert. Obwohl der Wagen von SAAB Deutschland zugelassen wurde, sind diese im alten Brief nicht eingetragen. Die 17er mit ET 45 waren auch wohl erst ab MJ 2002 eingetragen. Wenn dies bei der Dekra schon auffällt, dann sollte der gute Prüfer dich auch dahingehend beraten, wie du das ganze legalisieren kannst, aus technischer Sicht kein Problem. Hier fehlt es dem Kollegen wohl an Empathie, so etwas ist mehr als ärgerlich
-
3 spoke Alu 28 auf 9-3?
Genau darum geht es dem TE. Streng genommen wären da bis zu 90€ Bussgeld und 1 Punkt im hohen Norden fällig. Ausgehend dass die Spurbreite um 2% (ca.29mm) verändert werden darf, sollte die Eintragung kein Problem (Änderung hier 8mm) darstellen. Wichtig ist nur die Freigängigkeit, die Räder sitzen weiter innen, es wäre möglich beim kompletten einfedern, dass hier etwas schleift und Anschläge montiert werden müssen. Das einfachste ist, beim TÜV anzufragen, wenn der TÜV_Püfer das schon bemerkt, könnte er auch gleich zur Problemlösung beitragen! Welche Organisation war das? Ich habe beim TÜV-Rheinland/Worms bisher nie Probleme gehabt, und muss ein deutliches Lob aussprechen. Die Eintragung steht bei mir auch noch aus, da dies hier immer wieder Thema ist, werde ich, wenn alles in trockenen Tüchern ist berichten. Momentan fahre ich wieder die 16er, bei mir waren sogar 225er montiert. Hier wird wieder einmal deutlich, in welcher Service-Wüste wir lebenasdf wer kein Benzin im Blut hat, sollte sich einen anderen Job suchen
-
Fahrersitzbezug ausbauen
Wenn es nur um die Sitzfläche geht, ist das relativ easy, wie gesagt Batterie abklemmen. Die Heizflächen sollten natürlich auch schonend behandelt werden