Alle Beiträge von tempelkim
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Mir kommen beide Sätze unsinnig vor. Wenn der Toitsche in die Schweiz auswandert oder in Amerika eine Hosenfabrik eröffnet, dann muss man ihn doch wohl als Migranten bezeichnen. Und wenn ein Migrant in der dritten oder vierten Generation einen toitschen Pass hat und in der Fussballnationalmannschaft spielt, dann wird ihn wohl jeder einen Toitschen nennen. Mir scheint, hier werden Äpfel mit Grünkohl verglichen... ...und den Zusammenhang mit diesem Bahnhof hab ich auch grad aus den Augen verloren... Bahnhof?
-
Wintersaab
Wenn Geld keine Rolle spielt:
-
Saab 900 / Stretch Limo
Immer das gleiche. Kaum wird irgendwo ein Auto angeboten, wird es hier schlecht gemacht. Da hilft wohl nur schlachten und einzeln verkaufen.
-
Getränkehalter im 900er Cabrio
Wo ist denn das Problem? Der Kollege acron hat doch längst die optimale Lösung präsentiert: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/96697d1339703756-der-taegliche-kram-imageuploadedbytapatalk1339703717.909195.jpg
-
Einbinden von Sounddateien
Anhang als *.mp3 oder als *.zip hochladen. Wenn etwas anderes erforderlich ist, hier bescheid sagen. Iv.Finale-Presto.mp3
-
Bei einem guten Deal würden wir uns über eine Unterstützung freuen !
Ist recht. Hatte ich bisher nicht als ausgesprochenen Wunsch gesehen, sondern eher als ein 'ist mir egal'. Und da hab ich es mit 'cui honorem, honorem' gehalten.
-
Bei einem guten Deal würden wir uns über eine Unterstützung freuen !
Der erste Link funktioniert nicht. Ansonsten gilt die Titelaussage aber für alle. Egal ob Moderator oder nicht. Es steht nirgendwo, dass eine Spende -egal aus welchem Anlass- verbindlich ist. Zugegeben habe ich meine Schwierigkeiten in der Welt des Merkantilismus. Wenn ich aber eine Stunde Moderieren/Administrieren mit einem Stundenlohn von einem Euro ansetze, könnte ich mir vorstellen, dass hier jeden Monat nicht unbeträchtliche Summen 'verbrannt' werden...
-
iPhone
Prinzipiell schon. Mein SIM-Lock-freies Uralt-eifon (US-Import, 1. Generation) behauptete nach der letzten Aktualisierung, dass es via O2 nicht aktiviert werden könnte. Mit einer geringfügig modifizierten Firmware liess es sich dann aber doch relativ schnell vom Gegenteil überzeugen.
-
Berliner Saab Sit-In
Schläuche fürn V6? Was muss denn da ran? Wir haben ja meist 4-Zylinder hier in Berlin und auch nur wenig V... Für den 900er hab ich glaub ich sogar einen im Kofferraum liegen (Wedding)...
-
Kauf? Saab 900 i 16 Sauger, seit 2005 kaum gefahren
Nur zwei? Mehr als es 900er gibt, würde ich meinen. Ich sehe den Unterschied gar nicht in erster Linie zwischen Turbo und Non-Turbo oder zwischen 8V und 16V oder zwischen Blechdach und Stoffdach sondern zwischen SAAB 900 als Auto für jeden Tag und immer und SAAB 900 als Spassmobil für (sonnige) Wochenenden, Treffen und Urlaub. Für die letztgenannte Fraktion sind Turbo und Vollausstattung vermutlich wichtig. Mir persönlich nützt der Turbo im morgendlichen Berliner Berufsverkehr wenig. Da kommt es mir eher darauf an, dass ich mit einer Handbewegung das Schiebedach öffnen kann und dass ich mich drauf verlassen kann, dass er jeden Morgen anspringt. Leder brauche ich, weil ich normalerweise einen Hund dabei habe und aus dem Velour bekommt man die Haare in 100 Jahren nicht wieder raus. Pauschale Aussagen/Bewertungen sind immer schwierig...
-
Ruckeln (Bonanzaeffekt) beim Gaswegnehmen und Vibrationen im Stand
Dann noch konstruktiv: Steuerkette sollte bei diesem Kilometerstand kein Thema sein. Eventuell mal nen Blick auf den Kettenspanner werfen, aber eigentlich würde ich da erst 100kkm später Handlungsbedarf erwarten.
-
Ruckeln (Bonanzaeffekt) beim Gaswegnehmen und Vibrationen im Stand
Ich war mal so frei. ...und in der Sekunde sehe ich, dass aus der 98 plötzlich eine 89 wurde. Also wieder retour... Aber das mit dem Zahnriemen entschädigt dafür...
-
Kauf? Saab 900 i 16 Sauger, seit 2005 kaum gefahren
Auch sehr empfehlenswert: blaues Forum (Kaufberatung)
-
Knowledgebase einfacher und übersichtlicher gestalten
Wenn Du ernsthaft den Ehrgeiz hast, das alles zusammenzutragen, über die nötigen Kenntnisse verfügst und versprichst, Dich um die Moderation zu kümmern, kann ich Dir gern so ein Wiki aufsetzen. Stelle ich mir aber schwer vor, weil die Spanne zwischen 92 und 9-5II doch recht weit ist. Für die meisten anderen hier im Forum gilt wohl entweder, dass sie zwar die nötigen Kenntnisse vom einen oder anderen Modell haben, aber weder Zeit noch Lust die nötige Wiki-Syntax zu erlernen und erst recht nicht ihr Wissen für die Unwissenden strukturiert zusammenzufassen oder aber sie haben Zeit und Nerven sich mit einem Wiki herumzuschlagen, dann haben sie aber nur oberflächliche Kenntnis von der Technik. ...und die grosse Mehrheit hat vermutlich weder Ahnung von SAAB-Technik noch von Wiki-Syntax. Du könntest ja klein anfangen und einen Index für die relevanten Beiträge erstellen. Das hatte ich für den 900 mal begonnen, musste aber schnell feststellen, dass es meine freien Kapazitäten bei weitem übersteigt. Als Stichprobe habe ich übrigens mal nachgesehen unter 'Zahnriehmenwechsel beim Xedos' und fand das Ergebnis mehr als dürftig. Hier haben wir zwar meistens Steuerketten, aber die Suchfunktion dürfte trotz der Mühe sie zu bedienen ein vielfaches an Ergebnis liefern...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ist aber doch eher was für den Kuriositätenfred als für ein eigenes Thema im Technikbereich...
-
Von der Schiene auf die Straße
Dann ruf halt bei Flenner an und bestell welchen. Einen Tag später liegt er im Briefkasten... (ich hab jedenfalls noch nie etwas anderes erlebt).
-
Sperrung/Schließung von Fahrzeugbesichtigungsthreads
Wo steht denn da etwas von Kleinteilen? Einen einheitlichen Grund kann ich Dir nicht nennen. Erstens hab ich die Freds nicht zugemacht und zweitens sind wir nur bedingt 'einheitlich'. Ich kann aber gern darlegen, warum ich mich nicht für die Wiedereröffnung einsetze. In den Technikbereich gehört es nicht, weil es nicht um Technikfragen oder -antworten geht, sondern eher um merkantile. Eine öffentliche Beurteilung von Fahrzeugen dritter quasi in Forenauftrag finde ich ausgesprochen problematisch, da wir über eine vergleichsweise dünne Finanzdecke verfügen und schon die erste erfolgreiche Klage die Vereinsmittel sprengen könnte. Klage? Wieso Klage? Ein Verkäufer könnte klagen, wenn Du sein Auto als Schrott bewertest und er das anders sieht. Ein Käufer könnte klagen, weil er einen Anhänger gemietet hat und 1.500km gefahren ist, um ein von Dir als Spitzenauto bewertetes Fahrzeug zu erwerben und dann feststellen muss, dass es z.B. einen Unfallschaden aufweist, der Dir entgangen ist. TÜV, GTÜ und wie sie alle heissen könnten klagen, weil das Forum technische Gutachten/Wertgutachten erstellt ohne über die nötigen Kompetenzen zu verfügen (oder kannst Du ein entsprechendes Studium mit entsprechenden Abschlüssen vorweisen?). Ganz nebenbei entsteht so eine sehr bequeme Möglichkeit zur Umgehung des Marktplatzes. Wenn es Dir ein inneres Bedürfnis ist, dann mach doch einen neuen Fred im 'Hallo!'-Bereich auf (StRudels Fahrzeugbesichtigungen oder so). Zum Abschluss möchte ich darauf hinweisen, dass es sich hier um meine private Meinung handelt, die in keiner Weise mit den übrigen Moderatoren oder der Vereinsleitung abgesprochen wurde. Möglicherweise sehen die anderen das anders...
-
Sperrung/Schließung von Fahrzeugbesichtigungsthreads
http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/11293-900-99-90-spezifische-ebay-funde.html ?
-
Sperrung/Schließung von Fahrzeugbesichtigungsthreads
Und wie wäre es, wenn wir den Kuriositätenfred umbenennen in 'SAAB 900 bei mobile und autoscout'? BTW: Wie reagieren eigentlich die Verkäufer so, wenn sie bemerken, dass Du gar nicht die Absicht hast den Wagen zu kaufen?
-
Im Urlaub und kaputtes Radlager
Hatte ich vor ein paar Jahren auch schonmal. Das war natürlich auch in den Ferien. Die 1.300km nach Hause konnte ich dann grübeln: Hält's oder hält's nicht? Hat natürlich gehalten.
-
Werkstoff der Zukunft
Neu ist das aber nicht gerade... http://www.morgan-motor.co.uk/technical/faq.phtml
-
jährlichen "TÜV" für ältere Autos...
Mit Sicherheit. Die sind dann nur in der Umsetzung etwas flotter als man es hierzulande ist.
-
jährlichen "TÜV" für ältere Autos...
Was der Prüfer da wohl für Vorgaben für den Ermessensspielraum von seiner Konzernleitung bekommen wird...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
瑞典 飞机 股份公司?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Grad beim rumguhgeln gefunden: http://www.dooyoo.de/auto/saab-900/1330455/ Es fehlt allerdings das Fazit, dass es doch schlauer gewesen wäre, den anfänglichen Getriebeschaden behoben zu haben.