Alle Beiträge von Joschy
-
eBay Fundstücke
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-90-cabrio-sedan-kotfluegel-heck-seitenteil-hinten/1284566433-216-981?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Alles zu beheben:biggrin:
-
eBay Fundstücke
War bestimmt ein Frontschaden, so gesehen kann man aus nem 902 nix besseres machen:biggrin:
-
eBay Fundstücke
-
eBay Fundstücke
Dann brauchst Du dringend Nachhilfe bzgl. verschiedener SAAB-Modelle. Man muss ja nicht jede MOPF kennen, aber Stossstangen, Beleuchtung etc. sollte man doch unterscheiden können:biggrin:
-
eBay Fundstücke
901,5? Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Die seitlichen Lufteinlässe habe ich so schon am Sedan gesehen.
-
Aufpäppeln meiner Saabine
Was verstehst Du unter akzeptabel? Wer billig kauft, kauft zweimal. Hol Dir ein Markenprodukt von ATE, soviel teurer sind die auch nicht. Spart auf lange Sicht Zeit.
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Hier hilft wieder das WIS vom 902:smile: - Batterie abklemmen -> Airbag ausbauen - Lenkradmutter entfernen - Überzeugen, dass die Räder geradeaus stehen - Kontakteinheit im Uhrzeigersinn bis zur Endlage drehen - anschließend 2,5 Umdrehungen zurückdrehen - Lenkradmutter mit 39Nm anziehen - Batterie anklemmen Wird der Wagen zwischenzeitlich ohne Kontakteinheit "bestromt" muss anschließen die SRS-Leuchte mittels Tech2 gelöscht werden. Sollte beim Wickeln ein Fehler gemacht worden sein:biggrin:, reisst das Kabel an der Kontakteinheit ab und der SRS-Fehler wird angezeigt
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Grrr, ertappt, diese blöden FIATs. Die Fehlersuche bleibt dennoch gleich, auslesen geht nicht, da muss ich zurückrudern. Kontaktspulen beim Airbag sind gleich, ebenso die Relais fürs Licht. Ich wusste, dass mein 902 das bessere Auto ist:biggrin:. Wenigstens ein EPC gibt es für den 9k
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Wie gesagt, auslesen geht schneller, mögliche Fehlercodes B1162-1165. Fehlersuche im WIS nutzen, ist bei so einem modernen SAAB von Vorteil. Schade dass es das noch nicht als APP gibt.
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Glaube ich nicht, dass wäre ja fatal:ciao: Den Hebel kannst Du einfach prüfen: Klemmen 1 und 5 überbrücken, wenn das Fernlicht dann geht, ist der Hebel defekt. Am Besten beim Löschen der Airbaglampe den Lichtschalter ("Schalter lesen" -> "Lichthebel") mit auslesen lassen. Danach wie im WIS beschrieben vorgehen. Die Ersatzteilnummern der Hebel unterscheiden sich auch je nach Baujahr, sollte aber gut lesbar irgendwo drauf stehen. Zum Thema Airbag nochmals die Erläuterung aus dem WIS: Es sind separate Leitungen für Hupe und Airbag, die natürlich über die Kontakteinheit übertragen, jedoch keine gemeinsame Masse haben.
-
Schlechtes Ansprechverhalten, Leistungsmangel
Wie weit geht die "Turbo"-Anzeige? Evtl. Schlauch abgerutscht? Neue Zündkasette und Kerzen sind zwar spürbar, aber Leistung reduziert sich dadurch imho nicht so stark.
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Es sind jedoch zwei separate Stränge. Muss ich mal im Stromlaufplan schauen, aber wie gesagt, ist Weihnachten und der PC stromlos:biggrin: Wichtig ist mir nur, dass niemand auf die Idee kommt, eine Massehilfsleitung zu verbauen. Ebenso sollen an den Befestigungsschrauben des Steuergerät keine anderen Massen aufgeklemmt werden. Wenn die SRS-Leuchte nur glimmt, liegt es übrigens an schlechten Massekontakt derer.
-
Test billige Zündkassette
Habe ich mit einer originalen an einem freitagmittag nonstop geschafft , und auch die anschliessenden Ausfahrten nebst Heimfahrt. Alles in allem in diesem Cabrio-Sommer knapp 5000km, aber eigentlich nicht erwähnenswert sondern normal.
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Nein auf gar keinen Fall. Alle Massepunkte des SRS dürfen nicht mit anderern Systemen verbunden sein um Systemfehler zu vermeiden. Den Fehler hast Du aber hoffentlich mittlerweile gefunden.
-
Kühler undicht, Notlösung?
Die Luxusvariante sähe anders aus: Aber wer den Schaden hat.... Alternativ wäre ja nur ein garantiefähiger Neuwagen, ansonsten den vorhandenen Fahrzeugbestand durchreparieren, wenn die Basis stimmt, sollte das gelingen.
-
Viele-Fragen-Fred
Da Malachit meine Lieblingsfarbe bei den Sedans ist, zudem Weihnachten, könnte ich Dir meine gebrauchten Dämpfer für lau schicken, die Gummis sind jedoch verschlissen, ich habe Kayabas eingebaut, Stück 25€, nix Besonderes eben und noch keine Langzeiterfahrung. https://www.teilehaber.de/itm/stossdaempfer-vorderachse-kyb-343023-src813666.html?ref=id_affiliate_7
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
-
Kühler undicht, Notlösung?
So wie ich es gelesen habe, ist dies wohl eher nicht der Fall, deswegen mein Tipp den Wagen nicht unnötig zu bewegen, zumal man von niedrigen Aussentemperaturen momentan nicht unbedingt sprechen kann. Ausserdem ist die Ursache nicht bekannt, evtl. ein Riß im Kühler, so dass dieser schlagartig platzen kann. Von der Umweltsauerei möchte ich gar nicht reden. Zur Not hilft auch der Transport durch einen Automobil-Club:ciao:
-
Kühler undicht, Notlösung?
Auch im Winter verdampft Wasser bei ca. 100°C bei Atmosphärendruck:ciao: Deckel weg lassen ist demnach keine gute Idee. Reparieren oder mit Folgeschäden rechnen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Klar, ein Projekt nach dem anderen. Projekt vier ist nahezu abgeschlossen, Nr. 5 in Planung.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Kaufen befreit
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ich meinte den gelben Christbaumtransporter - schönes Kalenderbild für den Dezember:top:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ein sehr schöner Abend, zwar wenige SAABs auf dem Parkplatz, dafür schön illuminiert, danke Josef fürs Foto:top: Danke auch an Carsten fürs organisieren und Klaus fürs "Weihnachtsgeschenk" Schön auch neue Gesichter zu sehen, ich hoffe auch im nächsten Jahr mit SAAB:ciao: Euch allen frohe Weihnachten und einen tollen Start ins neue Jahr. Viele Grüsse Joschy P.S. Da war doch noch ein Weihnachtbild mit SAAB im Umlauf:canabis:
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Goldstaub:cool: