Zum Inhalt springen

tempelkim

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tempelkim

  1. tempelkim hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Otto Darmstadt ist Klasse. Da hab ich auch noch einen zum Thema: Noch nie war Ottos Bett so weich, und die Liebe war sehr innig. Er sprach: „Adieu“ und ging dann gleich. Das Mädchen sprach: „Allein nun bin ich.“
  2. Wer oder was ist Dir denn über die Leber gelaufen?
  3. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Hallo !
    Diesen Monat soll er endlich auf die Strasse. Vorher müssen natürlich noch ein paar kleinere Kosmetikgeschichten erledigt werden (Austausch von defekten Zierleisten, gesprungenen Blinkergläsern, der Wischwasserflüssigkeit und anderer Kleinkram)...
  4. Weiss noch nicht, ob ich das hinterher abschicken werde und ob sich die Mühe überhaupt lohnt, aber ich ärgere mich jedes Mal fürchterlich, wenn Du diesen Sch###-Fred wieder aus der Versenkung ausbuddelst und irgendeinen China-ist-böse-Unsinn verbreitest. Ich hab mir sagen lassen, dass Du zu den angenehmeren Zeitgenossen hier gehörst (aka 'die Guten') und dass wir im wirklichen Leben vermutlich gut miteinander auskommen würden. Ich versuchs also nochmal im Guten. Sorry, falls es manchmal ausfallend wird. Ist wahrscheinlich nicht so gemeint. Zuerstmal ist der Beitrag Off-topic. Jedenfalls ist mir nicht ersichtlich, was der Handel mit dem Rohstoff 'seltene Erden' mit minderwertigen Erzeugnissen aus China -von Dir Schrott genannt- zu tun hat. Dass wir im Forum einen Thread haben, dessen Inhalt es ist, ein Land/Volk/Teil der Erde runterzumachen, find ich zum Kotzen. Punkt. oot: Was genau meinst Du eigentlich mit China? Den Staat? Mit oder ohne Taiwan? Die Regierung/Partei? Die oberen 10.000? Die Bauern? Die Fabrikarbeiter? Bisher habe ich den Thread stehen lassen, weil es um Produkte ging (Ersatzteile, Werkzeuge whatever..). Wenn ich es mir recht überlege, war das falsch. Minderwertige Ersatzteile werden nämlich genauso in der Türkei, in Portugal oder sonstwo hergestellt. Ja sogar in Deutschland soll schon Schrott produziert worden sein. Wenn wir (aka 'der Konsument') den Müll kaufen wollen oder uns von irgendwelchen Marketingexperten suggerieren lassen, dass wir das wollen, dann wird der Schrott eben produziert. ...und zwar da, wo es am billigsten ist. Das nennt man wohl Globalisierung und ist meines Wissens eine westliche Erfindung. Ich habe nichts gegen einen Thread über China am Stammtisch. Dort könnte man z.B. darüber diskutieren, dass China das einzige Land ist, das seit Jahren in Afrika investiert - im Gegensatz zur westlichen Welt, die die Leute dort kaltlächelnd verrecken lässt, nachdem sie sie 200 Jahre lang ausgeplündert hat. Oder man könnte über die chinesische Jugend sprechen, die von der Kulturrevolution soviel weiss wie die hiesige Jugend vom Mauerfall, die aber auch gern Händis hätte und Autos und Internet. ...und tatsächlich auch Umweltschutz! Diese Jugend wird die 'alten Säcke' demnächst ablösen. Dadurch wird sich China verändern. Wird spannend... Oder man könnte über den Handel mit seltenen Erden sprechen. Die gab es wohl bisher günstig in China, weshalb der Rest der Welt sich bequem zurückgelehnt und wie immer da gekauft hat, wos am billigsten ist. Nun wirds auf einmal teuer und da bemerkt man, dass es die Erden auch anderswo gibt, dass man aber leider nur eine verschwommene Ahnung davon hat wo und gar keine, wie man da rankommt, weil da ausnahmsweise der böse Chinese mit der Forschung ein paar Jahre voraus ist, statt wie sonst immer bei 'den Grossen' abzukupfern. Da machen wir es doch einfach wie mit dem Öl und befreien die armen Afrikaner von dem chinesischen Joch, indem wir ein paar Befreiungsbomber hinschicken, oder was? ... Der Rechner, an dem ich diesen Beitrag verfasse, wurde übrigens auch in China gebaut (mit seltenen Erden) und ist definitiv kein Schrott. Ein Gerät, dass auch nur ansatzweise in Leistung und Verarbeitungsqualität an dieses herankommt, wird in Europa nicht hergestellt. Der Chinese kann nix dafür. Der Chinese will abends mit den Kumpels ein Bier trinken und hofft, dass die Tochter keinen komischen Typen anschleppt und dass er am Wochenende nicht die Schwiegermutter besuchen muss. Ausserdem hofft er auf eine Gehaltserhöhung, wenn er einen Job hat und dass die doofen Deutschen weiter die Schrottbohrmaschinen kaufen, die er grad zusammenschrauben muss. In diesem Thread geht es nicht darum, etwas zu verstehen oder vor etwas zu warnen oder etwas zu lernen oder jemandem zu helfen, sondern einzig und fast allein darum Stimmung zu machen. Das find ich Scheisse!
  5. Seit wann gibt's denn seltene Erden in Afrika?
  6. O.k. dann bliebe jetzt nur noch zu klären, ob schon jemand so ein hässliches Digitalthermometer in freier Wildbahn gesichtet hat und warum es das Ölthermometer nur für den 9k gab...
  7. tempelkim hat auf saaab900s's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Problem bei Facebook (und Google) sehe ich weniger in den Daten, die man freiwillig preisgibt, denn die hat man weitestgehend selbst in der Hand. Man kann selbst entscheiden, welche Bilder man hochlaedt, welche Aussagen man macht und man kann auch begrenzt festlegen, wer das dann sehen darf. Einfach Hirn 2.0 benutzen. Hier hochgeladene Bilder sieht Google z.B. nicht und auch lange nicht alle Beiträge. Meldet Euch mal ab und schaut Euch das Forum 'von aussen' an. Das ist es, was Google sieht. Wirklich schlimm finde ich die Tatsache, dass Unmengen von Daten gesammelt werden, die man nicht beeinflussen kann. Der Grund dafür, dass scheinbar so viele andere Seiten vom Facebookausfall betroffen waren, liegt im inzwischen auf fast jeder Seite zu findenden 'Like-Button'. Beim Laden dieses Buttons von Facebook wird die eigene Facebook-ID und die URL der besuchten Seite an FB geschickt und dort natürlich gespeichert. Man braucht nicht bei FB zu posten, dass man schwanger ist. FB weiss schon, dass es ein Mädchen wird und dass es Ende Juni soweit ist, auch wenn man sich wochenlang nicht mehr dort angemeldet hat. Für Google gilt das gleiche in grün. Die einzige mir bekannte Gegenmassnahme (wenn man wie ich trotzdem einen Facebook-Account haben möchte, weil der auch Vorteile bietet), ist die Verwendung eines separaten Browsers für FB. Wenn man zum Start alle Cookies löscht und dann einen Browser für die normale Arbeit nimmt (z.B. Firefox oder Safari) mit dem man sich NIE bei Facebook anmeldet und einen anderen (z.B. Opera oder Chrome) der AUSSCHLIESSLICH für Facebook verwendet wird, kommt nicht viel an sinnvollen Daten heraus (besonders, wenn man im 'Hauptbrowser' keine Cookies von Facebook erlaubt oder diese regelmaessig loescht). Gegen Google kann man sich auch wehren, aber das ist leider noch etwas schwieriger.
  8. http://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_%28Mikrofaserstoff%29
  9. tempelkim hat auf Phonoboy's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch auch hier. Der Name geht gar nicht. Wo bleiben die Bilder?
  10. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89965&d=1330866377
  11. Zunächst mal Glückwunsch und Willkommen! Bestimmt bin ich nicht der einzige bei dem die Kombination aus 'äußerlicher Top-Zustand', 'Kein Rost', '140.000km' und '100 €' ungläubiges Staunen bewirkt. Da wollen wir natürlich Beweisbilder sehen. Die Möglichkeit einen Ersatzschlüssel für den Tankdeckel zu bekommen sehe ich nicht. Vielleicht laesst sich der aufdremeln?
  12. tempelkim hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Rekord war zwei Wochen. Dann brauchte ich das Auto wieder. (scnr )
  13. Ich hab mir erlaubt, den Titel anzupassen. Bei Motor Klassik steht etwas über den 9k: http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/saab-9000-cd-im-fahrbericht-schwedische-affaere-mit-einer-italienerin-4233062.html
  14. Ja, mach doch. Muesstest Du aber aufnehmen und in der Tube oder so einstellen, wenn wir auch etwas davon haben sollen...
  15. tempelkim hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immerhin der erste in der Reihe der Tester, der offenbar in der Stadt über einen Parkplatz mit Steckdose verfügt und sich deshalb ein Elektroauto auch für den Alltag vorstellen kann.
  16. Aber Recht hat er. Zumindest für die K-Jet kann ich das bestätigen. [/Klugscheiss]
  17. tempelkim hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde, soetwas sollte weder gequadert werden noch sollte die Fahrgestellnummer an ein neues Auto geklebt werden, das so ähnlich aussieht. Man sollte versuchen, es genauso zu erhalten, wie es gerade ist. Das wäre eine tolle Sache. Alles andere finde ich barbarisch. EDIT: Fahren sollte man damit aber wohl nicht mehr.
  18. Und hier die Auflösung: 1. Balancer ausgeliehen, Motor waagerecht aufgehängt, mit dem Holzhammer geklopft, geflucht. 2. Nochmal kontrolliert, ob wirklich alle Schrauben raus sind. Geflucht. 3. Mit dem Hammer geklopft. Geflucht. 4. Gerd B. angerufen und Geheimtips eingeholt. Empfehlung: Schrauben rausdrehen und weiter klopfen. (Da sind keine Schrauben ) 5. Mit den verschiedensten Werkzeugen geklopft und geflucht. 6. Diskussion des Problems auf Vorstandsebene. Krisensitzung. 7. Festschnallen des Getriebes mit drei Spanngurten am Motorkran. Stabilisierung des Krans durch einen speziell angefertigten Balken. Anziehen (alles, was drin ist L.I.!). Klopfen. 8. Peng. Getriebe ab. (Hoffentlich liest der Kranbesitzer nicht mit ) @Gerd: Schönen Dank nochmal und da waren wirklich keine zwei Schrauben unter der Schwungscheibe und man konnte auch keine reinschrauben. Die hat GM wohl weggelassen in den letzten Baujahren. Ehre gerettet. Des weiteren möchte ich mich beim Vorstand des SAABoteure e.V. und beim SAABZentrum Müggelheim bedanken ohne die diese Aktion sicherlich nicht erfolgreich verlaufen wäre. ...und wenn ich den Typen erwische, der das Getriebe seinerzeit mit Sikaflex oder was auch immer angeklebt hatte, dann gnade ihm Gott...
  19. Ja, Mutter war auch eine dabei. Ich werd nochmal akribisch die Schrauben zählen und es dann mit verbesserter Aufhängung versuchen. Beim letzten Versuch war es schon spät (und dunkel und Schneetreiben und kalt). Werde berichten. @René: Ich klingel mal durch morgen oder übermorgen...
  20. (*uraltes Thema wieder rauskram*) Und wenn die Schwungscheibe ab ist und keine zwei Schrauben dahinter sind und die auf der anderen Seite auch schon ab sind und es dann trotzdem noch nicht geht? Angehoben mit Motorkran und einem kurzen Seil an den zwei Ösen, mit dem Holzhammer mehr oder weniger feste an verschiedene Stellen geklopft und verschiedene mehr oder weniger kraftvolle Flüche ausgestossen. Kann Renés 'Balkenwaage-mit-Kurbel-dran' bei der Aktion hilfreich sein, damit die Sache waagerecht hängt? Was könnte noch zum Ziele führen?
  21. Hatte ich schon unter #1516 vermeldet.
  22. Interesse besteht. Bei der Teilnahme bin ich mir noch unschlüssig. Zum einen, weil ich sowas noch nicht gesehen habe und zum anderen, weil ich das Auto noch nicht kenne, das ich dann haben werde. Anschauen würde ich mir das allerdings schon gern mal. Von daher eine gute Idee. Gibts Rabatt für ADAC-Mitglieder? (Ja, ich gebs ja zu, aber ich hab die Jungs noch nie angerufen. Ich schwöre!) Da es sicher auch einige Kandidaten geben wird, die erst kurzfristig wissen ob sie kommen können, fände ich es gut, wenn die aktive Teilnahme optional wäre.
  23. Da wäre hilfreich zu wissen, wo du so unterwegs bist. Ich hab zwar keine Ahnung, wo der Ventilblock steckt, aber ich zerlege gerade einen 92er mit ABS, dessen ABS-Leuchte nicht leuchtete, als ich ihn zuletzt gefahren bin...
  24. Die Bezeichnung 'weiß nicht' nicht haben wir (o.k. ich) bewusst genommen, da wir davon ausgehen, dass sie den Forenneuling am ehesten dazu nötigt, dort etwas weniger peinliches einzutragen (Prinzip Humor statt Zwang). Eine Mehrfachangabe wäre schön, ist aber leider nicht ohne weiteres mit der Forensoftware vereinbar. Frank hat seinerzeit Tage gefummelt, damit wenigstens diese 'einfache' Version funktioniert. Über mögliche Erweiterungen habe ich aber auch schon nachgedacht. Gut fände ich 'Modelljahr' (anstelle von Baujahr), 'KM-Stand' (ist nur doof, dass man das dauernd aktualisieren müsste) und ein Auswahlmenu mit so etwas wie Daily Driver/Winterauto/Sonntag, schönes Wetter/Garagen- u. Trailerqueen/Projekt/In Teilen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.