Alle Beiträge von AndreMio
-
Schlachten oder Fertigmachen
morgen mal ausprobieren
-
Schlachten oder Fertigmachen
genau die habe ich auch und die öffnen oder schließen beide nicht, Led leuchtet auf bei Betätigung
-
Schlachten oder Fertigmachen
Laut Wis wird die Alarmanlage durch den Microschalter am Schließzylinder beim aufschliessen der Tür deaktiviert.
-
Schlachten oder Fertigmachen
Falls du mit Frosch die ovalen grauen Dinger mit dem Rattenschwanz meinst , die hat er nicht. die sind schwarz mit roter und grüner Led. Im WIS steht, WFS läßt sich bei aktivierten Alarm nicht mit ISAT verbinden. Also erstmal das Multimeter raus holen und stundenlang Kabel durchmessen, WFS öffnen auf kalte Lötstellen überprüfen, usw Schlachten darf ich den nicht mehr , meine Freundin will den jetzt fahren.
-
Schlachten oder Fertigmachen
Die WFS ist selber tot, die Handsender schalten die Alarmanlage nicht ab und öffnen auch die ZV nicht. Kontrolleuchten an den Sendern leuchten bei Betätigung. Werde morgen nochmal die WFS öffnen und nach Kalten Lötstellen suchen. Tech 2 habe ich immer noch nicht.
-
Schlachten oder Fertigmachen
Soviel ich weiß nicht, um die WFS im Steuergerät mit Tech2 aus zu programmieren muß alles frei geschaltet sein. Andernfalls wird der Zugriff verweigert. Bei T5 mit Trionic Suite und Lawlice Adapter geht es echt fix. Denke es wird mit Mototronic Suite dann genauso gut gehen, Irgendwie habe ich auch Bauchschmerzen den zu schlachten, meine Frau fängt auch schon an zu meckern
-
Schlachten oder Fertigmachen
Hmmm Du kennst meinen Blauen doch.... mit dem neuen Lack... finde in schwarz sieht er aus wie ein Astra Cabrio, duck und schnell weg ;) Hat einer Mototronic Suite für Saab ... finde nur was für Volvo.... zum WFS abschalten, Blindstecker als WFS Ersatz kann ich mir bauen
-
Schlachten oder Fertigmachen
Gerade frisch auf den Hof geholt, 900 Bj 94, 2,0l .... nun die große Frage erhalten oder schlachten ? Für meinen benötige ich ne Top Innenausstattung ( wer meinen Wagen von Innen kennt kann das nur Bestätigen ) und ein frisches Verdeck, beides bittet er mir. Gegen das schlachten sprechen Top Innenausstattung ein Verdeck was wie neu ist, der sehr gute Zustand der Karosserie ( kein Rost weder oben noch unten ) und des Lack´s, anscheinend keine HU relevanten Mängel außer WFS. Folgenden Mängel die einen zur Zeit am fahren hindern, R-Gang geht nicht raus, Motor startet nicht ( Anlasser dreht nicht ) Wegen WFS ? Verdeck will nicht öffnen . Morgen lasse ich mal den Prüfer einen Vorabcheck machen. Vielleicht kann ja jemand hier mehr zu den Wagen sagen , abgeholt beim Wald und Wiesen Händler in Bosdorf bei Plön, zugelassen war er zuletzt in 24306 Lebrade.
-
Buchsen Querlenker / Querlenkerstrebe
Und dran denken, Die Schrauben der Querlenker im eingefederten Zustand anziehen
-
Turbo Axialspiel Wieviel?
Mach mal Bremsflüssigkeit über Nacht an die Muttern, besser als Rostlöser
-
Bremse 9000i Entlüftungsprobleme & Kolben fest
Der HBZ kann kaputt gehe , wenn das System nicht entlüftet ist und er bis zum Anschlag durch getretten wird, kaputt im eigentlichen Sinne ist er auch dann nicht. Es hat sich dann nur Gummiabrieb an den Ventilen/Membranen vom Kolben abgesetzt. Mit bisschen Glück reicht ein zerlegen und reinigen . Sicherheit relevantes Bauteil , man sollte schon Wissen was man tut und wie das Funktionsprinzip ist.
-
HU
Zur Rechtslage werde ich meinen Prüfer nächsten Donnerstag mal fragen, ich weiß nur das die , die Wagen anhalten, evt. Polizei dabei ? Nicht Werkstatt Prüfung direkt zum Stützpunkt, die meisten GTÜ oder Küs Prüfer haben Ihre eigene Prüfstelle.
-
HU
Problem ist zur Zeit das die Prüfer auch überprüft werden, das heißt du fährst von der Prüfstelle die halten dich an und überprüfen deinen Wagen mit dem Prüfbericht von dem Prüfer. Sollten da Mängel auffallen wird der Prüfer abgemahnt, allerdings geschieht dies auch bei unberechtigten Mängeln. Tip.... sucht euch eine GTÜ oder Küs Prüfstelle und fahrt die immer mit all euren Wagen an, so das Ihr da eine Persönliche Schiene aufbauen könnt bei TüV und Dekra wechselt zuviel das Personal, ausserdem werden die immer Überheblicher. Vorteile für Euch wenn der Prüfer euch kennt weil Ihr Stammkunde seit , fällt durchaus mal ein Kostenloser Vortest für Euch raus , wenn er weiß das Ihr das Auto nicht vorführt um es zu verkaufen , wird auch eher mal ein Auge zugedrückt und ein kleiner Mangel wird zum Hinweis.
-
Motorhalterung
https://www.maptunparts.de/motor/motoraufhangung lese mal dazu die Produktbeschreibung... Zitat " Beschreibung Buchse Motoraufhängung, hinten Passend für: Saab 9-3 - 1998-2002 - Alle Modelle mit 2.2 Liter Dieselmotor Der Buchse passt auch auf Benzinmotoren, und sind meist genutzt auf abgestimmte Motoren weil er etwas härter ist. "
-
Motorhalterung
War auch an den Thread Ersteller gerichtet mein Post.....
-
Motorhalterung
Hoffe du hast noch 2 Jahre bis zur nächsten HU.... Es ist von den Konstrukteuren gewollt das der Motor sich in den Haltern bewegen kann. Zu Harte Motorlager führen zu Material Ermüdungen an der Karosserie um den Motorhalterungen und es kann zu einen dröhnen beim fahren kommen. Hatte damals schon jemand bei der Drehmoment Strebe beim 9000 er gemacht mit negativer Erfahrung.
-
900 II - 9-3 I - spezifische Ebay-Funde
schade zuweit weg
-
Ölleitung reparieren
Wenn du genug Platz zum Schlauch hast, die Beschädigten Stelle rausschneiden und mitHermedo Rohr-Verschraubung wieder zusammensetzen
-
Getriebeöl wechsel
fahre 10w40 ohne probleme
-
Klimakompressor wechseln
Bedenke... nicht alle Werkstätten bauen selbst angelieferte Teile ein, bzw der Lohn geht dann in die Höhe, so mache ich es auch. Die Werkstatt kalkuliert mit Lohn und den Gewinn am Ersatzteil Verkauf, um die Kalkulation zu erfüllen wird dann eben was am Lohn rauf geschlagen
-
Airbag Lampe leuchtet nach Ausbau
Fahr mal in eine freie Werkstatt und lass den Fehler löschen, z.B. Esi - Tronic und Guthmann Tester können auch Airbag Fehler löschen. Kostet in den meisten Freien um die 20€.
-
Klimakompressor wechseln
Sorry... aber ich weiß beim besten willen nicht, wie ein defekter Klimakompressor nen Anlasser oder eine Lima killt. Selbst wenn er fest ist, sollte man doch beim starten merken das der Motor nicht oder schwer dreht ..... und nicht weiter starten bis der Anlasser glüht. Lima killen ist doch mehr als unwahrscheinlich, selbst wenn da Riemenreste reingekommen sind puhlt man die wieder raus
-
Kurzstrecke und Turbo - zwei Welten prallen aufeinander. Oder nicht?
Oder verwechselst du das mit, vor dem Motor abstellen ihn noch ne Minute laufen zulassen damit der Lader ab kühlt
-
Kunstleder auf Seitenverkleidung verkleben
Nimm nen Föhn und erwärme das Material, bekommst du auch besser verklebt damit
-
Rost am Scheibenrahmen?? (Cabrio)
Den Riss aufschleifen, bis zum Blech runter, dann siehst du ob Rost darunter ist. Nur Farbe rüber ist eine Maßnahme kosmetischer Natur , hindert aber den Rost nicht am weiter wachsen. Der Rost muss weg. Denke das das Material der A-Säule am CV etwas dicker ist, als beim Coupe, so das die nicht so leicht durchrostet. Ansonsten shit happens, die Scheibe selbst ist nicht teuer, nur der Hilfsrahmen und die Leisten kosten.